Max444 Januar 27, 2021 · bearbeitet Januar 27, 2021 von Max444 Hallo zusammen, ich habe mir gestern ein Knockout Zertifikat long auf Nokia gekauft mit 5er Hebel und wollte es heute nach dem 40% Kursanstieg der Aktie verkaufen (nach meiner Berechnung mit 200% Gewinn). Allerdings hat sich der Kurs vom Zertifikat kaum bewegt. Ich hätte erwartet, dass wenn die Aktie um 1€ steigt, der Schein ebenfalls um 1€ steigt. Zunächst habe ich vermutet, dass das Zertifikat für einige Zeit vom Handel ausgesetzt ist, allerdings kann ich laut meinem Broker den Schein immer noch Kaufen für den tiefen Preis (weiß nicht ob es wirklich klappt, will das jetzt nicht ausprobieren und 20€ Ordergebühren verschwenden für Kauf/Verkauf). Kann mir hier jemand weiterhelfen? Hier das Zertifikat: https://www.finanzen.net/knockouts/auf-nokia-corporation/vq3h1q Und kann mir jemand eine besser Alternative zu Knockouts empfehlen? Sind Optionsscheine hier besser als Knockouts oder nimmt sich das nicht viel? Am besten wäre natürlich eine Variante, bei der man seine Gewinne immer realisieren kann und man nicht vom Emittenten abhängig ist. Danke! Edit: Noch ist es cool, dass es nicht ging, da die Aktie weitere 20% gestiegen ist, allerdings würde ich gerne einen Kurs gestellt bekommen - ich denke, ich muss wohl bis morgen warten, ob es dann klappt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Max444 Januar 28, 2021 Nachdem der Kurs dann heute morgen wieder 30% gefallen ist, gabs auch wieder Kurse und ich konnte mit +/- 0 verkaufen anstatt meine 300€ Gewinn zu realisieren gestern Abend um 18 Uhr. Schade, ich denke Optionsscheine haben wirklich nicht viel zu bedeuten, aber an die Eurex um Optionen zu handeln trau ich mich dann irgendwie nicht ran. Das ganze Thema mit Margin-Konto etc. ist irgendwie abschreckend. Dann halt doch nur Aktien Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler Januar 28, 2021 vor 2 Stunden von Max444: gestern Abend um 18 Uhr Das könnte der Grund sein, weswegen Du die Kurs-Spitze auf knapp 6 Euro nicht in bare Münze umsetzen konntest. In ziemlich jedem Basis-Informationsblatt sinngemäss folgender Satz: In aussergewöhnlichen Marktsituationen oder bei technischen Störungen kann ein Verkauf des Produkts nicht möglich sein. Ich habe da auch so meine Erfahrungen. Optionen- da hättest Du schon US-Optionen auf den ADR nehmen müssen, da an der Eurex um 17.30h Feierabend ist. Sogesehen hätte es also keinen Unterschied gemacht. Als Käufer brauchst Du keine Margin- nur als Verkäufer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag