Zum Inhalt springen
Madame_Q

Das (doch nicht so) einfache Depot von Madame_Q

Empfohlene Beiträge

Jennerwein
· bearbeitet von Jennerwein

Truman Zitat. Noch als Senator von Idaho entgegnete er 1942 auf die Kritik eines Soldaten am schnellen, aber gefährlichen Vorrücken der Streitkräfte: „If you can't stand the heat, stay out of the kitchen. “ Auf Deutsch: „Wer keine Hitze verträgt, sollte sich von der Küche fernhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
· bearbeitet von Puppi
vor 44 Minuten von Glory_Days:

Wir kennen doch alle die geglätteten Kurven von offenen Immobilienfonds o.Ä. War das Risiko hier jemals abwesend? Nein, es wurde nur auf geeignete Art und Weise ausgeblendet. Dessen solltest du dir immer bewusst sein, auch wenn du die granulare Eben aus für dich rationalen(!) Gründen außen vor lässt.

Ja klar kenne ich die "verschleierten Risiken" von OIs und habe sie auch immer hier im Forum kritisiert.

OIs finde ich nicht perfekt passend für das Thema, aber zumindest brauchbar.

Die Wahrheit ist nämlich aber auch:

 

Etliche Bürger ohne Ahnung/Sparbuchfans, die z.B. Aktien meiden aufgrund der Volatilität haben mit OIs (trotz der teuren Kosten!) lange Zeit recht passable Renditen bekommen. Weshalb? - Weil ihnen die echte Volatilität und damit die Risiken mit "Trick" vernebelt wurden. Sie hielten es nur dadurch mental durch und hatten vielleicht am Ende mehr Gewinn als Anleger, die in Aktien investierten, aber mit der offen wahrgenommenen Volatilität nicht klar kamen.

Das ist halt der Witz an der Geschichte.

 

Schade, dass ich diesen einen Artikel nicht mehr finde (der war englisch).

Dort wurde gut erklärt, wo die mentalen Risiken bei Multi-Asset-Eigenbaus liegen.

Es war die Wahrnehmung einzelner Bausteine und deren Bewegungen, die manche Anleger nicht ertragen und dazu führen, dass sie die Renditeerwartung nicht abgreifen können. Versuchen kann es ja jeder (sollte es vielleicht auch). Nicht jeder muss da anfällig sein.

 

Soll nicht bald ein HarryBrowne Fertig-Fonds erscheinen oder war das von Dalios Allweather?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
· bearbeitet von Puppi

100% Aktien, die es nicht nötig haben, dass regelmäßig Rebalancing betrieben wird + die Eigenschaft/Stärke, keine Kurse bzw. das Depot zu verfolgen, können also vermutlich leichter durchzuhalten sein, als ein komplexes, ausgefeiltes Multi-Asset-Eigenbau-Portfolio mit viel höherer Sharpe Ratio. 

Das kann frustrierend sein für jemanden wie mich, der es nicht schafft, einfach den Sparplan laufen zu lassen ohne hinzusehen:ermm:.

 

Wer war das hier, der mal geschrieben hat: "Login-Daten vom Broker wegwerfen und erst in 30 Jahren neue anfordern?".

Klingt albern, aber ist wohl gar nicht so doof. Wer das schafft, der braucht glaube ich keinen Arero und kein HarryBrowne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fetz
vor 33 Minuten von Puppi:

Das kann frustrierend sein für jemanden wie mich, der es nicht schafft, einfach den Sparplan laufen zu lassen ohne hinzusehen

 

Ich hab das nicht alles verfolgt, aber wenn Du wirklich @Madame_Q gewesen bist nehme ich Dir dieses Selbstmitleid nicht ab. Bau Dir ein KISS-Depot oder nimm tatsächlich den ARERO oder so und kümmere Dich um was anderes. Ein intensives Hobby, Sport oder was ehrenamtliches. Schreib hier ein nur einmal im Monat und gut.

Das nimmt ja froschartige Züge an …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
· bearbeitet von Nostradamus
vor 3 Stunden von Puppi:

Auch mir ist in der Theorie klar, dass ein sehr großer Teil meines Geldes sehr wahrscheinlich nicht einmal von mir (und auch meiner Frau) selbst benötigt und verkonsumiert wird, sondern an unsere Kinder geht. Ergo wäre für diesen Teil 100% Aktien (z.B. Heiliger Gral) in der Theorie ideal samt "Nicht-mehr-Hinsehen". Leider ist die Umsetzung dieser "perfekten" Theorie in die Praxis eben nicht so einfach und ich glaube, dass ich damit nicht alleine dastehe. Wäre es anders, würde es sehr leicht sein und jeder könnte das einfach so machen.

Einfach ist das nicht unbedingt, aber möglich wohl schon, denn manch einer wird es ja so machen und dennoch sehr gut schlafen. Wenn der oben beschriebene Fall das Ziel ist, ist es ganz sicher nicht hilfreich, sich viel und rund um die Uhr mit dem Thema zu beschäftigen, auch wenn das automatisch denkende Gehirn einen dazu verleiten mag, das doch bitte zu tun. Ich kenne es aus dem Bereich der Angstbewältigung, dass Angstpatienten quasi rund um die Uhr ängstliche Gedanken in Bezug auf ihre (spezifische) Angst haben können und auch hier ist ein Ansatz, das Gehirn nicht einfach im Automatikmodus gewähren, d. h. grübeln zu lassen, sondern selbst in den Denkprozess einzugreifen, denn man glaubt das, was man am häufigsten gehört hat. Einfach ist das ganz sicher nicht, weil man dann gegen den Widerstand des Kopfes arbeitet, der wenig Energie verbrauchen und in den gewohnten Denkmustern bleiben will. Führt jetzt zu weit, jedenfalls behaupte ich, dass es nicht unabänderlich so ist, dass man eine bestimmte Risikotoleranz hat und dann damit einfach leben muss. ;-) (hast du ja auch nicht behauptet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
· bearbeitet von Puppi
vor 29 Minuten von Nostradamus:

aber möglich wohl schon, denn manch einer wird es ja so machen und dennoch sehr gut schlafen.

Natürlich ist das möglich.

Für mich (und übrigens auch meine Frau - die sitzt halt auch mit im Boot) ist es aber (noch) nicht möglich. Vielleicht wird es irgendwann ja, aber gleichzeitig stelle ich mir dann eben wieder die Frage: Warum muss es? 

Ich habe mal ausgerechnet, wie sich unser Vermögen inklusive Sparraten entwickeln würde nach Steuern (auch real geschätzt) mit den zwei Extremvarianten 100% Geldmarkt und 100% Aktien in 20, 30 und sogar 40 Jahren. Mich hat das 100%-Aktien-Ergebnis nicht besonders "motiviert" im Vergleich zur "Vollkatastrophe 100% Geldmarkt". Klingt unglaubhaft, ist aber wirklich so. Vielleicht sind wir (meine Frau ja auch) nicht genug geldgeil oder teilen das Motto "Man kann nie genug haben" einfach nicht...ich weiß es nicht.

 

vor 29 Minuten von Nostradamus:

ist es ganz sicher nicht hilfreich, sich viel und rund um die Uhr mit dem Thema zu beschäftigen, auch wenn das automatisch denkende Gehirn einen dazu verleiten mag, das doch bitte zu tun

Was glaubst du, warum ich mich u.a. hier immer wieder angemeldet habe nach Löschung/Versuch, es endlich sein zu lassen?:D...ja, es ist wohl eine Art Sucht, hier zu sein und irgendwie glaube ich, dass ich da vielleicht nicht alleine bin ;).

 

vor 29 Minuten von Nostradamus:

jedenfalls behaupte ich, dass es nicht unabänderlich so ist, dass man eine bestimmte Risikotoleranz hat und dann damit einfach leben muss. ;-)

Behaupte ich ja auch. Die Toleranz bei uns steigt schon an mit der Zeit, aber eben nur sehr langsam glaube ich.

Vielleicht versteht man es mehr, wenn bald konkrete Zahlen kommen mit Einnahmen/Ausgaben/Sparquote/Vermögen usw. Das Musterdepot ist bei Thomas beantragt. Dann lege ich dort neu los. Kann ja hier schon etwas anfangen bzw. dann einige Posts von hier rüberziehen lassen 

Ich möchte aber tatsächlich im neuen Thread (wie @Sapinerichtig vorschlug) am besten keinen Bezug mehr zu meinen alten Accounts sehen, wodurch dann wieder unnötige Hitzigkeiten aufkommen können. Darum bitte ich explizit.

Wer dort mitmischt, muss mir einfach vertrauen, dass meine Angaben diesmal echt sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
market anomaly
· bearbeitet von market anomaly

Ich bin hier raus…

 

Bin ebenfalls der Meinung siehe @Bast, dass es über Jahre! mehrere Fake Accounts und Identitäten gab mit unnötigen privaten Details und Geschichten. (Sogar eine PM habe ich bekommen (zum Glück nur eine), am Ende unterschrieben mit einem Frauenvornamen. Einfach verrückt.) 
Ich meine wozu Lügen? Jeder normale Mensch lässt diese Details einfach weg und schreibt hier über Finanzen, statt sich eine eigene Familie zu erfinden „Mein Mann“ und sein Geschlecht zu ändern.

 

Es geht ja hier schon wieder los, Seitenlanges „attention whoring“ und sich erklären. Anstatt einfach, wie es jeder normale Mensch tun würde, mit dem neuen Alias von vorne neu zu beginnen, ohne Altlasten und endlose nonsene Diskussionen.

 

-> Ignore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PKW
vor 2 Stunden von Puppi:

"Login-Daten vom Broker wegwerfen und erst in 30 Jahren neue anfordern?"

Ein erster Schritt wäre die Login-Daten in einem verschlossenen Aktenschrank im Keller/Dachboden aufzubewahren. Dann kommt man nicht alle paar Tage auf den dummen Gedanken, sich sein Depot anzuschauen.
So wie du schreibst, würde ich aber die Login-Daten vom Forum wegwerfen und entsprechende Bookmarks löschen. Mir erscheint es so, als ob es dir nicht sonderlich gut zu tun, hier über Finanzdingens zu schreiben. Du lockst doch damit nur deinen inneren Dämon (oder er lockt dich). Nicht dass ich dich weg haben will, ich habe Madame und H&H gerne gelesen, aber wenn es dir ohne besser geht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
vor 5 Stunden von Schwachzocker:

Wozu ist es von Bedeutung, ob hier jemand lügt oder nicht? Das ist ein anonymes Forum. Erwartet vielleicht jemand die Wahrheit? 

Die Frage ist schon ob ich jemanden ernst nehmen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
vor 15 Minuten von PKW:

So wie du schreibst, würde ich aber die Login-Daten vom Forum wegwerfen und entsprechende Bookmarks löschen. Mir erscheint es so, als ob es dir nicht sonderlich gut zu tun, hier über Finanzdingens zu schreiben. Du lockst doch damit nur deinen inneren Dämon

Vermutlich hast du Recht. Ich merke es ja selbst und nicht erst seit Kurzem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McScrooge
vor 13 Stunden von Fetz:

nehme ich Dir dieses Selbstmitleid nicht ab.

vor 12 Stunden von market anomaly:

Es geht ja hier schon wieder los, Seitenlanges „attention whoring“ und sich erklären.

vor 11 Stunden von Rubberduck:

Die Frage ist schon ob ich jemanden ernst nehmen kann. 

Ihr habt leider völlig recht. Ich habe mir nun die letzten Seiten hier nochmal durchgelesen.

Vielleicht gehört puppi eher in ein Psychologie-Forum, wo man ihm/ihr eventuell sogar helfen kann.

Aber wo das hier wieder enden wird, dass kann sich jeder eigentlich mittlerweile ausmalen :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
vor 15 Stunden von market anomaly:

Ich bin hier raus…

 

Bin ebenfalls der Meinung siehe @Bast, dass es über Jahre! mehrere Fake Accounts und Identitäten gab mit unnötigen privaten Details und Geschichten. (Sogar eine PM habe ich bekommen (zum Glück nur eine), am Ende unterschrieben mit einem Frauenvornamen. Einfach verrückt.) 
Ich meine wozu Lügen? Jeder normale Mensch lässt diese Details einfach weg und schreibt hier über Finanzen, statt sich eine eigene Familie zu erfinden „Mein Mann“ und sein Geschlecht zu ändern.

 

Es geht ja hier schon wieder los, Seitenlanges „attention whoring“ und sich erklären. Anstatt einfach, wie es jeder normale Mensch tun würde, mit dem neuen Alias von vorne neu zu beginnen, ohne Altlasten und endlose nonsene Diskussionen.

 

-> Ignore

+1 

Genau meine Meinung.

 

Kann ich leider auch einfach nicht ernstnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
vor 18 Stunden von Rubberduck:

Die Frage ist schon ob ich jemanden ernst nehmen kann. 

Wozu ist diese Frage von Bedeutung? Nehme einen Menschen ernst oder lasse es! Ganz wie es Dir beliebt.

 

vor 4 Stunden von blueprint:

+1 

Genau meine Meinung.

 

Kann ich leider auch einfach nicht ernstnehmen.

Ich kann hier überhaupt nur wenige User ernst nehmen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geeman
vor 9 Minuten von Schwachzocker:

Ich kann hier überhaupt nur wenige User ernst nehmen

Klassiker :-D

Ich bin ein Fanboy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 5 Minuten von geeman:

Klassiker :-D

Ich bin ein Fanboy.

...und ich ein Vanboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
vor 26 Minuten von Schwachzocker:

Wozu ist diese Frage von Bedeutung? Nehme einen Menschen ernst oder lasse es! Ganz wie es Dir beliebt.

Wozu soll ich was von Clowns lesen? Dafür habe ich echt zu wenig Zeit. Für Entertainment brauche ich das WPF nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
vor 52 Minuten von Schwachzocker:

 

Ich kann hier überhaupt nur wenige User ernst nehmen

 

Das ist die andere Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flip
Am 11.12.2024 um 16:23 von Puppi:

Dass ich diese Worte als "König der Scheinwelt" schreibe


Eher als König der Schwafelei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotenstein

Ich habe die Beiträge von Madame_Q und Hicks & Hudson immer gerne gelesen. Dass in einem Internetforum nicht immer die ganze Wahrheit verkündet wird und es auch Fantasie- und Mehrfachidentitäten gibt, überrascht mich nicht. Von daher, willkommen zurück im Forum, @Puppi!  

 

Die Einschätzung, dass Psychologie und Verhaltensfehler sehr wichtige Faktoren bei der Geldanlage sind, teile ich. Ich glaube auch nicht, dass dies nur für eine Minderheit gilt, die sich schlecht im Griff hat. Für mich selbst gilt es auf jeden Fall. 

 

Dass man sich durch Beiträge im Forum selbst unter Druck setzen kann und dass es Rückkopplungen mit der eigenen Realität gibt, kann ich auch bestätigen. Als ich kürzlich Aktien-ETFs verkauft und dafür Bitcoin gekauft habe, habe ich mich gefragt, wie das wohl im Forum ankommt, und ob ich das tatsächlich hier beschreiben soll - auf die Gefahr hin, nicht mehr als rationaler, souveräner passiver Investor rüberzukommen, sondern als Zocker, der zu Kurzschlusshandlungen neigt und Markttiming betreibt.

 

Ich finde diese Rückkopplung aber eher positiv, weil sie mich dazu zwingt, meine Entscheidungen zu begründen und sie zu durchdenken.  Unter anderem deswegen habe ich auch angefangen, über mein Depot zu berichten. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trush

Was ich bei @Madame_Q und auch jetzt bei dir nicht so ganz verstanden habe ist folgender Widerspruch (mMn): Du sagst, ihr habt genug, dass es auf etwas mehr oder weniger Rendite nicht ankommt. Dann sollten aber auch nominelle Verluste eigentlich nicht weh tun. Und dann aber als risikoarmes Investment stark in Cash zu gehen, wo der Totalverlust zwar ein unwahrscheinliches, aber durchaus doch realistisches Risiko ist, passt für mich überhaupt nicht zu dieser "denkt an die Risiken"-Keule, die so oft geschwungen wurde. Ein diversifiziertes Portfolio aufsetzen und gut ist. Am Ende kommt dabei raus was dabei eben rauskommt und es wird schon irgendwie gut werden. Die Annahme, in diesen verrückten Zeiten wäre Bargeld und kurzfristige Staatsanleihen ein sicheres Investment und nur alles andere hätte ganz große Risiken, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23

:news:

 

Einen knappen Monat später als den meisten anderen sind mir nun die Neuigkeiten hier endlich auch aufgefallen. Für meinen Seelenfrieden: Wie ist es eigentlich so vielen Personen aufgefallen, dass hinter den Accounts die gleiche Person steckt?

 

Ich war ehrlich gesagt so naiv, dass ich alles geglaubt habe. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
Gerade eben von Peter23:

Wie ist es eigentlich so vielen Personen aufgefallen, dass hinter den Accounts die gleiche Person steckt?

 

Sprachliche und stilistische Übereinstimmungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor 2 Minuten von chirlu:

Sprachliche und stilistische Übereinstimmungen.

Ansatzlose Streitthemen scheinbar ohne Historie. Überdeckungen bei den Themen.

 

Ich habe es auch nicht gleich gesehen aber auch nie danach gesucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23

Dieser Post von mir drückt wohl am besten meine Naivität diesbezüglich aus:

Am 11.1.2023 um 21:14 von Peter23:

Ich finds bei Dir super interessant, dass Du Dich so intensiv mit den Themen auseinandersetzt und dann trotzdem KISS durchhältst.

:D

 

Ich finds aber ganz gut, dass es hier nun recht offen ausgetragen wird. Mir gibt das z.B. noch mehr Sicherheit und auch die Erkenntnis, dass ich mich über Fehlentscheidungen (wie z.B. EM-Übergewichtung - auch wenn ich das immer noch mache) nicht zu sehr ärgern sollte - gewissermaßen nach dem Motto: Andere haben viel größere Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23

By the way: Was ist eigentlich aus @tyr geworden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

×
×
  • Neu erstellen...