Albanest Dezember 2, 2020 · bearbeitet Dezember 2, 2020 von Albanest Es wird höchste Zeit, dass dieses Unternehmen mit mittlerweile $ 220 Milliarden Market Cap einen eigenen Thread bekommt - Salesforce.com Inc. (Kürzel: CRM). Das Kürzel steht für customer relationship management, und genau um dieses relationship management zu revolutionieren, hat sich Marc Benioff (ein ehemaliger Oracle Manager) im Jahr 1999 gemeinsam mit Parker Harris, Dave Moellenhoff und Frank Dominguez zusammen getan und Salesforce.com gegründet. Firmensitz: San Francisco, Kalifornien, USA CEO: Marc Benioff (Co-Founder) Mitarbeiterzahl: ca. 49.000 (Stand 2020) Geschäftsfelder: SaaS / CRM Kundenfeld: B2B Hier noch ein paar historischen Zahlen zu CRM: Diese beeindruckenden Zahlen haben natürlich eine beeindruckende Performance der Aktie zu Folge - die Aktie war (wie viele andere herausragende Unternehmen) gefühlt immer zu teuer: Fun Fact: Basierend auf der Mitarbeiterzufriedenheit, hat das Forbes Magazin Salesforce in 2020 als Nummer 6 in der "List of Top 100 companies to work for" gerated. Disclaimer: Seit April 2020 befindet sich Salesforce in meinem Depot (Anteil Stand Dezember 2020: ~4%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 2, 2020 · bearbeitet Dezember 2, 2020 von Toni Und laut FASTgraphs ist die Aktie unterbewertet. Es wird allerdings ein „Normales KGV“ von 111 angenommen.... https://www.fastgraphs.com/what-does-the-blue-normal-pe-ratio-line-tell-me/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Dezember 2, 2020 · bearbeitet Dezember 2, 2020 von Albanest CRM hat gestern Abend die Q3-FY21 Zahlen veröffentlicht (und auch die Ende letzter Woche lauter gewordenen Gerüchte zur Übernahme von Slack bestätigt). Von der Slack Übernahme kann man halten was man will. Die bisherigen Salesforce Kommunikationsmöglichkeiten waren eher weniger User friendly, daher macht die Übernahme vermutlich Sinn. Ich halte Benioff für einen genialen Kopf und vertraue seinem Gespür. Er ist mit 29,038,241 Aktien (=3.19%) fünftgrößter shareholder und hat somit ordentlich "skin in the game". vor 20 Minuten von Toni: Und laut FASTgraphs ist die Aktie unterbewertet. Es wird allerdings ein „Normales KGV“ von 111 angenommen.... https://www.fastgraphs.com/what-does-the-blue-normal-pe-ratio-line-tell-me/ Danke Toni - Sicherlich sind OCF / FCF aussagekräftiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 2, 2020 vor 27 Minuten von Albanest: Sicherlich sind OCF / FCF aussagekräftiger Ok, bekommst Du: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 2, 2020 TA-Update ultralangfristig: Die Aktie zeigt einen sehr steilen Aufwärtstrendkanal (grün) mit einer Performance von 100% in 3,2 Jahren (blau): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke Dezember 2, 2020 Kam her, um das zu posten. Auf meiner Einkaufsliste. Glaube nicht, dass der Kauf von Slack unbedingt ein Game-Changer ist. Aber die Software der nächsten Generation nach dieser könnte es werden, und das Unternehmen erscheint bereits jetzt generell gut aufgestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Doomer Dezember 2, 2020 Ein für mich positiver Aspekt von Salesforce ist auch der Venture-Capital-Arm, mit dem sie den Fuß schon erfolgreich in die Tür vieler (mittlerweile) bekannter Titel stellten und immer noch stellen, was dem Wachstum und der Verbreitung der eigenen Lösungen nur förderlich sein kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Dezember 2, 2020 · bearbeitet Dezember 2, 2020 von Albanest vor 39 Minuten von Coucy: Auf meiner Einkaufsliste. Hast du zugeschlagen? Die Kombination aus unsicherem Marktumfeld und dem relativ hohen Übernahmepreis für Slack sorgen heute für Unmut. Da spielen dann auch - wie immer - die vernünftigen Q3 Zahlen und die ordentliche Guidance keine Rolle. CRM Stand jetzt mit ca 7.5% auf ~$220. Für langfristige Investoren könnte das heute ein guter (erster) Einstiegspunkt sein. In den vergangenen drei Monaten hat sich auch die Übertreibung aus dem Sprung, nachdem die guidance Ende August angehoben wurde, abgebaut (ca -20%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Dezember 2, 2020 vor 58 Minuten von Albanest: Für langfristige Investoren könnte das heute ein guter (erster) Einstiegspunkt sein. In den vergangenen drei Monaten hat sich auch die Übertreibung aus dem Sprung, nachdem die guidance Ende August angehoben wurde, abgebaut (ca -20%). Der Wert passt ganz gut in meine "Stabile-Wachstums"-Kategorie von Unternehmen deshalb habe ich den heutigen Abschlag tatsächlich mal für eine erste Einstiegsposition genutzt. Die starke Marktmacht, das doch sehr ordentliche Wachstum (wenn auch in letzter Zeit oft durch Zukäufe forciert) und der positive Ausblick in/für der/für (die) Branche sind für mich Annahmen, dass das Wachstum bei Salesforce weitergeht. Das Benioff zudem selber mit ca 3% investiert ist kann man bei solchen Firmen nur gutheißen und er beweist ja zudem seit Jahren, dass er ein gutes Gespür hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke Dezember 2, 2020 2 hours ago, Albanest said: Hast du zugeschlagen? Die Kombination aus unsicherem Marktumfeld und dem relativ hohen Übernahmepreis für Slack sorgen heute für Unmut. Da spielen dann auch - wie immer - die vernünftigen Q3 Zahlen und die ordentliche Guidance keine Rolle. CRM Stand jetzt mit ca 7.5% auf ~$220. Für langfristige Investoren könnte das heute ein guter (erster) Einstiegspunkt sein. In den vergangenen drei Monaten hat sich auch die Übertreibung aus dem Sprung, nachdem die guidance Ende August angehoben wurde, abgebaut (ca -20%). Realistischerweise erst zum Wochenende, aber ja, denke, werde mich da einkaufen. Will noch ein Bisserl recherchieren. Wurde von der Meldung gestern zu Slack durchaus überrascht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alex08 Dezember 2, 2020 Die Akquisition verstehe ich nicht (vom techn. Gesichtspunkt her schon, denn Salesforce nimmt seine hochbewerteten Aktien als Kaufpreisteil her). 26 Mrd. Dollar für eine Messenger-App im Firmenumfeld? Wir hatten Slack mal ein Jahr in Benutzung, sind dann aber auf potentere Tools umgestiegen. Für den Bruchteil von 26 Mrd. Dollar kann Salesforce doch eine eigene Chatfunktion bauen und leichter integrieren in das bestehende Produkt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke Dezember 2, 2020 · bearbeitet Dezember 2, 2020 von Coucy Jepp, auch das ist ein Grund, warum ich zögere. - Ist mir etwas zu mundig. Die Trader müssten stepptanzen, aber das tun sie nicht. Klar, "Geld ist blöd", aber die mittelfristige Strategie hinter der Akquisition ist nicht klar. Entweder heißt das, Benioff ist klüger als der Markt und als das gesamte Business, oder - eben nicht. Bin selbst kein Informatiker, will erstmal die letzten Spikes verstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Dezember 3, 2020 · bearbeitet Dezember 3, 2020 von Albanest Am 2.12.2020 um 09:28 von Toni: Ok, bekommst Du: Danke, Toni. Die Charts bestärken meinen Eindruck, dass der Sprung Ende August eine Übertreibung nach oben war, welche sich nun seitdem nun zumindest wieder ein wenig abgebaut hat. vor 18 Stunden von alex08: Die Akquisition verstehe ich nicht (vom techn. Gesichtspunkt her schon, denn Salesforce nimmt seine hochbewerteten Aktien als Kaufpreisteil her). 26 Mrd. Dollar für eine Messenger-App im Firmenumfeld? Wir hatten Slack mal ein Jahr in Benutzung, sind dann aber auf potentere Tools umgestiegen. Für den Bruchteil von 26 Mrd. Dollar kann Salesforce doch eine eigene Chatfunktion bauen und leichter integrieren in das bestehende Produkt? Das ist natürlich ein valider Punkt. Andererseits erinnere ich mich noch Dunkel an die Kritik als 2014 Zuckerberg 19 Mrd (vier Milliarden Dollar in bar und 12 Milliarden Dollar in FB Aktien) für whatsapp auf den Tisch gelegt hatte. Wie im Eingangspost beschrieben: ich vertraue auf Benioff. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T Dezember 3, 2020 Ich kann ehrlicherweise nicht beurteilen, ob die Slack-Übernahme Sinn macht oder nicht. Von der Pro-Faktion höre ich immer, dass sich Slack und salesforce gut ergänzen...wieso? Kann mir jemand erklären wo genau die Synergien liegen? Können diese Synergien nur durch Slack gehoben werden? Oder könnte es auch eine andere Software, aber Slack kann man gerade übernehmen andere Unternehmen aber gerade nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Doomer Dezember 3, 2020 vor 26 Minuten von Der T: Ich kann ehrlicherweise nicht beurteilen, ob die Slack-Übernahme Sinn macht oder nicht. Von der Pro-Faktion höre ich immer, dass sich Slack und salesforce gut ergänzen...wieso? Kann mir jemand erklären wo genau die Synergien liegen? Können diese Synergien nur durch Slack gehoben werden? Oder könnte es auch eine andere Software, aber Slack kann man gerade übernehmen andere Unternehmen aber gerade nicht? Im Handelsblatt stand da bisschen was drüber: Link (Weiß nicht, ob der Artikel hinter einer Paywall ist) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alex08 Dezember 3, 2020 vor 19 Minuten von Doomer: Im Handelsblatt stand da bisschen was drüber: Link (Weiß nicht, ob der Artikel hinter einer Paywall ist) Dort werden leider nur die Phrasen aus der Salesforce-PR wiedergegeben. Am spannendsten klingt Slack Connect, aber das ist auch nicht unbedingt allein auf weiter Flur. Das zweite Argument laut Handelsblatt: "Andererseits eröffnet der Deal Salesforce neue Märkte. Als Teil des Marktführers in Sachen CRM könne Slack die Präsenz in der Unternehmenswelt ausbauen, betonten die Unternehmen am Dienstag. Der Kommunikationsspezialist wird eine Einheit unter dem Dach des Konzerns, Gründer und Chef Stewart Butterfield führt sie weiterhin." Das ist halt eine Phrase. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hauerli Dezember 3, 2020 Ich kenne leider nur Startups die Slack benutzen. Alle großen Unternehmen die ich über den Freundeskreis kenne benutzen interne Systeme (IBM,Amazon) oder Microsoft Teams .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alex08 Dezember 4, 2020 · bearbeitet Dezember 4, 2020 von alex08 Hier steckt etwas mehr Substanz als im Handelsblatt-Artikel. Allerdings ist die Sicht der Analysten auch eher zögerlich. Zudem scheint der Deal auf persönliche Beziehungen zurückzugehen, was m.M.n. selten gut ist bei großen Akquisitionen. Salesforce’s Slack Deal Faces Post-Pandemic Test https://www.wsj.com/articles/salesforces-deal-for-slack-faces-post-pandemic-test-11607016742 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Dezember 4, 2020 Hier ein interessantes Gespräch zwischen dem Finanzrocker und Stefan Waldhauser zur Slack Übernahme (aus Sicht eines Slack-Aktionärs) auf Youtube von gestern. vor 11 Stunden von Hauerli: Ich kenne leider nur Startups die Slack benutzen. Alle großen Unternehmen die ich über den Freundeskreis kenne benutzen interne Systeme (IBM,Amazon) oder Microsoft Teams .... Auch hier könnte aber andererseits ein Hebel sein, um Salesforce bereits früher in kleineren Unternehmen zu etablieren. Auch hierzu äußert sich Waldhäuser in oben verlinkten Video. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HerrHolle Dezember 4, 2020 IBM ist kein Startup mehr: https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-setzt-auf-Slack-statt-Microsoft-Teams-4657533.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Dezember 4, 2020 ... ich muss sagen, dass aus User Sicht für das schreiben von Nachrichten, teilen von Dokumenten, erstellen von Channels etc. Slack so viel attraktiver ist als Teams. Aber Teams hat eben den Vorteil, dass es Corporate Kunden als Teil eines Gesamtpakets von Microsoft mitverkauft wird und hier sind dann eben vermutlich viele Firmen faul und nehmen die One-Suite Lösung. Aber mit Slack macht es definitiv mehr Spaß zu arbeiten und ist m.E.n. aus User Sicht klar die bessere Lösung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hauerli Dezember 4, 2020 vor 2 Stunden von HerrHolle: IBM ist kein Startup mehr: https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-setzt-auf-Slack-statt-Microsoft-Teams-4657533.html Ich hatte auch nicht gesagt , dass IBM ein Startup ist, sondern dass IBM ein internes Kommunikationsystem benutzt welches sie selbst entwickelt haben, eben identisch zu Amazon die ebenfalls auf eine Eigenentwicklung setzen. Habe den Namen aber vergessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Dezember 10, 2020 · bearbeitet Dezember 10, 2020 von Albanest Zitat Back in 2012, Facebook (FB) bought Instagram for $1B when the company had only 13 employees. At that time, the deal sounded completely absurd. However, today that same deal looks like Zuckerberg's genius at work. Now, I am not saying Slack will be as successful for Salesforce as Instagram has been for Facebook (IG is currently worth likely about $200B or thereabouts), but Slack will prove to be a crucial acquisition in Salesforce's evolution to a $500B company (in market cap). Five years from now, Slack could seem like a great deal at $27.7B; thus, we should reserve our judgment for now and let time decide the fate of this deal, though as we've illustrated heretofore, we're quite optimistic. Moreover, according to my analysis, Salesforce is getting Slack at a very reasonable price. Slackforce: The Benioff-Butterfield Bonanza Sein Fazit: Zitat By 2030, Salesforce's share price could grow from ~$220 to ~$1060 (~5x) at a CAGR of ~17.05%. Since these expected returns are well above my personal investment hurdle rate of 13%, I consider Salesforce at $220 as a great buying opportunity. Werde wohl vor Weihnachten meine Position nochmal um 1/3 aufzustocken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HNBronx Dezember 11, 2020 · bearbeitet Dezember 11, 2020 von HNBronx Ich bin heute als Ergänzung zu meinem 70/30 ETF Portfolio nun bei SalesForce mit 10 Anteilen eingestiegen - die Zukunft wird sicher spannend in diesem Bereich, aber ich habe große Hoffnung, dass Benioff seinem Ruf gerecht wird. Der Kursrücksetzer durch die angekündigte/beschlossene Slack Übernahme und der starke Euro stellt meiner Meinung nach einen guten Einstiegszeitpunkt dar - jetzt heißt es Long gehen und ggf. noch einmal etwas nachlegen. Shopify würde ich auch gerne einsteigen - die extreme Bewertung schreckt mich aber noch ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 18, 2020 · bearbeitet Dezember 18, 2020 von Toni TA-Update kurzfristig: Ich nehme an, dass die Aktie noch in den Bereich 200 bis 210 USD (blau) korrigieren wird, wo die erste Unterstützung (grün) und auch die 200-Tage-Linie (orange) verlaufen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag