Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spiky

3-Jahresrückblick / Optimierung

Empfohlene Beiträge

Spiky
· bearbeitet von Spiky

Hallo Zusammen,

nach 3 Jahren würde ich gern mein Depot besprechen.

 

* Sparrate:

800-1000€ im Monat

 

* Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

ja

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Mehrere Jahre, die Finanznachrichten verfolge ich täglich, wöchentlich.

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen

 

55%

Wobei ich dies nochmals aufteile zu 60 (Lyxor) / 40 (Faktor)

Lyxor MSCI World UCITS ETF Dist (WKN LYX0AG)

- ausschüttend

- Sparplan kostenlos über Aktion

iShares Edge MSCI World Momentum Factor UCITS ETF USD (Acc) (WKN A12ATF)

- thesaurierend

 

30%

Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C (WKN A12GVR)

- thesaurierend

- Sparplan kostenlos über Aktion

 

15%

iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF USD (Acc) (WKN A2DWBY)

- thesaurierend

- der Small Cap dient als "Booster"

- Optimal: überperformance

- Worst Case: unterperformance

- Ziel: gute Rendite über 20 Jahre

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

So viel Zeit wie nötig, ich sehe das als Hobby.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Ich sehe das über viele Jahre eher entspannt.
 

Ziel: Altersvorsorge

 

Meine Fragen:

Würdet ihr an den ETF's etwas ändern?

Einzelne ETF tauschen bzw. Aufteilung anpassen?

 

Würdet ihr als Multi Asset z.B. den Arero oder den Lifestrategy ETFs von Vanguard mit aufnehmen?

-> Vanguard LifeStrategy®60% Equity UCITS ETF A2P7TK

-> Diesen würde ich dann beim 55%-World Anteil einordnen.

 

EDIT: TG ist bei ca. 25-28%.

 

Vielen Dank

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 33 Minuten von Spiky:

Würdet ihr an den ETF's etwas ändern?

Nein!

 

vor 34 Minuten von Spiky:

Einzelne ETF tauschen bzw. Aufteilung anpassen?

Nein!

 

vor 34 Minuten von Spiky:

Würdet ihr als Multi Asset z.B. den Arero oder den Lifestrategy ETFs von Vanguard mit aufnehmen?

Nein!

 

Wieso sollte man all das tun?

 

Tipp:

Damit aufhören:

vor 35 Minuten von Spiky:

...die Finanznachrichten verfolge ich täglich...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk
· bearbeitet von Birk
vor 42 Minuten von Spiky:

Meine Fragen:

Würdet ihr an den ETF's etwas ändern?

Einzelne ETF tauschen bzw. Aufteilung anpassen?

 

Würdet ihr als Multi Asset z.B. den Arero oder den Lifestrategy ETFs von Vanguard mit aufnehmen?

-> Vanguard LifeStrategy®60% Equity UCITS ETF A2P7TK

-> Diesen würde ich dann beim 55%-World Anteil einordnen.

Warum möchtest du das? Das ist die wichtigste Frage, die du ja noch beantworten kannst.

 

Ansonsten gilt: “If it ain't broken, don't fix it“. Oder auch "Never change a running system".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Spiky
vor 1 Minute von Birk:

Warum möchtest du das? Das ist die wichtigste Frage, die du ja noch beantworten kannst.

 

Ich würde niemals auf die Idee kommen, z.B. aus Langeweile, oder weil die Threads zu diesen Fonds hier im Forum eine überproportionale Aufmerksamkeit erfahren (aus welchen Gründen auch immer), etwas an meinen Assets zu ändern.

 

“If it ain't broken, don't fix it“.

vor 5 Minuten von Schwachzocker:

Wieso sollte man all das tun?

 

Ich habe eben 0% Anleihen im Depot.

Damit man ein Multi-Asset aufbaut, zwecks der Stabilität?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
vor 2 Minuten von Spiky:

 

Ich habe eben 0% Anleihen im Depot.

Damit man ein Multi-Asset aufbaut, zwecks der Stabilität?

Warum dann einen Mischfonds? Wenn ich Anleihen haben möchte, dann kaufe ich einen Anleihefonds.

Was ist mit anderen sicheren / schwankungsarmen Anlagen? Kein Tagesgeld, kein nichts?

 

Woher sollen wir wissen, wie hoch Deine persönliche Risikotragfähigkeit ist? Was bringt es Dir, wenn hier jemand schreibt: "Ja, ich würde es so machen?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Spiky
· bearbeitet von Spiky
vor 4 Minuten von Schwachzocker:

Warum dann einen Mischfonds? Wenn ich Anleihen haben möchte, dann kaufe ich einen Anleihefonds.

Was ist mit anderen sicheren / schwankungsarmen Anlagen? Kein Tagesgeld, kein nichts?

 

Doch, doch TG ist bei ca. 25-28%.

 

Mischfonds mit Aktien 50%+  zwecks Teilfreistellung von 30%?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
Gerade eben von Spiky:

Doch, doch TG ist bei ca. 25-28%.

Soooo laaaaagsam kommen die notwendigen Informationen.

Und? Reicht das nicht für die Stabilität? Warum nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk
vor 1 Minute von Spiky:

Ich habe eben 0% Anleihen im Depot.

Damit man ein Multi-Asset aufbaut, zwecks der Stabilität?

Wenn es das ist, was du möchtest, dann kommen die beiden Fonds eventuell in Frage. Wobei der ARERO im Ganzen eher als RK3 zu bewerten ist, die enthaltenen Anleihen würde ich nicht gerade als stabil bezeichnen. Der Vanguard ist, sofern die Anleihen EUR-gehedget sind, eine Mischung als RK3 und (eher) RK2 (als RK1). Außerdem sollte man sich auch des Zinsänderungsrisikos, wenn es um Anleihen geht, bewusst sein.

 

Alternativ kann man das Ziel "Stabilität" auch mit Aktien + Tagesgeld erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Spiky

Also spricht mehr dafür TG zwecks Stabilität bei 25-28% zu lassen als in einen Mischfonds mit Aktien 50%+ zwecks Teilfreistellung von 30% zu gehen?

In Einzelaktien gehe ich nur ungern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 19 Minuten von Spiky:

Also spricht mehr dafür TG zwecks Stabilität bei 25-28% zu lassen als in einen Mischfonds mit Aktien 50%+ zwecks Teilfreistellung von 30% zu gehen?

In Einzelaktien gehe ich nur ungern.

stimme da @Schwachzockerzu mit dem was er geschrieben hat.

 

Das hängt von der Risikoneigung ab. Ich bevorzuge derzeit Cash (TG oder FG)/Aktien gegenüber Anleihen/Aktien. Wir sprechen hier von westlichen Staatsanleihen oder was schwebt dir vor? Im Prinzip kann man es auch so lassen.

 

Ich sehe TG nicht als fixe Allokation z.B. 25%, sondern man braucht eine defnierte cash reserve z.B. xxx-Monatsgehälter + xxx-Rücklagen für erwartete cash-outflows, welche nicht aus dem Gehalt bezahlt werden. Dazu kann dann eben je nach Risikoneigung eine Allokation im portfolio kommen. Würde das nicht vermischen. Das Portfolio hat ja das Ziel Altersvorsorge und mit dem TG hat man auch kurzfristigere Ziele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 2 Stunden von Spiky:

Also spricht mehr dafür TG zwecks Stabilität bei 25-28% zu lassen als in einen Mischfonds mit Aktien 50%

Wenn du nicht gerade 200k auf dem Konto hast, reicht es vollkommen aus das TG als "risikolosen" Teil zu führen....
Ich frage mich warum du nach 3 Jahren plötzlich etwas ändern möchtest....du hast dir damals doch mit Sicherheit deine Gedanken gemacht!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia

Kleiner Einwurf meinerseits: Mit 3 von 4 Produkten setzt du sehr stark auf die USA sowie den US-Dollar.

Das wäre für mich ein inhaltlicher Ansatzpunkt, den man hinterfragen kann (aber nicht muss - es gibt auch gute Gründe weiterhin an eine bessere Performance von FANG zu glauben).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 3 Stunden von Spiky:

als in einen Mischfonds mit Aktien 50%+ zwecks Teilfreistellung von 30% zu gehen?

Du kannst bei einem Mischfonds im Verhältnis nur weniger von der TFS nutzen, wenn die Rendite des "risikolosen" Teils nicht unrealistisch hoch ausfällt; einziger Vorteil ist das automatische Rebalancieren.

Präsentation/Modellrechnung dazu aus der Signatur von @kleinerfisch(z.B. hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/60247-lifestrategy-etfs-von-vanguard-multi-asset/?do=findComment&comment=1364488):

 

https://www.wertpapier-forum.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=107629

https://www.wertpapier-forum.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=108263

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Spiky
vor 5 Stunden von oktavian:

Das hängt von der Risikoneigung ab. Ich bevorzuge derzeit Cash (TG oder FG)/Aktien gegenüber Anleihen/Aktien. Wir sprechen hier von westlichen Staatsanleihen oder was schwebt dir vor? Im Prinzip kann man es auch so lassen.

 

 

Mit der Form der Anleihe habe ich mich nicht auseinandergesetzt (ob Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen).

Mir ging es nur darum ob es überhaupt in Betracht gezogen werden sollte.

Aber ein gesonderter Mischfonds wird hier ja eher nicht präferiert.

 

 

vor 3 Stunden von Synthomesc:

Wenn du nicht gerade 200k auf dem Konto hast, reicht es vollkommen aus das TG als "risikolosen" Teil zu führen....
Ich frage mich warum du nach 3 Jahren plötzlich etwas ändern möchtest....du hast dir damals doch mit Sicherheit deine Gedanken gemacht!?

 

Ich möchte nicht zwingend etwas ändern aber ich versuche schon die Zeit zu reflektieren und mich bestmöglich auszurichten.

 

vor 1 Stunde von PapaPecunia:

Kleiner Einwurf meinerseits: Mit 3 von 4 Produkten setzt du sehr stark auf die USA sowie den US-Dollar.

Das wäre für mich ein inhaltlicher Ansatzpunkt, den man hinterfragen kann (aber nicht muss - es gibt auch gute Gründe weiterhin an eine bessere Performance von FANG zu glauben).

Danke für den Tipp.

Die Problematik ist mir bewusst.

Aber sehr viel ändern kann man finde ich nicht wirklich.

Die USA ist beim World, Small Caps und Faktor (63/55/75%) immer sehr stark vertreten, aber man könnte hier sicherlich auch etwas in € finden.

Europa habe ich nicht extra im Depot, da diese anteilig mit enthalten ist und ich nicht an eine so starke Performance der EU glaube.

Ich denke das sich in den nächsten 1-2 Dekaden eher etwas von den USA hin zu den EM verschieben wird.

Aber wer weiß das schon, darum bleibe ich auch ersteinmal FANG-Performance orientiert.

 

vor 1 Stunde von hattifnatt:

Du kannst bei einem Mischfonds im Verhältnis nur weniger von der TFS nutzen, wenn die Rendite des "risikolosen" Teils nicht unrealistisch hoch ausfällt; einziger Vorteil ist das automatische Rebalancieren.

ok

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 44 Minuten von Spiky:

Ich möchte nicht zwingend etwas ändern aber ich versuche schon die Zeit zu reflektieren und mich bestmöglich auszurichten.

Wie dir die Reaktionen zeigen bist du doch gut aufgestellt. Anleihen machen z.Z. keinen Sinn, deine ETF gehen soweit in Ordnung...
Daher die Frage, warum du überhaupt der Meinung bist zu reflektieren...

Man könnte noch fragen , warum soviel Cash auf dem Konto?
In diesem Kontext müsste man aber mehr Infos von dir haben...Alter, Beruf, wie sicher etc.....

vor 7 Stunden von Spiky:

Mehrere Jahre, die Finanznachrichten verfolge ich täglich, wöchentlich.

Du machst dir m.E. zu viel Gedanken...du hast dich bewusst auf eine passive ETF Strategie entschieden. Aber du bezeichnest es auch als Hobby...das beisst sich...

Ich denke für dich wäre eine Core and Satellite Stragie wohl das richtige....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Spiky
· bearbeitet von Spiky
vor 2 Stunden von Synthomesc:

Man könnte noch fragen , warum soviel Cash auf dem Konto?
In diesem Kontext müsste man aber mehr Infos von dir haben...Alter, Beruf, wie sicher etc.....

Ich denke für dich wäre eine Core and Satellite Stragie wohl das richtige....

Erstmal danke für den Hinweis zwecks Core and Satellit. Prinzipiell folge ich dieser Strategie ja schon?
Ich würde es wie folgt interpretieren:
Core —> World + EM

Satellite —> Faktor + Small Caps

Langfristig könnte man den Satelliten noch aufteilen, aber da ist immer die Frage nach dem Time Management oder man sagt selbst beim Satelliten Buy and Hold?

 

zum Kontext:

Mitte 30 und Angestellt.

So viel Cash durch diverse auslaufende Anlagen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
· bearbeitet von Synthomesc
vor 21 Stunden von Spiky:

Erstmal danke für den Hinweis zwecks Core and Satellit. Prinzipiell folge ich dieser Strategie ja schon?

Kann man, muss man nicht so sehen.....
 

vor 21 Stunden von Spiky:

Langfristig könnte man den Satelliten noch aufteilen, aber da ist immer die Frage nach dem Time Management oder man sagt selbst beim Satelliten Buy and Hold?

Bei der Strategie geht man einen Mittelweg. Kein reines passives investieren mehr, sondern man versucht durch die Satelliten eine Outperformance....von daher schaut man da schon darauf, dass man einen guten Einstiegskurs bekommt...Der Core ist für die " Ewigkeit" die Satelliten müssen beobachtet und nach Möglichkeit natürlich abgestoßen werden , wenn es nicht mehr so läuft wie gewünscht...

Perfekt für Jemanden , der sagt nur ETF passiv ist mir zu langweilig, der aber auch nicht anfangen möchte Stock Picking mit Einzelaktien zu betreiben....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...