SkyWalker Januar 30, 2021 · bearbeitet Januar 30, 2021 von SkyWalker Hallo, mein Vater bei der FFB noch ein Depot welches etwas in Vergessenheit geraten ist (TEUR 40). Das Depot liegt seit knapp 15 Jahren dort, ohne das Zuzahlungen erfolgt sind. Das Depot selbst ist kostenpflichtig bei der FFB. Ein kostenfreies Depot mit 2 ETF Sparplänen besteht noch bei der Comdirect (80% MSCI World, 20% EM, sowie die folgenden Einzeltitel: Stryker, NovoNordisk und FB als Einzeltitel, Volumen Codi knapp TEUR 90). Der ursprüngliche Fonds wurde scheinbar vor 1 bis 2 Jahren auf den Oddo BHF Algo Global - DR EUR DIS (DE000A141W00) verschmolzen. Jetzt stellt sich die folgenden Fragen: - Besteht auch nach Verschmelzung des Oddo Fonds der steuerliche Vorteil aus der Anschaffung vor Einführung der Abgeltungssteuer? - Gibt es aus Kosten und Renditegesichtpunkten sinnvolle Alternativen zum Oddo Fonds bei ähnlichem Risiko? Die Kosten sind mit 1,5 % p.a. für einen aktiven Fonds noch moderat. Aufgrund der Zusammensetzung würde meiner Meinung nach z.B. ein MSCI World mit laufende Kosten von 0,20% p.a. in Frage kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Januar 31, 2021 Am 30.1.2021 um 16:11 von SkyWalker: Der ursprüngliche Fonds wurde scheinbar vor 1 bis 2 Jahren auf den Oddo BHF Algo Global - DR EUR DIS (DE000A141W00) verschmolzen. Jetzt stellt sich die folgenden Fragen: - Besteht auch nach Verschmelzung des Oddo Fonds der steuerliche Vorteil aus der Anschaffung vor Einführung der Abgeltungssteuer? Der steuerliche Vorteil (Freibetrag von 100.000 Euro) besteht weiterhin - unter der Voraussetzung, dass der ursprüngliche Fonds ebenfalls in Deutschland aufgelegt war. https://www.bvi.de/faq/faq-investmentsteuerreform/ [Antwort auf die Frage "Fällt der Freibetrag für Alt-Anteile weg, wenn der Fonds mit einem anderen Fonds verschmolzen wird?"] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag