Zum Inhalt springen
mschmal

ETFs bei Depotübertrag zusammenfassen

Empfohlene Beiträge

mschmal

Mir ist bekannt dass man Depots von einem Broker zum anderen Broker übertragen kann,
auch ist mir bekannt dass man dabei ETF-Sparpläne nicht fortsetzen kann.

Nun ein Beispiel:

Angenommen ich habe den MCI-World-Core von IShares bei Postbank im Depot
und auch bei dem Broker Scaleable.Capital.

Jetzt übertrage ich mein Deport von der Postbank zu Scaleable.Capital.

Frage:

Werden dann die beiden Fondanteile zu einem größeren Fondanteil zusammengefasst?
Wenn ja, dann kann man wohl indirekt wohl auch ETF-Sparpläne übertragen,
indem man bei dem neuen Broker denselben ETF bespart wie bei dem alten Broker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Ja und ja. Lediglich Bruchstücke werden nicht übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Manche Broker teilen Sparplan Position und normale Kauf bzw. Übertragpositionen auf. War jedenfalls bei mir so beim ehemaligen Cortalconsors so. Die meisten hauen die Positionen aber bei selben Etf zusammen. Was ich richtiger finde. Und wie odensee schon erwähnt hat, Bruchstücke gehen nicht :) die werden verkauft. Beim annehmenden Broker musst du dann einen neuen Sparplan zu dessen Konditionen anlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
vor 8 Minuten von odensee:

Ja und ja. 

 

Kannst du das für den konkreten Fall Postbank -> Scalable Capital sagen?

Ich habe schon ETFs von der ING zu maxblue übertragen und die wurden NICHT zusammengefasst, weil aus irgend einem Grund (Handelsplatz?) für den selben ETF einmal die Währung USD und einmal EUR ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ataraxia

Ich kann Ramsteins Erfahrung bestätigen, bei mir wurden ebenfalls ETF mit derselben ISIN nicht zusammengefasst, einmal von ING nach maxblue und das andere Mal von TradeRepublic zu maxblue übertragen. Interessant wäre zu wissen, ob man mit einer Order den kompletten Bestand dieses gesplitteten WP verkaufen könnte, das habe ich aber noch nicht überprüft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor einer Stunde von mschmal:

auch ist mir bekannt dass man ETF-Sparpläne nicht zusammenfassen kann.

 

Aha. Was verstehst du denn darunter?

 

Sparpläne sind einfach nur Aufträge, regelmäßig Fondsanteile zu kaufen. Keine Magie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
vor 1 Minute von Ataraxia:

Ich kann Ramsteins Erfahrung bestätigen, bei mir wurden ebenfalls ETF mit derselben ISIN nicht zusammengefasst, einmal von ING nach maxblue und das andere Mal von TradeRepublic zu maxblue übertragen. Interessant wäre zu wissen, ob man mit einer Order den kompletten Bestand dieses gesplitteten WP verkaufen könnte, das habe ich aber noch nicht überprüft.

Gehe ich von aus, Ausschüttungen werden auch nicht getrennt zwischen $US und €-Positionen.

 

(ebenfalls Maxblue)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schluri
vor 10 Stunden von mschmal:

Jetzt übertrage ich mein Deport von der Postbank zu Scaleable.Capital.

..nur nebenbei: beim Scalable Capital Broker sind derzeit keine eingehenden Depotüberträge möglich [https://de.scalable.capital/faq]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Oli Garch
vor 10 Stunden von Ataraxia:

Interessant wäre zu wissen, ob man mit einer Order den kompletten Bestand dieses gesplitteten WP verkaufen könnte

Ich habe bei Maxblue einfach mal nachgefragt (Email), ob sie nicht die nach einem Depotübertrag von der ING vorhandenen Dollar- und Euro-Positionen ein und desselben Fonds (gleiche ISIN) zusammenlegen könnten, auch wenn es wegen z.B. Lagerstellenwechsel etwas kosten würde.
Sie haben es getan. Und es hat nichts gekostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...