Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frechdax241

Deka PortfolioSelect dynamisch - günstiger Dachfonds für ETF ?

Empfohlene Beiträge

Frechdax241

Hallo :)

 

Auf der Suche nach einem sinnvollen ETF Sparplan bin ich auf den Deka PortfolioSelect dynamisch gestoßen. Dabei handelt es sich um einen aktiv gemanagten Dachfond für ETF. Gegenüber den teuren Deka Fonds erscheint dieser mir einigermaßen Preiswert. Gibt es hierzu bereits Erfahrungen oder Meinungen? WKN: A2N44D ISIN: DE000A2N44D1

 

Fact Sheet

 

Kosten:

Ausgabeaufschlag: 3.0%

TER: 1.13 

 

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) keine

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage viel

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten hohe Risikobereitschaft

 

Optionale Angaben:

1. Alter 25

2. Berufliche Situation Beamter auf Lebenszeit

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont 10-15 Jahre

2. Zweck der Anlage Geldanlage mit Rendite

3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Herzlich Willkommen

 

ich frage mich als erstes, wie man auf der Suche nach einem ETF Sparplan, bei so einem Produkt hängen bleiben kann.

Gut, wenn man bei seiner Sparkasse als erstes auf die Suche geht, kann es schon mal passieren. Aber glücklicherweise hast Du ja deinen Weg hierher gefunden und kannst erwarten, einen Blick über den Tellerrand der Sparkasse zu bekommen.

 

mit 25 Beamter auf Lebenszeit, verdammt irgendwas habe ich falsch gemacht. ;)

Das letzte was Du brauchst ist ein Mischfonds als ETF Dachfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
olli1893
· bearbeitet von olli1893

Hier mal der Vergleich zu einem einfachen und kostengünstigen weltweit streuenden Brot und Butter ETF (FTSE All-World WKN A1JX52, TER 0,22%),

dazu kostet der DEKA Fonds auch noch 3% Ausgabenaufschlag beim Kauf. 

 

https://www.finanzen.net/fonds/fondsvergleich/deka-portfolioselect-dynamisch-de000a2n44d1/a1jx52

 

Wenn man unbedingt einen Renten/All-World Produkt haben möchte gibt es was Neues von Vanguard: Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF Distributing WKN A2P7TH, mit 0,25% TER

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00BMVB5S82 

 

oder der Arero mit 0,5 TER https://www.arero.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frechdax241

Ich dachte mir schon, dass da was faul ist. Dabei sahen die Deka ETF grundsätzlich besser aus als die normalen Deka Fonds.

 

Der Arero sieht beim Drüberfliegen sehr gut aus! Auch wenn Mischfonds laut Aussage mancher Leute nicht mehr zeitgemäß sind.

 

Allerdings ist die Auswahl an Brokern dann doch eher klein. Als erstes fällt mir da Smartbroker positiv auf (gebürentechnisch)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 3 Minuten von Frechdax241:

Ich dachte mir schon, dass da was faul ist. Dabei sahen die Deka ETF grundsätzlich besser aus als die normalen Deka Fonds.

Es gibt von der Deka auch echte Index-ETFs (https://www.deka-etf.de/). Damit hat das von dir vorgestellte Produkt allerdings gar nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 6 Minuten von Frechdax241:

Allerdings ist die Auswahl an Brokern dann doch eher klein.

Was, kleine Auswahl? 

Du solltest dir erstmal überlegen, in was Du investieren möchtest und suchst Du Dir dann den passenden Broker. 

 

und mit denen sind wir in D nun wirklich ausreichend gesegnet. Da sollte jeder den für ihn passenden finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frechdax241
vor 2 Minuten von west263:

Was, kleine Auswahl? 

Du solltest dir erstmal überlegen, in was Du investieren möchtest und suchst Du Dir dann den passenden Broker. 

 

und mit denen sind wir in D nun wirklich ausreichend gesegnet. Da sollte jeder den für ihn passenden finden. 

Ja, du hast Recht. Irgendwie bin ich da verrutscht o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frechdax241

Habe nach einiger Überlegung den Vanguard FTSE All-World WKN A1JX52 ins Auge gefasst.

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieser bei der Comdirect Sparplan und VL-fähig. 

Da würde es doch grundsätzlich Sinn machen die 80€ jährlich zusätzlich vom Staat mitzunehmen, oder übersehe ich da was? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 15 Minuten von Frechdax241:

Da würde es doch grundsätzlich Sinn machen die 80€ jährlich zusätzlich vom Staat mitzunehmen, oder übersehe ich da was? 

Wenn du sie bekommst (Einkommensgrenze!) ist das sehr sinnvoll. Und nein, es macht keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 3 Stunden von Frechdax241:

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieser bei der Comdirect Sparplan und VL-fähig. 

 

Comdirect bietet keine VL-Verträge an, sondern vermittelt dich nur ggf. an Ebase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frechdax241

Und dann auch nur bis zu einer maximalen Sparrate von 40€. Also doch nicht das, wonach ich gesucht habe.

 

Ich schwanke aktuell zwischen Smartbroker (0.80 Cent pro Ausführung) und dem Postbank Broker (1 Jahr kostenfrei, danach 0.90 Cent pro Ausführung). Letztere hat natürlich weniger ETF im Angebot, dafür aber alle, die ich benötige. Zusätzlich hätte ich im Bedarfsfall einen Ansprechpartner vor Ort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 4 Minuten von Frechdax241:

Letztere hat natürlich weniger ETF im Angebot, dafür aber alle, die ich benötige.

ich zitiere mich mal selber:

vor 21 Stunden von west263:

Du solltest dir erstmal überlegen, in was Du investieren möchtest und suchst Du Dir dann den passenden Broker.

Höre auf, als erstes nach den Brokern zu schauen. Entscheide dich zuerst, was Du genau in dein Depot kaufen möchtest.

 

vor 5 Minuten von Frechdax241:

Zusätzlich hätte ich im Bedarfsfall einen Ansprechpartner vor Ort.

ok, jetzt hast Du mal auf die Schnelle das komplette Forum beleidigt. Weil wir dachten doch tatsächlich, das wir dein Ansprechpartner sind. :P

Aber wenn man von der Sparkasse kommt, dann ist das wohl etwas, was man glaubt unbedingt zu brauchen. Vielleicht lernst Du es irgendwann ja mal, eigenständig Entscheidungen zu treffen, ohne das einem einer was in das Ohr flüstert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frechdax241

Ich bin ja nur auf die Postbank gekommen weil ich weiß, in was ich investieren möchte. ;) 

 

Ansprechpartner war nicht gemeint im Sinne einer Beratung sondern eher falls etwas von technischer Seite schief geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 4 Stunden von Frechdax241:

Ansprechpartner war nicht gemeint im Sinne einer Beratung sondern eher falls etwas von technischer Seite schief geht. 

Wie sollen dir die Verkäufer auf Provisionsbasis in Postbank-Filialen bei technischen Problemen helfen können?

Die Postbank bietet ein Direktbank-Depot an, bei dem du gegen Aufpreis Wertpapieraufträge auch telefonisch (3 Euro Aufpreis) oder in einer Filiale (13 Euro Aufpreis) aufgeben darfst.

Falls es irgendwas zu klären gibt, sind als Zugangswege Telefon, Brief und Internet vorgesehen. (Eventuell auch noch Fax?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...