Amilia0015 November 21, 2020 Hallo ihr lieben, da ich bisher kaum Erfahrungen mit Aktien und Fonds habe, aber gerne für meine 5 Jährige Tochter ein Juniordepot und vielleicht auch für mich eröffnen würde, hätte ich da ein paar Fragen. Sollte man als Anfänger besser einen Sparplan, worum sich ein Fondsmanagment kümnert, eröffnen oder lieber nicht? Welche (Junior)Depots könnt ihr empfehlen und welche Etfs, Fonds.. sind für Anfänger, die auch nicht Zeit und Nervenaufreibend sind, geeignet? Ich danke euch im voraus für eure Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt November 21, 2020 vor 38 Minuten von Amilia0015: Sollte man als Anfänger besser einen Sparplan, worum sich ein Fondsmanagment kümnert, eröffnen oder lieber nicht? Definitiv nicht, die hohen Gebühren kannst du dir sparen..... vor 38 Minuten von Amilia0015: Welche (Junior)Depots könnt ihr empfehlen und welche Etfs, Fonds.. sind für Anfänger, die auch nicht Zeit und Nervenaufreibend sind, geeignet? Da kommt eigentlich nur ein World ETF in Frage. Was du noch für dich abstimmen musst, ist mit oder ohne Schwellenländer und die Ausschüttung. Da du dich so wenig wie möglich darum kümmern möchtest würde ich dir Thesaurierend empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life_in_the_sun November 21, 2020 vor 15 Minuten von Synthomesc: Definitiv nicht, die hohen Gebühren kannst du dir sparen... Und die bei guten Fonds höhere Rendite auch......... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
A832jka November 21, 2020 Ich habe zu diesem Zweck ein kostenloses Juniordepot bei der Comdirect und kaufe da jeden Monat für 50€ dem MSCI World. Ein Bobbycar gabs bei Eröffnung damals als Prämie noch dazu. Ich finde das ist ne gute Lösung und kann es nur weiterempfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
555Nase November 21, 2020 vor 19 Minuten von Life_in_the_sun: Und die bei guten Fonds höhere Rendite auch......... Wovon es über 90% nicht schaffen ihren Vergleichsindex zuverlässig auf mehrere Jahre zu schlagen. Viel Spaß bei der Suche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life_in_the_sun November 21, 2020 vor 4 Minuten von 555Nase: Wovon es über 90% nicht schaffen ihren Vergleichsindex zuverlässig auf mehrere Jahre zu schlagen. Viel Spaß bei der Suche. Also ich habe die bereits gefunden. Die Mühe solltest Du Dir bei der Geldanlage schon machen........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q November 21, 2020 vor 4 Minuten von Life_in_the_sun: Also ich habe die bereits gefunden. Ist OT hier, aber die Fonds würden mich interessieren. Liste sie bitte auf, damit wir ab jetzt vergleichen können mit passiven Produkten und dann schauen wir mal, was die nächsten 10 Jahre passiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life_in_the_sun November 21, 2020 vor 2 Minuten von Madame_Q: Ist OT hier, aber die Fonds würden mich interessieren. Liste sie bitte auf, damit wir ab jetzt vergleichen können mit passiven Produkten und dann schauen wir mal, was die nächsten 10 Jahre passiert. Wieso OT ? Das passt schon zum Thema des TO. Ich stelle mal die Graphik für die letzten 10 Jahre ein, solange schlagen die beiden den Vanguard FTSE um Längen. Ist also kein kurzes Outperfoming, sondern offensichtlich Können der Fondsmanager. Gleichzeitig verlinke ich die Seite. Dann kannst Du ja mal den Arero zu dem Vergleich hinzufügen. ich hoffe ich verderbe Dir damit nicht das Wochenende. https://www.fondsdiscount.de/fonds/fondstools/chartmodul/?isin=IE00B3RBWM25,LU0552385295,IE00B5NLJK73#chartvergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt November 21, 2020 vor 18 Minuten von Life_in_the_sun: Also ich habe die bereits gefunden. Die Mühe solltest Du Dir bei der Geldanlage schon machen........ Hast du dir den Beitrag überhaupt richtig durchgelesen? Der TE möchte es so einfach wie möglich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life_in_the_sun November 21, 2020 vor 2 Minuten von Synthomesc: Hast du dir den Beitrag überhaupt richtig durchgelesen? Der TE möchte es so einfach wie möglich! Deshalb habe ich ja die Grafik und den dazugehörigen link gepostet.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes November 21, 2020 vor 21 Minuten von Life_in_the_sun: Ich stelle mal die Graphik für die letzten 10 Jahre ein, solange schlagen die beiden den Vanguard FTSE um Längen. Ist also kein kurzes Outperfoming, sondern offensichtlich Können der Fondsmanager. In die Vergangenheit gucken kann jeder, und hat keinerlei Aussagekraft. Die Aufgabenstellung lautet jetzt die Fonds zu benennen, die in den nächsten zehn Jahren den Markt schlagen. Wir warten gespannt auf Deine Liste. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q November 21, 2020 · bearbeitet November 21, 2020 von Madame_Q vor 4 Minuten von Peter Grimes: die in den nächsten zehn Jahren den Markt schlagen. ...sofern sie dann noch existieren oder in der Versenkung verschwunden sind, weil die Fondsmanager gewechselt haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast November 21, 2020 · bearbeitet November 21, 2020 von Bast vor 2 Stunden von Amilia0015: Sollte man als Anfänger besser einen Sparplan, worum sich ein Fondsmanagment kümnert, eröffnen oder lieber nicht? Diese Frage wird in den Posts oben hitzig diskutiert. Wenn Du Dich nicht auf anonyme Meinungen in einem Internetforum verlassen möchtest, empfehle ich Dir folgende Quellen: https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/ https://www.test.de/ETF-Einmalanlage-Sparplan-und-Auszahlplan-mit-Pantoffel-Portfolio-5179990-0/ sowie hier im Forum: Ich investiere nicht in aktive Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q November 21, 2020 vor 35 Minuten von Life_in_the_sun: Dann kannst Du ja mal den Arero zu dem Vergleich hinzufügen. ich hoffe ich verderbe Dir damit nicht das Wochenende. Nö, aber hier hätte ich einen Kandidaten, der vom Risikoprofil her eher zu deinen Fonds passt: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0552385295,IE00B5NLJK73,IE00B53SZB19 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 November 21, 2020 Erst mal ein paar Minuten zuhören und dann die passende Bank dazu suchen https://www.brokervergleich.de/online-broker/depots-fuer-kinder/ https://www.justetf.com/de/news/etf-sparplan/geldanlage-und-sparen-fuer-kinder.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
555Nase November 21, 2020 vor einer Stunde von Life_in_the_sun: Wieso OT ? Das passt schon zum Thema des TO. Ich stelle mal die Graphik für die letzten 10 Jahre ein, solange schlagen die beiden den Vanguard FTSE um Längen. Ist also kein kurzes Outperfoming, sondern offensichtlich Können der Fondsmanager. Gleichzeitig verlinke ich die Seite. Dann kannst Du ja mal den Arero zu dem Vergleich hinzufügen. ich hoffe ich verderbe Dir damit nicht das Wochenende. https://www.fondsdiscount.de/fonds/fondstools/chartmodul/?isin=IE00B3RBWM25,LU0552385295,IE00B5NLJK73#chartvergleich Du solltest dir mal das Buch von John C. Bogle durchlesen. Dann wirst du erkennen das eine Fondsauswahl nach deinen Kriterien überhaupt keinen Sinn macht. Du suchst dir einen Fonds raus der die letzten 10 Jahre besser als sein Vergleichsindex gelaufen ist was über die Zukunft leider mal überhaupt nix aussagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life_in_the_sun November 22, 2020 vor 9 Stunden von Peter Grimes: In die Vergangenheit gucken kann jeder, und hat keinerlei Aussagekraft. Die Aufgabenstellung lautet jetzt die Fonds zu benennen, die in den nächsten zehn Jahren den Markt schlagen. Wir warten gespannt auf Deine Liste. Welche Liste ?? Die Fonds sind mit ISIN in der Grafik bzw link doch deutlich zu erkennen. Das sollte doch reichen. vor 8 Stunden von 555Nase: Du suchst dir einen Fonds raus der die letzten 10 Jahre besser als sein Vergleichsindex gelaufen ist was über die Zukunft leider mal überhaupt nix aussagt Stimmt, ich muss meine Glaskugel mal wieder putzen. Ich suche mir die Fonds nicht raus, sondern halte sie selber. Das Ergebnis kannst Du doch erkennen. Oder ? Im übrigen halte ich Deine Argumentation für Totschlagargumente um seine eigene suboptimale Fondsauswahl zu rechtfertigen. vor 9 Stunden von Madame_Q: Nö, aber hier hätte ich einen Kandidaten, der vom Risikoprofil her eher zu deinen Fonds passt: Die zwei Fonds sind World-Fonds. Der I-Shares Nasdaq ist ein völlig anderes Investmentthema. Das ist also der Äpfel und Birnen Vergleich. Besser passt dieser Vergleich https://www.fondsdiscount.de/fonds/fondstools/chartmodul/?isin=IE00B53SZB19,LU0082616367#chartvergleich Du wirst es nicht glauben. Auch den JP. Morgan Funds habe ich seit einigen Jahren in meinem Portfolio, sogar als Sparplan . Jetzt sollte aber Schluss sein, da wir mittlerweile OT sind und damit die Fragen des TO nicht wirklich beantworten oder ihm helfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
555Nase November 22, 2020 · bearbeitet November 22, 2020 von 555Nase vor 6 Stunden von Life_in_the_sun: Welche Liste ?? Die Fonds sind mit ISIN in der Grafik bzw link doch deutlich zu erkennen. Das sollte doch reichen. Stimmt, ich muss meine Glaskugel mal wieder putzen. Ich suche mir die Fonds nicht raus, sondern halte sie selber. Das Ergebnis kannst Du doch erkennen. Oder ? Im übrigen halte ich Deine Argumentation für Totschlagargumente um seine eigene suboptimale Fondsauswahl zu rechtfertigen. Die zwei Fonds sind World-Fonds. Der I-Shares Nasdaq ist ein völlig anderes Investmentthema. Das ist also der Äpfel und Birnen Vergleich. Besser passt dieser Vergleich https://www.fondsdiscount.de/fonds/fondstools/chartmodul/?isin=IE00B53SZB19,LU0082616367#chartvergleich Du wirst es nicht glauben. Auch den JP. Morgan Funds habe ich seit einigen Jahren in meinem Portfolio, sogar als Sparplan . Jetzt sollte aber Schluss sein, da wir mittlerweile OT sind und damit die Fragen des TO nicht wirklich beantworten oder ihm helfen. Lies dir bitte einfach mal ein paar Bücher durch bevor du in irgendwelche überteuerten Fonds investierst. Es wird dir helfen. Und wenn du schon große Reden schwingst, dann lass doch mal die Hosen runter wie lange und mit welcher Summe du in deinen Super Fonds investiert bist? Bei deinen Überrenditen die du die letzten 10 Jahre mitgenommen hast dürfte dich das ja nicht stören. Im übrigen ist das nicht meine Argumentation sondern die von Leuten die sich auf wissenschaftlicher Basis damit auseinandergesetzt haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life_in_the_sun November 22, 2020 vor 31 Minuten von 555Nase: Lies dir bitte einfach mal ein paar Bücher durch bevor du in irgendwelche überteuerten Fonds investierst. Es wird dir helfen. Und wenn du schon große Reden schwingst, dann lass doch mal die Hosen runter wie lange und mit welcher Summe du in deinen Super Fonds investiert bist? Bei deinen Überrenditen die du die letzten 10 Jahre mitgenommen hast dürfte dich das ja nicht stören. Im übrigen ist das nicht meine Argumentation sondern die von Leuten die sich auf wissenschaftlicher Basis damit auseinandergesetzt haben. Besten Dank für Deine „tollen“ Ratschläge. Du bist wirklich eine Bereicherung für die Anleger Community. Ironie off Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q November 22, 2020 · bearbeitet Januar 1, 2021 von Madame_Q Am 22.11.2020 um 01:29 von Life_in_the_sun: Die zwei Fonds sind World-Fonds. Der I-Shares Nasdaq ist ein völlig anderes Investmentthema. Das ist also der Äpfel und Birnen Vergleich. Das hast du richtig erkannt, aber Obst ist beides und das Ziel hier scheint ja einfach zu sein, die maximal mögliche Rendite mit irgendeiner Art von Fonds zu erwirtschaften. Jetzt könnte ich nochmal irgendeinen Branchen-ETF dazu tun, der dann wieder deinen aktiven-Tech-Fonds schlägt. Auch das wäre nicht sinnvoll. Auf was will ich also hinaus? - Man findet im Rückspiegel immer Fonds (oder sagen wir gleich "Produkte"), die besser abgeschnitten haben als andere. Ich könnte dir nun genauso gut etliche Fonds auflisten, die z.B. zehn Jahre lang (wie deine genannten) in der längeren Vergangenheit ebenso toll waren, dann aber nach und nach massiv versagt haben. Das zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dies deinen Kandidaten irgendwann mal blüht, gar nicht so gering ist. Natürlich wird und muss es immer Fonds geben, die besser abschneiden als der Konkurrenz-ETF. Das ist logisch, weil ETFs eben "nur" den Durchschnitt abbilden. Die ganzen Studien zum Vergleich passive gegen aktive Fonds brauche ich nicht aufführen (das kennen die meisten). Kritik muss ich an diesen Studien etwas üben, da eher sinnvoll wäre, wenn man schaut, wie viel Prozent der Fonds, die in der längeren Vergangenheit gut gelaufen sind, auch weiter gut liefen, denn wer bitte kauft sich schon Fonds, die in der Vergangenheit schlecht liefen? Diese Zahlen mit "Über 90% aller aktiven Fonds schaffen es nicht, ihren Index zu schlagen usw" sind zugegeben für die passive Branche "hingeschönt". Das Problem an aktiven Fonds sind zwei: 1. Hohe Gebühren (es ist erwiesen, dass günstige, aktive Fonds besser performen über lange Zeit, was auch logisch ist, nur gibt es davon nicht sehr viele) 2. Der Einfluss des Menschen (aktive Fonds sind nunmal abhängig von wenigen oder manchmal sogar einem Menschen). Kommer hat es mal gut auf den Punkt gebracht. Fondsmanager können doof gesagt krank werden, sterben, einfach so ausgetauscht werden oder einfach mal eine schlechte Zeit haben durch was auch immer. Punkt 1 kann (und sollte man) zumindest etwas abdämpfen, indem man sich einen Fondsvermittler sucht, der die Kickbacks auszahlt. Damit kann man zumindest meist ca. 0,5% p.a. an Gebühren sparen. Punkt 2 könnte man vielleicht einigermaßen umgehen, indem man sich ständig und laufend über den aktiven Fonds, den man hat, informiert und sein Management verfolgt. Wird der Fondsmanager getauscht, sollte man eher wechseln. Erkennt man im Vergleich zum passiven Konkurrent, dass die Performance in einem vorher festgelegten Zeitraum schlechter wird, könnte das ein Zeichen sein, dass der Fonds seine Super-Performance nicht mehr halten kann (statistisch ist das eben bei fast jedem Fonds irgendwann der Fall). Auch dann sollte man wechseln und sich einen neuen Fonds suchen. Dieses ständige Umschichten alle paar Jahre (was aber fast unumgänglich ist bei aktiven Produkten) hat aber den Nachteil, dass man ständig dick steuern zahlen muss (also nichts mit ewiger Steuerstundung wie bei einem passiven ETF-Thesaurierer) und unheimlich Aufwand und Nerven bedeutet. Zudem ist es trotzdem keine Garantie, dass man damit erfolgreich ist, ganz im Gegenteil. Psychologisch ist es also auch nicht zu unterschätzen, was es für Auswirkungen hat, wenn man "falsch wechselt" und dann jahrelang dem anfangs belächeltem Durchschnitts-ETF hinterherläuft, denn man hatte ja die Absicht, es besser zu können durch aktive Auswahl. Ich bin kein absoluter Gegner von aktiven Fonds (die können für einige vielleicht sogar das richtige Produkt sein; ich selbst hatte sehr lange viele), aber um überhaupt in Frage zu kommen, dürfen sie nicht zu hohe Gebühren haben, sollten möglichst lange dabei sein mit großem Fondsvolumen (=> Schließung unwahrscheinlich) und am besten eine Art quantitatives System enthalten, dass nicht allein 100% nur von einem menschlichen Fondsmanager abhängt (so ungefähr, wie es Faktor-ETFs tun). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
555Nase November 22, 2020 vor 4 Stunden von Life_in_the_sun: Besten Dank für Deine „tollen“ Ratschläge. Du bist wirklich eine Bereicherung für die Anleger Community. Ironie off Schade. Hätte echt gedacht ich kann von deinen tollen Fähigkeiten die besten Fonds zu finden noch profitieren... fast hätte ich es vergessen. Ironie off Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 November 22, 2020 vor 23 Stunden von Amilia0015: ... da ich bisher kaum Erfahrungen mit Aktien und Fonds habe, aber gerne für meine 5 Jährige Tochter ein Juniordepot und vielleicht auch für mich eröffnen würde, hätte ich da ein paar Fragen. Sollte man als Anfänger besser einen Sparplan, worum sich ein Fondsmanagment kümnert, eröffnen oder lieber nicht? Welche (Junior)Depots könnt ihr empfehlen und welche Etfs, Fonds.. sind für Anfänger, die auch nicht Zeit und Nervenaufreibend sind, geeignet? Gutes Beispiel, wie man es schafft, nicht auf eine simple Frage einzugehen, sondern mal wieder sein eigenes Ego-Süppchen zu kochen. Tut mir nur für @Amilia0015 leid, die/der sich zu recht ausgeklinkt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 22, 2020 vor 11 Minuten von pillendreher: Tut mir nur für @Amilia0015 leid, die/der sich zu recht ausgeklinkt hat. als TO darf man es sich auch nicht gefallen lassen, das der eigene Thread so aus dem Ruder gerät. Brust raus, Rücken gerade und sich auch mal in einem passenden Beitrag äußern. Passiert leider viel zu selten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q November 22, 2020 vor einer Stunde von pillendreher: Tut mir nur für @Amilia0015 leid, die/der sich zu recht ausgeklinkt hat. Vielleicht schaut sie einfach nicht wie wir jeden Tag ins Internet? Es ist erst einen Tag her. Also nicht gleich das Handtuch schmeißen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt November 22, 2020 vor 5 Minuten von Madame_Q: Vielleicht schaut sie einfach nicht wie wir jeden Tag ins Internet? Es ist erst einen Tag her. Also nicht gleich das Handtuch schmeißen. Ich muss da Pillendreher Recht geben, es war eine einfache Frage auf die man einfach antworten kann. Dem TE ist hiermit überhaupt nicht geholfen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag