Zum Inhalt springen
LukasM

Portfolio unzufrieden

Empfohlene Beiträge

LukasM
vor 4 Minuten von west263:

das Problem ist, das Du nicht richtig zuhörst.

 

erstes, es predigt niemand.

70/30 ist aus einer Zeit, weit vor deiner. Da war so ungefähr die BIP Verteilung und wenn man versucht hat, den größten Teil der Welt mit zwei ETF abdecken zu wollen, war das die richtige Verteilung. Zu der Zeit ist auch EM noch gut gelaufen und es gab keinen Grund, da nicht auch investiert zu sein.  Jetzt, zu deiner Zeit, gibt es mittlerweile kombinierte ETF mit einer World / EM Verteilung von 90% / 10% genau das sind, die für jemand als Anfänger und Beginner geeignet sind.

 

200€ sind der Beginn und da macht es Sinn, das am Anfang so einfach und simpel wie nur möglich zu halten. Wenn später mehr Geld und Erfahrung zur Verfügung steht, kann man auch jederzeit und einfach das Depot umbauen. Du musst dann nämlich nur einen ETF verkaufen.

Wo höre ich nicht richtig zu?

 

Okay, dan weiß ich schon mal Bescheid. 

 

Ja könne auch ein paar Euro mehr sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GaiusVelleius

@beamter48 Woher hast du das mit 40% Anteil der EM am BIP? Das habe ich noch nie gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 4 Minuten von odensee:

Schau dir die blaue un die grüne Linie an: welche ist am Ende weiter oben? Hat Vanguard in dem Zeitraum, den du betrachtest, eine höhere oder niedrigere Rendite als der ishares?

Schau dir die orange Linie an: besser als blau oder grün?

Der Vanguard ist genauso oben, wie der MSCI World. Nur der EM ist ja weiter unten. Aber wenn man beides zusammen rechnet, wird sich das rechnen mit der höheren Rendite?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 4 Minuten von GaiusVelleius:

Ich würde mal behaupten, dass der China ETF vom TER her höher liegt. Welchen Vorteil hätte denn China-ETF vor EM-ETF? Ich sehe keinen.

Ich sehe China unter anderem als treibende Kraft in den EM.Neben Japan.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod

Wie wäre es mit 30/70 als Kompromiss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 5 Minuten von Beamter48:

Viele haben 70/30 im Depot weil das halt irgendwann einmal im Internet die Runde gemacht hat.

All-World gab es früher nicht, da musste man halt zwei ETF nehmen.

AllWorld geht nach Marktkapitalisierung. Nach BIP bräuchtest du wohl 40% EM.

 

70/30 ist also irgendeine Überlegung die keiner rationalen Grundlage entspricht. Suche das mal in einem amerikanischen Forum...

 

Ja das Problem ist, man schaut sich die Videos von Finanzfluss an, da wird das gepredigt. Finanztip sagt dann nein einer reicht. Beide empfehlen nur MSCI, FTSE bekommt kaum Beachtung. In Facebook Gruppen wird auch 70/30 gepredigt, das wäre das Beste...und dann ist man als Anfänger überfordert.

 

Möchte eben eine große Rendite , bei geringen Kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48
vor 1 Minute von GaiusVelleius:

@beamter48 Woher hast du das mit 40% Anteil der EM am BIP? Das habe ich noch nie gehört.

Dieses simple ETF-Portfolio investiert in Industriestaaten und Schwellenländer auf der ganzen Welt. Die Gewichtung der ETFs erfolgt anhand der jeweiligen Beiträge zum Welt-Bruttoinlandsprodukt. Nach aktuellen Zahlen (Mitte 2019) entfallen davon etwa 40 % (gerundet) auf die Schwellenländer. Folglich werden die restlichen 60 % in Industriestaaten investiert.

https://de.extraetf.com/etf-portfolio/bip-weltportfolio-mit-sc

 

Mitte 2019, wie es jetzt ist muss man schauen. Aber noch nie gehört?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 3 Minuten von GaiusVelleius:

@beamter48 Woher hast du das mit 40% Anteil der EM am BIP? Das habe ich noch nie gehört.

Ich habe das zum Beispiel in dem anderen Thread verlinkt. Gibt noch andere Quellen. Doof halt, dass @LukasM mehrere Themen offen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 3 Minuten von LukasM:

Ja könne auch ein paar Euro mehr sein. 

darum geht es nicht. Es ist nicht der Sinn, das Du jetzt mehr Geld investierst, als Du dir leisten kannst.

Überlege genau, auf wieviel Du jetzt monatl. bequem verzichten kannst. und wenn es 200€ sind, dann ist das jetzt so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48
· bearbeitet von Beamter48
vor 6 Minuten von LukasM:

Ja das Problem ist, man schaut sich die Videos von Finanzfluss an, da wird das gepredigt. Finanztip sagt dann nein einer reicht. Beide empfehlen nur MSCI, FTSE bekommt kaum Beachtung. In Facebook Gruppen wird auch 70/30 gepredigt, das wäre das Beste...und dann ist man als Anfänger überfordert.

 

Möchte eben eine große Rendite , bei geringen Kosten.

Ignoriere die Blogs/Facebook. Die sind wie Unkraut im Internet gesprossen. Lies Stickies von Ramstein, lies Kommer und dann genügt das für einen Otto-Normalverbraucher.

Ich habe den All-World. Reicht mir. Ich kümmere mich nicht groß darum; höchstens Anpassung der Rate falls in einem Monat mehr vorhanden ist.

Das war eine Entscheidung. Habe auch viel nachgedacht über verschiedene Konstellationen. Für mich war es am Ende die KISS-Entscheidung (Keep it short and simple)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod
vor 1 Minute von LukasM:

Ja das Problem ist, man schaut sich die Videos von Finanzfluss an

Das ist ein recht einfach lösbares Problem.

vor 2 Minuten von LukasM:

Finanztip sagt dann nein einer reicht.

Was sagst du denn dazu?

vor 2 Minuten von LukasM:

Beide empfehlen nur MSCI, FTSE bekommt kaum Beachtung.

Wie hast du denn von FTSE erfahren?

vor 2 Minuten von LukasM:

In Facebook Gruppen wird auch 70/30 gepredigt, das wäre das Beste...und dann ist man als Anfänger überfordert.

Ist man nur, wenn man nicht in der Lage ist verstehend zu lesen und sich auch mal selbst Gedanken zu machen.

 

Aber komm, gib es zu...du trollst doch. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 5 Minuten von GaiusVelleius:

Woher hast du das mit 40% Anteil der EM am BIP?

so ist die aktuelle Verteilung.

Kann man halbjährlich gut in der Arero Verteilung nachlesen. So wird dieser rebalanciert und auch dokumentiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 6 Minuten von LukasM:
vor 11 Minuten von GaiusVelleius:

 

Ich sehe China unter anderem als treibende Kraft in den EM.Neben Japan.

Japan gehört nicht zu EM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 6 Minuten von LukasM:

Ich sehe China unter anderem als treibende Kraft in den EM.Neben Japan.

ohh ohh, Du solltest dich auf jeden Fall noch weiter informieren, bevor Du solche Sachen schreibst.

China = EM

Japan = Pazifik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GaiusVelleius
vor 13 Minuten von LukasM:

Ich sehe China unter anderem als treibende Kraft in den EM.Neben Japan.

 

 

Ich denke solche Aussagen sind es, worauf manche User hier etwas ungehalten reagieren. Entweder ETF, dann breit diversifizieren und alles, was man glaubt und "sieht", ausschalten. Oder Branchenwetten/Regionenwetten/Einzelaktien, dann bist du aber bei einer ganz anderen Anlagestrategie. Das solltest du dir klar machen. Ich habe absolut keine Ahnung, was in China passiert, was mit Indien passiert, wie sich Brasilien oder Afrika entwickelt. Ich will alles möglichst in meinem Depot haben in dem Anteil, wie es zur globalen Wirtschaftsleistung steht. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 10 Minuten von Merol Rolod:

Das ist ein recht einfach lösbares Problem.

Was sagst du denn dazu?

Wie hast du denn von FTSE erfahren?

Ist man nur, wenn man nicht in der Lage ist verstehend zu lesen und sich auch mal selbst Gedanken zu machen.

 

Aber komm, gib es zu...du trollst doch. ;)

Nein bin ganz sicherlich kein Troll und kann sehr wohl Lesen und auch zwischen den Zeilen lesen ;)

 

Von FTSE habe ich erfahren, durch die CoBa. Weil er da im Angebot ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
Gerade eben von GaiusVelleius:

Ich denke solche Aussagen sind es, worauf manche User hier etwas ungehalten reagieren. Entweder ETF, dann breit diversifizieren und alles, was man glaubt und "sieht", ausschalten. Oder Branchenwetten/Regionenwetten/Einzelaktien, dann bist du aber bei einer ganz anderen Anlagestrategie. Das solltest du dir klar machen. Ich habe absolut keine Ahnung, was in China passiert, was mit Indien passiert, wie sich Brasilien oder Afrika entwickelt. Ich will alles möglichst in meinem Depot haben in dem Anteil, wie es zur globalen Wirtschaftsleistung steht. 

 

Okay. 
wenn du alles in deinem Depot haben möchtest, heißt es, auch 70/30?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
Gerade eben von LukasM:

Okay. 
wenn du alles in deinem Depot haben möchtest, heißt es, auch 70/30?

Vanguard All World oder noch besser einen ETF auf den "MSCI ACWI IMI"-Index. Niemand braucht "70/30".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48

FTSE ist wie MSCI; bei Südkorea ist ein Unterschied. Also FTSE und MSCI nicht mischen.

Amundi nutzt Solactive bei ihre  Prime ETF. Gibt also noch  einen Anbieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod
vor 2 Minuten von LukasM:

Nein bin ganz sicherlich kein Troll und kann sehr wohl Lesen und auch zwischen den Zeilen lesen

Letzteres mag gut sein, aber die Zeilen selbst musst du auch lesen. Also nochmal:

vor 13 Minuten von Merol Rolod:

 

vor 17 Minuten von LukasM:

Finanztip sagt dann nein einer reicht.

Was sagst du denn dazu?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GaiusVelleius
vor 1 Minute von LukasM:

Okay. 
wenn du alles in deinem Depot haben möchtest, heißt es, auch 70/30?

Es hängt davon ab, wie hoch die gesamte Anlagesumme/monatliche Sparrate ist. Ein Sparplan für meine Kinder mit 50 Euro läuft auch nur mit All-World. Aber je mehr man anlegt, desto mehr macht es Sinn zu diversifizieren, nicht nur EM, sondern dann auch z.B. SmallCaps mit reinzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
Gerade eben von GaiusVelleius:

 nicht nur EM, sondern dann auch z.B. SmallCaps mit reinzunehmen.

MSCI ACWI IMI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 1 Minute von Merol Rolod:

Letzteres mag gut sein, aber die Zeilen selbst musst du auch lesen. Also nochmal:

 

Was ich dazu sage? Ich verstehe beide Seiten und verstehe auch den Hintergrund. EM hat in den letzten Jahren gewachsen. Jedoch würde ich persönlich weiterhin bei Eimern bleiben, da die TER günstiger sind, und dann mache ich noch einen Momentum dazu, dann habe ich die eventuellen Renditeeinbusen auch wieder drinnen. Ob das aber Sinn macht, weiß ich nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GaiusVelleius
Gerade eben von odensee:

MSCI ACWI IMI

Auch da wäre mir der EM-Anteil zu gering, aber das Thema hatten wir ja schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 1 Minute von LukasM:

EM hat in den letzten Jahren gewachsen.

Nein - eher nicht. Das Gegenteil ist der Fall.

vor 1 Minute von LukasM:

Jedoch würde ich persönlich weiterhin bei Eimern bleiben, da die TER günstiger sind, und dann mache ich noch einen Momentum dazu, dann habe ich die eventuellen Renditeeinbusen auch wieder drinnen.

Von welchen Renditeeinbußen sprichst du?

 

vor 1 Minute von LukasM:

Ob das aber Sinn macht, weiß ich nicht 

Was Sinn macht (da du dich weigerst, grundlegende Dinge zu verstehen), dass der Thread wegen Trollerei geschlossen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...