DST Oktober 19, 2020 · bearbeitet Oktober 19, 2020 von DST vor einer Stunde von Rocky16: Meine andere offene Frage ist mehr wie viele Einzeltitel brauche ich und eine Rendite ähnlich dem MSCI World erwarten zu können, bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit einer Auswahl von 50 - 100 Titeln. Ich habe dir doch anhand von zwei realen Praxisbeispielen aufgezeigt, dass 30 - 50 Large-Cup-Aktien prinzipiell ausreichen, um die ungefähre Rendite eines Marktes zu bekommen. Mit 100 Aktien ist das natürlich nochmals wahrscheinlicher. Trotzdem würde ich an deiner Stelle die Marktrendite nicht als Ziel herannehmen, sondern eher als Benchmark. Du wirst nämlich mit Sicherheit entweder besser oder schlechter abschneiden, und ich würde ersteres anstreben. Zusatz: Dennoch würde ich dir zu ETFs raten, weil die meisten Privatanleger mit Aktien eher schlechter als besser abschneiden dürften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dev Oktober 19, 2020 · bearbeitet Oktober 19, 2020 von dev vor einer Stunde von hund555: Hier aber der ungefähre Chartvergleich zu den Kursen zu dem dev Sixt gekauft hat (die Dividenden außen vor, welche aber bei Sixt höher waren als bei MSCI World !) Weil ich mehrmals gekauft hatte, hab ich einen Kursdurchschnitt und dieser liegt etwas höher, daher stellt dein Chart, das Verhältnis zu gut dar. 7,60 > 42,60 = 460% in ~20 Jahren Und wieso man 14,38 Nettodividende aus 20 Jahren unter den Tisch fallen läßt, verstehe ich jetzt nicht wirklich. ( Es gab auch 20 exDiv-Tage. ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader Oktober 19, 2020 vor einer Stunde von odensee: Man sollte eine "Hall of Fame" im WPF einführen. Und da es schon eine für Börsenspiele gibt, könnte man sie "The real Hall of Fame" nennen. Wenn man die Aktienkäufe/Verkäufe im Forum verfolgt, sieht man schnell das die Rendite doch sehr schlecht ist. Diese andauernde Aussage, Einzeltitel sind zu riskant etc. . Wie hoch muss die Wahrscheinlichkeit sein, das du du aus 2000 Titel, genau die 40 Rohrkrepierer kaufst die dir ein Totalausfall bescheren? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das du im Bereich der Marktrendite liegst und wie hoch die Wahrscheinlichkeit das du alles outperformest? Jetzt nehmen wir ein Index, meinetwegen den Dax. Und gucken mal wie die Kurse der Unternehmen an den jeweilige Kaufzeitpunkten bzw. Verkaufzeitpunkten standen. Egal wie gab es immer Unternehmen die härter abgestraft worden oder mehr gestiegen sind. Ach und bitte kein Geschwurbel, das ein ETF weniger verloren hat oder mehr aufgeholt hat. Auch in einem World gibt es besser und schlecht laufendere Werte, die immer mit gekauft oder verkauft wurden. Konzentriete Portfolios, bringen die Rendite und auch sicherlich mal Verluste. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dev Oktober 19, 2020 vor 1 Stunde von smarttrader: Ich finde es um einiges angenehmer und erstrebenswerter wenn ich keine 10% p.a. habe sondern evtl. 10% nach 2 Wochen habe und wieder aussteige. Dieses Jahr konnte das Einzelaktiendepot den World um knapp 28% übersteigen. Wenn man stetig das Glück hat, dies zu schaffen, kann man das so machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 Oktober 19, 2020 · bearbeitet Oktober 19, 2020 von Cef @smarttrader zu Deinem Beitrag Wie öfter bei Deinen Beiträgen frage ich mich: Was will uns der Dichter sagen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rocky16 Oktober 19, 2020 · bearbeitet Oktober 19, 2020 von Rocky16 vor 5 Stunden von finisher: finde hier ist es am besten beschrieben: https://www.investopedia.com/articles/stocks/08/creating-own-portfolio.asp Danke!! Kann ich irgendwo sehen welche Unternehmen zu einem bestimmten Datum im MSCI World waren, und wie gewichtet? Und mir zudem ein Musterdepot von einem Datum, bspw. 01.01.05, anhand dem Vorgehen in zitierten Link bauen um dann zu sehen wie sich das Depot verhalten hätte? So könnte ich evtl mal ein Gefühl dafür kriegen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Oktober 19, 2020 vor 51 Minuten von Rocky16: Kann ich irgendwo sehen welche Unternehmen zu einem bestimmten Datum in der Zukunft im MSCI World waren, und wie gewichtet? Vielleicht wenn du eine Glaskugel hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rocky16 Oktober 19, 2020 Haha, Schreibfehler. Natürlich in der Vergangenheit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader Oktober 20, 2020 vor 13 Stunden von Cef: @smarttrader zu Deinem Beitrag Wie öfter bei Deinen Beiträgen frage ich mich: Was will uns der Dichter sagen? Eine relativ simple These. Die mathematisch untermauert ist. Der Dax hat 30 Werte, bei jeden ETF Kauf werden alle Werte gekauft. Bei jeden Verkauf alle Werte verkauft. Du kaufst jeden Ramsch (Wirecard zB.) und verkaufst auch Firmen mit Kaufkursen (Münchner Rück zB.) . Ich bin lieber voll verantwortlich für mein Depot und möchte selbst entscheiden was ich kaufe und was nicht. Vonovia zB. würde mir niemals ins Depot kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Oktober 20, 2020 vor 2 Stunden von smarttrader: Vonovia zB. würde mir niemals ins Depot kommen. Von dieser Entscheidung hast du bisher aber nicht gerade profitiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 Oktober 20, 2020 vor 2 Stunden von smarttrader: Die mathematisch untermauert ist. Das wäre im Zusammenhang dieses Threads ja interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 20, 2020 vor 2 Stunden von smarttrader: Die mathematisch untermauert ist. vor 3 Minuten von Cef: Das wäre im Zusammenhang dieses Threads ja interessant. Ich darf mal übersetzen?! @smarttrader möchte darauf hinweisen, dass man nur den Durchschnitt bekommt, wenn man in einen Index investiert. Nichts für einen überdurchschnittlichen Typen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Oktober 20, 2020 · bearbeitet Oktober 20, 2020 von Barqu Ich wuerde ja gerne mal wissen, ob es mehr ueberdurchschnittliche gute Autofahrer oder Anleger gibt Und ob beides miteinander korreliert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dev Oktober 20, 2020 · bearbeitet Oktober 20, 2020 von dev vor 38 Minuten von Barqu: Ich wuerde ja gerne mal wissen, ob es mehr ueberdurchschnittliche gute Autofahrer oder Anleger gibt Und ob beides miteinander korreliert. Das kann man leider nicht so schön mathematisch vergleichen, wie die Rendite eines Indexes und eines Depots. ( ich habe gar kein Auto, hatte ich wegen Kosten > Nutzen abgeschafft, lebe in einer Großstadt und habe somit ein gut ausgebautes ÖPV ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
smarttrader Oktober 20, 2020 vor 4 Stunden von DST: Von dieser Entscheidung hast du bisher aber nicht gerade profitiert. Ich geh auch nicht mit Drogen handeln, nur weil es lukrativer sein KANN als mit Aktien. Geld ist gut und schön, aber ethisch vertretbar und jederzeit überzeugt von dem Handeln des Unternehmens sehe ich als Grundvorraussetzung. vor 4 Stunden von Schwachzocker: Ich darf mal übersetzen?! @smarttrader möchte darauf hinweisen, dass man nur den Durchschnitt bekommt, wenn man in einen Index investiert. Nichts für einen überdurchschnittlichen Typen! Wieso versteht mich Schwachzocker als erstes? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 20, 2020 vor 1 Minute von smarttrader: ...Wieso versteht mich Schwachzocker als erstes? Vielleicht weil es hier keine anderen Psychiater gibt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leeloo Dallas Oktober 20, 2020 vor 19 Minuten von Schwachzocker: Vielleicht weil es hier keine anderen Psychiater gibt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kallext Oktober 20, 2020 Am 18.10.2020 um 10:46 von hund555: Ich sehe es ähnlich wie beim Pokern: wenn man analysiert und Wahrscheinlichkeit berechnet, steht man auf lange Sicht besser da als wenn jemand blind irgendwelche Aktionen durchführt. Trotzdem kann passieren, dass Blinder gewinnt nur die Wahrscheinlichkeit ist dafür geringer. Gegen Unvorhersehbares ist natürlich auch Diversifikation wichtig. In der Praxis ist es nicht wirklich mit Poker vergleichbar. Du spielst ein Spiel, bei dem andere schon den Turn sehen und du nur den Flop kennst (Insiderwissen und Schnelligkeit der Verarbeitung der Informationen). Hinzu kommt, dass es keine fixen Wahrscheinlichkeiten gibt, sondern jeden Tag tausende Informationen zum "richtigen" Preis verarbeitet werden müssen. Um in der Analogie zu bleiben: du spielst als kleiner Fisch gegen riesige Haie und hast ohne Glück keine Chance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 20, 2020 vor 58 Minuten von kallext: ,,,Hinzu kommt, dass es keine fixen Wahrscheinlichkeiten gibt, sondern jeden Tag tausende Informationen zum "richtigen" Preis verarbeitet werden müssen. ... Du meinst, es gibt gar nicht die eine entscheidende Information, die Kurse bewegt? Interessant! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Oktober 20, 2020 · bearbeitet Oktober 20, 2020 von DST vor 2 Stunden von Schwachzocker: Du meinst, es gibt gar nicht die eine entscheidende Information, die Kurse bewegt? Interessant! Es gibt systematische und unsystematische Informationen, und eine einzige systematische Information kann den gesamten Aktienmarkt in die Knie zwängen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 Oktober 20, 2020 vor 3 Stunden von DST: Es gibt systematische und unsystematische Informationen, und eine einzige systematische Information kann den gesamten Aktienmarkt in die Knie zwängen. Hast du dir das gerade ausgedacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Oktober 20, 2020 · bearbeitet Oktober 21, 2020 von DST ( @Chips ) vor 1 Stunde von Totti3004: Hast du dir das gerade ausgedacht? Ja, habe ich. Genauer gesagt habe ich das aus der Risikodefinition der modernen Portfoliotheorie abgeleitet, da Informationen und Risiken voneinander abhängig sind. Beispiel einer systematischen Information: Der US-Präsident wird erschossen. Umso schneller sich diese Information verbreitet, desto schneller dürfte sich das systematische Risiko realisieren. Erwartbares Resulat: Crash des US-Aktienmarktes und damit vermutlich auch des weltweiten Aktienmarktes Beispiel einer unsystematischen Information: Wirecard hat höchstwahrscheinlich ihre Bilanzen manipuliert. Umso schneller sich diese Information verbreitet, desto schneller dürfte sich das unsystematische Risiko realisieren. Erwartbares Resultat: Crash der Wirecard-Aktie und damit vermutlich auch ein Höhenflug der adyen-Aktie Während man sich vor den mit unsystematischen Informationen einhergehenden Risiken über Diversifikation schützen kann, steht man den mit systematischen Informationen einhergehenden Risiken schutzlos gegenüber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dev Oktober 21, 2020 vor 13 Stunden von kallext: In der Praxis ist es nicht wirklich mit Poker vergleichbar. Du spielst ein Spiel, bei dem andere schon den Turn sehen und du nur den Flop kennst (Insiderwissen und Schnelligkeit der Verarbeitung der Informationen). Hinzu kommt, dass es keine fixen Wahrscheinlichkeiten gibt, sondern jeden Tag tausende Informationen zum "richtigen" Preis verarbeitet werden müssen. Um in der Analogie zu bleiben: du spielst als kleiner Fisch gegen riesige Haie und hast ohne Glück keine Chance. Das ist meiner Meinung nach Blödsinn, jede kleine Nachricht einpreisen zu wollen. Eine Firma berichtet ~4 mal im Jahr qualifiziert über ihr Business, das sind in meinen Augen die relevantesten Informationen und ab und an gibt es noch AdHoc-Meldungen, diese werden oft auch als Werbeinfo mißbraucht. Alles weitere ist meist nur Boulevard, selten ist dort mehr Werthaltigkeit enthalten, als die Firmen berichtet hatten. Meist geschmückt mit Werbung, welche das Hauptziel dieser Meldungen ist. Und nun gibt es Menschen, die Geschäftsberichte lesen und sich so einen Vorteil verschaffen können, manche recherchieren noch, um gewisse Sachverhalte zu festigen, aber die meisten, tun das nicht und reden dann von Glück und das andere Insiderwissen hätten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag