Zum Inhalt springen
King of the Bong

Steuern sparen mit ETF Mix: thesaurierend und ausschüttend

Empfohlene Beiträge

intInvest
vor 16 Minuten von Beamter48:

Demgegenüber ist ausgeschüttetes Kapital nicht investiert.

Bei Verkauf von Thes. ist das Kapital auch kurzfristig nicht investiert.

 

vor 17 Minuten von Beamter48:

Oder du investierst es bei der nächsten Sparplanausführung, was vielleicht zwei oder drei Wochen dauert. Dann kannst du das Pech wie ich haben, dass in diesem Zeitpunkt die BioNTech-Meldung kam und der Markt anzog.

Bei Verkauf von Thes. nicht anders. 

 

vor 18 Minuten von Beamter48:

Bei der Wiederanlage kommt es auf den Spread an der u.U. wieder ungünstig ist.

Bei der Wiederanlage kommt es nicht auf den Spread an, sondern einzig und allein auf den Briefkurs.

 

 

ByTheWay: Wenn wir hier mal vom Standard ETF ausgehen mit ca. 2% Ausschüttung, brauchen wir  ~ 57.000€ um den Freibetrag auszuschöpfen. Wenn jetzt hier 2% ausgeschüttet werden, habe ich halt noch 56.000€ im Depot. Was kümmern mich da die 1000€ die mal kurz nicht investiert rumliegen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48

Beim All World verkaufe ich einmal im Jahr und lege es sofort wieder an.

Der Dis schüttet vier Mal im Jahr aus; sofort wiederanlegen kostet. 

Klar, man kann wie @odensee empfohlen, den Sparplan in dem Ausschüttermonat um die erwartete Dividende erhöhen.

 

FSA bei mir da verheiratet, doppelt so hoch.

 

Klar, letztlich ist es für uns eine Glaubensfrage. Ich finde nur, dass das Mantra erst Ausschütter dann Thesaurierer mit der Begründung des FSA fachlich halt nur halbrichtig ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest
vor 8 Minuten von Beamter48:

Beim All World verkaufe ich einmal im Jahr und lege es sofort wieder an.

2x Transaktionskosten.

 

vor 8 Minuten von Beamter48:

Der Dis schüttet vier Mal im Jahr aus; sofort wiederanlegen kostet. 

Wie gesagt, die max. 4 Wochen bis zum nächsten "günstigen" Sparplan, machen den Braten nicht fett, bzw. bei 4x / Jahr liegen sogar noch weniger € nicht investiert rum.

 

vor 9 Minuten von Beamter48:

FSA bei mir da verheiratet, doppelt so hoch.

Die Relation bleibt identisch. Ob 2% bei 57.000€ oder 2% bei 114.000€....in Relation zum Gesamtdepot eher Peanuts.

 

 

Wir kommen da nicht auf eine Meinung, müssen wir aber auch nicht : )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kafka

Ich hab den All-World bei der Commerzbank und passe einfach die Sparrate dann um die (Brutto-) Ausschüttung an. Kauf 2x im Monat.

 

Und manchmal bin ich ein Rebell und passe schon vorher an:

 

Ausschüttung im Dezember wird 0,312822 $ sein, hier bin ich hingegangen und habe die Sparrate zum 1.1. schon angepasst:

 

0,312822 x 446 Stück = 139,51 = 140 $ = 115 Euro und nachher bekomme ich womöglich nur 114 oder 112 oder auch 116 Euro je nach Wechselkurs. Ich bin so wild! :narr: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest
vor 5 Minuten von kafka:

Ich bin so wild! :narr: 

Badboy!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 54 Minuten von kafka:

womöglich nur 114 oder 112

Sind schon manche schlimmer in die Privatinsolvenz gerutscht :rolleyes:

 

Ich fahre noch DIS und werde dann irgendwann bei 150.000€ langsam zu ACC wechseln und dort die Positionen aufbauen. Wichtig ist mir, dass der Ehe-Pausch jedes Jahr ausgenutzt ist. Das war die letzten Jahre hauptsächlich durch Bonussparbücher der Fall. Nächstes Jahr ist der letzte. Dann war's das mit guten Zinsen dort. So Gott will, hab ich dann auch 2022 die Summe für ACC voll und dann läufts hoffentlich. Wobei die böse OnVista immernoch nicht den ACC All World im Sparplan aufgenommen hat. Vielleicht klappt es bis dahin ja auch mit nem Ehegatten-Depot auf Smartbroker. Warte da ja erst seit nem Dreiviertel Jahr :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kafka

Ja, ich bin mir dem Risiko durchaus bewusst ;) Man kann es halt über optimieren oder nicht so genau nehmen. 

 

Wenn ich die 801 dann hab, dann steige ich aber womöglich auch um. Mal schauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 25 Minuten von Bassinus:

 

Ich fahre noch DIS und werde dann irgendwann bei 150.000€ langsam zu ACC wechseln und dort die Positionen aufbauen.

Also was ihr für tolle Abkürzungen kennt, aber zum Thema "Badboy" ein Beispiel aus meinem wirklichen Leben:

-  bis 40 Jahre gab's  zum Frühstück Schwarztee, bevorzugt  Earl Grey Tee (Genuss) - DIS

- zwischen 40-50 Jahren gab's  Oolong,  ein Mitteldings halbwegs gesund und noch trinkbar - DISACC     

-  ab 50 Jahre gibt's Grüntee, bevorzugt Sencha (Bypass-OP-Vermeidung durch Spülwassser) - ACC

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 15 Stunden von Beamter48:

Klar, man kann wie @odensee empfohlen, den Sparplan in dem Ausschüttermonat um die erwartete Dividende erhöhen.

Nicht im Ausschüttermonat, sondern übers Jahr verteilt. Die Idee hat mal jemand anderes hier im Forum aufgebracht. Ich finde sie aber gut.

vor 15 Stunden von Beamter48:

Klar, letztlich ist es für uns eine Glaubensfrage. Ich finde nur, dass das Mantra erst Ausschütter dann Thesaurierer mit der Begründung des FSA fachlich halt nur halbrichtig ist.

Es ist mMn keine Glaubensfrage, sondern eine Frage, wieviel Lebenszeit man in das Optimieren der Nutzung des Pauschbetrages stecken will. Schließlich geht es nur um 210/420 Euro p.a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest
vor 15 Minuten von odensee:

Schließlich geht es nur um 210/420 Euro p.a.

Sorry, da muss ich noch kurz gscheid daherredn:

"Schließlich geht es nur um 210/420 Euro p.a." + die damit zu erzielende Rendite über die Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von intInvest:

Sorry, da muss ich noch kurz gscheid daherredn:

"Schließlich geht es nur um 210/420 Euro p.a." + die damit zu erzielende Rendite über die Jahre.

Ja. :thumbsup: Natürlich. Wie auch bei den paar Euro fünzich Kaufgebühren. Das wäre für mich eher ein Grund, keinen Aufwand zu treiben, als bei der Steuerersparnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reinsch

Am Ende sind das doch Optimierungen im Sub-Promillebereich, mit ungewissem Ausgang.

 

Ich habe als Pragmatiker den Ausschütter genommen. Investiert wird immer am Monatsanfang mit Einzelorder, da ich keinen festen Sparbetrag habe, sondern das Konto immer über einem bestimmten Wert abschneide. Gab es im Vormonat also Ausschüttung wird die einfach mit angelegt für 0,25% Gebühr. Und dass ca. 0,5% meines Vermögens (2% Ausschüttung auf 4 Quartale verteilt) mal für 1 oder 2 Wochen nicht investiert rumliegen macht über die Jahre nun vermutlich auch nicht soo viel aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
vor 4 Stunden von odensee:
vor 4 Stunden von intInvest:

Sorry, da muss ich noch kurz gscheid daherredn:

"Schließlich geht es nur um 210/420 Euro p.a." + die damit zu erzielende Rendite über die Jahre.

Ja. :thumbsup: Natürlich. Wie auch bei den paar Euro fünzich Kaufgebühren. Das wäre für mich eher ein Grund, keinen Aufwand zu treiben, als bei der Steuerersparnis.

Ist es nicht eher so, dass sich lediglich die Kaufgebühren über die Jahre auf die Rendite auswirken während sich die Nutzung des Sparerpauschbetrags erst beim finalen Verkauf positiv auswirkt? (und das nicht gerade üppig)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 4 Minuten von DST:

Ist es nicht eher so, dass sich lediglich die Kaufgebühren über die Jahre auf die Rendite auswirken während sich die Nutzung des Sparerpauschbetrags erst beim finalen Verkauf positiv auswirkt?

Umgekehrt: bei Ausschüttern(!) wirkt es sich "sofort" renditemindernd aus, wenn man den Pauschbetrag nicht nutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST
vor 40 Minuten von odensee:

Umgekehrt: bei Ausschüttern(!) wirkt es sich "sofort" renditemindernd aus, wenn man den Pauschbetrag nicht nutzt.

Stimmt, dann aber auch bei thesaurierenden durch gesparte Steuern auf die Vorabpauschale (auch wenn die momentan sehr gering ist). Der "Verkauf + Neukauf"-Trick wirkt sich jedoch erst beim steuerpflichtigen Verkauf positiv aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...