Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holdhold

Neue Etf sparplan aktuell welche?

Empfohlene Beiträge

Holdhold

Hallo miteinander, ich möchte ein depot eröffnen für meine Frau. 

Ich dachte an comdirekt weil es bei einem Sparplan kostenlos ist. Die Sparrate soll über ein fondsvermittler gehen..

Sparrate 200-300 Euro in Monat.

Welche Etf sollte ich da nehmen. 

Es soll eher Sicherheits orientiert sein.

Danke und Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Fragen:

1) Was hast du aus deinen bisherigen Threads gelernt? Und willst du für deine Frau anders anlegen als für dich und deine Kinder? Und wenn ja: warum willst du für deine Frau anders anlegen? (Was deine Frau möchte, schreibst du leider nicht...)

https://www.wertpapier-forum.de/topic/59127-5000-euro-anlegen-jetzt/

https://www.wertpapier-forum.de/topic/59684-meine-fondssparpläne/

 

2) Über welchen Zeitraum soll das Geld angelegt werden?

 

3) Was heißt "sicherheits orientiert"? Geringere Schwankungen als ein "World"-ETF?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold

Meine Frau möchte eher sicherheitsorientiert die Überlegung wäre auch eine Mischung wie rentenfonds und Aktienfonds. 

Zeitraum ist 3-5 jahre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 7 Minuten von Holdhold:

Meine Frau möchte eher sicherheitsorientiert die Überlegung wäre auch eine Mischung wie rentenfonds und Aktienfonds. 

ARERO, ETF701, ETF702 oder sowas...

 

vor 7 Minuten von Holdhold:

Zeitraum ist 3-5 jahre

Festgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
· bearbeitet von Cepha
vor 10 Minuten von Holdhold:

Meine Frau möchte eher sicherheitsorientiert die Überlegung wäre auch eine Mischung wie rentenfonds und Aktienfonds. 

Zeitraum ist 3-5 jahre

Wieviel Verlust ist Sie bereit nach 3-5 Jahren zu akpzeptieren?

 

In einem breit gestreuten Aktienportfolio sind in diesem Zeitraum leider durchaus bis zu -70% Verlust möglich, jetzt kann man sich den möglichen Anteil ausrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WolfderMauerstr.
· bearbeitet von WolfderMauerstr.

Ich weiß nicht, ob man bei so geringen Anlagezeiträumen und dem Nullzins noch ein vernünftiges Portfolio zusammenstellen kann. Die Institutionellen basteln sich da noch ein Portfolio mit BBB Unternehmensanleihen, ob man das gutheißen kann sei auch dahingestellt. 

 

Überlegenswert wäre vielleicht eine Mischung aus Tagesgeld (80-90%) und einem defensiven nichtzyklischen Aktien-ETF (10-20%) wie dem Xtrackers MSCI World Consumer Staples UCITS ETF. Dann hast du nicht nur Papierwerte (Tagesgeld, Anleihen), sondern auch Aktien, aber spielst das ganze defensiv. Und wenn sogar die defensiven Titel über 3-5 Jahre noch am Abrauchen sind, dann weiß ich auch nicht. Wenn einem das auch Sorgen bereitet, dann mach als jemand, der sich nicht mit Einzelaktien und Einzelanleihen beschäftigt lieber nichts und mach 100% Tagesgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 11 Stunden von odensee:

ARERO, ETF701, ETF702 oder sowas...

 

Festgeld.

Also gar nicht!

3-5 Jahre sind zu kurz gedacht, dass kann wunderbar klappen oder aber nicht...
Und zocken fällt wohl auch raus...ergo...Festgeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 18 Minuten von Synthomesc:

Also gar nicht!

Genauso war es gemeint. Der erste Teil meiner Antwort bezog sich auf "eher sicherheitsorientiert", der zweite auf 3-5 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...