Bruichladdich Januar 5, 2021 Ein Frohes Neues in die Runde, über Weihnachten haben wir mit meinen Eltern vereinbart, dass ich in ca. 5 Jahren deren Haus übernehmen werde. Bisher lag immer ein recht hoher Betrag auf meinen Tagesgeld herum um schnell ausreichend Kapital zur Verfügung zu haben (für eine Immobilie). Da ich jetzt sagen kann ich brauche das Kapital in 5 Jahren, stellt sich mir die Frage was mache ich damit? Ich Versuche mal Nachfolgend meine Finanzen Darzustellen: ca. 100.000€ auf Tagesgeld ca. 10.000€ auf Girokonto ca. 30.000€ auf Bausparvertrag mit 1.5% Zinsen. ca. 15.000€ in Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (A1JX52) ca. 10.000€ in Einzelaktien 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Seit ca. 3 Jahren damit auseinander gesetzt. Seit August 2019 in den Vanguard Sparplan investiert. Seit Mai 2020 in Aktien. Mit mehr Glück als Verstand gesundes Plus gemacht (Gesamtaktien) 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) 15k A1JX52 Buntes Gemisch aus u.a. : Amazon, Nio Inc. , Xiaomi, Shell, Salesforce, Hexagon, Grenke, ASML Holdings, J&J, Alibaba 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Im Schnitt der letzten Monate Schätze ich 30min - 1h Täglich. Wobei ich immer noch in der Lernphase bin. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Den Crash Feb./März hab ich gut verkraftet. 1. Alter 32 Jahre, verheiratet, 1 Kind 1.5 Jahre 2. Berufliche Situation Festangestellter Ingenieur 1. Anlagehorizont 5 Jahre. 2. Zweck der Anlage Erhöhung des Eigenkapitals für Immobilienerwerb. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sowohl als auch. 4. Anlagekapital 100.000€ Der BSP wird Monatlich von meinen Eltern bespart und ich Feuer einmal im Jahr 1.500€ rein (maximal zulässige Summe). Festgeld für 5 Jahre bring laut Weltsparen zur Zeit um die 1,x % macht auf 5 Jahre 5000-6000€ Zinsen. Hättet Ihr noch weitere Ideen / Input? Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Januar 5, 2021 wieviel Geld brauchst du denn in 5 Jahren? Wenn du jetzt 100.000 hast und in 5 Jahren 1.000 brauchst, kannst du ruhig volles Risiko gehen. So kann man nichts dazu sagen. Musst du einen Kredit aufnehmen oder verschenken deine Eltern ihr Haus teilweise? Ist das eine Kaufoption zum Festpreis? Wie fix sind denn die 5 Jahre? vor 33 Minuten von Bruichladdich: 1. Anlagehorizont 5 Jahre. 2. Zweck der Anlage Erhöhung des Eigenkapitals für Immobilienerwerb. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mastermind2015 Januar 5, 2021 vor einer Stunde von Bruichladdich: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Seit ca. 3 Jahren damit auseinander gesetzt. Seit August 2019 in den Vanguard Sparplan investiert. Seit Mai 2020 in Aktien. Mit mehr Glück als Verstand gesundes Plus gemacht (Gesamtaktien) Den Crash Feb./März hab ich gut verkraftet. Da sehe ich einen kleinen Widerspruch, denn die Investition in Einzelaktien hat erst nach dem Crash und somit zu einem sehr günstigen Zeitpunkt begonnen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EddisHerrchen Januar 5, 2021 Hallo Bruichladdich Glückwunsch. Was heißt den übernehmen? Das geht ja die ganze Bandbreite von Szenarien (Verkauf/Schenkung), gibt es Geschwister, die evtl ausgezahlt werden sollen... 1) Du bekommst das Haus überschrieben, die Eltern nutzen es erstmal weiter oder 2) Du bekommst das Haus überschrieben, die Eltern ziehen aus, du ein oder 3) Du bekommst das Haus überschrieben, die Eltern ziehen aus, Du verwertes anderweitig ... (verkauf, vermieten) Ich interpretiere mal aktuell Variante 2). Dann brauchst Du sicher Geld um nach Deinen Vorstellungen zu renovieren, zu erneuern, umzubauen. Das kann sich aber in den nächsten 5 Jahren ändern, Du kannst einen neuen Job annehmen und es passt räumlich nicht mehr, aus einem geplanten 2ten Kind werden Vierlinge oder oder oder ;-) Nach der akutell geplanten Variante solltest Du Deinen Kapitalbedarf abschätzen (Renovierung, Installation, Umbau) und die frei planbaren Mittel festlegen. Erst danach kann es sinnvoll weitergehen mit dem Thema wie verwahren und anlegen. Gruß Eddisherrchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luftschloss Januar 5, 2021 · bearbeitet Januar 5, 2021 von Luftschloss @Mastermind2015 Warum? Vanguard ab August 2019 und er schreibt ja Gesamtaktien, also inkl. Vanguard. Shell und Alibaba sind auch ca. da wo sie im Mai auch waren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruichladdich Januar 5, 2021 vor einer Stunde von oktavian: wieviel Geld brauchst du denn in 5 Jahren? Wenn du jetzt 100.000 hast und in 5 Jahren 1.000 brauchst, kannst du ruhig volles Risiko gehen. So kann man nichts dazu sagen. Musst du einen Kredit aufnehmen oder verschenken deine Eltern ihr Haus teilweise? Ist das eine Kaufoption zum Festpreis? Wie fix sind denn die 5 Jahre? Siehe Antwort bei EddisHerrchen vor 58 Minuten von Mastermind2015: Da sehe ich einen kleinen Widerspruch, denn die Investition in Einzelaktien hat erst nach dem Crash und somit zu einem sehr günstigen Zeitpunkt begonnen.... Wieso Wiederspruch? Der ETF hat den Crash in ganzen mitbekommen, ich glaube ich hatte da zwischenzeitlich-17/18% stehen. Aktien im Mai nachdem der Spuk vorbei war, und seitdem kennen die meisten Kurse nur den Weg nach oben. Das sich nio und Xiaomi so entwickeln war ja seinerzeit auch nicht absehbar. vor 52 Minuten von EddisHerrchen: Hallo Bruichladdich Glückwunsch. Was heißt den übernehmen? Das geht ja die ganze Bandbreite von Szenarien (Verkauf/Schenkung), gibt es Geschwister, die evtl ausgezahlt werden sollen... 1) Du bekommst das Haus überschrieben, die Eltern nutzen es erstmal weiter oder 2) Du bekommst das Haus überschrieben, die Eltern ziehen aus, du ein oder 3) Du bekommst das Haus überschrieben, die Eltern ziehen aus, Du verwertes anderweitig ... (verkauf, vermieten) Ich interpretiere mal aktuell Variante 2). Dann brauchst Du sicher Geld um nach Deinen Vorstellungen zu renovieren, zu erneuern, umzubauen. Das kann sich aber in den nächsten 5 Jahren ändern, Du kannst einen neuen Job annehmen und es passt räumlich nicht mehr, aus einem geplanten 2ten Kind werden Vierlinge oder oder oder ;-) Nach der akutell geplanten Variante solltest Du Deinen Kapitalbedarf abschätzen (Renovierung, Installation, Umbau) und die frei planbaren Mittel festlegen. Erst danach kann es sinnvoll weitergehen mit dem Thema wie verwahren und anlegen. Gruß Eddisherrchen Variante 2 trifft es. Ich bekomme das Haus überschrieben, zahle meine Schwester aus und mach noch 2-3 Sachen am Haus. Zum Glück ist es gut im Schuss, sodass nicht viel angepackt werden muss. In Summe Kosten von ca. 200.000€. Sprich die vollumfänglichen 100.000€ + Bauspar. + ETF und Aktien werden benötigt um möglichst viel EK zu haben, damit die Kreditsumme möglichst gering ist. Bei 4lingen hätte ich dann ganz andere Sorgen. Räumlich liegt das Haus eigentlich Klasse und Umzug käme selbst beim Jobwechsel nicht Frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
user0089 Januar 5, 2021 Ich würde in diesem Fall nicht in Aktien oder ETFs gehen. Stattdessen im Festgeld und Tagesgeld anlegen. Weitersparen und wenn 200K + Puffer aufgebaut sind, wieder an ETFs denken. Das bietet ein geringes Risiko. Die Aktienalternative nur geringe absolute Steigerungschancen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Januar 5, 2021 @BruichladdichWie ist denn deine Sparrate sonst so - abgesehen von den 1.500 in den bsp? Du hast jetzt 165.000 und brauchst 200.000 - also viel Fremdkapital brauchst du da nicht. Persönlich würde ich die Aktien behalten und 10.000 auf Girokonto auch als Puffer lassen. Die Aktien sind etwas techlastig. Es ist zwar sehr wenig aber wenn du 1,xx bei sicheren Banken bekommst, würde ich es nehmen. Alles andere ist riskant auf 5 Jahre. Aber selbst wenn du die 25.000 Aktien komplett verlierst wäre es kein Beinbruch, daher kannst du da ruhig was drin lassen. Hängt eben von der Risikoneigung ab und mit welcher Wahrscheinlichkeit du das Haus in 5 Jahren wirklich kaufst. Wieviel Miete wird denn in 5 Jahren gespart nachdem du umgezogen bist - also um wieviel steigt da die Sparrate? 200.000 ist komplett mit Umzug, Renovierung, Auszahlung Geschwister, Notar? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Januar 5, 2021 Festgeld/Tagesgeld für x Jahre bis zur Auszahlung der Schwester. Wozu jetzt noch was riskieren...vorher ist es auch nur rumgelegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha Januar 5, 2021 vor 3 Stunden von Bruichladdich: Ich Versuche mal Nachfolgend meine Finanzen Darzustellen: ca. 100.000€ auf Tagesgeld ca. 10.000€ auf Girokonto ca. 30.000€ auf Bausparvertrag mit 1.5% Zinsen. ca. 15.000€ in Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (A1JX52) ca. 10.000€ in Einzelaktien Nun, Du hast 130.000 Euro "sicher" (Tagesgeld über 100k ist ein eigenes Thema). Giro sehe ich mal als Notgroschen. In 5 Jahren müssen nochmal sicher 70.000 Euro rein kommen, inkl der Zinsen, wenn die 200.000 Euro tatsächlich ein Festpreis sind. Also solltest Du in 5 Jahren weitere 70.000 Euro sicher ansparen. Der Rest kann in Aktien gehen, wenn es einen Rest gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt Januar 5, 2021 vor 37 Minuten von 3mg4: Festgeld/Tagesgeld für x Jahre bis zur Auszahlung der Schwester. Wozu jetzt noch was riskieren...vorher ist es auch nur rumgelegen Das sehe ich auch so. Es wäre extrem leichtsinnig die 100k jetzt für 5 Jahre zu investieren. Goldene Regel, investiere nur Geld welches du auf sehr lange Zeit nicht benötigst! 15 K ETF würde ich laufen lassen, die 10 K in den Einzelaktien auflösen... Wie ist denn deine monatliche Sparrate, was kann da in den nächsten 5 Jahren noch angespart werden , ohne das man den Lebensstandard sehr einschränken muss? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EddisHerrchen Januar 5, 2021 Hallo Bruichladdich ich würde gerne den Bausparer noch hinterfragen: die 30tE sind die angesparte Summe oder der Gesamtwert? Ist er eventuell schon zugeteilt oder wird in den nächsten 5 Jahren zuteilungsreif? Ich hätte jetzt bei Euren bisherigen Ersparnissen schon 1000 - 1500 Euro Sparrate je Monat geschätzt. Von daher ist meine Rechnung auch in die Richtung - Aufbau des fehlenden Kapitals in den nächsten 5 Jahren, ggf. Nutzung des Bausparers. Damit bekommst Du eher das Problem, das ein eventuell benötigter Kredit als Immokredit schon schwierig werden könnte (niedrige Kreditsumme, Kosten für Eintragung Grundschuld) weil der Betrag relativ klein ist. Je nachdem wie das Verhältnis mit Deiner Schwester ist - ggf. kannst Du einen Teil der Kompensation eventuell später zahlen wenn Ihr das besprecht. Insgesamt aber eine sehr gute Aufstellung für Euch. Gruß Eddisherrchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruichladdich Januar 6, 2021 vor 13 Stunden von oktavian: @BruichladdichDie Aktien sind etwas techlastig. Wieviel Miete wird denn in 5 Jahren gespart nachdem du umgezogen bist - also um wieviel steigt da die Sparrate? 200.000 ist komplett mit Umzug, Renovierung, Auszahlung Geschwister, Notar? Zur Zeit zahlen wir ca. 1100€ warm. Die 200.000 sind komplett. Abhängig vom Hauswert. Die Hausbank hat das Haus zwar vor ein paar Jahren geschätzt, aber den Wert hielt ich schon damals für untertrieben. vor 13 Stunden von 3mg4: Festgeld/Tagesgeld für x Jahre bis zur Auszahlung der Schwester. Wozu jetzt noch was riskieren...vorher ist es auch nur rumgelegen Vorher war ich auch unwissend vor 12 Stunden von Synthomesc: Wie ist denn deine monatliche Sparrate, was kann da in den nächsten 5 Jahren noch angespart werden , ohne das man den Lebensstandard sehr einschränken muss? Die ist recht gering. 125€/Monat. Da ich mit der Geburt vom kleinen noch nicht abschätzen konnte wie"treuer" der ist. Im Oktober geht die Frau auch nach 2 Jahren wieder arbeiten, wodurch etwa mehr Einkommen vorhanden ist. Realistisch kann ich aber 300-400€ erhöhen ohne was zu merken. Zur Zeit geht der Überschuss alle 2-3 Monate in Einzelaktien. vor 10 Stunden von EddisHerrchen: Hallo Bruichladdich ich würde gerne den Bausparer noch hinterfragen: die 30tE sind die angesparte Summe oder der Gesamtwert? Ist er eventuell schon zugeteilt oder wird in den nächsten 5 Jahren zuteilungsreif? Ich hätte jetzt bei Euren bisherigen Ersparnissen schon 1000 - 1500 Euro Sparrate je Monat geschätzt. Von daher ist meine Rechnung auch in die Richtung - Aufbau des fehlenden Kapitals in den nächsten 5 Jahren, ggf. Nutzung des Bausparers. Damit bekommst Du eher das Problem, das ein eventuell benötigter Kredit als Immokredit schon schwierig werden könnte (niedrige Kreditsumme, Kosten für Eintragung Grundschuld) weil der Betrag relativ klein ist. Je nachdem wie das Verhältnis mit Deiner Schwester ist - ggf. kannst Du einen Teil der Kompensation eventuell später zahlen wenn Ihr das besprecht. Insgesamt aber eine sehr gute Aufstellung für Euch. Gruß Eddisherrchen. Den Bausparvertrag haben die Eltern vor Jahren angelegt. Zur Zeit sind 30.000€ drauf mit der Zielsumme von meinem ich 40.000€. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich dir Modalitäten vom Vertrag gar nicht kenne. Der wird bespart, ich zahle einmal zum Jahresanfang 1500€ ein und gut ist. Die hohe angesparte Summe ist auch leicht verfälscht, da 40.000€ durch eine Schenkung dazu gekommen sind. Bezüglich Schwester: zum Glück haben wir ein gutes Verhältnis. Die tilgen zur Zeit einen Immokredit. Müssten wir schauen wie das bezüglich Sondertilgung aussieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Januar 6, 2021 vor 7 Minuten von Bruichladdich: Vorher war ich auch unwissend Es wäre vorher auch nicht "klug" gewesen, wenn das Geld den Zweck Immobilie hatte. Allerdings könnte man sich da noch auf eine längere Zeitspanne "rausreden". A la: "Dann warte ich halt noch 10 Jahre" Jetzt aber ist klar, du benötigst es in ca. 5 Jahren das Geld. Wenn du es nun risikoreich anlegst, kann es passieren das in 5 Jahren gerade "eine schlechte Zeit" ist und du mit wesentlich weniger da stehst. Am Ende ist es deine Entscheidung, quasi jeden Immobilienbesitzer in spe wird hier geraten das Geld "sicher" anzulegen, welches er für den Kauf benötigt. Ich sehe das genauso. das ganze klingt jetzt einfach nach einer "Hau ruck" Aktion. Gib es in Festgeld und entspanne dich am Wissen du hast die 100k, arbeite lieber an dem Teil den du noch aufbringen musst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Januar 6, 2021 vor 2 Stunden von 3mg4: Es wäre vorher auch nicht "klug" gewesen, wenn das Geld den Zweck Immobilie hatte. Allerdings könnte man sich da noch auf eine längere Zeitspanne "rausreden". A la: "Dann warte ich halt noch 10 Jahre" Jetzt aber ist klar, du benötigst es in ca. 5 Jahren das Geld. Wenn du es nun risikoreich anlegst, kann es passieren das in 5 Jahren gerade "eine schlechte Zeit" ist und du mit wesentlich weniger da stehst. Am Ende ist es deine Entscheidung, quasi jeden Immobilienbesitzer in spe wird hier geraten das Geld "sicher" anzulegen, welches er für den Kauf benötigt. Ich sehe das genauso. das ganze klingt jetzt einfach nach einer "Hau ruck" Aktion. Gib es in Festgeld und entspanne dich am Wissen du hast die 100k, arbeite lieber an dem Teil den du noch aufbringen musst... Er hat aber schon 165.000/200.000 und noch 5 Jahre zum Sparen. Am Ende fällt der Kredit gering aus und er spart, sagen wir mal 700€ Miete im Monat. Das ist alles locker finanzierbar. Wieso sollte er jetzt 0% Aktien gehen? Selbst mit 100.000 EK würde er doch klar kommen, oder sehe ich das falsch? Also wieviel wird überhaupt worst case "sicher" benötigt? Ich würde auch wenig Aktien gehen ehrlich gesagt, aber es kann mehr als 0% sein. Beim Kredit ist er dann nicht einmal auf feste Zinsen angewiesen, da er das Änderungsrisiko auch selbst tragen könnte. Mir kommen die 200.000 etwas wenig vor, aber gut wenn man da sparsam ist und nicht gleich Küche/BAD machen will. Heizung hällt auch nicht ewig. @BruichladdichWürde da mal die derzeitigen Nebenkosten auflisten und gucken, was das Haus so verbraucht (Grundsteuer, Gas, Strom, Elementarversicherung, Grundbesitzerhaftpflicht), um realistischer einschätzen zu können, was monatlich gespart wird. Von der Lage her können auch die Pendlerkosten steigen/fallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Januar 6, 2021 vor 6 Minuten von oktavian: Er hat aber schon 165.000/200.000 und noch 5 Jahre zum Sparen. ... aber es kann mehr als 0% sein. Ja davon sind jetzt 25k in Aktien also schon mehr als 0%, keiner weis wo der Markt steht in 5 Jahren. Das Geld wird sicher gebraucht, also wieso Risiko. Persönlich ist es mir wurscht was er macht, nicht mein Geld, nicht meine Familie, nicht mein Haus. Ich hab hier nur meine Meinung abgeben;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Januar 6, 2021 vor 1 Minute von 3mg4: Ja davon sind jetzt 25k in Aktien also schon mehr als 0%, keiner weis wo der Markt steht in 5 Jahren. Das Geld wird sicher gebraucht, also wieso Risiko. Ich dachte du meinst, man sollte die Aktien verkaufen und auf 0% Aktien gehen? Ich sage nicht man sollte die Aktien aufstocken, aber denke man kann die Allokation so lassen. Hast recht das ist individuell. Manche finden Haus+Kredit+Aktien besser als Haus+0+0 andere anders herum. Generell wird hier die Finanzierbarkeit mit dem vorhandenen EK schon recht sicher erreicht. Man muss auch sagen Aktien sind teuer, Zinsen niedrig und das Haus scheint preislich gut zu sein. Man hat dann ein Klumpenrisiko mit dem Haus- so oder so. Zumindest würde ich dann wenn das Haus voll bezahlt ist (kein Kredit), voll in Aktien gehen, aber wer weiß wie es dann in der Zukunft ausschaut. Wenn man jetzt in so einem Fall wie hier alles sicher anlegt und die Eltern überlegen es sich dann in 5 Jahren noch einmal, dann hätte man auch nicht die optimale Asset Allokation gefahren. Da sehe ich Aktien so ein bisschen als Hedge. Das Risiko ist auch individuell. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Januar 6, 2021 vor 1 Minute von oktavian: Ich dachte du meinst, man sollte die Aktien verkaufen und auf 0% Aktien gehen? Nein die Frage lautet lt Titel "Wohin mit 100k?" und im Text dann: vor 20 Stunden von Bruichladdich: Da ich jetzt sagen kann ich brauche das Kapital in 5 Jahren, stellt sich mir die Frage was mache ich damit? Weiters schreibt der TO er habe das Geld in Bar liegen wegen Immobilie, jetzt hat er eine Immobilie in Aussicht und will das Geld irgendwo anlegen?! vor 20 Stunden von Bruichladdich: Bisher lag immer ein recht hoher Betrag auf meinen Tagesgeld herum um schnell ausreichend Kapital zur Verfügung zu haben (für eine Immobilie). Daher mein Tipp: alles so lassen und maximal die 100k in Festgeld legen. Sozusagen seiner "Strategie" treu bleiben: vor 17 Stunden von 3mg4: Festgeld/Tagesgeld für x Jahre bis zur Auszahlung der Schwester. Wozu jetzt noch was riskieren...vorher ist es auch nur rumgelegen War vielleicht unklar ausgedrückt. Wie gesagt ist nur meine Meinung dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Januar 6, 2021 vor 9 Minuten von 3mg4: Nein die Frage lautet lt Titel "Wohin mit 100k?" und im Text dann: Weiters schreibt der TO er habe das Geld in Bar liegen wegen Immobilie, jetzt hat er eine Immobilie in Aussicht und will das Geld irgendwo anlegen?! Daher mein Tipp: alles so lassen und maximal die 100k in Festgeld legen. Sozusagen seiner "Strategie" treu bleiben: War vielleicht unklar ausgedrückt. Wie gesagt ist nur meine Meinung dazu. nee, macht schon Sinn. Sehe auch keinen Grund etwas zu ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt Januar 6, 2021 · bearbeitet Januar 6, 2021 von Synthomesc vor 7 Stunden von Bruichladdich: Die ist recht gering. 125€/Monat. Da ich mit der Geburt vom kleinen noch nicht abschätzen konnte wie"treuer" der ist. Im Oktober geht die Frau auch nach 2 Jahren wieder arbeiten, wodurch etwa mehr Einkommen vorhanden ist. Realistisch kann ich aber 300-400€ erhöhen ohne was zu merken. Zur Zeit geht der Überschuss alle 2-3 Monate in Einzelaktien. Dann gehen wir mal von 4000 Euro p.a. aus, bedeutet 20.000 Euro zusätzlich in 5 Jahren. Du hast jetzt 165.000 Euro....wären wir bei 185.000 Euro... Gehe ich recht in der Annahme das du versuchst die Differenz mit Aktien ausgleichen zu können!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruichladdich Januar 6, 2021 vor 6 Stunden von oktavian: Beim Kredit ist er dann nicht einmal auf feste Zinsen angewiesen, da er das Änderungsrisiko auch selbst tragen könnte. Mir kommen die 200.000 etwas wenig vor, aber gut wenn man da sparsam ist und nicht gleich Küche/BAD machen will. Heizung hällt auch nicht ewig. @BruichladdichWürde da mal die derzeitigen Nebenkosten auflisten und gucken, was das Haus so verbraucht (Grundsteuer, Gas, Strom, Elementarversicherung, Grundbesitzerhaftpflicht), um realistischer einschätzen zu können, was monatlich gespart wird. Von der Lage her können auch die Pendlerkosten steigen/fallen. Hand anlegen müssten/würden wir nur in Flur und Küche. Einmal Bodenfliesn raus. Rest ist instand gehalten wurden. Haus wurde von der Hausbank vor einigen Jahren auf ca. 290.000€ geschätzt. Halte ich für untertrieben. Bin da eher bei 350.000€. vor 5 Stunden von 3mg4: Nein die Frage lautet lt Titel "Wohin mit 100k?" und im Text dann: Weiters schreibt der TO er habe das Geld in Bar liegen wegen Immobilie, jetzt hat er eine Immobilie in Aussicht und will das Geld irgendwo anlegen?! Daher mein Tipp: alles so lassen und maximal die 100k in Festgeld legen. Sozusagen seiner "Strategie" treu bleiben: War vielleicht unklar ausgedrückt. Wie gesagt ist nur meine Meinung dazu. Wir waren bis dato auf Suche. Im besten Falle wäre was passendes kurzfristig verfügbar und ich hätte das Geld schnell gebraucht. Jetzt weiß ich, ich brauche es in 5 Jahren. Zinslos liegen lassen ist mir zu schade. vor 2 Stunden von Synthomesc: Dann gehen wir mal von 4000 Euro p.a. aus, bedeutet 20.000 Euro zusätzlich in 5 Jahren. Du hast jetzt 165.000 Euro....wären wir bei 185.000 Euro... Gehe ich recht in der Annahme das du versuchst die Differenz mit Aktien ausgleichen zu können!? Nein. Angenommen ich brauche morgen 200.000 und ich hab die 165.000. Dann würde ich alles veräußern und einen Kredit von 35000 aufnehmen. Mein Ziel ist es einen möglichst geringen Kredit in 5 Jahren aufzunehmen. In Abhängigkeit vom Risiko. Danke an alle für euren Input. Ich werde nochmal ein paar Nächte drüber schlafen, aber vermutlich läuft es auf: - Knapp bis zur Einlagensicherung Festgeld. - Aktien halten/bei guten Kurs veräußern, spätestens beim Erwerb veräußern. - Sparplan auf ETF Laufen lassen bis zum Erwerb. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Januar 6, 2021 · bearbeitet Januar 6, 2021 von bondholder vor 35 Minuten von Bruichladdich: Angenommen ich brauche morgen 200.000 und ich hab die 165.000. Wenn du weiter in Aktienmärkte investiert bist, kann sich der Wert jederzeit [ja, auch von heute auf morgen!] verringern. Würde dich das stören? vor 35 Minuten von Bruichladdich: Jetzt weiß ich, ich brauche es in 5 Jahren. Zinslos liegen lassen ist mir zu schade. Gefallen dir Negativzinsen besser? vor 35 Minuten von Bruichladdich: Sparplan auf ETF Laufen lassen bis zum Erwerb. Warum? Grundsätzlich stellt sich für dich – wie immer in der Situation – die Frage: Würdest du einen Kredit aufnehmen, um damit Aktien zu kaufen, wenn dir die Immobilie bereits (ohne Schulden) gehörte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EddisHerrchen Januar 6, 2021 Hallo Bruichladdich Ich möchte Dir noch zwei Denkanstöße mitgeben: Den Bausparer kannst Du eventuell aufstocken und zur Finanzierung der dann noch bestehenden Lücke nutzen, falls das notwendig / möglich ist. Da kannst du aber vermutlich nicht die 5 Jahre warten - sonst ist der komplett bespart. Und ich würde mit Deiner Schwester sprechen: Hat Sie die Möglichkeit ihren Kredit sonderzutilgen und nutzt diese Option aus? Ich würde versuchen mit Ihr zu vereinbaren dass Du Ihr einen Teil jetzt schon zur Sondertilgung gibst, Sie dafür Dir dann die Möglichkeit gibt, das vielleich auch nach den 5 Jahren einen Rest in jährlichen Tranchen zu zahlen. Win-Win. Sie hat jetzt schon Zinseffekte durch die Sondertilung, Du vermeidest evtl den Bankkredit in 5 Jahren. Kalkuliere bitte ein, dass beim Verkauf der Aktien/ETF Steuern fällig werden, Dir also nicht der volle Depotwert ausbezahlt werden wird. Mehr ins Risiko würde ich nicht gehen - also wenn von den 100t€ nichts vorher gebraucht würde - dann auch eine Festgeldoption um es nicht ganz unverzinst liegen zu lassen. Ich bin da aber auch etwas übervorsichtig Gruß Eddisherrchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktie Januar 6, 2021 vor 16 Minuten von EddisHerrchen: Und ich würde mit Deiner Schwester sprechen: Hat Sie die Möglichkeit ihren Kredit sonderzutilgen und nutzt diese Option aus? Ich würde versuchen mit Ihr zu vereinbaren dass Du Ihr einen Teil jetzt schon zur Sondertilgung gibst, Sie dafür Dir dann die Möglichkeit gibt, das vielleich auch nach den 5 Jahren einen Rest in jährlichen Tranchen zu zahlen. Win-Win. Sie hat jetzt schon Zinseffekte durch die Sondertilung, Du vermeidest evtl den Bankkredit in 5 Jahren. Ich würde auch mit der Schwester reden. Wenn Zahlungen geleistet werden, würde ich es aber auf jeden Fall schriftlich festhalten, vielleicht auch die ganzen notariellen Verträge jetzt schon fertig machen mit Übergang der Immobilie 01.01.2026. Ein denkbares Szenario wäre: Du gibst deiner Schwester ab sofort jährlich 10.000 Euro zur Sondertilgung und in x (10?) Jahren wird eine Abschlusszahlung in Höhe des Restbetrags fällig. Und schon kommst du komplett ohne Kredit aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Januar 6, 2021 vor 2 Stunden von Aktie: Wenn Zahlungen geleistet werden, würde ich es aber auf jeden Fall schriftlich festhalten, Der Verwendungszweck der Überweisungen sollte bitte eindeutig sein, schon damit niemand auf die Idee kommt, es könne sich um Schenkungen handeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag