Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BinDa

ETF Kauf über DIBA - bitte um die Kosten Aufklärung?

Empfohlene Beiträge

BinDa

Hallo alle zusammen, 

 

gerne möchte ich ETF über die DIBA Bank kaufen, leider verstehe ich die kosten nicht ganz. 

 

Ich möchte  iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class kaufen.

Beim dem Order steht der Preis: 172 Stück  muss ich 2.310,65 Euro zahlen. 

Kurz vor dem Kauf sind es dann auf einmal: 2439 Euro. 

 

Das sind 129 Euro für den Auftrag. Ist da normal? 

Gibt es billigere Plattformen? oder kosten alle gleich? 

 

Vielen Dank im Voraus,

BinDa

 

 

etf-kaufen-1.png

etf-kaufen-2.png

etf-kaufen-3.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Der ca.-Wert berücksichtigt eventuelle ganz kurzfristige Kurssteigerungen. Wenn du mit Limit arbeitest, ist der Unterschied weg.

 

Nachtrag: Und das hättest du im DiBa-Faden fragen sollen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 7 Minuten von BinDa:

Ich möchte  iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class kaufen.

 

Du kaufst da aber gerade den iShares S&P 500 Information Technology Sector

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes

Da steht "ca.". Da Du Deine Order unlimitiert aufgibst, schlägt die ING einen Sicherheitsaufschlag bei der Kostenschätzung drauf, falls sich der Kurs stark bewegt bis die Order ausgeführt ist. Bei liquiden Werten passiert oft nicht viel, aber Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du Deine Order limitierst; so ca. ein bis zwei Cent über dem Briefkurs vom Market Maker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EddisHerrchen

Hallo BinDa,

 

in der Kauf Maske zeigt er Dir den Kurs an der zu dem Zeitpunkt gilt. Das kann sich bis zur Beauftragung noch ändern.

Die Kosten sollten 4,90 + 0,25% vom Volumen + Handelsplatzgebühr (Xetra +1,75 ) betragen. (Außer Du hast einen ETF aus den Aktionsangeboten)

Die 2439 blockt Diba von deiner Buying Power, bis die Abrechnung gemacht ist. Abgerechnet wird der Kurs + Gebühren, der Rest vom geblockten wird dann wieder freigegeben.

Gruß

Eddisherrchen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Zunächst mal heisst die Bank mittlerweile ING, aber das nur nebenbei, du schreibst oben von iShares Core MSCI World UCITS, die Berechnung bezieht sich aber auf iShares S&P 500 Information Technology Sector, Irrtum oder Absicht, den Rest hat Ramstein grade gepostet. Nebenbei würde ich niemals eine Limitorder "Billigst" aufgeben, sondern immer mit konkretem Limit. Bei großen Werten mit viel Umsatz ist das allerdings kein großes Problem.

 

So schnell kann ich garnicht formulieren, wie hier geantwortet wird, aber es ist wohl jetzt alles, teilweise mehrfach, gesagt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Zusatz:

Du solltest wenn möglich über Direkthandel kaufen. Dann entfällt die Handelsplatzgebühr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 20 Minuten von jogo08:

Zunächst mal heisst die Bank mittlerweile ING, aber das nur nebenbei,

Das glaube ich nicht, Tim.

Wenn du mir nicht glauben willst, darfst du dich gerne bei der BaFin oder beim Unternehmensregister erkundigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BinDa

Hallo alle zusammen, 

vielen Dank für die Hilfe. 

Sehr viele kompetente  Antworten bekommt man hier.  und das so schnell!! Danke.

 

Möchte jetzt einen Direkt Order machen und die kosten belaufen sich dann nur auf 10 Euro

Das werde ich so machen. 

 

@xfklu

Danke für den Hinweis. Das ist beim Kopieren entstanden. 

Die beiden habe ich bereits:

iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class

Multi Units Lux. - Lyxor ETF MSCI World Information Tech. TR - C-EUR

 

jetzt wollte ich noch diesen hier:  iShares S&P 500 Information Technology Sec UCITS ETF USD (Acc)  erwerben.

 

Und jetzt ist mir klar, der Direkthandel tut das auch. 

 

Vielen dank für die Hilfe, diese Thread bleibt für mich wie eine Notiz. :D

 

 

etf-kaufen-4.png

etf-kaufen-5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 10 Minuten von bondholder:

Du bist bemerkenswert schlecht informiert.

Wenn du mir nicht glauben willst, darfst du dich gerne bei der BaFin oder beim Unternehmensregister erkundigen.

Kein Grund pampig zu werden! Aber du hast Recht, laut Impressum ist es immer noch die ING-Diba AG, die sich allerdings mittlerweile im internen Sprachgebrauch und vom Logo her ING nennt und auch den Link www.ing.de verwendet.

Und wer ist Tim?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Nicht billgst kaufen. Immer mit Limit. Und wenn du es willst, dass es sicher ausgeführt wird - dann setz das Limit eben 1% (bzw. 15€ent) unter aktuellem Kurs. Er kauft dann zum nächsten verfügbaren Kurs - aber nicht zu jedem Preis (wie bei billigst). Kommt zwar selten genug vor - aber son Flashhigh würde ich nicht riskieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 10 Minuten von jogo08:

Und wer ist Tim?

Tim Taylor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 25 Minuten von BinDa:

Die beiden habe ich bereits:

iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class

Multi Units Lux. - Lyxor ETF MSCI World Information Tech. TR - C-EUR

 

jetzt wollte ich noch diesen hier:  iShares S&P 500 Information Technology Sec UCITS ETF USD (Acc)  erwerben.

Auch wenn das nicht deine Frage war: Welche Strategie verbirgt sich dahinter? :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Den hatte ich mittlerweile auch auf dem Schirm, lang, lang ist's her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BinDa

 

vor einer Stunde von whister:

Auch wenn das nicht deine Frage war: Welche Strategie verbirgt sich dahinter? :rolleyes:

 

Leider habe ich mir keine gendanken dabei gemacht, einfach kaufen, was ich so mitbekommen habe.  :news: (was ich für richtig erachte) 

1. etwas großes kaufen. ( plus Sicherheit) 

2. etwas mit Zukunft (Technologie) ( plus Sicherheit)  

 

Die drei habe ich jetzt: ( sind zwar kleine Beträge, aber ich bin dabei) 

  1. iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class
  2. Multi Units Lux. - Lyxor ETF MSCI World Information Tech. TR - C-EUR
  3. iShares S&P 500 Information Technology Sec UCITS ETF USD (Acc)

 

Zusätzlich in der Zukunft:  (das muss warten bis ich Geld habe) 

Etwas mit Gesundheit + Firmen die mit der CRISPR/Cas-Methode großes leisten werden (Spekulation) 

Etwas mir Wasserhttps://www.youtube.com/watch?v=5xuqdSKlJMs

 

mein Motto:

Zuerst kaufen, wenn ich noch lange überlege und suche, wird das nie was. 

Zuerst ins Wasser. Das schwimmen lerne ich wenn ich im Wasser bin.

 

Wenn es eine gute Strategie gibt dann her damit. :prost:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 24 Minuten von BinDa:
  1. iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class
  2. Multi Units Lux. - Lyxor ETF MSCI World Information Tech. TR - C-EUR
  3. iShares S&P 500 Information Technology Sec UCITS ETF USD (Acc)

 

Hast Du die zu gleichen Anteilen im Portfolio und sonst nichts?

Wenn ja dann hast Du ca. 85% USA und ca. 75% IT, aber die Konzentration sollte wohl sein, richtig?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leeloo Dallas
vor 3 Stunden von BinDa:

Wenn es eine gute Strategie gibt dann her damit. :prost:

Denke nicht das es da was besseres gibt. Mach dir keinen Kopf drum.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BinDa
vor 18 Stunden von Peter23:

Hast Du die zu gleichen Anteilen im Portfolio und sonst nichts?

Wenn ja dann hast Du ca. 85% USA und ca. 75% IT, aber die Konzentration sollte wohl sein, richtig?

 

Das es zu viel USA ist, ist mir auch bewusst und wirklich nicht ganz geheuer. :'(

Möchte langfristig mehr China im Portfolio haben. 

China sollte insgesamt ca. 50 % ausmachen.  Wenn nicht sogar 80 %

 

 

vor 15 Stunden von Leeloo Dallas:

Denke nicht das es da was besseres gibt. Mach dir keinen Kopf drum.

 

 

Danke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor einer Stunde von BinDa:

China sollte insgesamt ca. 50 % ausmachen.  Wenn nicht sogar 80 %

Dann hast Du ja aktuell überhaupt nicht das, was Du willst. In Deinen ETFs ist nämlich nicht so viel China drin (0%).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 1 Stunde von BinDa:

Das es zu viel USA ist, ist mir auch bewusst und wirklich nicht ganz geheuer. :'(

Möchte langfristig mehr China im Portfolio haben. 

China sollte insgesamt ca. 50 % ausmachen.  Wenn nicht sogar 80 %

Aber 80 % China Anteil wäre dir dann geheuer!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BananaSpit
Am 28.12.2020 um 19:51 von BinDa:

 

Leider habe ich mir keine gendanken dabei gemacht, einfach kaufen, was ich so mitbekommen habe.  :news: (was ich für richtig erachte) 

...

Zusätzlich in der Zukunft:  (das muss warten bis ich Geld habe) 

Etwas mit Gesundheit + Firmen die mit der CRISPR/Cas-Methode großes leisten werden (Spekulation) 

Etwas mir Wasserhttps://www.youtube.com/watch?v=5xuqdSKlJMs

 

mein Motto:

Zuerst kaufen, wenn ich noch lange überlege und suche, wird das nie was. 

Zuerst ins Wasser. Das schwimmen lerne ich wenn ich im Wasser bin.

 

Wenn es eine gute Strategie gibt dann her damit. :prost:

Beim Schwimmen ab und zu mal gucken, ob Dich die Passiven mit BIP oder MK überholen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...