Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holdhold

meine fondssparpläne

Empfohlene Beiträge

Holdhold
· bearbeitet von Holdhold

Hallo ihr lieben,

 

ich habe seit einigen jahren folgende Sparpläne ich hatte die damals bei comdirekt angelegt monatlich, jetzt frage ich mich ob das eine richtige Strategie war, es soll zum Vermögensaufbau dienen. ich zahle keine Ausgabeaufschäge weil es über ein vermittler geht.

 

so sind sie Sparpläne  

603474   50 Euro  seit 4 jahren

A0HG5T  75 Euro   seit september 2019

849096    65 Euro seit 2011

847402     50 Euro 2011

 

657043  45 euro 2011

515240 45 Euro 2018

 

wa ´s sagt ihr dazu

 

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 21 Minuten von Holdhold:

so sind sie Sparpläne  

603474  FIDELITY FUNDS - EUROPEAN DYNAMIC GROWTH - 50€ seit 4 Jahren

A0HG5T MORGAN STANLEY INVESTMENT FUNDS - US ADVANTAGE FUND - 75€ seit September 2019

849096 DWS DEUTSCHLAND LC - 65€ seit 2011

847402 DWS AKKUMULA LC -  50€ 2011

657043 MFS MERIDIAN FUNDS - EUROPEAN SMALLER COMPANIES FUND A1 - 45€ 2011

515240 DWS GERMAN SMALL/MID LD - 45€ 2018

ich weiß, für so manchem ist es einfach zuviel Arbeit, für seine Fragen sein Depot vernünftig aufgearbeitet darzustellen.

Deswegen habe ich mir mal aus purer Nettigkeit, heute Sonntag Abend die Zeit genommen, eine gute Tat zu vollbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

Nett ist die kleine Schwester von ...

Daher ehrlich: @Holdhold : deine Strategie ist suboptimal (im Sinne von nett).

 

Warum?

Weil ein 100% Aktiendepot viel billiger, einfacher, diversifizierter möglich ist.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0008490962,LU0119124781,LU0225737302,IE00B4L5Y983

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/IE00B4L5Y983,DE0008474024,LU0125944966,DE0005152409

 

PS

Könnte bitte ein Mod diesen Thread an den dafür passenden Platz verschieben.

Danke im voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor 40 Minuten von west263:

ich weiß, für so manchem ist es einfach zuviel Arbeit, für seine Fragen sein Depot vernünftig aufgearbeitet darzustellen.

Deswegen habe ich mir mal aus purer Nettigkeit, heute Sonntag Abend die Zeit genommen, eine gute Tat zu vollbringen.

Vielen Dank dir

 

vor 34 Minuten von pillendreher:

Nett ist die kleine Schwester von ...

Daher ehrlich: @Holdhold : deine Strategie ist suboptimal (im Sinne von nett).

 

Warum?

Weil ein 100% Aktiendepot viel billiger, einfacher, diversifizierter möglich ist.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0008490962,LU0119124781,LU0225737302,IE00B4L5Y983

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/IE00B4L5Y983,DE0008474024,LU0125944966,DE0005152409

 

PS

Könnte bitte ein Mod diesen Thread an den dafür passenden Platz verschieben.

Danke im voraus.

verstehe es nicht ganz! kannst du bitte genauer drauf eingehen. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 12 Minuten von Holdhold:

verstehe es nicht ganz!

Vermutlich möchte Pille darauf hinweisen, dass ein einzelner kostengünstiger ETF ähnlich gute Performance wie deine Fondssammlung gezeigt hätte. Standardantwort im Forum, meist richtig. 

Wenn du deine Fondsauswahl stichhaltig begründen könntest, würde vielleicht sogar ein differenzierteres Feedback möglich. 

Die übliche Antwort ETF = gut, aktive Fonds = schlecht (weil teuer) greift hier - meiner Meinung nach - etwas zu kurz. 

Immerhin sind alle Fonds nach Kosten über längere Zeit mindestens so gut gelaufen wir der Marktdurchschnitt, 3 zeigen eine mehr als ordentliche Leistung. 

Entweder war's pures Glück oder dein Auswahlprozess ist einer näheren Betrachtung würdig. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Framal
· bearbeitet von Framal

@Holdhold,

was soll man dazu sagen? Man müsste schon den Sinn dahinter sehen. 

Bist Du 25 und willst Du noch 40 Jahre so weiter sparen? Dann wars bisher glücklicherweise relativ gut. Aber ewig 100% Aktien kann so nicht bleiben. 

Wenn Du 60 bist und demnächst in Rente willst, wars zu spät angefangen und ist so auch zu riskant. 

 

Wie ist Deine Risikoneigung?

Ist das alles Geld, was der Anlage dient? 

Was kosten die Fonds denn im Ankauf?

Was hast Du selbst für eine Strategie? 

Warum hast Du bei jeder Sparratenerhöhung einen anderen Fonds gewählt?

Nach welchen Gesichtspunkten hast Du genau dieses Fonds gewählt?

 

LG

Framal

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor 2 Minuten von Framal:

@Holdhold,

was soll man dazu sagen? Man müsste schon den Sinn dahinter sehen. 

Bist Du 25 und willst Du noch 40 Jahre so weiter sparen? Dann wars bisher glücklicherweise relativ gut. Aber ewig 100% Aktien kann so nicht bleiben. 

Wenn Du 60 bist und demnächst in Rente willst, wars zu spät angefangen und ist so auch zu riskant. 

 

Wie ist Deine Risikoneigung?

Ist das alles Geld, was der Anlage dient? 

Was kosten die Fonds denn im Ankauf?

Was hast Du selbst für eine Strategie? 

Warum hast Du bei jeder Sparratenerhöhung einen anderen Fonds gewählt?

Nach welchen Gesichtspunkten hast Du genau dieses Fonds genommen?

 

LG

Framal

 

1.ich möchte ca. 10-15 Jahre so weiter sparen, die letzten 4 Sparpäne sind für meine Kinder. Ich habe eine mittlere Risikoneigung

2. ja das ist alles was ich habe

3.was die Fonds kosten kann ich dir nicht im detail sagen ich kaufe sie über einen Fondsvermittler habe 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag

4. ich möchte Geld sparen

5. ich wollte nicht auf 1 Fond setzen

6. ich habe zur dieser Zeitpunkt etwas recherhiert und so inverstiert, bin aber laie

 

wenn ich so weiter sparen sollte auf was sollte ich achten?

ist die Dauer wichtig?

oder sollte ich zwischendrin verkaufen wenn ich einen Anstieg sehe?

 

Danke für eure Bemühungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor 20 Minuten von Framal:

Aber ewig 100% Aktien kann so nicht bleiben.

das verstehe ich nicht ganz, ich kaufe doch monatlich also sollte doch das Risiko geringer sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 45 Minuten von Framal:

Aber ewig 100% Aktien kann so nicht bleiben. 

Das ist eine Behauptung, der ich nicht zustimme.

 

In vielen Fällen mag es sinnvoll sein, nicht bei 100% Aktien zu bleiben.  Aber so pauschal kann man das nicht stehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 2 Stunden von Holdhold:

603474   50 Euro  seit 4 jahren

A0HG5T  75 Euro   seit september 2019

849096    65 Euro seit 2011

847402     50 Euro 2011

 

657043  45 euro 2011

515240 45 Euro 2018

 

wa ´s sagt ihr dazu

Hast Du Dich damit beschäftigt, was die Fonds pro Jahr an Verwaltungsgebühren kosten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Framal

@Holdhold, @Nachdenklich

Zitat

... Aber ewig 100% Aktien kann so nicht bleiben.  ... (aus #7)

Das bezog sich auf meine "Abschätzung" der (nicht gemachen) Vorgabewerte bzgl. Alter, Sparplandauer und anderer vorhandenen Anlagen. Wenn die Fonds der Altersvorsorge dienen UND man altersmäßig auf die Rente zugeht, sollte man meiner Ansicht nach nicht ewig zu 100% in Aktien bleiben. Spätestens wenn's auf einen Auszahlplan hinausläuft, sind 100% Aktien(-fonds) eher suboptimal.  

Da ich jetzt aus #8 weiß, dass es noch ca. 15 Jahre so laufen soll, KÖNNTE man zu 100% in Aktienfonds bleiben.

Die restlichen Antworten folgen aber erst morgen, ich wills nicht aus der Hüfte heraus abschießen. 

 

Tschüß für heute

Framal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor einer Stunde von Peter23:

Hast Du Dich damit beschäftigt, was die Fonds pro Jahr an Verwaltungsgebühren kosten?

ich zahle bei der comdirekt keine Depotgebühren usw. was es noch für Gebühren anfällt weiss ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Framal

@Holdhold,

1.Frage nach der „Risikoneigung“.

„Ich möchte ca. 10-15 Jahre so weiter sparen, die letzten 4 Sparpläne sind für meine Kinder. Ich habe eine mittlere Risikoneigung.“

Deine beiden Sparpläne (DWS Deutschland und DWS Akkumula) müssten etwa ein Guthaben von 16.5000 € aufweisen. Der Akkumula orientiert sich am MSCI World. Er hat in etwa dessen Wertentwicklung (der Fonds ist sogar leicht besser).

Der DWS Deutschland orientiert sich an den an der Dt.Börse gelisteten Unternehmen (CDAX). Auch er ist leicht besser, als sein Vergleichsindex. 

Somit warst Du gut aufgestellt. Rein von der Qualität der Fonds her würde es so lassen und nicht wechseln!

 

Nachtrag zum Thema Risikoneigung: Das sagt eigentlich aus, wie Dein Geld angelegt  werden müsste. Dazu hänge ich mal ein Bild dran. Was würdest Du wählen?

Risikoneigung.thumb.PNG.eb25dad4e377b0d2d95a914c644e21f3.PNG

 

2.  Ja das ist alles was ich habe.

Wenn meine Schätzung, dass da ca. 16.500 € drin sind etwa stimmt, kommt es auf Deine Risikoneigung an, ob alles so bleiben kann. (siehe 1.)

 

3. Was die Fonds kosten kann ich dir nicht im Detail sagen ich kaufe sie über einen Fondsvermittler habe 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Das ist so sehr sehr gut, dann kämen da noch die Depotkosten dazu, aber die gib es fast immer,  und das wärs vorerst auch.  

 

4. Ich möchte Geld sparen.

Okay, eine richtige Strategie ist das nicht. Aber sei’s drum, ein gutes Ziel ist es allemal.

 

5. Ich wollte nicht auf 1 Fonds setzen.

Nachvollziehbar, kollidiert jedenfalls nicht mit 4. :D

 

6. Ich habe zur dieser Zeitpunkt etwas recherchiert und so investiert, bin aber Laie.

Im Endeffekt sogar alles richtig gemacht!

 

Wenn ich so weiter sparen sollte, auf was sollte ich achten?

Auf Deine Risikoneigung, siehe auch 1., und 2..

 

Ist die Dauer wichtig?

Spardauer? Ja, unbedingt. Je mehr Zeit Du nach hinten hast, umso einfacher ist es, eventuelle Kursverluste auszusitzen. Und durch die Sparrate ist es nach gefallen Kursen sogar möglich, zu günstigen Kursen (nach-) zu kaufen. Dieser Effekt verpufft aber,  wenn Depotwert und Sparrate weit auseinander liegen. Das ist bei Dir der Fall. Depotwert 16.500 €, Sparrate = 115 €, da schlagen niedrige Kurse kaum zu Buche. Von daher wäre die gewissenhafte Beantwortung zur Risikoneigung (Punkt 1/Bild) sehr wichtig.   

 

Oder sollte ich zwischendrin verkaufen wenn ich einen Anstieg sehe?

Dazu müsstest Du Hellseher sein. „Einfacher“ wäre es, nachzukaufen, wenn die Kurse gefallen sind. Aber dazu müsstest Du jedoch statt 100% in Aktien zu sparen, etwas in „andere“ Anlagen investieren. Du hast in Deine beiden Fonds etwa 12.500 € eingezahlt und bei 16.500 € Guthaben somit einen steuerlichen Gewinn von 4.000 €. Eine Reduktion wäre schrittweise bei Beachtung der FstA möglich, wenn nicht gar ratsam.

 

Kindersparraten

Gegenfrage: Wie hast Du Dir das gedacht? Rechnest Du jedem Kind einen Fonds zu, oder willst Du bei Auszahlung "mitteln"? 

Grundsätzlich würde ich es erstmal so lassen. 

 

LG

Framal

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor 10 Stunden von Framal:

@Holdhold,

1.Frage nach der „Risikoneigung“.

„Ich möchte ca. 10-15 Jahre so weiter sparen, die letzten 4 Sparpläne sind für meine Kinder. Ich habe eine mittlere Risikoneigung.“

Deine beiden Sparpläne (DWS Deutschland und DWS Akkumula) müssten etwa ein Guthaben von 16.5000 € aufweisen. Der Akkumula orientiert sich am MSCI World. Er hat in etwa dessen Wertentwicklung (der Fonds ist sogar leicht besser).

Der DWS Deutschland orientiert sich an den an der Dt.Börse gelisteten Unternehmen (CDAX). Auch er ist leicht besser, als sein Vergleichsindex. 

Somit warst Du gut aufgestellt. Rein von der Qualität der Fonds her würde es so lassen und nicht wechseln!

 

Nachtrag zum Thema Risikoneigung: Das sagt eigentlich aus, wie Dein Geld angelegt  werden müsste. Dazu hänge ich mal ein Bild dran. Was würdest Du wählen?

Risikoneigung.thumb.PNG.eb25dad4e377b0d2d95a914c644e21f3.PNG

 

2.  Ja das ist alles was ich habe.

Wenn meine Schätzung, dass da ca. 16.500 € drin sind etwa stimmt, kommt es auf Deine Risikoneigung an, ob alles so bleiben kann. (siehe 1.)

 

3. Was die Fonds kosten kann ich dir nicht im Detail sagen ich kaufe sie über einen Fondsvermittler habe 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Das ist so sehr sehr gut, dann kämen da noch die Depotkosten dazu, aber die gib es fast immer,  und das wärs vorerst auch.  

 

4. Ich möchte Geld sparen.

Okay, eine richtige Strategie ist das nicht. Aber sei’s drum, ein gutes Ziel ist es allemal.

 

5. Ich wollte nicht auf 1 Fonds setzen.

Nachvollziehbar, kollidiert jedenfalls nicht mit 4. :D

 

6. Ich habe zur dieser Zeitpunkt etwas recherchiert und so investiert, bin aber Laie.

Im Endeffekt sogar alles richtig gemacht!

 

Wenn ich so weiter sparen sollte, auf was sollte ich achten?

Auf Deine Risikoneigung, siehe auch 1., und 2..

 

Ist die Dauer wichtig?

Spardauer? Ja, unbedingt. Je mehr Zeit Du nach hinten hast, umso einfacher ist es, eventuelle Kursverluste auszusitzen. Und durch die Sparrate ist es nach gefallen Kursen sogar möglich, zu günstigen Kursen (nach-) zu kaufen. Dieser Effekt verpufft aber,  wenn Depotwert und Sparrate weit auseinander liegen. Das ist bei Dir der Fall. Depotwert 16.500 €, Sparrate = 115 €, da schlagen niedrige Kurse kaum zu Buche. Von daher wäre die gewissenhafte Beantwortung zur Risikoneigung (Punkt 1/Bild) sehr wichtig.   

 

Oder sollte ich zwischendrin verkaufen wenn ich einen Anstieg sehe?

Dazu müsstest Du Hellseher sein. „Einfacher“ wäre es, nachzukaufen, wenn die Kurse gefallen sind. Aber dazu müsstest Du jedoch statt 100% in Aktien zu sparen, etwas in „andere“ Anlagen investieren. Du hast in Deine beiden Fonds etwa 12.500 € eingezahlt und bei 16.500 € Guthaben somit einen steuerlichen Gewinn von 4.000 €. Eine Reduktion wäre schrittweise bei Beachtung der FstA möglich, wenn nicht gar ratsam.

 

Kindersparraten

Gegenfrage: Wie hast Du Dir das gedacht? Rechnest Du jedem Kind einen Fonds zu, oder willst Du bei Auszahlung "mitteln"? 

Grundsätzlich würde ich es erstmal so lassen. 

 

LG

Framal

 

 

 

Hallo Framal, echt Top vielen Dank für deine Bemühung!

 

meine Risikoneigung ist zwischen Wachstum und CHancenorientiert aber nur bei Sparplan!!!!!!!!

 

Also bei Kindersparrate hast du mich auf eine Idee gebracht! Ich werde es vermitteln es sind übrigens 4 Fonds je 2 Ausserden sind es die letzten 4 Fonds wo ich erwähnt hatte!

 

Es ist also so das ich im gesamten so ca. 27000 Euro habe 

Du hast nichts über 603474  FIDELITY FUNDS - EUROPEAN DYNAMIC GROWTH geschrieben findest du es nicht so gut. Ich habe gerade ca. 5000 Euro in mein Depot

Du hast übrigens was von Fsta geschrieben was heisst das?

 

Ich habe noch eine wichtige Frage, ich möchte so ca. 10000 bis 15000 anlegen als Einmalanlage was würdet ihr raten? Das soll Sicherheit oder Ertragsorientiert sein 

 

Gruss

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 11 Stunden von Holdhold:

meine Risikoneigung ist zwischen Wachstum und CHancenorientiert aber nur bei Sparplan!!!!!!!!

Du solltest dich fragen, ob ein Einbruch um 50% etwas an deiner Einstellung ändern würde oder deine Ziele (Geld für die Ausbildung etc.) ernsthaft gefährden könnte.

Wenn dich der Gedanke kalt lässt: weitersparen in 100% Aktien. Wie bereits gesagt, von mir aus auch in den ausgewählten Fonds. Zumal die Hintergrundinfo - für 3 Personen - den bunten Strauß an teils ähnlichen Sparplänen erklärt.

 

vor 11 Stunden von Holdhold:

Fsta

Freistellungsauftrag!

Sollen die Sparpläne in Zukunft am Stück aufgelöst werden, zahlst du zu diesem Zeitpunkt die volle Steuer zum dann gültigen Satz.

Bis dahin wäre es vorbereitend schlauer, die 801 - 1144 € steuerlichen Freibeträg, abhängig von den Fonds - jährlich mit Teilverkäufen auszuschöpfen und so bis zu 210 € Steuern p.a. zu sparen.

Das war jetzt eine extrem verkürzte Darstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Framal
· bearbeitet von Framal
"falsche Grafik" ersetzt

@Holdhold,

1. Risikoneigung =  Wachstum und Chance (nur beim Sparplan!!!!!!!!)

Na, das gibt’s eigentlich nicht. Die Risikoneigung bezieht sich auf die gesamte Anlage.

 

2. Also bei Kindersparrate hast du mich auf eine Idee gebracht! Ich werde es vermitteln es sind übrigens 4 Fonds je 2 Ausserden sind es die letzten 4 Fonds wo ich erwähnt hatte!

In den Fonds für die Kinder müsstest Du ein Guthaben von insgesamt etwa 13.000 € erreicht haben, bei rund 9.000 € Einzahlung. Sollte das 1. Kind 2011 geboren sein, ist es jetzt 11 Jahre alt (und rechnen kann er auch nicht :'(). Eh Du Geld benötigst, hast Du also noch etwa 4 Jahre Zeit, eher mehr.

Aber Achtung, Du hast in den Fonds MFS Meridian Funds - European Smaller Companies Fund (Beginn 09/2011) etwa 4.900 € eingezahlt und einen Gegenwert von über 7.000 € erreicht. Da stecken also mind. 2.100 € Gewinn drin, steuerpflichtiger Gewinn. Du könntest ja ab jetzt verteilt auf die nächsten 4 Jahre rund 2.000 € p.a. in einen anderen Fonds umlegen. Der Ausgabeaufschlag liegt schließlich bei 0%. Dann werden anteilig jedes Jahr rund 500 € vom Freistellungsauftrag dafür aufgebraucht.                                                   

 

3. …  gesamten so ca. 27.000 Euro habe …  (ACHTUNG Korrektur der vorherigen Grafik, MSCI World war zu "schlecht" dargestellt, ich hatte vorher die Dividenden nicht berücksichtigt, großes SORRY!!!)

Ich habe die Sparbeginne einfach auf jeweils den 1.9. der angegebenen Jahre geschätzt. Da bin ich auf insgesamt 30.000 € gekommen. (siehe Bild) Aber gut, das reicht zum Argumentieren aus.

1240399912_WPFHoldHold20200908b.thumb.png.d3a38dafd6313d48bf55c15d96328c16.png

 

4. Du hast nichts über 603474  FIDELITY FUNDS - EUROPEAN DYNAMIC GROWTH geschrieben findest du es nicht so gut.

Doch, der ist nicht schlecht gelaufen. Aber ich betrachte Fonds nur ganz ganz selten für sich. Bei mir bilden alle Fonds zzgl. der Gelder auf dem Verrechnungskonto eine Einheit, genannt „das Depot“. Und diese Gesamtperformance ist für mich maßgebend. Einzelne Fonds können da mal besser, mal schlechter sein. Man ist eben kein Hellseher. Aber der Fonds ist gut gelaufen. Und mit dem Depot hast Du es auch gut getroffen.

Siehe wieder Bild oben: Da habe ich zu Deinem Depot noch den MSCI World und den Fonds ARERO gelegt. Was Du bisher gemacht hast, hat eine gute und marktgerechte Performance gebracht! (Nachtrag: Die Änderung ändert an der grundsätzlichen Aussage aber nichts.) 

 

5. Ich habe gerade ca. 5000 Euro in mein Depot

Schön, sollen die jetzt angelegt werden? Sind die Bestandteil des Anfrage aus Punkt 7 oder zusätzlich?

 

6. Du hast übrigens was von Fsta geschrieben was heisst das?

Siehe auch 2., da habe ich es anhand eines Fonds erklärt.

Ich nehme die Werte des Bildes. Du hast insgesamt 21.400 € investiert und ein Guthaben von 30.411€ erreicht. Grob gesagt/gerechnet ist diese Differenz zw. Investition und Depotwert, hier also 9.011 €, zu versteuern. Nimmst Du den jährlichen max. FstA in Anspruch, also 1.602 € (Familie, sonst die Hälfte), bleiben noch steuerpflichtige 7.411€ stehen. Davon gehen dann 26,375% an Steuern weg. Da Du aber jährlich 1.600 € steuerfrei entnehmen kannst, empfiehlt es sich, dies auch zu tun.   

 

7. … ich möchte so ca. 10.000 bis 15.000 anlegen als Einmalanlage … Sicherheit oder Ertragsorientiert … 

Das ist schon schwierig(er). Das heißt, Renditeaspekte stehen im Hintergrund. Mind. der nom. Gelderhalt muss sicher sein. Dafür wird sogar ein Inflationsverlust hingenommen.  Maximal wäre eine geringe Beimischung von leicht schwankenden Anlagen zulässig. Die Ertragserwartung liegt max. auf Kapitalmarktzinsniveau. Also bei etwa 0%. Da sehe ich das gute alt Sparbuch aufblitzen.  

 

Na dann mal viel Spaß beim grübeln.

 

MfG

Framal

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
· bearbeitet von Holdhold

ich würde auch gerne etwas die Sparrate erhöhen, muss aber schauen welchen!

zum FSTa habe ich eine FRage ist es nicht so das der STeuerbetrag schon beim Verkauf der Aktie abgezogen wird? Oder muss ich das bei der Steuererklärung mit angeben?

Achso nochwas wird eigentlich der Verlust beim Aktiengeschäft auch in der Steuer mit berücksichtigt?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 18 Minuten von Holdhold:

... ist es nicht so das der STeuerbetrag schon beim Verkauf der Aktie abgezogen wird?

Ist so

vor 18 Minuten von Holdhold:

Oder muss ich das bei der Steuererklärung mit angeben?

 

Musst du nicht

vor 18 Minuten von Holdhold:

Achso nochwas wird eigentlich der Verlust beim Aktiengeschäft auch in der Steuer mit berücksichtigt?

Wird

 

Warum so eine blöde Antwort?

Soll heißen: schau dir doch erstmal gewisse Anfängerthreads hier im Forum an, da findest du Antworten auf deine Fragen.

 

Sollte jemand Zeit, Lust und Geduld haben es für dich zu tun, nur zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold

ok aber wird der Fsta auch mit kalkuliert? bzw. woher weiss comdirekt das ich meine Fsta schon genutzt habe?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
Gerade eben von Holdhold:

ok aber wird der Fsta auch mit kalkuliert? bzw. woher weiss comdirekt das ich meine Fsta schon genutzt habe?

Hast du wenigstens versucht, das zu lesen, was ich verlinkt habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor 13 Minuten von odensee:

Hast du wenigstens versucht, das zu lesen, was ich verlinkt habe?

vielen vielen lieben Dank, habe gleich online mein Fsta eingerichtet! 

aber eine Frage hätte ich, ich hatte im Anfang des Jahres Anteile verkauft, kann man das eigentliche anrechnen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 5 Minuten von Holdhold:

vielen vielen lieben Dank, habe gleich online mein Fsta eingerichtet! 

 

Und vorher? Nix nix? Und jetzt kannst du's so einfach? Will uns da einer für dumm verkaufen?

Zur Frage kann ich nix beitragen, aber: warum hat Holdhold überhaupt Anteile verkauft?

 

Merke schon, bin heute nicht in der Stimmung für so was, daher halt ich mich besser raus.

Sorry und alles Gute

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holdhold
vor 1 Minute von pillendreher:

warum hat Holdhold Anteile verkauft?

ich habe halt verkaufe wollen weil es gut angestiegen war! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 9 Minuten von Holdhold:

vielen vielen lieben Dank, habe gleich online mein Fsta eingerichtet! 

aber eine Frage hätte ich, ich hatte im Anfang des Jahres Anteile verkauft, kann man das eigentliche anrechnen lassen?

Ich hätte auch mal 'ne Frage: wie alt bist du eigentlich? Ich als Ü60er kann Google bedienen: https://www.google.com/search?q=comdirect+freistellungsauftrag+nachträglich

Bist du tatsächlich noch älter als ich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...