Zum Inhalt springen
Marvomat

Bausparvertrag halten oder kündigen bzw umschichten?

Empfohlene Beiträge

Marvomat

Hallo,

ich habe im Jahr 2008 in meinem jugendlichen Leichtsinn einen Bausparvertrag bei der Volksbank über Schwäbisch Hall abgeschlossen.
Nun stelle ich mir öfter die Frage, ob ich diesen behalten, oder kündigen soll?
Der Vertrag ist mit 1% verzinst und ich habe dort schon öfter Geld entnommen. Macht es nicht mehr Sinn, das Geld in einen ETF umzuschichten?

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 35 Minuten von Marvomat:

Der Vertrag ist mit 1% verzinst und ich habe dort schon öfter Geld entnommen. Macht es nicht mehr Sinn, das Geld in einen ETF umzuschichten?

Naja, wenn du Die Rendite nahezu Faktor 7 erhöhen möchtest , bei einem höheren Risiko...Natürlich!
Hab meinen auch gekündigt...kann man selbst besser, wenn man weiß was man macht.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marvomat

Ich würde einen Teil in den Vanguard FTSE All-World packen und den anderen Teil auf meinem Tagesgeldkonto parken. Kurzfristig ist das Geld ja im Bausparer nicht verfügbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Brauchst du das Geld denn wirklich so liquide wie ein Tagesgeld? Wenn nicht, dann tauschst du ohne Not 1% Zinsen gegen 0,0x% Zinsen.

Ich wäre in heutigen Zinsumfeld froh, wenn ich eine schwankungsarme Anlagemöglichkeit zu diesem Zins hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marvomat
· bearbeitet von Marvomat

Aktuell ja, da ich momentan kaum Rücklagen habe, auf die ich schnell zugreifen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Dann erübrigt sich doch deine Frage. Du willst eine liquide Rücklage haben, dazu ist der Bausparer dir nicht liquide genug, also musst du das Geld da raus holen.

Wenn's die Bedingungen hergeben, würde ich aber schauen, ob du dir die Möglichkeit zukünftiger Einzahlungen zu hohem Zins bewahren kannst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marvomat

Habe noch folgendes entdeckt.

 

Ab diesem Jahr wurde die Wohnbauprämie und die Einkommensgrenze erhöht, damit würde ich diese wieder abkassieren können.
Das wären 70€ im Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bmi
vor 10 Stunden von Marvomat:

Aktuell ja, da ich momentan kaum Rücklagen habe, auf die ich schnell zugreifen kann.

Die Antwort kannst du dir nur selbst geben. Den Bausparer kannst du i.d.R. innerhalb von 3 oder 6 Monaten jederzeit kündigen. Wenn das im Rahmen von "schnell zugreifen" fällt würde ich das Geld liegen lassen => 1% risikoarmer Anteil an den du "relativ" schnell rankommst. Alternativ kannst du dort mal anrufen und erfragen, ob ein teilen möglich ist -> Vertrag bestehen lassen für risikoarme Anlage und den anderen Teil für deine liquide Rücklagen aufs TG auszahlen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...