Toni Januar 16, 2021 · bearbeitet Januar 16, 2021 von Toni vor 2 Stunden von Barqu: In welchem Zeitraum werden die aktuell 385 USD um 110 USD "korrigiert"? Solange der Abwärtstrend (rot) nicht nach oben durchbrochen wird, läuft die Korrektur. Wie man an der Neigung des Abwärtstrends sehen kann, dürfte die Aktie in ca. 4 bis 8 Wochen "zu Ende korrigiert" haben (vgl. auch meine vorherigen Postings mit Chartbildern). Da man bei solchen jungen, stark wachsenden Unternehmen eh keine Unternehmensbewertung machen kann und somit auch nicht weiss, welcher Aktienkurs gerechtfertigt ist, kann man für Korrekturen aus Übertreibungen heraus auch Daumenregeln anwenden: Z.B. würde ich hier eine 50%-Korrektur vom Top bei 575 USD für wahrscheinlich halten, d.h. es geht bis 288 USD runter. Das ist auch deswegen sehr wahrscheinlich, weil dort in etwa die 200-Tage-Linie (orange) verläuft. Aber wie man am aktuellen Chartbild sieht, könnte der Abwärtstrend in den kommenden Handelstagen auch gebrochen werden, denn die Aktie kratzt ihn ja schon an.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Januar 16, 2021 · bearbeitet Januar 16, 2021 von Wuppi Ich handhabe es aktuell so, dass ich mir bei ca. 10% oberhalb des SMA200 (Voraussetzung ist, dass der Chart eine Korrektur in Form eines Abwärtstrends erkennen lässt) ein Signal setze und verstärkt auf den Kurs achte. Falls man tatsächlich interessiert ist den Titel zu kaufen (und stimmen alle anderen fundamentalen Zahlen sowie Geschäftsmodell und Ausblick) kann man ab hier eine Einstiegsposition beginnen. Manchmal drehen die Kurse bereits ab den 10% wieder nach oben d.h. ohne jemals in de Bereich der SMA 200er Linie zu bekommen - dann ärgert man sich vlt. gar nicht eingestiegen zu sein. Aber wie Toni schon sagte, aktuell ist gefühlt vieles irrational und der Markt folgt bei solchen Titeln/Bewertungen „keinen bekannten Mustern“. @ToniDeine Charts kommen ja von BigCharts - aber womit ziehst du die Linien bzw. ergänzt die Trendkanäle? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 16, 2021 · bearbeitet Januar 16, 2021 von Toni vor 1 Stunde von Wuppi: @ToniDeine Charts kommen ja von BigCharts - aber womit ziehst du die Linien bzw. ergänzt die Trendkanäle? Mit einem primitiven Zeichentool, auf Windows heißt es Paint, für meinen Mac gibt es eine Entsprechung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Januar 16, 2021 vor 3 Stunden von Toni: Mit einem primitiven Zeichentool, auf Windows heißt es Paint, für meinen Mac gibt es eine Entsprechung. Alles klar, ist verstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 17, 2021 vor 12 Stunden von Wuppi: Alles klar, ist verstanden. Da halte ich es wie Buffett, der mag auch keine komplizierten, technischen Sachen.... oder liegt es daran, dass ich schon seit 25 Jahren als Informatiker arbeite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hauerli Januar 17, 2021 vor 2 Stunden von Toni: Da halte ich es wie Buffett, der mag auch keine komplizierten, technischen Sachen.... oder liegt es daran, dass ich schon seit 25 Jahren als Informatiker arbeite? Dann müsstest du es im Terminal malen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 2, 2021 · bearbeitet Februar 2, 2021 von Toni TA-Update: Der Abwärtstrend (rot) ist gebrochen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CFi Februar 3, 2021 Gibt es für den Ausbruch einen (chart-technischen) Zielpreis? Den Beginn des Abwärtstrends? Also zwischen 500-550$? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 3, 2021 · bearbeitet Februar 3, 2021 von Toni vor 6 Stunden von CFi: Gibt es für den Ausbruch einen (chart-technischen) Zielpreis? Den Beginn des Abwärtstrends? Also zwischen 500-550$? Nein. Das einzige was man sehen kann: Dass die Korrekturphase wahrscheinlich vorbei ist. die Aktie wird ja außerdem durch die 200-Tagelinie (orange) gestützt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Februar 13, 2021 On 2/3/2021 at 2:43 PM, Toni said: Das einzige was man sehen kann: Dass die Korrekturphase wahrscheinlich vorbei ist. War sie das nicht schon am 07. Jan, als du deinen Zielpreis von 275 USD genannt hast? Zumindets ist das der Chart seit dem 07. Jan: Erkenne da keine Korrektur, zumindest keine nach unten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 13, 2021 · bearbeitet Februar 13, 2021 von Toni Sorry, ich verstehe nicht, was Du meinst. In meinem Posting vom 2. Januar habe ich ja darauf hingewiesen, dass der Abwärtstrend (rot) gebrochen wurde. Das ist ca. Mitte Januar passiert (blau): Die Zoom-Aktie ist außerdem für Charttechnik einfach zu jung, da kann man generell nicht viel analysieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 25, 2021 TA-Update: Die Aktie ist in einen neuen Abwärtstrend (rot) übergegangen. Bei 275 USD besteht eine Unterstützung (grün), bei diesem Kurs hätte die Aktie dann ca. 52% vom Top (575 USD) verloren, eine gute Chance für einen Turnaround: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juni 8, 2021 TA-Update: Wie in meinem letzten TA-Posting vermutet, hat die Aktie bis zur Unterstützung bei ca. 275 USD (grün) korrigiert, was einem 50%-Rückgang vom Top entspricht. Jetzt muss noch der Abwärtstrend (rot) überwunden werden: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker August 31, 2021 Zoom stock drops 11% after-hours as soft outlook disappoints Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 Mai 23, 2022 · bearbeitet Mai 23, 2022 von herbert_21 Zoom nachbörslich 15% im Plus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Februar 7, 2023 · bearbeitet Februar 7, 2023 von stagflation Spiegel: Zitat 1300 Menschen müssen gehen Videodienst Zoom will Belegschaft um 15 Prozent reduzieren Die Pandemie sorgte bei Zoom für einen Boom. Nun wird das Techunternehmen massiv Stellen abbauen. Der Vorstandschef selbst will nach eigener Aussage auf 98 Prozent seines Gehalts verzichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hawkeye August 22, 2024 · bearbeitet August 22, 2024 von Hawkeye Hi, ZOOM hat gute Zahlen gemeldet. Nachdem die Aktie auf ca. $50 gefallen ist, ging es dann wieder etwas (prozentuell ganz ordentlich) nach oben. Was mich positiv ueberrascht, dass der Umsatz sich stabilisiert, und der Gewinn sogar ganz gut gesteigert worden ist. ZOOM ist natuerlich im Augenblick total out (was aber ja als neuer Investor durchaus kein nachteil ist?!). Was mir bei ZOOM gut gefaellt: - deutlich profitabel - 7 MRd+ in Cash - Aggressive aktienrueckkaeufe. Hat hier noch jemand hier ZOOM im Auge ? Was mich besonders interessieren wuerde, was ZOOM z.B. im Vergleich zu Mitbewerbern wie Google oder Microsoft, Webex, Skype, etc. unterscheided. Was bewegt Unternehmen oder Kunden dazu ZOOM zu waehlen ? https://investors.zoom.us/news-releases/news-release-details/zoom-video-communications-reports-financial-results-second-1 Second quarter total revenue of $1,162.5 million, up 2.1% year over year as reported and 2.4% in constant currency Second quarter Enterprise revenue of $682.8 million, up 3.5% year over year Second quarter GAAP operating margin of 17.4% and non-GAAP operating margin of 39.2% Second quarter operating cash flow of $449.3 million, up 33.7% year over year Repurchased approximately 4.8 million shares of common stock in Q2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkadelic August 23, 2024 · bearbeitet August 23, 2024 von Funkadelic Das Problem bei Zoom ist ja hauptsächlich immer noch diese krasse Aktienbasierte Vergütung. Gestern erst einen Artikel gelesen das es quasi mehr aktienvergütung gab als Gewinn generiert wurde. Da kannste dann auch Aktien zurückkaufen, das hat dann quasi keinen Effekt. Dazu das sehr geringe bzw. kein Wachstum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast250114 August 23, 2024 · bearbeitet August 23, 2024 von TheBride Bei uns im Unternehmen ist jeder froh nicht mehr mit Zoom arbeiten zu müssen. Teams hat sich bei uns und den meisten unserer Lieferanten und Partner als Standard durchgesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
frogger321 August 23, 2024 Hier ebenso. Wenn irgendwo eine Zoom-Konferenz abgehalten werden muss, ist jeder genervt. Die Nutzbarkeit ist nicht besser oder anders als MS Teams - was aufgrund Officepaket schon überall mit drin ist. Aus meiner Sicht ebenso wie Teamviewer weiterhin ein Nischen-Anbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hawkeye November 25, 2024 Zoom Communications Reports Financial Results for the Third Quarter of Fiscal Year 2025 Revenue: Total revenue for the third quarter was $1,177.5 million, up 3.6% year over year. Adjusting for foreign currency impact, revenue in constant currency was $1,177.3 million, up 3.6% year over year. Enterprise revenue was $698.9 million, up 5.8% year over year, and Online revenue was $478.7 million, flat year over year. Income from Operations and Operating Margin: GAAP income from operations for the third quarter was $182.8 million, compared to GAAP income from operations of $169.4 million in the third quarter of fiscal year 2024. Non-GAAP income from operations, which adjusts for stock-based compensation expense and related payroll taxes, acquisition-related expenses, and litigation settlements, net, was $457.8 million for the third quarter, compared to non-GAAP income from operations of $447.1 million in the third quarter of fiscal year 2024. For the third quarter, GAAP operating margin was 15.5% and non-GAAP operating margin was 38.9%. Net Income and Diluted Net Income Per Share: GAAP net income for the third quarter was $207.1 million, or $0.66 per share, compared to GAAP net income of $141.2 million, or $0.45 per share, in the third quarter of fiscal year 2024. Non-GAAP net income, which adjusts for stock-based compensation expense and related payroll taxes, gains on strategic investments, net, acquisition-related expenses, litigation settlements, net, and the tax effects on non-GAAP adjustments, was $435.1 million for the third quarter. Non-GAAP net income per share was $1.38. In the third quarter of fiscal year 2024, non-GAAP net income was $401.2 million, or $1.29 per share. Cash and Marketable Securities: Total cash, cash equivalents, and marketable securities, excluding restricted cash, as of October 31, 2024 was $7.7 billion. Cash Flow: Net cash provided by operating activities was $483.2 million for the third quarter, compared to $493.2 million in the third quarter of fiscal year 2024, down 2.0% year over year. Free cash flow, which is net cash provided by operating activities less purchases of property and equipment, was $457.7 million, compared to $453.2 million in the third quarter of fiscal year 2024, up 1.0% year over year. Customer Metrics: Drivers of total revenue included acquiring new customers. At the end of the third quarter of fiscal year 2025, Zoom had: 3,995 customers contributing more than $100,000 in trailing 12 months revenue, up 7.1% from the same quarter last fiscal year. Approximately 192,400 Enterprise customers. A trailing 12-month net dollar expansion rate for Enterprise customers of 98%. Online average monthly churn of 2.7% for the third quarter, down 30 bps from the same quarter last fiscal year. The percentage of total Online MRR from Online customers with a continual term of service of at least 16 months was 74.1%, up 90 bps year over year. Financial Outlook: Zoom is providing the following guidance for its fourth quarter of fiscal year 2025 and its full fiscal year 2025. Fourth Quarter Fiscal Year 2025: Total revenue is expected to be between $1.175 billion and $1.180 billion and revenue in constant currency is expected to be between $1.174 billion and $1.179 billion. Non-GAAP income from operations is expected to be between $443.0 million and $448.0 million. Non-GAAP diluted EPS is expected to be between $1.29 and $1.30 with approximately 315 million weighted average shares outstanding. Full Fiscal Year 2025: Total revenue is expected to be between $4.656 billion and $4.661 billion and revenue in constant currency is expected to be between $4.661 billion and $4.666 billion. Full fiscal year non-GAAP income from operations is expected to be between $1.813 billion and $1.818 billion. Full fiscal year non-GAAP diluted EPS is expected to be between $5.41 and $5.43 with approximately 315 million weighted average shares outstanding. Full fiscal year free cash flow is expected to be between $1.580 billion and $1.620 billion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag