Zum Inhalt springen
Lever-H

Lever-H’n‘Hold

Empfohlene Beiträge

Lever-H
Am 4.3.2025 um 16:06 von Lever-H:

Weiter bei hims aufgestockt, wo der Markt bei der Suche nach einem fairen Preis ziemlich am Hüpfen ist.

 

Nachkauf:

hims. 500 Stück zu 37.63 $, Halte nun 2.600 Stück, Durchschnittskurs: 39.30 $

 

Bei Kursen unter 30 $ würde ich weiter aufstocken, ansonsten lasse ich es mal so laufen.

Ist inzwischen mal wieder meine größte Position :D

 

hims ist nun in den S&P MidCap 400 Index aufgenommen worden (greift zum 24.3.) - und das, nachdem sie erst im Oktober 2024 in den S&P SmallCap 600 aufgenommen wurden.

Gab zahlreiche weitere News in den letzten Tagen, kann hier so auf die Schnelle gar nicht alle aufzählen, ein paar reiße ich aber mal an.

 

Novo Nordisk sah sich genötigt, den Preis für Wegovy auf 499 $ mtl zu senken, erhältlich ist dies für Selbstzahler via Direktvertriebsplattform. Novo Nordisk betont dabei, dass Patienten nur auf FDA-geprüfte Medikamente setzen sollten.. eine deutliche Positionierung gegen Unternehmen wie hims. Zeigt auf jeden Fall, dass sie nervös sind.

 

Ein Gericht hat einen Antrag auf einstweilige Verfügung bezüglich der Entscheidung der FDA, Zepbound (das Medikament zur Gewichtsabnahme von Eli Lilly) von der Mangelwarenliste zu streichen, abgelehnt.

 

hims plant, den Verkauf von personalisierten Dosen ihres compounded GLP1-Medikaments zusammen mit seinen Ernährungs- und Coachingplänen fortzusetzen.

 

Derweil betreiben sie geschicktes Guerilla-Marketing, um die FDA-Shortage-Ausrichtung zu beeinflussen mit relevanten Shortage-Zahlen zu versorgen.

image.thumb.png.a61d501eef15a1e9d47bd4f6c21ce8ed.png

 

hims shut down Apostrophe (Dermatologie-Firma, die sie 2021 übernommen haben). Dies jedoch nur, um ihren Dermatologie-Service künftig konzentriert unter der Dachmarke hims & hers anzubieten. Kein Drama, sondern business consolidation und Stärkung der Marke.

 

Die Pipeline ist fett und ich freue mich, wenn der Fokus mehr und mehr weg geht von GLP1. hims kann deutlich mehr, früher oder später wird das Mr. Market auch mal durchdringen.

image.thumb.png.f1f6fc9a59fb8c36f54067b2a8aee164.png


 

image.thumb.png.abba27277998d33cdc72d5e9d7bfab50.png

 

Charttechnisch habe ich ergänzend auch nochmal nen Blick drauf geworfen und drei Nachkaufbereiche für mich identifiziert:

- ca. 35 $

- ca. 30 $

- ca. 24 $

image.thumb.png.0112f1ee050c23de0af97d3dba31eac9.pngMeine Grenze für Nachkaufkurse habe ich 

 

Habe mich dafür entschieden, bereits jetzt die erste Nachkaufzone umfassend zu nutzen:

 

Nachkauf:

500 HIMS @ 33.79

700 HIMS @ 34.62

300 HIMS @ 35.07

800 HIMS @ 35.70

600 HIMS @ 36.71

Halte nun 5.500 Stück, Durchschnittskurs: 37.17 $

 

Am 6.3.2025 um 11:34 von No.Skill:
Am 28.2.2025 um 16:26 von Lever-H:

Kauf:

AMD, 400 Stück zu 100.93 $.

 

Meine Investment-These?

siehe Oguz O. auf X

Kannst du dazu etwas mehr sagen?

Bin seit fast 15 Jahren bei AMD an Bord und halte tapfer. Mich würde deine Meinung interessieren.

 

Grüße No.Skill 

Die Abhängigkeit der Hyperscaler von Nvidia führt zu Lieferengpässen, so dass sie nach Alternativen suchen. AMD sehe ich derzeit auf Platz 2.

 

KI ist derzeit krass in Bewegung. Fortschrittlichere Systeme (konkret nennen will ich hier das chinesische Manus, noch nicht offiziell für Otto-Normal-Nutzer ausgerollt), sind inference-lastig. Bisher ging es viel um das Trainieren von KI-Systemen, wo Nvidia unschlagbar war und sich über 90 % des Kuchens geholt hat.

 

Während das Training einer KI die Phase ist, in der ein Modell mit großen Datenmengen "lernt" (z. B. durch Anpassen von Gewichten in einem neuronalen Netzwerk), ist Inference die Anwendung dieses Modells in der Praxis, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

 

Inference wird in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens und der Industrie eingesetzt, insbesondere in Edge-Computing-Szenarien (z. B. autonome Fahrzeuge, Smartphones, IoT). AMD hat mit seiner Produktpalette, insbesondere den Ryzen-Prozessoren und Radeon-GPUs, sowie der Übernahme von Xilinx (FPGA-Spezialist), eine starke Position im Bereich der energieeffizienten und flexiblen Hardware. Diese Hardware ist gut geeignet für Inference-Anwendungen, die auf Geräten mit begrenzten Ressourcen laufen.

 

AMD investiert stark in sein Software-Ökosystem, insbesondere in ROCm (Radeon Open Compute), um die Programmierung von KI-Anwendungen auf seinen GPUs zu erleichtern. Wenn AMD es schafft, ROCm so benutzerfreundlich wie Nvidias CUDA-Plattform zu machen, könnte dies Entwicklern den Einsatz von AMD-Hardware für Inference-Anwendungen attraktiver machen.

 

AMD hat Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure und Google Cloud, die zunehmend KI-Dienste anbieten, bei denen Inference eine zentrale Rolle spielt. Wenn diese Anbieter AMDs Hardware für Inference-Workloads einsetzen, könnte dies AMDs Marktposition stärken.

 

Am 4.3.2025 um 00:03 von Lever-H:

Nachkauf:

NU. 700 Stück zu 10.79$

Nochmal nachgelegt, da ich nun einen stabilen Boden sehe:

 

Nachkauf:

500 NU @ 10.61

500 NU @ 10.66

500 NU @ 10.34

Halte nun 7.500 Stücke. Durchschnittpreis 11.00 $.

 

So, das war eine saftige Nachkaufwoche. In dem Umfang war es so vorher nicht angedacht, fühle mich aber wohl damit :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
No.Skill
vor 11 Stunden von Lever-H:

könnte dies AMDs Marktposition stärken.

Vielen Dank für die Ausführungen, ja das Softwarethema hat Nvidia sehr viel besser gelöst und da hat AMD geschlafen.

Hoffe sehr das sie mit Microsoft und AWS, Google die richtigen Partner haben um vorwärtszukommen.

Hab AMD damals für 2,50 € gekauft, lass also weiter laufen :smoke:

 

Viel Erfolg weiter hin und ich schaue regelmäßig vorbei,

 

grüße No.Skill :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H
Am 9.3.2025 um 11:05 von No.Skill:

Hab AMD damals für 2,50 € gekauft, lass also weiter laufen :smoke:

Glückwunsch! Da bin ich mit meinen 100 $ Einstiegspreis ein wenig darüber gewesen :rolleyes:

 

Heute große Rezessionsängste an den Börsen. Das darf bei mir natürlich nicht ganz ohne Reaktion ablaufen..

 

Nachkauf:

500 NU @ 10.37 $

Halte nun 8.000 Stücke. Durchschnittpreis 10.96 $.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H

Nochmal 2 Nachkäufe:

500 NU @ 10.08 $

100 AMD @ 96.30 $

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H

Zwei Titel durften diese Woche mein Depot verlassen.

 

Verkäufe:

StoneCo. Alle 5.000 Stück zu 11.34 $

Sibanye Stillwater. Alle 15.000 Stück zu 4.43 $

 

Die in dieser Woche reporteten Zahlen von StoneCo waren gut. Der Aktienkurs ging darauf 15 % nach oben. Mit der NU Bank habe ich einen anderen großen Finanz/Fintech-Titel aus Brasilien im Depot, den ich zudem inzwischen langfristig für aussichtsreicher betrachte als StoneCo. Daher nun der konsequente Schritt - mit passablem Gewinn, da die letzten Nachkäufe zu guten Zeitpunkten erfolgten.

 

Bei Sibanye Stillwater bin ich beginnend vor knapp 3 Jahren - schrittweise in mehreren Tranchen - rein und sah den Titel als aussichtsreichen Turnaroundkandidaten. Er brachte mich zwar in die Gewinnzone, aber mehr Geduld bringe ich hier nicht mehr mit. Rein von der Bewertung halte ich den Titel weiter für günstig, die sehr negative Entwicklung Südafrikas spielte bei meiner Verkaufsentscheidung nun jedoch auch eine gewichtige Rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lowcut

Ich bin zwar nicht so stark in Sibanye Stillwater investiert, aber ich bleibe noch weiter drin. Ich sehe hier langfristig noch Potenzial. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ecke908090
vor 1 Stunde von Lever-H:

Verkäufe:

StoneCo. Alle 5.000 Stück zu 11.34 $

 

Die in dieser Woche reporteten Zahlen von StoneCo waren gut. Der Aktienkurs ging darauf 15 % nach oben. Mit der NU Bank habe ich einen anderen großen Finanz/Fintech-Titel aus Brasilien im Depot, den ich zudem inzwischen langfristig für aussichtsreicher betrachte als StoneCo. Daher nun der konsequente Schritt - mit passablem Gewinn, da die letzten Nachkäufe zu guten Zeitpunkten erfolgten.

 

Man könnte meinen, wir sind ein und die selbe Person. Hehe Ich hatte genauso in meinem Thread begründet und vor allem das Wort "Konsequenz" findet bei dir auch langsam aber sicher immer mehr und mehr Einlass. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H
Am 21.3.2025 um 23:05 von lowcut:

Ich bin zwar nicht so stark in Sibanye Stillwater investiert, aber ich bleibe noch weiter drin. Ich sehe hier langfristig noch Potenzial. 

Diese Einschätzung teile ich grundsätzlich auch. Schau es mir gerne von der Seitenlinie an und drücke Dir die Daumen.

 

Am 21.3.2025 um 23:52 von Ecke908090:

Man könnte meinen, wir sind ein und die selbe Person. Hehe Ich hatte genauso in meinem Thread begründet und vor allem das Wort "Konsequenz" findet bei dir auch langsam aber sicher immer mehr und mehr Einlass. :)

Stil und Titelvorlieben lassen teilweise echt darauf schließen :rolleyes:

 

Heute bei neuerlichen kleinen Dips was draufgepackt..

 

Nachkauf:

BOUGHT 500 HIMS @ 32.04 $

BOUGHT 200 AMD @ 105.99 $

 

Es juckte mich in den Fingern, bei hims noch stärker zuzulegen. Dafür müsste der Dip aber noch kräftiger werden.. die short quote ist derzeit wieder enorm hoch, Tagesmeldungen lassen den Kurs hoch und runter hüpfen, scheint in den letzten 2 Wochen jedoch einen Boden um die 32 $ gefunden zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H
Am 8.3.2025 um 23:25 von Lever-H:

Bei Kursen unter 30 $ würde ich weiter aufstocken, ansonsten lasse ich es mal so laufen.

Ist inzwischen mal wieder meine größte Position :D

Nachkauf:

BOUGHT 1,000 HIMS @ 29.88 $

 

Der Kurs rutschte gestern Abend weiter auf 29,10 $. Im Bereich von 29-25$ ist für mich aber eine "Todeszone" (habe das mal liebevoll grafisch umgesetzt :-*), weil es keinerlei charttechnische Unterstützung gibt. Unter 25 $ würde ich erneut zuschlagen, ansonsten: Laufen lassen!

image.thumb.png.deb47c6fd384363fd4cb6233b9d5f1db.png

 

Quasi von Beginn ihrer Tätigkeit folge ich hims house; eine sehr aktive Community von hims-Anlegern (Discord, X, youtube, eigene Plattform..).

Diese Woche hatten sie den CEO von hims, Andrew Dudum, zu Gast, siehe 

 

 

Für alle, die faul sind und/oder kein Englisch können und/oder auf eine Einschätzung der KI stehen, hier mal Grok3 dazu:

Zitat

Ich habe das Video unter dem angegebenen Link (https://www.youtube.com/watch?v=gyoZcSaUESQ) analysiert, in dem Andrew Dudum, der CEO von Hims & Hers ($HIMS), am 28. März 2025 interviewt wird. Im Folgenden werde ich die Aussagen des CEOs zusammenfassen, ihre potenziellen Auswirkungen auf den Aktienkurs bewerten und eine realistische Einschätzung darüber abgeben, wie sich der Aktienkurs in den nächsten fünf Jahren entwickeln könnte. Dabei berücksichtige ich die im Video genannten Prognosen, die aktuelle Marktsituation und allgemeine wirtschaftliche Faktoren, ohne spekulativ zu werden.

 

Zusammenfassung der Aussagen von Andrew Dudum im Interview

Wachstum der Kundenzahl: Dudum erwähnt, dass Hims & Hers täglich 10.000 bis 15.000 neue Patienten gewinnt. Das deutet auf eine starke Nachfrage und ein skalierbares Geschäftsmodell hin, insbesondere im Bereich Telemedizin.

 

Umsatzwachstum: Für 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von etwa 2,35 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von etwa 60 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 2024 wurde ein Umsatzwachstum von 69 % erreicht, was die Dynamik unterstreicht.

Reaktion auf Bedenken: Dudum betont, dass die Sorge um das Kerngeschäft (z. B. Männergesundheit) übertrieben sei. Das Unternehmen diversifiziert erfolgreich in Bereiche wie Gewichtsmanagement (z. B. GLP-1-Medika mente) und orale Lösungen, die als " unglaublich robust" bezeichnet werden.

GLP-1-Medika mente und Marktstörungen: Nach dem Ende der Knappheit bei GLP-1-Medikamenten (z. B. für Gewichtsverlust) sieht Dudum weiterhin eine starke Position für Hims, da das Unternehmen wettbewerbsfähige Preise und Zugang bietet. Er nennt GLP-1 jedoch eine "kognitive Ablenkung", was darauf hindeutet, dass das Kerngeschäft nicht darunter leidet.

Langfristige Vision: Hims strebt an, die Abonnentenzahl in den nächsten sechs Jahren zu verfünffachen. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 6,5 Milliarden US-Dollar und einem Forward Price-to-Sales-Verhältnis (P/S) von unter 3 wird das Unternehmen als unterbewertet dargestellt.

Profitabilität: Das Unternehmen ist bereits jetzt profitabel und Free-Cashflow-positiv (seit acht Quartalen), mit einer langfristigen Free-Cashflow-Marge von etwa 15 % als Ziel.

 

Auswirkungen der Prognosen auf den Aktienkurs

 

Kurzfristige Auswirkungen (1-2 Jahre)

Positive Signale: Die Kombination aus hohem Umsatzwachstum (60 % für 2025), anhaltender Profitabilität und einem niedrigen P/S-Verhältnis könnte das Vertrauen der Investoren stärken. Besonders die Tatsache, dass Hims täglich Tausende neuer Kunden gewinnt, signalisiert eine starke Marktposition und ein skalierbares Modell.

Marktstimmung: Dudums Aussage, dass Bedenken über das Kerngeschäft übertrieben seien, könnte Ängste zerstreuen, die durch die Diversifikation in den GLP-1-Markt entstanden sind. Wenn das Unternehmen weiterhin zeigt, dass es mehrere Segmente erfolgreich bedienen kann, könnte dies den Aktienkurs kurzfristig stützen oder steigern.

 

Risiken: Externe Faktoren wie Wettbewerb (z. B. von traditionellen Pharmaunternehmen oder anderen Telemedizin-Anbietern) oder regulatorische Hürden könnten das Wachstum bremsen. Zudem könnten makroökonomische Unsicherheiten (z. B. Zinssätze, Inflation) die Bewertung von Wachstumsaktien wie $HIMS beeinträchtigen.

Mittelfristige Auswirkungen (3-5 Jahre)

 

Wachstumspotenzial: Wenn Hims die Abonnentenzahl in sechs Jahren tatsächlich verfünffacht, könnte dies den Umsatz auf über 10 Milliarden US-Dollar steigern (bei konservativer Annahme eines gleichbleibenden Umsatzes pro Abonnent). Bei einer stabilen Free-Cashflow-Marge von 15 % könnte das Unternehmen dann jährlich etwa 1,5 Milliarden US-Dollar an Free Cashflow generieren. Das würde die aktuelle Bewertung (Marktkapitalisierung von 6,5 Milliarden) rechtfertigen und erhebliches Aufwärtspotenzial schaffen.

Bewertung: Ein Forward P/S von unter 3 ist für ein Unternehmen mit derart hohem Wachstum ungewöhnlich niedrig. Sollte der Markt Hims eher wie andere Technologie- oder Gesundheitsunternehmen mit hohem Wachstum bewerten (z. B. mit einem P/S von 5-10), könnte die Marktkapitalisierung mittelfristig auf 20-50 Milliarden US-Dollar steigen.

Realistische Einschätzung des Aktienkurses in 5 Jahren

 

Um eine realistische Prognose abzugeben, betrachten wir verschiedene Szenarien:

 

Bull-Szenario (optimistisch):

Annahme: Hims erreicht das Ziel, die Abonnentenzahl zu verfünffachen, und wächst jährlich um 40-50 %. Der Umsatz steigt auf 10-12 Milliarden US-Dollar bis 2030, und die Free-Cashflow-Marge bleibt bei 15 %. Der Markt belohnt das Wachstum mit einem P/S von 8.

Ergebnis: Marktkapitalisierung von 80-100 Milliarden US-Dollar. Bei etwa 215 Millionen Aktien (Stand 2025) entspräche das einem Aktienkurs von 370-465 US-Dollar (heutiger Kurs ca. 30 US-Dollar, Stand März 2025). Das wäre ein Anstieg von etwa 1.100-1.450 % in fünf Jahren (CAGR von 65-75 %).

Wahrscheinlichkeit: Eher gering, da dies perfekte Umsetzung und günstige Marktbedingungen erfordert.

 

Base-Szenario (realistisch):

Annahme: Das Wachstum verlangsamt sich auf 25-30 % pro Jahr, und die Abonnentenzahl verdreifacht sich statt zu verfünffachen. Der Umsatz erreicht 6-8 Milliarden US-Dollar bis 2030, mit einer stabilen Free-Cashflow-Marge von 15 %. P/S steigt auf 5-6 aufgrund besserer Anerkennung.

Ergebnis: Marktkapitalisierung von 30-48 Milliarden US-Dollar, Aktienkurs von 140-225 US-Dollar. Das entspräche einem Anstieg von 360-650 % (CAGR von 30-40 %).

Wahrscheinlichkeit: Mittel bis hoch, da dies mit den bisherigen Trends und einer soliden Execution übereinstimmt.

 

Bear-Szenario (pessimistisch):

Annahme: Wachstum sinkt auf 10-15 % pro Jahr aufgrund von Wettbewerb, regulatorischen Problemen oder Marktsättigung. Umsatz erreicht nur 4-5 Milliarden US-Dollar, P/S bleibt bei 3-4.

Ergebnis: Marktkapitalisierung von 12-20 Milliarden US-Dollar, Aktienkurs von 55-95 US-Dollar. Das wäre ein Anstieg von 80-215 % (CAGR von 12-20 %).

Wahrscheinlichkeit: Mittel, falls externe Risiken dominieren.

 

Fazit

Die Aussagen von Andrew Dudum sind ambitioniert, aber fundiert und spiegeln eine starke operative Leistung wider. Kurzfristig könnten sie den Aktienkurs stützen oder leicht anheben (z. B. auf 40-50 US-Dollar in den nächsten 12 Monaten), da sie Vertrauen in die Strategie schaffen. In fünf Jahren halte ich das Base-Szenario für am wahrscheinlichsten: Ein Aktienkurs von 140-225 US-Dollar (CAGR von 30-40 %) ist realistisch, wenn Hims weiterhin wächst und seine Profitabilität hält. Das Bull-Szenario (370-465 US-Dollar) ist möglich, aber unwahrscheinlich ohne außergewöhnliche Marktbedingungen. Das Bear-Szenario (55-95 US-Dollar) könnte eintreten, wenn externe Risiken wie Regulierung oder Wettbewerb überwiegen.

 

Ich selber habe kein Kursziel für mich definiert, bin aber mehr und mehr davon überzeugt, dass hims sehr lange in meinem Depot bleiben könnte.

Das hängt mit der Grundidee zusammen, wie der Mensch als solcher tickt und welche Bedeutung health/Schönheit dauerhaft haben werden:

Am 12.2.2022 um 13:47 von Lever-H:

Idee hinter dem Kauf ist, dass ich fest davon überzeugt bin, dass Menschen - gerade in der alternden und wohlhabenden Gesellschaft - versuchen werden, Gesundheit und Schönheit/vitales Aussehen mit Geld zu kaufen. Inmode hat hier aus meiner Sicht die richtigen Produkte, ohne die Leute dafür aufschnippeln zu müssen. Der Markt dürfte riesig sein. Kritisch sehe ich, dass Inmode kein Abomodell (o.ä.) hat, sondern ihren Umsatz durch jeweils einmalige Produktverkäufe realisieren muss. Dafür müssen sie dann laufend Weiterentwicklungen bringen.

Wenige Tage danach stieg ich dann übrigens bei hims ein (bei ca. 4 $). Das Abomodell bei hims funktioniert hervorragend, bei Inmode bin ich dagegen wieder raus und werde dort auch nicht wieder einsteigen.

 

Gestern stockte ich noch bei zwei weiteren Titeln etwas auf, da es einen erneuten Dip gab:

 

Nachkauf:

BOUGHT 300 AMD @ 103.29 $

BOUGHT 500 NU @ 10.28 $

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H
Am 29.3.2025 um 18:39 von Lever-H:

Nachkauf:

BOUGHT 300 AMD @ 103.29 $

Die Glaskugel sagte mir, dass der Boden im Bereich von 100$ halten wird. Da war ich förmlich gezwungen, diese Steilvorlage zu nutzen. 
 

Nachkauf:

BOUGHT 300 AMD @ 101.23 $

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H

Auch meine drittgrößte Position (hinter hims und AMD) habe ich nochmals ausgebaut:

 

Nachkauf:

BOUGHT 1,000 NU @ 10.39 $

 

 

Derweil heute wieder krasse Kurssprünge bei Hims.

Hims hat heute angekündigt, dass sie Zepbound (Gewichtsverlust- und Diabetesmedikament von Eli Lilly) sowie Mounjaro und das Generikum Liraglutid über ihre Plattform anbieten werden. Die Frage, ob dies Teil eines größeren Deals zwischen Hims und Eli Lilly ist oder was dahintersteckt, trieb die Marktteilnehmer heute offenba um. Zeitweise stieg der Kurs um 15 %, kam aber dann wieder deutlich zurück.

image.thumb.png.69f36ecb661ee6fc863232f9ec04bacc.png

Ganz optimistische Marktteilnehmer/Investoren mutmaßten schon, dass hims nun das Netflix der (Tele-)Medizinbranche werde, da nun auch Big Pharma sich genötigt sehe, mit Hims zu kooperieren.

So sehe ich das aber (noch) nicht. 

Ein Sprecher von Eli Lilly erklärte sogar, dass das Unternehmen „keine Affiliation“ mit Hims & Hers habe. Das deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine exklusive Kooperation handelt, sondern dass Hims einfach die Möglichkeit nutzt, ein bestehendes Markenprodukt in sein Angebot aufzunehmen. Lilly scheint dies zu tolerieren, ohne dass eine tiefere strategische Zusammenarbeit vorliegt.

Stattdessen könnte es sich um eine einseitige Entscheidung von Hims handeln, ihr Gewichtsverlustprogramm zu erweitern, indem sie nun auch Markenmedikamente wie Zepbound anbieten – zusätzlich zu den bisherigen, günstigeren compounded (nachgemachten) Versionen von GLP-1-Medikamenten. Die Ankündigung kam zeitlich passend, nachdem die FDA die Shortage-Phase (Mangelphase) für Zepbound und ähnliche Medikamente beendet hat, was das Massen-Compounding einschränkt. Hims reagiert möglicherweise darauf, indem sie ihr Angebot diversifizieren, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ecke908090

Puh, wenn ich das richtig überschlagen habe hast du in den vergangenen Wochen knapp 470K USD in HIMS, AMD und NU investiert. 

 

Ich habe gerade meine eiserne Reserve an Krypto verkauft und auf mein Brokerkonto transferiert, um einem Margin-Call zu entgehen und perspektivisch vielleicht nochmal nachzukaufen. Wie sieht deine weitere Planung aus und wie weit reicht der "Lever"? 

 

Du hattest bei mir im Thread erwähnt, dass der Umgang mit Streuung und Kursverlusten wahrscheinlich davon abhängig ist, wie groß das Depot ausfällt. Mittlerweile würde ich sagen, dass die prozentuale Verfügbarkeit an Kapital zum Nachkaufen entscheidender ist als die Depotgröße. Sobald man nur noch vom Spielfeldrand zuschauen kann wird es unangenehm, unabhängig von der Depotgröße. 

 

Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Wochen, Monate und Quartale. Das wird ein wilder Ritt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H
vor 20 Stunden von Ecke908090:

Puh, wenn ich das richtig überschlagen habe hast du in den vergangenen Wochen knapp 470K USD in HIMS, AMD und NU investiert. 

Naja, ganz so viel war’s nicht. „Nur“ 445k. 

 

vor 20 Stunden von Ecke908090:

Wie sieht deine weitere Planung aus und wie weit reicht der "Lever"?

Beim hims würde ich bei unter 25$ nachlegen. Rest noch nicht angeschaut. Insgesamt werde ich jedoch weiter die Titelanzahl reduzieren und auch mein Jahresziel weiter im Blick haben. Die Kursverluste von heute waren heftig, haben aber 0 Emotion und auch 0 Bedarf einer Reaktion bei mir ausgelöst. 
 

Mal ganz entspannt abwarten :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ecke908090
Am 29.3.2025 um 18:39 von Lever-H:

Der Kurs rutschte gestern Abend weiter auf 29,10 $. Im Bereich von 29-25$ ist für mich aber eine "Todeszone" (habe das mal liebevoll grafisch umgesetzt :-*), weil es keinerlei charttechnische Unterstützung gibt. Unter 25 $ würde ich erneut zuschlagen, ansonsten: Laufen lassen!

image.thumb.png.deb47c6fd384363fd4cb6233b9d5f1db.png

 

Ich vermute die 25 USD beruhen auf deiner bereits geteilten Analyse. Inwieweit hat Charttechnik in der aktuellen Situation Bestand?

 

vor 15 Stunden von Lever-H:

Naja, ganz so viel war’s nicht. „Nur“ 445k. 

Na dann ist's ja easy.. :D :P:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lever-H
vor 21 Stunden von Ecke908090:

Ich vermute die 25 USD beruhen auf deiner bereits geteilten Analyse. Inwieweit hat Charttechnik in der aktuellen Situation Bestand?

In irrationalen Märkten muss man sich ja irgendwas suchen. Solange das Geschäftsmodell und die Wachstumsstory intakt sind, geben Trend- und Unterstützungslinien für mich tatsächlich eine gute Orientierung für - vermeintlich günstige - Nachkaufsmöglichkeiten.

 

Gestern hat der Kurs auch exakt auf der Unterstützungszone bei 24 $ aufgesetzt und ist dann direkt wieder nach oben abgeprallt. Wenn die Zone nach unten durchbrochen wird, kanns natürlich nach unten weiter wild werden. Langfristig bleibe ich aber bullisch.

image.thumb.png.1f8480dfc050b326d8b0d02a1ce9d276.png

 

Derweil lässt Trump offenbar Bidens Vorschlag fallen, dass Medicare die Kosten für Adipositas-Medikamente wie Wegovy und Zepbound übernimmt. Warum auch immer, hat das den Kurs von HIMS weiter runtergezogen. Ich sehe das jedoch eher bullisch für HIMS, weil man ohnehin einen cash- und keinen Insurace-Ansatz verfolgte. Dass es Eli Lilly und Novo Nordisk negativ tangiert, glaube ich dagegen eher.

 

vor 21 Stunden von Ecke908090:
Am 3.4.2025 um 21:39 von Lever-H:

Naja, ganz so viel war’s nicht. „Nur“ 445k. 

Na dann ist's ja easy.. :D :P:lol:

Gibt zu denken, dass ich da bisher so vorsichtig war. Wieso eigentlich? Sind doch günstige Kurse! Also dann..

 

Nachkauf:

BOUGHT 1,000 HIMS @ 24.31 $

BOUGHT 200 AMD @ 84.39 $

OUGHT 1,000 NU @ 9.03 $

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...