Zum Inhalt springen
michei1

Portfolio Zusammenstellung für Ruhestandsplanung - Hauskauf könnte aber dazwischen kommen

Empfohlene Beiträge

michei1
vor 3 Minuten von Moneycruncher:

Falls ich kurzfristig eine passende Immobilie finde, kaufe ich wahrscheinlich ohne Kredit.

Verkaufst du dann das Depot, wenn du eine Wohnung findest? Und wenn die Kurse 50% gefallen sind?

 

Schwierig das alles...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
vor 1 Stunde von michei1:

Verkaufst du dann das Depot, wenn du eine Wohnung findest? Und wenn die Kurse 50% gefallen sind?

 

Schwierig das alles...

Ja, ich würde dann einen Teil des Depots verkaufen. Würde mir nicht so schwer fallen, da es die letzten Jahre sehr gut gelaufen ist, jedenfalls nicht schlechter als die Immobilienpreisentwicklung. Wenn die Aktienmärkte jetzt nochmal länger einbrechen, würde ich wahrscheinlich eher keine Immobilie mehr kaufen und abwarten.

 

Leicht ist das Ganze nicht. Immobilienkauf ist ein Game Changer und das Thema ist im WPF unbeliebt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 5 Stunden von Moneycruncher:

Das Depot entwickelt sich gut und das Volumen kommt so langsam in meine Komfortzone. Falls ich kurzfristig eine passende Immobilie finde, kaufe ich wahrscheinlich ohne Kredit. Sollten die Aktienmärkte einbrechen, ändert sich nichts - auch nicht schlimm.

Etwas Flexibilität bei Immobilienwünschen ist vermutlich gut. Sonst verkrampft man leicht..

Ich weiß, dass es gegen die klassische Forumsmeinung geht, aber ich würde eine Immobilie aktuell nicht ohne Kredit kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
vor 40 Minuten von Peter23:

Ich weiß, dass es gegen die klassische Forumsmeinung geht, aber ich würde eine Immobilie aktuell nicht ohne Kredit kaufen.

Darüber kann man diskutieren. Ist letztlich ein Luxusproblem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michei1
vor 11 Stunden von Moneycruncher:

Mir geht es ähnlich, allerdings mit Wohnung statt Haus. Die Preise für Wohnungen entsprechen in meiner Gegend den Häusern bei @michei1..

Meine Lösung: Der ursprünglich feste Plan eine Wohnung zu kaufen, hat sich in einen flexiblen Plan gewandelt, da ich schon "ewig" kein Objekt finde. Statt 80% TG als Liquidität vorzuhalten, bin ich bei 50-60% Aktien ETF und ca. 10% Immofonds gelandet. Das Depot entwickelt sich gut und das Volumen kommt so langsam in meine Komfortzone. Falls ich kurzfristig eine passende Immobilie finde, kaufe ich wahrscheinlich ohne Kredit. Sollten die Aktienmärkte einbrechen, ändert sich nichts - auch nicht schlimm.

Etwas Flexibilität bei Immobilienwünschen ist vermutlich gut. Sonst verkrampft man leicht..

Danke für den Zuspruch. Denke so in der Art werden wir auch vorgehen. Wir suchen auch schon "ewig".:dumb:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...