Aktiencrash Februar 5, 2004 REPOWER SYSTEMS AG ISIN: DE0006177033 Charttechnisch bahnt sich hier wohl erst einmal was positives an. Alle Indikatoren haben pos. Divergenzen ausgebildet (grün). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Februar 5, 2004 Sag´ich doch: von Dir gibt es die tollsten Tips. Seit 05.01. im Börsenspieldepot ca 20%, wollte heute abend VK-Order erteilen, dann kaufe ich wohl doch besser zu. B) Danke und Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 18, 2004 · bearbeitet August 18, 2004 von andy Die Aktie von Repower Systems befindet sich zwischen 2 Aufwärtstrends. Die höhere erweist sich zunehmendst als Widerstand, die untere als Unterstützung. Die Aktie wird, wenn keine gravierend schlechten Nachrichten von fundamentaler Seite her auftreten, in diesem "Trendkanal" bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktienmann Februar 2, 2007 Hallo zusammen, wollte nochmal auf die Aktie von Repower Systems eingehen. Die Entwicklung ist ja gigantisch. In Zukunft werden Erneuerbare Energien wohl noch mehr Potenzial haben und sich weiter prächtig entwickeln. Meint ihr, dass es mittel- bis langfristg empfehlenswert ist, jetzt in die Aktie zu investieren? Viele Grüße Aktienmann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
traveler Februar 3, 2007 · bearbeitet Februar 3, 2007 von traveler Hallo Aktienmann, der Repower wurde vor ca. 1 oder 2 wochen ein Übernahmeangebot von 105 euro pro Aktie gemacht, deswegen ist der Kurs jetzt stark nach oben gegangen. Du könntest jetzt zwar einsteigen und auf ein höheres Angebot hoffen, jedoch kann das in die Hose gehen. Also wenn du nicht vorher schon drinnen warst, ist es das Risiko nicht wert !!! Aber es gibt noch andere Titel z.B. Nordex,Ersol,Q-Cells, wo sich ein Einstieg durchaus noch lohnen könnte, weil dadurch die Übernahmefantasien in dieser Branche auch angeheizt wurden. Gruß Trav Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rooby Februar 3, 2007 Wer versucht mit "Übernahmen" Geld an der Börse zu verdienen kann auch gleich Lotto spielen. Ohne Insider wissen ist da nix zu holen. Naja die Daytrader vielleicht ausgenommen jedoch verlieren Sie auf langzeit. Du sagtest ja auch schon richtig das diese Aktien schon angeheizt wurden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
traveler Februar 3, 2007 Natürlich ist das keine Strategie auf Übernahmen zu hoffen. Und bei erneuerbaren Energien ist schon sehr viel Fantasie(siehe jeweilige KGV´s) in den Kursen enthalten. Was aber durch die Wachstumsraten mancher Unternehmen durchaus gerechtfertigt sein kann. Wie schon gesagt, wer vorher nicht investiert war, sollte nicht auf den fahrenden Zug aufspringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sophomore Februar 10, 2007 Natürlich ist das keine Strategie auf Übernahmen zu hoffen.Und bei erneuerbaren Energien ist schon sehr viel Fantasie(siehe jeweilige KGV´s) in den Kursen enthalten. Was aber durch die Wachstumsraten mancher Unternehmen durchaus gerechtfertigt sein kann. Wie schon gesagt, wer vorher nicht investiert war, sollte nicht auf den fahrenden Zug aufspringen. Kann man nicht so allgemein sagen, das Übernahmeangebot wurde noch mal kräftig erhöht. Der Kurs reagierte entsprechend mit PLUS 25% Wo das Limit oder der Fair-Value liegt, wird sich erst noch herausstellen. Schönes Wochenende B) , Sophomore PS: Bei einem Blick auf den Chart wäre es mir jetzt allerdings auch zu heiß. Es lohnt sich einmal den kompletten Markt der erneuerbaren Energien anzuschauen. Neben Wind und Sonne, wird gerade in Richtung Biogas und Bioethalnol noch einiges gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Februar 10, 2007 http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldun...dokument_211894 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krischan Februar 10, 2007 · bearbeitet Februar 10, 2007 von Krischan Ich bin Mitarbeiter bei REpower und es geht das Gerücht um, dass Areva das Angebot ebenfalls erhöhen will. Leider weiß ich nicht, was da dran ist :-" Und leider habe ich bei 105€ verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Februar 10, 2007 · bearbeitet Februar 10, 2007 von desesperado Ahhhh....ein Insider! @ Krischan, bearbeite mal Deinen Text oder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krischan Februar 10, 2007 · bearbeitet Februar 12, 2007 von Krischan @ Krischan, bearbeite mal Deinen Text oder Wie darf ich das verstehen? Glaubst du mir etwa nicht? Reicht das als Beweiß? < Edit: Beweis wieder gelöscht. > Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Februar 11, 2007 doch ich hatte Dir geglaubt, der Fehler liegt dann wohl bei mir, entschuldige bitte aber ich bin davon ausgegangen, dass man nicht so ohne weiteres "Insiderwissen" veröffentlichen darf :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Februar 11, 2007 und vor allen Dingen hatte ich mir nicht die Mühe gemacht (und z.b. auf der HP von Repower) nachzusehen http://www.repower.de/index.php?id=151&...ws=1235&L=0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krischan Februar 12, 2007 · bearbeitet Februar 12, 2007 von Krischan Gerüchte sind kein Insiderwissen. Korrekt. Ich bin auch mehr im technischen als im finanziellen Sektor tätig. Ich habe also leider nicht die geringste Ahnung was wirklich Sache ist und gebe damit auch kein Insiderwissen preis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
traveler Februar 12, 2007 · bearbeitet Februar 12, 2007 von traveler @ Krischan Hallo, ich hätte da mal eine Frage an dich: Wie siehst du aus technischer Sicht euren Konkurrenten Nordex? Sind beide etwa auf demselben Level oder gibt es gravierende Unterschiede zB im Wirkungsgrad oder ähnlichem? Gruß trav Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krischan Februar 12, 2007 Wirklich viel kann ich dir dazu nicht sagen, weil ich mit Nordex nicht viel am Hut habe... aber ich will trotzdem mal meine Einschätzung schreiben: Die 1,5 MW Anlagen von Nordex (also die S70 und S77) sind im Prinzip REpower-Anlagen, von denen Nordex die Lizenz erworben hat. Allerdings ohne technische Neuerungen (verbesserte Kennlinien etc.) die bei REpower entwickelt werden, soweit ich informiert bin. Die N80 und N90 (2,3 bis 2,5MW) von Nordex kann ich nur schlecht einschätzen (ich habe bisher allerdings eher negatives gehört). Die entsprechenden Anlagen bei REpower (MM82, MM92) laufen sehr zuverlässig und besonders die MM92 macht gut Leistung bei wenig Wind (gerade bei Schwachwindstandorten sehr vorteilhaft, ein großer Vorteil bei den immer weniger werdenden guten Windstandorten). Darüber hinaus hat Nordex aktuell keine anderen Anlagen (was in Planung ist weiß ich natürlich nicht) und was bei REpower geplant ist will ich hier mal nicht rumtratschen. Die Offshore-Erfahrung ist in beiden Unternehmen noch recht gering (und beide werden bestimmt noch viel Lehrgeld zahlen, was Rost etc. angeht). Aber hier kann REpower eindeutig mit der 5MW Anlage punkten, die noch recht allein auf weiter Flur steht. Angeblich wären bereits 300 Stück verkauft wenn REpower nur genügend Produktionskapazitäten und Kapital für den Bau von so vielen Anlagen gehabt hätte... Aber das wird mit der Übernahme (von wem auch immer) kommen. Und dann sehen wir die Aktie bei 200 Das war jetzt zwar mehr eine Einschätzung des Anlagenportfolios als ein konkreter Vergleich von Wirkugsgraden (welche ich von Nordex nicht habe und von REpower nicht posten werde), aber vielleicht hilft es dir ja weiter. Ich persönlich würde übrigens im Moment werder die eine noch die andere Aktie kaufen. Wäre mir zu heiß :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maik22 Februar 19, 2007 hallo, vll kann mir jemand helfen bin momentan in repower drin und areva hat ja wie schon geschrieben ein übernahmeangebot an die aktionäre gemacht zu 105 wenn man dies annimmt werden die papiere 1:1 in die WKN A0LR7H umgebucht, heute hab ich gesehn das da der kurs in frankfurt bei 150 steht. kann mir jemand erklären wie das geht ? wenn ich das angebot jetzt annehm bekomm ich dann auch 150 pro anteilsschein ? wäre nett wenn mir jemand helfen kann. mfg maik Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 19, 2007 Ich kann dir auch ein Angebot machen dir die Aktien für 1 Euro abzukaufen. Wenn gewisse Formalien erfüllt, dann bekommst du auch das von deiner Bank mitgeteilt. Es gibt aber keinen Grund für dich eine Aktie die an der Börse für 150 Euro gehandelt wird an mich für 1 Euro zu verkaufen. Frage beantwortet ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maik22 Februar 19, 2007 ja verstanden... danke für die schnelle antwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krischan Mai 19, 2008 Angeblich wären bereits 300 Stück verkauft wenn REpower nur genügend Produktionskapazitäten und Kapital für den Bau von so vielen Anlagen gehabt hätte... Aber das wird mit der Übernahme (von wem auch immer) kommen. Und dann sehen wir die Aktie bei 200 Tja, hätte ich mal meiner eigenen Prognose getraut Seit dem ist die Aktie von 145 auf 240 gestiegen. Ich verstehe gar nicht, weshalb die Nordex Aktie so viel prominenter ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Oktober 28, 2008 http://www.n-tv.de/1044110.html Krise stoppt Suzlon Repower-Großaktionär Suzlon kann den norddeutschen Windkraftanlagenbauer wegen der Finanzkrise nicht wie geplant unter seine Kontrolle bringen. Der indische Turbinenhersteller musste nach Angaben eine Kapitalerhöhung wegen der Turbulenzen an den Aktienmärkten absagen. Mit den Erlösen sollte der Erwerb eines weiteren Aktienpakets an Repower finanziert werden. Zusammen mit weiteren Anteilen, die Suzlon bereits besitzt, wollten die Inder auf rund 90 Prozent der Repower-Aktien kommen. Der indische Konzern verzichtete zudem auf den Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit Repower. Ein Bankenkonsortium habe den Verzicht zur Bedingung für Finanzierungszusagen an Repower gemacht, teilte das Hamburger Unternehmen mit. Kurssturz bei Repower Anleger verkauften daraufhin scharenweise Repower-Aktien. Das Papier war mit minus 30 Prozent größter Verlierer im TecDax. Suzlon hatte im September angekündigt, ein Aktienpaket von 22,48 Prozent für 270 Mio. Euro von dem Repower-Großaktionär Martifer zu kaufen. Über eine Stimmrechtsbindung mit den Portugiesen kontrolliert Suzlon bereits knapp 90 Prozent an Repower. Der indische Windturbinenhersteller, Nummer vier der Welt, hatte im vergangenen Jahr den monatelangen Bieterkampf um Repower gewonnen und besitzt die Option, die Martifer-Anteile zu übernehmen. Bereits vor einigen Monaten hatte der französische Reaktorhersteller Areva seine Repower-Beteiligung von 30 Prozent an Suzlon verkauft. Seither halten die Inder zwei Drittel der Repower-Anteile. und gleich im Anschluss diese Meldung: Der Windanlagenbauer REpower Systems hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen überraschend am Montagabend mitteilte, erhöhte sich das Ebit überproportional von 7,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 22,7 Millionen Euro. Die Erlöse kletterten um 92,5 Prozent auf rund 530 Millionen Euro. Die Gesamtleistung erhöhte der Hamburger Konzern im Zeitraum April bisSeptember von zuvor 268 auf 531 Millionen Euro. Der Auftragsbestand weist dem Unternehmen zufolge Ende September 2008 ein «vertraglich abgesichertes» Auftragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro aus. wenn sich Suzlon wirklich von seinen Anteile trennen würde, dann dürfte der massive Kursverfall der Repower-Aktie noch weitergehen....und sie irgendwann ein interessantes Investment werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Oktober 31, 2008 ja geil - verdoppelt in drei Tagen....das wars mit den Kaufkursen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag