Zum Inhalt springen
Phlypstar

Nachfrage zu meinem Depot

Empfohlene Beiträge

Phlypstar

Hallo zusammen,

 

ich habe mich erstmalig in einem Forum angemeldet um vielleicht ein wenig Feedback bzw. einen Austausch anzustreben.

Zu mir:

 

Alter: 41

Strategie: ETF Langfristig (26 Jahre)

Derzeitige ETFs: https://de.extraetf.com/etf-comparison?etf=IE00BJ0KDQ92,IE00BL25JP72

75 % Xtrackers MSCI World UCITS ETF 

25 % Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF

Sparrate: Insgesamt monatlich 400 Euro

 

Ich bin überzeugt vom MSCI World ETF auch wenn er nur die 23 Industriestaaten abdeckt. Emerging Markets interessiert mich nicht so sehr (außer vielleicht China). 

Monate lang habe ich ETfs verglichen und auch mit Einzelaktien und Aktiensparplänen geliebäugelt.

Am Ende des Tages läufts bei mir immer wieder auf den MSCI World raus, damit fühle ich mich am wohlsten. Sollte ich mal Geld über haben würde ich auch dies als Einmalzahlung in den Sparplan einfließen lassen.

Es sei denn Coca Cola kostet derzeit 20 Euro, dann würde ich auch Einzelaktien kaufen (Buy & Hold) vorrausgesetzt ich habe Geld über.

 

Selbstverständlich habe ich beim Thema ETF darüber nachgedacht den Msci World zu boosten mit Nasdaq 100 oder, Emerging Markets Small Caps etc.

Ich finde der MSCI World Momentum hat einen gewissen Reiz. Es werden die Firmen, die aktuell gut laufen in den ETF aufgenommen und jedes halbe Jahr überprüft.

So muss ich mir keine Gedanken machen Square oder Palantier etc. zu verpassen. (Leider finde ich kein Momentum auf EM, das würde mich auch interessieren)

Was haltet Ihr davon, Einen ETF auf dem MSCI World zu halten und die Rendite mit dem Momentum versuchen etwas zu Pushen?

Welche Kombination, würdet Ihr empfehlen? So wie aktuell 75/25? oder mehr/weniger?

Für meine Zwillinge Geboren am 7.1.21 habe ich jeweils einen Sparplan (150 Euro) auf dem Xtrackers MSCI World UCITS ETF 

 

Über Feedback würde ich mich freuen

VG Jens

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 30 Minuten von Phlypstar:

Ich finde der MSCI World Momentum hat einen gewissen Reiz. Es werden die Firmen, die aktuell gut laufen in den ETF aufgenommen und jedes halbe Jahr überprüft.

So muss ich mir keine Gedanken machen Square oder Palantier etc. zu verpassen. (Leider finde ich kein Momentum auf EM, das würde mich auch interessieren)

Was haltet Ihr davon, Einen ETF auf dem MSCI World zu halten und die Rendite mit dem Momentum versuchen etwas zu Pushen?

Welche Kombination, würdet Ihr empfehlen? So wie aktuell 75/25? oder mehr/weniger?

World und World Momentum habe ich auch, ist bei mir allerdings gewachsen. Zum Verhältnis könnte man jetzt mit der Faktor-Gewichtung kommen und dann anschauen, wie viel Momentum man denn haben möchte. Oder aber du legst es fest und machst es nach gusto. Um einem möglichen Faktor-Regret vorzubeugen, würde ich 50:50 anstreben. Dann hast du keinen gegenüber dem anderen vorgezogen.

Die "Standardantwort", die du gleich bestimmt auch noch bekommst, ist, dass man das nicht machen soll, sondern über die Asset Allocation das gewünschte Rendite/Risiko-Profil herstellen soll.

 

vor 36 Minuten von Phlypstar:

Leider finde ich kein Momentum auf EM, das würde mich auch interessieren

Gibt's bei uns in Europa nicht.

 

vor 37 Minuten von Phlypstar:

So muss ich mir keine Gedanken machen Square oder Palantier etc. zu verpassen.

Du musst dir im Klaren sein, dass die Aktien erst dann in den Momentum Index kommen, wenn sie schon sehr gut gelaufen sind. Das funktioniert also nur dann, wenn das Momentum anhält. "Eintagsfliegen" schaden dem Momentum Index eher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 35 Minuten von Phlypstar:

Selbstverständlich habe ich beim Thema ETF darüber nachgedacht den Msci World zu boosten mit Nasdaq 100 oder, Emerging Markets Small Caps etc.

Ich finde der MSCI World Momentum hat einen gewissen Reiz. Es werden die Firmen, die aktuell gut laufen in den ETF aufgenommen und jedes halbe Jahr überprüft.

Hört sich doch so an, als hättest Du dir doch schon genügend Gedanken darum gemacht. 

vor 36 Minuten von Phlypstar:

Was haltet Ihr davon, Einen ETF auf dem MSCI World zu halten und die Rendite mit dem Momentum versuchen etwas zu Pushen?

Ich mache das, zu einem kleinen Teil, ähnlich. Von daher :thumbsup: und die Gewichtung scheint ja zu passen. Ich werde für mich schauen, es auf 50 / 50 zu machen. Momentum ist aktuell fertig bespart, jetzt ist der xtra World dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Mein Ziel ist es ja bis zur Rente sie selben ETF Sparpläne durchzuziehen und nicht ständig daran etwas zu ändern. Beim EM bestht mein Interesse primär daran in China zu investieren.

Sollte aber MSCI nach Jahren auf die Idee kommen China als Entwickeltes Land anzusehen und in den World zu verschieben hätte ich einen für mich nicht spannenden ETF im Depot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 34 Minuten von Phlypstar:

Mein Ziel ist es ja bis zur Rente sie selben ETF Sparpläne durchzuziehen und nicht ständig daran etwas zu ändern.

Bei 400€ Sparrate gehe ich mal von kostenlosen AktionsETF aus. Sollte sich das irgendwann mal ändern, müsstest Du entweder den Intervall anpassen oder dann doch bei bleibender Rate, den ETF ändern.

 

Wo hast Du aktuell dein Depot?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
vor 3 Stunden von Phlypstar:

Was haltet Ihr davon, Einen ETF auf dem MSCI World zu halten und die Rendite mit dem Momentum versuchen etwas zu Pushen?

Nichts! Du kannst den MSCI World nicht einfach mal etwas "pushen". Man kann aber versuchen, eine höhere Rendite zu erreichen, indem man - wie Du - höhere Risiken eingeht.

Die Verfahrensweise ist natürlich ok. Deine Begründungen sind es aber nicht. Du fühlst Dich mit jenem Produkt wohl, dieses Produkt interessiert Dich nicht. Und Du hast mit diesem und jenem "geliebäugelt".

So klingt das für mich eher, als würde eine Frau Schuhe kaufen.

 

vor 3 Stunden von Phlypstar:

Es sei denn Coca Cola kostet derzeit 20 Euro, dann würde ich auch Einzelaktien kaufen (Buy & Hold) vorrausgesetzt ich habe Geld über.

Wenn die Coca-Cola-Aktie 20 Euro kostet, dann hat das seine Gründe. Die können dann dazu führen, dass Du es doch nicht machst.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar
vor einer Stunde von west263:

Bei 400€ Sparrate gehe ich mal von kostenlosen AktionsETF aus. Sollte sich das irgendwann mal ändern, müsstest Du entweder den Intervall anpassen oder dann doch bei bleibender Rate, den ETF ändern.

Korrekt, derzeit Kostenfrei bei Cortal Consors. Ich hatte jedoch vor, sollte diese mal nicht kostenfrei sein, die 1,5% bei jeder Ausführung hinzunehmen. Ist 400 € in Deinen Augen unangemessen?

 

vor 48 Minuten von Schwachzocker:

So klingt das für mich eher, als würde eine Frau Schuhe kaufen.

... ich gebe zu es sind doch ein paar Emotionen mit im Spiel. Tencent, Samsung, Alibaba etc.  finde ich beispielsweise klasse. Trotzdem kann ich irgendwie nichts den anderen Firmen aus den Schwellenländern anfangen. Die haben tendenziel ein höheres Wachstum, ja..

 

vor 50 Minuten von Schwachzocker:

Wenn die Coca-Cola-Aktie 20 Euro kostet, dann hat das seine Gründe. Die können dann dazu führen, dass Du es doch nicht machst.

20 Euro sind stark übertrieben, aber wenn so wie jetzt durch Corona die aktie von 50 auf 40 Euro fällt dadurch, das keine Restaurants offen haben und dadurch der Umsatz sinkt, ist es doch eine Klasse Kaufgelegenheit?

 

 

Vieled Dankf für euer Feedback :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 37 Minuten von Phlypstar:

...

20 Euro sind stark übertrieben, aber wenn so wie jetzt durch Corona die aktie von 50 auf 40 Euro fällt dadurch, das keine Restaurants offen haben und dadurch der Umsatz sinkt, ist es doch eine Klasse Kaufgelegenheit?

Das ist es Deiner Meinung nach nicht, denn sonst würdest Du kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar

Hab dafür momentan keim Geld über (Neues Dach umd Nachwuchs). Und an mein Etf Plan gehe ich nicht dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Ich würde an den ETF-Plan rangehen, wenn ich etwas für eine Klasse Kaufgelegenheit halten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor einer Stunde von Phlypstar:

Korrekt, derzeit Kostenfrei bei Cortal Consors. Ich hatte jedoch vor, sollte diese mal nicht kostenfrei sein, die 1,5% bei jeder Ausführung hinzunehmen. Ist 400 € in Deinen Augen unangemessen?

dachte ich mir schon, da nutze ich meines auch. 

 

Nicht aktuell unangemessen. Alles gut. 

Aber in einer fernen Zukunft nach 2022, wenn die Aktion ausläuft, musst Du halt dann überlegen, mögliche monatl. Gebühr oder bei weiter 400€ im Monat nur noch alle 5 Monate einen manuellen Kauf zu tätigen. 

Aber bis dahin ist ja noch Zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar

Wie wird das denn generell hier so gehalten, sollte der Sparplan kostenpflichtig werden. Ich persönlich wollte nicht auf einen neuen "Aktions ETF" umsteigen sondern die Kosten "schlucken" wie handhabt ihr das? Manuell kommt glaube ich auch nicht in Frage.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest
vor 21 Minuten von Phlypstar:

Wie wird das denn generell hier so gehalten, sollte der Sparplan kostenpflichtig werden. Ich persönlich wollte nicht auf einen neuen "Aktions ETF" umsteigen sondern die Kosten "schlucken" wie handhabt ihr das? Manuell kommt glaube ich auch nicht in Frage.

 

Ich würde es so handhaben, dass ich mir eher einen Broker mit einer absoluten Gebühr suche und keinen mit einer prozentualen. Kaufkosten von z.B. 1,5% wären mir viel zu viel.

Wenn du also auf den Sparplan angewiesen bist und eben nicht alle 4/5/6... Monate manuell kaufen möchtest, dann würde ich mir einen Broker mit passender Gebührenstruktur suchen. Muss ja nicht kostenlos sein.

 

Bevor die Nachfrage kommt: z.B. DKB bietet mit 1,5€ / Sparplanausführung (volumenunabhängig) ein attraktives Modell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 6 Stunden von Schwachzocker:

So klingt das für mich eher, als würde eine Frau Schuhe kaufen.

Könnte es auch ein Mann sein, der Schuhe kauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
· bearbeitet von Synthomesc
vor 10 Stunden von Phlypstar:

Ich bin überzeugt vom MSCI World ETF auch wenn er nur die 23 Industriestaaten abdeckt. Emerging Markets interessiert mich nicht so sehr (außer vielleicht China). 

Damit machst du m.E. einen großen Fehler, gerade da du einen sehr langen Anlagehorizont hast. Die Schwellenländer gehören in jedes Depot!

vor 10 Stunden von Phlypstar:

Selbstverständlich habe ich beim Thema ETF darüber nachgedacht den Msci World zu boosten mit Nasdaq 100 oder, Emerging Markets Small Caps etc.

Kann man machen, mache ich auch. Das geht dann Richtung Core and Satellite Strategie...

 

vor 10 Stunden von Phlypstar:

Was haltet Ihr davon, Einen ETF auf dem MSCI World zu halten und die Rendite mit dem Momentum versuchen etwas zu Pushen?

In dieser Kombi , wenig. Du pusht dein Portfolio alleine dadurch das du dir einen EM Etf dazu kaufst.
Dann steht der Kern...danach kannst du immer noch versuchen durch Satelliten etwas zu " pushen"
Mache aber nicht den Fehler alles gleich am Anfang haben zu wollen...so ein Portfolio Aufbau ist auch eine Erfahrungssache und beinhaltet eine Lernkurve...es wird nicht so bleiben wie du angefangen hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar

Vielen Dank für Deine Antwort, ich werde mich noch einmal mit EM auseinander setzen. Welche Kombi World/EM/Momentum hälst Du denn für sinvoll? 70/15/15 oder 60/20/20, etc?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 21 Minuten von Phlypstar:

Vielen Dank für Deine Antwort, ich werde mich noch einmal mit EM auseinander setzen. Welche Kombi World/EM/Momentum hälst Du denn für sinvoll? 70/15/15 oder 60/20/20, etc?!

Viiieel wichtiger ist, was DU für sinnvoll hältst. Denn:

Am 28.6.2020 um 19:22 von Synthomesc:

Wie so viele in letzter Zeit, habe auch mich mich entschieden mein Geld an der Börse ( ETF ) anzulegen.
Ich bin erst seit 4 Wochen im Markt, also keine Praxiserfahrung und mein " Wissen" habe ich mir zusammen gegoogelt ^_^

Zur Gewichtung zwischen "World" und "EM" gibt es Endlosdiskussionen zwischen der "BIP-Fraktion" und der "MK-Fraktion" (dazu kommt noch die "ich mache es noch anders-Fraktion", die lasse ich mal außen vor). Da solltest du dich erstmal grundlegend belesen.

 

Und solange innerhalb 10 Stunden noch deine Meinung von:

vor 10 Stunden von Phlypstar:

Emerging Markets interessiert mich nicht so sehr

auf:

vor 27 Minuten von Phlypstar:

Welche Kombi World/EM/Momentum hälst Du denn für sinvoll?

schwankt, nur weil irgendein anonymer Forist meint, du solltest dein Portfolio mit einem EM-ETF pushen, sehe ich dich noch nicht bei einer wirklich gefestigten eigenen Meinung. Das solltest du aber sein, es geht um dein Geld. Bis zu einer klaren Meinung, die nicht nur auf anonymen Zurufen basiert, schadet es nicht, wenn du einfach weiter in den World investierst, Meine (anonyme...) Meinung,

 

Ich bin ansonsten ganz bei einem anderen (ebenfalls anonymen) Foristen:

vor 8 Stunden von Schwachzocker:

Du kannst den MSCI World nicht einfach mal etwas "pushen". Man kann aber versuchen, eine höhere Rendite zu erreichen, indem man - wie Du - höhere Risiken eingeht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567

@odensee hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

 

Aber wir wissen alle, dass die

vor 24 Minuten von odensee:

"MK-Fraktion"

recht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nasenmann

Da du schreibst, dass du China interessant findest und da die EM wirklich in jedes Depot gehören, solltest du dir mal dem EM Asia anschauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 15 Stunden von Phlypstar:

Wie wird das denn generell hier so gehalten, sollte der Sparplan kostenpflichtig werden. Ich persönlich wollte nicht auf einen neuen "Aktions ETF" umsteigen sondern die Kosten "schlucken" wie handhabt ihr das? Manuell kommt glaube ich auch nicht in Frage.

es gibt kein generell.

Jeder macht das so, wie es ihm am besten passt. Man liest es öfter als man es zu denken glaubt, viele sind ihrem Broker treu und bezahlen dann die Gebühren. Es gibt aber auch genauso viele, die auf den nächsten kostenlosen ETF wechseln. Meistens enden diese Aktionen zum Ende des Jahres und hier im Forum ist man schnell darüber informiert und hat genügend Zeit, sich über das weiter zu informieren. und genauso oft liest man über Brokerwechsel. Es gibt also alle Möglichkeiten und dadurch keine perfekte Handlungsweise. Du hast ja noch fast 2 Jahren Zeit.

 

die xtra sind jetzt schon relativ lange als Aktion verfügbar.

Vielleicht wird es ja auch verlängert oder der nächste ist für eine relativ lange Zeit verfügbar.

Wenn manuelle Käufe nicht in Frage kommen, bleibt dir nicht viel anderes.

1. weiter mit dem ETF und die Gebühr bezahlen

2. anderen Broker wählen und da kostenlos weiter im Sparplan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar
vor 3 Stunden von Nasenmann:

Da du schreibst, dass du China interessant findest und da die EM wirklich in jedes Depot gehören, solltest du dir mal dem EM Asia anschauen. 

Ich hab das mit dem Emerging Markets irgendwie noch nicht ganz verstanden, warum sie in jedes Depot gehören sollen. Ich mein Der MSCI World ist doch auch genügend diversifiziert oder nicht.

Das die Schwellenländer in den nächsten 26 Jahren besser performen als die entwickelten Ländern kann doch niemand genau vorher sagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar
vor 3 Stunden von west263:

Wenn manuelle Käufe nicht in Frage kommen, bleibt dir nicht viel anderes.

Zu den manuellen Käufen muss ich nochmal nachhaken. Angenommen ich besparen den ETF mit 500 € im Monat. Zahle im Januar, Februar etc. ein. so nehme ich doch evtl. Kursgewinne in den Folgemonaten mit.

Wenn ich nun manuelle Käufe alle bspw. 6 Monate machen und direkt 3000 € investiere, gehen mir doch die evtl. Kursgewinne in den Monaten Januar-Juni flöten. Wo ist mein Denkfehler? Kann natürlich auch sein, dass jedesmal wenn ich kaufe kurz vorher der ETF in den Keller geht und nach dem Kauf sofort wieder rauf ;-) das wär cool ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 48 Minuten von Phlypstar:

Wenn ich nun manuelle Käufe alle bspw. 6 Monate machen und direkt 3000 € investiere, gehen mir doch die evtl. Kursgewinne in den Monaten Januar-Juni flöten.

Wieviel Jahre möchtest Du noch dein Geld anlegen? Nicht alle Monate sind so volatil wie es die in den letzten 12 Monaten waren. 

und ja, dir entgehen eventuelle Kursgewinne, aber auch mögliche Kursverluste. 

 

Eine Kröte muss man immer schlucken, wenn man auf Sparpläne angewiesen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Phlypstar

Ich möchte diesen Sparplan fortführen bis zum Renteneintritt. Derzeit geplant in 26 Jahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
· bearbeitet von alsuna
vor 1 Stunde von Phlypstar:

Ich hab das mit dem Emerging Markets irgendwie noch nicht ganz verstanden, warum sie in jedes Depot gehören sollen. Ich mein Der MSCI World ist doch auch genügend diversifiziert oder nicht.

Argumente könnten lauten "Damit man die ganze Welt abgedeckt hat" oder "Weil jetzt das Jahrzehnt der EM kommt".

 

vor einer Stunde von Phlypstar:

Zu den manuellen Käufen muss ich nochmal nachhaken. Angenommen ich besparen den ETF mit 500 € im Monat. Zahle im Januar, Februar etc. ein. so nehme ich doch evtl. Kursgewinne in den Folgemonaten mit.

Wenn ich nun manuelle Käufe alle bspw. 6 Monate machen und direkt 3000 € investiere, gehen mir doch die evtl. Kursgewinne in den Monaten Januar-Juni flöten.

Aber auch die evtl. Kursverluste in den Monaten Januar-Juni.

Aber selbst wenn dein Fonds linear 6% p.a. macht, dann verpasst du mit dem halbjährlichen Kauf: 3% auf die erste Rate, 2,5% auf die zweite, 2% auf die dritte, 1,5% auf die vierte etc

Je länger das läuft und je größer dein Vermögen wird, desto weniger relevant wird das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...