Zum Inhalt springen
syndiziert

ETF... einfach kaufen :-)

Empfohlene Beiträge

Maury
Am 31.10.2020 um 11:36 von FelixW:

Hast du dir Gedanken über Asset Allocation gemacht?

Ich betone diese Frage nochmal, die bislang unbeantwortet ist. Wenn du eine tatsächliche Assetallokation hättest (z.B. 30% Tagesgeld/70% Aktien) und nicht 100% Aktien + Notgroschen, dann würdest bei weiter fallenden Kursen einfach stur Rebalancing betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RonHulk
On 10/31/2020 at 11:54 PM, Synthomesc said:

 

Was ist daran so schwer zu verstehen!?
Fallende Kurse = nachkaufen!
 

 


Keine Ahnung, aber du scheinst damit Probleme zu haben.

 

Wenn ich annehme, dass die Kurse fallen werden, dann verkaufe ich jetzt und kaufe später wieder, und vice versa.

 

Oder ich komm zu der Erkenntnis, dass ich zu dem zukünftigen Verlauf keine, für mich ausreichend sichere, Prognose stellen kann, dann handel ich entsprechend anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
Am 1.11.2020 um 06:10 von Schwachzocker:

Schwer genug, dass Du es nicht verstanden hast.

Stimmt, mein Fehler....da ging es mir wie dir, ich habe die Frage wohl dann auch nicht wirklich verstanden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 6 Stunden von RonHulk:

Wenn ich annehme, dass die Kurse fallen werden, dann verkaufe ich jetzt und kaufe später wieder, und vice versa.

 

Oder ich komm zu der Erkenntnis, dass ich zu dem zukünftigen Verlauf keine, für mich ausreichend sichere, Prognose stellen kann, dann handel ich entsprechend anders.

Jeb, ich habe die Frage tatsächlich mißverstanden....das ist reines zocken und dies habe ich dem TE  so nicht  zugetraut....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bmi
· bearbeitet von bmi

Kann gelöscht werden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha

Im Schnitt(!)am Erfolgreichsten in derr Ansparphase sind die, die es schaffen, sich möglichst bald keine große Gedanken mehr zu machen und das vollautomatisierte Depot einfach nicht mehr anschauen.

 

Ob man das kann wird man im Rückblick selber wissen.

 

Wenn man das "Depot optimieren" als neues Hobby entdeckt hat und gerne zockt kann man natürlich auch Strategien entwicklen und aktiv irgendwas damit machen und beleibig viel Zeit investieren.

 

Wer hier im Forum ist gehört zumindest in dieser Phase sehr wahrscheinlich nicht zur 1. Gruppe, auch wenn man das von sich so denkt.

 

Ich hab 13 Jahre lang mit kleinen Beträgen (fast) garnichts aktiv gemacht und hab jetzt bei den größeren Beträgen eine "Optimierungsphasse". Ich hoffe für mich, dass die nach ein paar Monaten in reine Neugierde und danach wieder in Desinteresse übergeht.

 

Ob Deine Strategie aufgeht wirst Du wissen, wenn es mal 2 oder 3 oder 10 Jahre immer bergab ging.

 

Man kann sich aus der Statistik der Aktienbesitzer in Deutschland gut ansehen, dass viele das eben nicht können:

 

1551952752_daifondsbesitzer.png

 

Quelle: https://www.fondsprofessionell.de/news/maerkte/headline/deutschland-auf-dem-weg-zur-nation-von-fondsbesitzern-151459/

 

Und hier sieht man ja nur die, die in der Krise gleich alles aufgeben, die, die 80% zu Tiefstkursen verkaufen und dann bei Höchstkursen wieder dabei sein wollen sieht man hier nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...