Jill Juli 18, 2006 · bearbeitet Juli 18, 2006 von Jill Guten Morgen Leute, Ich habe mich nun mittlerweile für 2 Fonds entschieden, die ich gerne besparen möchte, u.a. den Templeton Growth Euro. Aber nun frage ich mich, ob es ne Chance gibt, den Ausgabeaufschlag zu umgehen? Ich meine Internetbanken wie comdirect bieten zwar Rabatte, aber kann man den Aufschlag auch gänzlich umgehen? An der Börse will ich auch nicht kaufen, denn dann müsste ich ja Spread usw. bezahlen. Wie sieht es denn aus, wenn ich mir jetz, den Templeton betreffend, einfach nen Depot direkt bei Templeton einrichten lasse und die Fondsanteile darin sammle? Das Depot ist meines Wissens nach kostenlos; doch zahle ich dann einen Ausgabeaufschlag (denn der geht doch immer an das "vermittelnde" Unternehmen, sprich eine Bank)? Wäre für einige hilfreiche Ratschläge dankbar, Gruß Jill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yogitrader Juli 18, 2006 Hi, nimm einfach Kontakt mit Templeton auf, sage dass du Dein Deport dort führen möchtest und stelle dann Deine Frage nach den Ausgabeaufschlägen. Gruß yogitrader Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Waxmax Juli 18, 2006 Oder Du eröffnest ein Depot bei eBase, Frankfurter Fondsbank usw. Dort zahlst Du dann allerdings Depotgebühren, dafür entfällt der Ausgabeaufschlag ganz. Ist also eine einfache Rechnung, ob es sich lohnt. Bei der FFB kostet das Depot 0,25% p.a. vom Depotwert, mindestens 12,-, maximal 40,-. eBase kostet 36,- , oder ab 15.000 Depotvolumen auch schon gratis zu haben.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juli 18, 2006 Bei einem Depot verwahrt bei Templeton zahlst du auf den Growth 5,25% AA, bekommst also keine Rabatte. Du musst einfach ausrechnen was dich günstiger kommt, z.B. 100 monatlich bei Comdirect und dann den AA auf das Jahr gesehen berechnen (wobei zu beachten ist, dass der Rabatt auch schwanken kann), oder ein Depot zB bei eBase für 36 im Jahr (wenn Vermögen <25TE). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jill Juli 18, 2006 Moin, gut danke erstmal. die idee mit templeton direkt fällt dann wegen AA definitiv weg. ich habe mich nun nochmal weiterbelesen und festgestellt, wie hier auch schon angedeutet, dass ich zB über fondsdiscount.com etc. die fonds gleich ohne ausgabeaufschlag kaufen kann. diese muss ich dann ja wiederum in einem depot verwalten. kann ich das depot bei einer beliebigen bank, also zB comdirect, haben? dort würde ich nämlich dann noch die depotgebühren sparen, da ich schüler bin (11. klasse). Gruß, Jill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Juli 20, 2006 Tja, das war gerade ein kleiner Verstoß gegen diese Forumsregel: §4 Werbung (1) Eigennützige Werbung ist im gesamten Geltungsbereich des Wertpapier-Forums verboten. Und in diesem Fall ist sogar der gewählte Username für sich schon Werbung.... Aber einen Versuch war's wert, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Juli 20, 2006 Jill es geht nicht um dich. Der entsprechende Beitrag der zwischen deinem Beitrag und der Antwort von norisk stand, wurde bereits entfernt. Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jill Juli 20, 2006 Achso okay. Ich war gerade sehr verwirrt um ehrlich zu sein und habe die Zusammenhänge absolut nicht verstanden. Gut gut, da bin ich mal beruhigt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag