Zum Inhalt springen
ghost_69

Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC)

Empfohlene Beiträge

Flughafen
vor 12 Stunden von mmusterm:

Interessehalber gefragt: Mit welcher juristischen Begründung und mit welchen rechtlichen Hebeln kann die US-Administration einem taiwanesischen Unternehmen den Export an ein chinesisches Unternehmen verbieten? Mit welchen Druckmitteln spielt hier die USA "über Bande"?

Wie immer, mit Sanktionen. Wenn ein US-Gericht TSMC zu einer Milliarden-Strafe verdonnert (und die Amerikaner lassen sich bei solchen Fragen nicht lumpen), und Du denkst, nicht zahlen zu müssen, dann wird Dir nicht nur der US-Markt für Deinen Absatz versperrt. Du bekommst plötzlich keine Ware mehr von Deinen Zulieferern, die auch nur irgendwas mit den USA zu tun haben, z.B. ihre Ware dort verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

NZZ:

Zitat

Tote auf der Baustelle und Sicherheitsanweisungen auf Mandarin: Die hässliche Seite des Chip-Booms in Arizona

 

Er hoffte auf einen Traumjob in der Tech-Branche, stattdessen wurde er gemobbt und erlebte, wie Kollegen Finger verloren.


Ein Amerikaner erzählt von seiner Zeit bei TSMC, dem Konzern, der die Hightech-Industrie zurück in die USA bringen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 1 Stunde von stagflation:

NZZ:

Hmm, klingt alles ganz schön anti-amerikanisch bei TSMC. Ob das so klug ist, wenn dann irgendwann die Chinesen einmarschieren ...? :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy

Für antiamerikanisch halte ich das nicht. Eher für extrem hohen Projektdruck, mit teilweise unschönen Konsequenzen. TSMC ist es nunmal gewöhnt, unter enormen Druck zu funktionieren und da geht man über individuelle Bedenken schon mal hinaus. Sicherlich hat TSMC in Taiwan da auch eine Sonderstellung, die sie nutzen, um schneller voranzukommen. Da wird Arbeitsschutz auch mal hinten angestellt.

 

Auf einer solchen Großbaustelle im Umfang mehrerer Milliarden Dollar und großem Zeitdruck passieren Unfälle, das ist auch nicht ungewöhnlich, leider. Ich habe da eher den Eindruck, ein Journalist hat etwas Negatives gesucht und gefunden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

TSMC verzeichnet im November aufgrund anhaltender KI-Nachfrage ein Umsatzwachstum von 34 %

 

Di., 10. Dezember 2024

 

(Bloomberg) – Die Umsätze der Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. stiegen im November um 34 %, was ein anhaltendes Wachstum aufgrund der Nachfrage nach KI widerspiegelt, trotz der Befürchtungen, dass sich der Bau von Rechenzentren verlangsamen könnte.

 

Ghost_69 :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

TSMC erwartet jahrelanges fantastisches Wachstum

Zitat

 

In Taiwan werden die Hochleistungs-Chips für KI-Anwendungen gebaut. Für den Lieferanten von Apple und Nvidia sind es goldene Zeiten. Allein im Schlussquartal bleibt ein zweistelliger Milliardenbetrag hängen. Und das soll erst der Anfang sein.

Das gewaltige Interesse nach Hochleistungs-KI-Chips füllt dem Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) die Kassen. Der Chipkonzern reitet weiterhin auf der Welle der Künstlichen Intelligenz (KI) und manövriert sich souverän durch den Wettbewerb zwischen den USA und China. Das Management geht davon aus, dass der KI-Umsatz auch 2025 kräftig anziehen wird. Für das laufende Vierteljahr stellte TSMC ein vergleichbares Wachstum in Aussicht.

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger, der den iPhone-Anbieter Apple und den Weltmarktführer für KI-Hochleistungsprozessoren, Nvidia, zu seinen Kunden zählt, hatte mit umgerechnet 11,1 Milliarden Euro am Ende des Schlussquartals 57 Prozent mehr in der Kasse als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 35 Prozent auf 25,6 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr wies TSMC ein Einnahmenplus von gut einem Drittel aus. Die Bruttomarge lag im letzten Quartal bei 59 Prozent und damit innerhalb der Prognosespanne.

Der Umsatz mit Servern und Prozessoren im Zusammenhang mit KI werde sich 2025 verdoppeln, erwartet TSMC-Chef C.C. Wei. Im vergangenen Jahr hat sich dieser Umsatz mehr als verdreifacht und hatte einen Anteil von 18 Prozent an den Gesamterlösen des Konzerns. Im laufenden Jahr rechnet TSMC für den Gesamtkonzern mit einem Umsatzwachstum im mittleren 20-Prozent-Bereich. Das Momentum im Bereich KI habe erst begonnen, teilte das Management mit. Die langfristige durchschnittliche Wachstumsrate könne bei jährlich 20 Prozent liegen, selbst ausgehend von der hohen Basis 2024.

 

Ghost_69 :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...