Zum Inhalt springen
Flaquito

Aufbau eines Weltportfolios privat & als Unternehmer

Empfohlene Beiträge

WolfderMauerstr.
· bearbeitet von WolfderMauerstr.
vor 15 Stunden von Birk:

Warum nicht 100% amazon?

Amen. Genau die selbe Argumentation wie wenn man jetzt auf einmal mit dem Nasdaq daherkommt.

Nochmal: Rendite liegt exakt zwischen der Erwartung (aller derer, die bei der Erwartungsbildung beitragen an den Akienkursen) und der Realität, die dann eintrat. Beispiel:

Growth zu kaufen heißt plastisch: Ja, der Markt bepreist diese wundervollen Unternehmen bereits mit 100er KGVs, aber meine Analysen sagen, dass 200er KGVs berechtigt sind, da Amazon und Co die Lizenz zur Weltherrschaft haben

 

Value heißt plastisch: Ja, diese Growth Unternehmen sind wundervoll, aber das haben mittlerweile alle kapiert und die KGVs rechtfertigen sogar mögliche futuristische Tech-Visionen nicht.

 

Was ich damit sagen will? Diese Corporate Finance Gedanken wie "Tech ist die Zukunft" sind wahrscheinlich eingepreist und diese hohen Renditen vom Nasdaq sind in der Nachbetrachtung als leichter mitnehmbar zu betrachten als es damals schien.

 

Der Markt wird wahrscheinlich immer effizienter dadurch, dass immer  mehr Algorithmus Investing betrieben wird und Abweichungen vom ACWI/All World von Jahr zu Jahr fraglicher?

 

Bei der oft vorgenommenen "Justierung" USA-untergewichten sei dazu gesagt, dass der Markt (ernsthaft) abertausenden von Parametern verkalkulieren und dann zu einem einzigen Preisschild kommen muss. Parameter wie Wahrscheinlichkeiten von politischen Revolitionen, stabilen Wirtschaftssystemen, geopolitisch gute Lage blaablaa... Sämtliche Parameter, die der Markt in der Kalkulation berücksichtigen muss, da jeder getrimmt ist auf Geld verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk

Die Sache ist ja, dass mittlerweile gefühlt jeder mit dem NASDAQ-100 daherkommt. Und das gibt mir zu denken.

 

Wenn ich mir die Threads hier im Forum mal anschaue:

- seit 2012 bis 2020 war der NASDAQ-100 Thread im "Wirtschaft, Indizes und Währungen"-Unterforum im Tiefschlaf, und hat in diesem Jahr mehr Beiträge als in den gesamten sechs Jahren bis 2012

- bis 2020 hat sich kein Mensch um den NASDAQ-100 als "Beimischung" im Portfolio beschäftigt, die Beimischungen waren eher auf Small Caps, mehr Europa, mehr Schwellenländer usw. beschränkt

 

Erst seit/nach der V-förmigen Erholung des NASDAQ-100 ist das hier das große Thema, wenn es um den Aufbau eines Depots geht, und jeder will noch ein Stück vom Performance-Kuchen abbekommen. Was sagt mir das?

- der durchschnittliche Privatanleger trudelt (mal wieder) als letzter auf der Party ein

- der durchschnittliche Privatanleger kauft (mal wieder) die Performance der Vergangenheit

 

Die Tech-Aktien sind sicherlich nicht ohne Grund gegenüber dem breiten Markt sehr hoch bewertet, deswegen muss darauf spekuliert werden, dass das Wachstum der Vergangenheit mindestens genauso in der Zukunft fortgeschrieben wird, eher muss es noch höher sein. Dummerweise wachsen aber auch auf dem Tech-Markt die Bäume nicht in den Himmel. Auf den Aspekt geht kein NASDAQ-interessierter Anleger ein, oder will nicht darauf eingehen, denn dann müsste man sich ehrlicherweise wie bei jeder Wette folgende Fragen stellen

- kann ich mir diese Wette leisten, auch wenn meine Prognosen nicht eintreffen?

- was mache ich, wenn ich doch nicht schlauer bin als der breite Markt (halten/verkaufen/umschichten)?

- ist mein Anlagezeitraum so groß, dass ich eine eventuelle Underperformance aussitzen kann?

- falls ich mit meiner Prognose Recht behalte, nehme ich Gewinne mit (Rebalancing) oder lasse ich das laufen, auch auf die Gefahr der Regression zur Mitte hin?

 

Oder mal das Pferd von hinten aufgezäumt: wenn der Anteil meiner Wette im Portfolio so groß ist, dass es einem nicht wehtut, wenn sie schiefgeht, dann macht es oft auch keinen spürbaren Unterschied, wenn sie aufgeht. Dazu müsste sie schon sehr deutlich besser laufen als der Rest des Portfolios. Man könnte sie sich also auch sparen. Der NASDAQ hat gezeigt, dass er deutlich besser laufen kann kann. Das Problem dabei ist das "hat gezeigt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...