Zum Inhalt springen
hubihubsta

MSCI World High Dividend - 230k investieren um Einkommensverlust auszugleichen ?

Empfohlene Beiträge

jogo08

Wie wärs denn mit dem hier: IE00B2NPKV68 der schüttet monatlich aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hubihubsta
vor 7 Minuten von Schwachzocker:

Wozu ist es von Bedeutung, woher der Kursgewinn kommt?

Ist nicht von Bedeutung, ich vermute eher das jetzt dann Value nachzieht - guter Einstiegszeitpunkt für den High Dividend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor 1 Minute von hubihubsta:

ich würde die Dividenden als Teil meines Gehaltes sehen und würde mich nicht um die Entnahme Strategie kümmern müssen

Ich würde lieber mehr Rendite erzielen als weniger Rendite erzielen. Grundsätzlich ist eine Anlage in Aktien (egal ob Value, Growth, Dividende, ETF) mit einem Ausfallrisiko behaftet und keinesfalls als Gehaltsersatz anzusehen. Siehe #24. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Gerade eben von hubihubsta:

Ist nicht von Bedeutung, ich vermute eher das jetzt dann Value nachzieht - guter Einstiegszeitpunkt für den High Dividend

Offenbar hast du dich schon entscheiden, also ist eine weitere Diskussion eigentlich unnötig. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Investition.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 5 Minuten von Beamter48:

Reicht die Ausschüttung nicht aus muss man auch Anteile verkaufen.

Dasselbe Problem hat man aber, wenn man statt der fixen Entnahmestrategie von x% eine dynamische Rate wählt, um das Sequence-Of-Returns-Risiko zu reduzieren:

https://frugalisten.de/dynamische-entnahmeregeln/

https://am.jpmorgan.com/blob-gim/1383280103367/83456/RI-DYNAMIC.pdf?segment=AMERICAS_US_ADV&locale=en_US

 

Geldbedarf ist ja auch keine ganz statische Sache ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 3 Minuten von Bast:

Ich würde lieber mehr Rendite erzielen als weniger Rendite erzielen.

Das ist doch der entscheidende Punkt, warum mit einem Dividendenfonds auf Rendite verzichten, nur weil er regelmäßig ausschüttet, anstatt mit einem thesaurierenden Fonds eine höhere Rendite erzielen und bei Bedarf entsprechend Anteile verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 7 Minuten von hubihubsta:

Ist nicht von Bedeutung, ich vermute eher das jetzt dann Value nachzieht - guter Einstiegszeitpunkt für den High Dividend

Du glaubst, vermutest und hast diverse Gefühle. Darüber lässt sich nicht streiten.

Es kann Dir nur der dringende Rat gegeben werden, Deine finanzielle Zukunft nicht von Glauben und Gefühlen abhängig zu machen. Du spekulierst! Das ist alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 6 Minuten von jogo08:

anstatt mit einem thesaurierenden Fonds eine höhere Rendite erzielen und bei Bedarf entsprechend Anteile verkaufen.

Nochmal ein Argument für diese Seite der Diskussion: Man darf den Zinseszinseffekt nicht unterschätzen. Wenn man noch 20 Jahre bis zur Rente hat, werden aus 230.000€ mit 4% p.a. in 20 Jahren 503.958€; mit 5% 610.258€ und mit 7% 890.027€ (ohne Steuern und Inflation gerechnet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 1 Minute von hattifnatt:

Nochmal ein Argument für diese Seite der Diskussion: Man darf den Zinseszinseffekt nicht unterschätzen. Wenn man noch 20 Jahre bis zur Rente hat, werden aus 230.000€ mit 4% p.a. in 20 Jahren 503.958€; mit 5% 610.258€ und mit 7% 890.027€ (ohne Steuern und Inflation gerechnet).

Und für oder gegen was ist das jetzt ein Argument?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 2 Minuten von hattifnatt:

Nochmal ein Argument für diese Seite der Diskussion: Man darf den Zinseszinseffekt nicht unterschätzen. Wenn man noch 20 Jahre bis zur Rente hat, werden aus 230.000€ mit 4% p.a. in 20 Jahren 503.958€; mit 5% 610.258€ und mit 7% 890.027€ (ohne Steuern und Inflation gerechnet).

Du meinst, wenn man Anteile verkauft, verringert sich die Rendite? Und wenn Ausschüttungen gezahlt werden nicht? Dann hast du offenbar immer noch nicht verstanden, wie das Ganze funktioniert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt

Die Diskussion ist wirklich verbohrt, wenn man nicht mehr erkennt, dass jemand für die eigene Position argumentiert ;)

Dabei hatte ich mich explizit auf diese Aussage von @jogo08bezogen (relevanter Teil nochmal fett hervorgehoben:

vor 30 Minuten von jogo08:

anstatt mit einem thesaurierenden Fonds eine höhere Rendite erzielen und bei Bedarf entsprechend Anteile verkaufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

@hattifnatt da hast du wohl recht! Manchmal überliest man den wesentlichen Teil einer Aussage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 2 Stunden von hubihubsta:

Was haltet ihr von der Idee ?

 

Ja, es sieht so aus, als hätte "Value" jetzt einen gewissen Nachholbedarf. Ob's wirklich so kommt, weiß man natürlich nicht, aber ich kann die Idee nachvollziehen.

 

Und wenn man generell hohe Ausschüttungen möchte, ist man bei "Value" auch gleich an der richtige Adresse. Darum von meiner Seite ein OK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 15 Minuten von xfklu:

Ja, es sieht so aus, als hätte "Value" jetzt einen gewissen Nachholbedarf. Ob's wirklich so kommt, weiß man natürlich nicht, aber ich kann die Idee nachvollziehen.

 

Und wenn man generell hohe Ausschüttungen möchte, ist man bei "Value" auch gleich an der richtige Adresse. Darum von meiner Seite ein OK.

Ich sehe es genauso wie Du, aber dann wäre er natürlich bei einem „MSCI World enhanced value“ besser aufgehoben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Welchen konkreten ausschüttenden ETF würdest du da vorschlagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 2 Minuten von xfklu:

Welchen konkreten ausschüttenden ETF würdest du da vorschlagen?

Ich würde thesaurierend vorschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hund555
vor 16 Minuten von Peter23:

Ich würde thesaurierend vorschlagen.

Warum? Er hätte dadurch doch mehr Kosten durch regelmäßig (mehr) Verkaufsanteile.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 4 Minuten von hund555:

Warum? Er hätte dadurch doch mehr Kosten durch regelmäßig (mehr) Verkaufsanteile.

Dadurch könnte man die Entnahme am tatsächlichen Bedarf ausrichten. Wenn die Ausschüttungen nicht dem Bedarf entsprechen, hat man genauso Kosten für Verkauf- oder Kauforders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 43 Minuten von Peter23:

Ich sehe es genauso wie Du, aber dann wäre er natürlich bei einem „MSCI World enhanced value“ besser aufgehoben. 

Die sind gar nicht so unterschiedlich (mit der Ausnahmne der Ausschüttungsgewichtung), bei beiden fließen neben dem "Value"-Aspekt auch Qualitätsfilter mit ein Edit: Das scheint sogar nur bei dem "High Dividend Yield" (AKA "World Quality Dividend" von IShares) der Fall zu sein, ich hatte "enhanced" wohl fälschlich als Qualitätsfilter interpretiert ...

High Dividend Yield:

https://www.msci.com/documents/10199/74fe7e16-759e-405c-96aa-8350623fae65

7C1B78CB-E81D-43B5-BDE5-0562DC2784E1.thumb.jpeg.8b0fcbc6b98ddbf025820fe55f199b07.jpeg

Enhanced Value:

https://www.msci.com/documents/10199/174e3915-2087-4c5b-815b-c1b7ea1ccbbf

E1881263-1760-430A-82D7-123A37B93222.thumb.jpeg.c3f25d55f8c70a1f64baa54f6212a6a9.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OceanCloud
· bearbeitet von OceanCloud
vor 1 Stunde von jogo08:

Wie wärs denn mit dem hier: IE00B2NPKV68 der schüttet monatlich aus.

oder den entsprechenden von Vanguard IE00BZ163L38, ich habe beide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 5 Minuten von alsuna:

Dadurch könnte man die Entnahme am tatsächlichen Bedarf ausrichten. Wenn die Ausschüttungen nicht dem Bedarf entsprechen, hat man genauso Kosten für Verkauf- oder Kauforders.

...oder man begibt sich in eine Art Winterschlaf und passt seinen Kalorienbedarf an die Höhe der Ausschüttungen an. Dividendeninvestoren können das. Das kann aber nicht jeder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Was ist den jetzt eigentlich das tatsächliche Delta von Nettoeinkommen jetzt zu später bei Teilzeit? Was muss in harten € geschlossen werden und was wäre der Mindestbedarf wenn man Sachen wie "Sparrate, Luxus, Urlaube *****,..." reduziert?

Geht deine Strategie überhaupt auf? Ist es müssig drüber zu diskutieren, weil du ehh in 3 Jahren Pleite wärst oder war deine bisherige Sparrate einfach schon das was dir jetzt in Teilzeit fehlt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 28 Minuten von hattifnatt:

Die sind gar nicht so unterschiedlich

Zur Not kann man meinetwegen auch „high dividend“ als Value-Proxy verwenden, aber warum einen Proxy nehmen, wenn man direkt (enhanced) value kaufen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hund555
vor 22 Minuten von alsuna:

Dadurch könnte man die Entnahme am tatsächlichen Bedarf ausrichten. Wenn die Ausschüttungen nicht dem Bedarf entsprechen, hat man genauso Kosten für Verkauf- oder Kauforders.

Ja, einen Vorteil hat er aber nicht ? Mit einem Auschüttler müsste er weniger/seltener Anteile verkaufen und hätte weniger Kosten, vorrausgesetzt Entnahme ist höher (bzw. gleich) als Ausschüttung, wovon ich bei ihm ausgehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reinsch

Warum soll ich mir überhaupt die Entnahme von den Ausschüttungen vorschreiben lassen? Wenn ich mehr brauche muss ich doch verkaufen. Wenn ich weniger verbrauche muss ich den Rest zurückinvestieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...