Zum Inhalt springen
kingbtcvl

ETF zum Thema Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence

Empfohlene Beiträge

kingbtcvl

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem passenden ETF zum Thema Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence). Leider bringt die Forumsuche keine passenden Treffer für diese Ausdrücke und eine Suche von "KI" oder "AI" liefert sogar gar keine Ergebnisse, weil diese Begriffe anscheinend zu kurz sind. Also verzeiht mir bitte, falls es schon ein Thread zu diesem Thema gibt.
Bei meiner bisherigen Internetrecherche bin ich auf https://de.extraetf.com/theme/artificial-intelligence gestoßen, was ein guter Anfang ist. Die dort erwähnten ETFs gefallen mir aber alle noch nicht wirklich, weil das Verhältnis zwischen USA und Asien mit 2.5 : 1 im besten Fall deutlich zu Ungunsten von Asien ausfällt. Ich suche da eher etwas, das geographisch gesehen einem Verhältnis von höchstens 1,5 :1 entspricht.
Also kennt jemand weitere ETFs zum Thema KI  / AI, die man sich anschauen könnte, wo das Gewicht zwischen den USA und Asien etwas ausgeglichener ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Livesey

https://www.justetf.com/de/etf-lists.html

Hier kannst du dir die Tech ETFs und die Robotik ETfs anschauen, also noch ein paar mehr - aber an der Gewichtung wirst du wahrscheinlich nicht herum kommen, da spielt die Musik (was Market Cap angeht) einfach in den USA.

Meist sind die ETFs aber eh einfach nur IT und nicht speziell AI - du könntest also gezielt asiatische AI-Unternehmen dazunehmen. Diversifizierung erreicht man mit den Dingern mMn ja sowieso nicht übermäßig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WolfderMauerstr.
· bearbeitet von WolfderMauerstr.

Der ARKW Fund von Cathy Woods hat auch AI Exposure, https://ark-funds.com/arkw . Das ist ein aktiver ETF, hat halt 0,75% TER. Ich denke da hast du leider auch relativ viel US Anteil.

 

Informiere dich gerne über ARK und bilde dir deine Meinung. Ich persönlich bin eigentlich ein langweiliger passives Weltportfolio Guru und verabscheue aktives Investieren, aber Cathy Woods hat mich überzeugt. Sie könnte die Warren Buffet des 21. Jahrhunderts werden und genießt im europäischem Raum noch nicht so viel Aufmerksamkeit. Aber so ist das oft, in Europa ist das Thema, was vor 5 Jahren schon in USA durchgekaut wurde. So zum Beispiel jetzt der Boom von Indexing.

 

Ich hab auch am Anfang wie du nach KI ETFs gesucht, weil ich da einfach DEN Billionenmarkt der Zukunft sehe und man da einfach einen Fuß in der Tür haben muss, aber diese KI ETFs auf dem Markt verfolgen kurioseste Titelzusammensetzungs- und Gewichtungsmethoden. Da bin ich lieber gleich richtig aktiv unterwegs mit einem Fondsmanager, der einen in Relation gesehen so günstig partizipieren lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bit
· bearbeitet von Bit

Meint ihr das diese beiden ETFs zu dem Thema zu ähnlich sind oder sollte man um das Thema Künstliche Intelligenz gut abzudecken wenn dann beide haben da es ja ineinander verschmilzt und zusammen gehört?

WKN: A2ANH0 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=robotics&groupField=index&from=search&isin=IE00BYZK4552

WKN: A2N6LC https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=artificial&groupField=index&from=search&isin=IE00BGV5VN51#overview

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pummelchen

aber der ARKW Fund ist bei Codi z.B nicht handelbar, siehst du bei den anderen ETFs die Gefahr, dass sie nicht angepaßt werden können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...