Zum Inhalt springen
LukasM

Portfolio unzufrieden

Empfohlene Beiträge

LukasM

Hallo zusammen, ich bin aktuell mit meinem Portfolio nicht so ganz zufrieden, und stelle es auch mal vor:

Anlagehorizont: Erstmal 3-4 Jahre, dann eventuell ein Teil rausnehmen, Rest weiter besparen)

1. Einmalanlage i.H.v 2.000€ in den Aktienfonds UniFavorit Aktien Net (WKN: 800751, Aktiver Fonds, am teuersten, performt aber von allen am Besten)
2. ETF Sparplan,100€ monatlich VANG.FTSE.A-Wo.U.ETF DLD, (WKN: A1JX52, Commerzbank, Aktuell keine Kaufgebühren) 
3. ETF Sparplan, 50€ mtl, Euro Stoxx (TR, ISIN DE000A0D8Q07, habe ich gewählt da ich mehr in der Eurozone investieren wollte) 
4. ETF Sparplan , 50€ mtl., iShares Healthcare Innovation UCITS (CoBa, keine Kaufgebühren, Finde die Medizinbranche spannend, WKN: A2ANH2) 
5. ETF Sparplan, VL Sparplan, 25€ mtl., XTrackers MSCI World Consumer Staples, (WKN A113FG, CoBa)
6. ETF Sparplan VanEck EGaming, 25€ mtl. (WKN: A2PLDF, Finde die Gaming und ESports Branche in der Zukunft wachsen) 
7. Einzelaktien Apple, Tesla

Mir sind das zu viele Positionen. 

 

Bei dem Vanguard habe ich sowohl Industrie-als auch Schwellenländer. Würde gerne noch einen Momentum mit einbauen.

Was würdet ihr ändern?

 

Ich könnte mich bon dem Healthcare Trennen. Der VL Sparplan würde ich gerne behalten, Konsumgüter gehen immer. 
Der Uni Fonds ist zwar am teuersten, aber performativ von allen am Besten. 


Warum ich den Euro Stoxx hinzugefügt habe, war das ich mehr Euro in meinem Portfolio wollte. 


Ich sehe in er EGaming Branche noch sehr viel Potenzial, das wird ja nicht weniger mit dem Zocken, kenne ich von mir

 

Mir fehlt da irgendwie die Struktur. Würde das gerne auf 4 Sparpläne reduzieren. 

(Mein Plan: Vanguard FTSE All World, EuroStoxx, E Gaming und VL Sparplan Konsumgüter behalten)

 

Wie würdet ihr das Portfolio einteilen oder ist es gut so? Könnte auch noch ein paar Euro mehr bespannen.

Ich danke euch schonmal und hoffe auf viele verschiedene Meinungen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM
· bearbeitet von ImperatoM
vor 14 Minuten von LukasM:

1. Einmalanlage i.H.v 2.000€ in den Aktienfonds UniFavorit Aktien Net (WKN: 800751, Aktiver Fonds, am teuersten, performt aber von allen am Besten)

Der Uni Fonds ist zwar am teuersten, aber performativ von allen am Besten.

 

Die Performance ist echt recht gut und der Fonds handelt sehr aktiv auch weniger bekannte Firmen, insofern kann man eine erhöhte TER durchaus rechtfertigen. Hättest Du mal in den HJB geschaut, wüsstest Du aber, dass es den gleichen Fonds als DE0008477076 auch mit geringeren Gebühren gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 18 Minuten von LukasM:

Der Uni Fonds ist zwar am teuersten, aber performativ von allen am Besten.

Naja, so dolle nun auch wieder nicht:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0008007519,IE00B3RBWM25

Oder, da es für den Vanguard noch nicht so lange Daten bei Fondsweb gibt, einen popeligen UniGlobal dagegen.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0008007519,DE0008491051

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leeloo Dallas
vor 22 Minuten von LukasM:

Bei dem Vanguard habe ich sowohl Industrie-als auch Schwellenländer. Würde gerne noch einen Momentum mit einbauen.

Was würdet ihr ändern?

 

Ich würde glaub ich zweimal Momentum nehmen, für 12,50€ dann jeweils. Dazu dann vielleicht noch 100g Aufschnitt oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

In dem Video ist von einer langfristigen Geldanlage für die Rente die Rede.

Dem TO kann man nur raten, alles zu verkaufen und die Finger von Aktien zu lassen. Was wir ändern würden, steht ja bereits in ca. 3000 Threads.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 2 Minuten von Schwachzocker:

In dem Video ist von einer langfristigen Geldanlage für die Rente die Rede.

Dem TO kann man nur raten, alles zu verkaufen und die Finger von Aktien zu lassen. Was wir ändern würden, steht ja bereits in ca. 3000 Threads.

Ich will das Geld langfristig anlegen. Möchte aber eventuell einen Teil, in 3-4 Jahren verkaufen. 

Also warum soll ich das Geld nicht in Aktien investieren unD auf dem Sparkonto mit der Inflation auffressen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
45 minutes ago, LukasM said:

Anlagehorizont: Erstmal 3-4 Jahre, dann eventuell ein Teil rausnehmen, Rest weiter besparen

 

YGHcOi1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 8 Minuten von LukasM:

Ich will das Geld langfristig anlegen. Möchte aber eventuell einen Teil, in 3-4 Jahren verkaufen. 

Also warum soll ich das Geld nicht in Aktien investieren unD auf dem Sparkonto mit der Inflation auffressen lassen?

Also beträgt Dein Anlagehorizont 30 Jahre+? Oder wieviel nun?

 

Was soll der Sinn dieses Thread sein?

 

Sollen wir Dir sagen, ob die Gaming-Branche Potenzial hat? 

Sollen wir sagen, ob Momentum gut ist oder nicht?

Konsumgüter gehen immer. Also müssen ja die Aktienkurse steigen. Sollen wir dem auch noch zustimmen?

Sollen wir Dir sagen, welches Portfolio gut ist und welches nicht?

 

Lese die angepinnten Threads. Dann bekommst Du die gewünschte Struktur. Dein Beitrag lässt aber erahnen, dass Du alles mögliche willst, nur keine Struktur.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EddisHerrchen
· bearbeitet von EddisHerrchen
Korrektur

Hallo Lukas,

 

wenn Du in 3-4 Jahren einen Teil des Geldes brauchst - ist Dir bewußt das Du zum Zeitpunkt t+ 4Jahre auf 50% Verlust sitzen kannst? Daher - bei kurzer Laufzeit ist das Investment in Fonds oder ETFs eine Wette.

 

Ich kann nachvollziehen das Dir das Depot nicht gefällt. Ich glaube Du bist Dir über Dein primäres Ziel nicht klar. Willst Du Werterhalt, Rendite oder Spiel Spass und Zocken? Dein Depot seht aus als willst Du alles :unsure:

 

Du hast breite weltweite Anlage (FTSE World) drin, der ist ok. Aber mit der Entscheidung weltweit zu investieren bist Du nicht zufrieden, da Du Europa (aber wieder nur 50 große Werte) und Basis Konsumgüter (ca 120 Firmen) seperat besparst, die vermutlich 100%ig im World drin sind. (Deine Einzelaktien übrigens auch)

Die Branchenfonds sind Wetten auf eine bessere Entwicklung als die breite Basis.

 

Ich an deiner Stelle würde den FTSE weiterlaufen lassen mit voller Sparquote und alles andere Auflösen und in den FTSE World umschichten. - Immer noch unter dem Anfangsvorbehalt: Es ist bei 4 Jahren Laufzeit auch eine Wette.

 

Gruß

Eddisherrchen

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
· bearbeitet von Richie_Rich
6 minutes ago, Schwachzocker said:

Was soll der Sinn dieses Thread sein?

Jetzt knauser mal nicht mit den Tipps. Sag ihm einfach die Gewinner der nächsten 3 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 18 Minuten von LukasM:

Ich will das Geld langfristig anlegen. Möchte aber eventuell einen Teil, in 3-4 Jahren verkaufen. 

Dann lege doch einfach den Teil, den du NICHT in 3 bis 4 Jahren brauchst, in Aktien-ETF an.

 

vor 18 Minuten von LukasM:

Also warum soll ich das Geld nicht in Aktien investieren unD auf dem Sparkonto mit der Inflation auffressen lassen?

Hast du mal ausgerechnet, wieviel der Inflationsverlust in Euro ausmacht, wenn du den Teil, den du in 3 Jahren brauchst, einfach in Tagesgeld liegen lässt?

 

Und hast du aus dem anderen Thread was gelernt?

Am 16.7.2020 um 00:10 von bondholder:

Ist dir klar, dass die Frist bald abläuft? Hast du den schriftlichen Widerruf bereits abgeschickt?

Und...

Am 16.7.2020 um 00:10 von bondholder:

Verkaufst du die ETFs auch, wenn du dann mit z.B. 40% Verlust gegenüber dem Kaufkurs aussteigst – oder gibt es in dem Fall einen Plan B für dich?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor einer Stunde von LukasM:

Mir sind das zu viele Positionen. 

Dann musst du verkaufen!

Wenn du dich von keiner Position trenne kannst, dann sind es eben nicht zu viele Positionen, sondern deine persönliche Spielwiese.

Nur weil alle nach Simplizität im Depot schreien, ist das ja nicht der einzige Weg an der Börse.

 

vor einer Stunde von LukasM:

Mir fehlt da irgendwie die Struktur. Würde das gerne auf 4 Sparpläne reduzieren. 

(Mein Plan: Vanguard FTSE All World, EuroStoxx, E Gaming und VL Sparplan Konsumgüter behalten)

FTSE plus EuroStoxx zum höher gewichten der heimischen Eurozone ist beinahe Forenstandard.
Vom E-Gaming halte ich persönlich als Anlagevehikel nichts, weil mir die Zusammenstellung des Index zu willkürlich ist.
Konsumgüter laufen immer, nur gereifte Unternehmen in einem Fonds dürften aber kaum das Performance-Krönchen gewinnen.

Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet der Healthcare-Bereich ganz oben auf der Abschussliste steht? In den Top10 des "iSTOXX® FactSet Breakthrough Healthcare Index" kenne ich kein einziges Unternehmen, die Überschneidung mt den breit aufgestellten Fonds dürfte also eher gering sein.

 

Wenn dir das Depot zu unübersichtlich ist, würde ich doch erstmal bei den Einzelaktien ausmisten, denn Apple hast du wahrscheinlich trotzdem genug über die Fonds enthalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor einer Stunde von Schwachzocker:

Also beträgt Dein Anlagehorizont 30 Jahre+? Oder wieviel nun?

 

Was soll der Sinn dieses Thread sein?

 

Sollen wir Dir sagen, ob die Gaming-Branche Potenzial hat? 

Sollen wir sagen, ob Momentum gut ist oder nicht?

Konsumgüter gehen immer. Also müssen ja die Aktienkurse steigen. Sollen wir dem auch noch zustimmen?

Sollen wir Dir sagen, welches Portfolio gut ist und welches nicht?

 

Lese die angepinnten Threads. Dann bekommst Du die gewünschte Struktur. Dein Beitrag lässt aber erahnen, dass Du alles mögliche willst, nur keine Struktur.

 

 

Der Sinn des Threads soll sein, dass ihr halt mein Portfolio anschaut und sagt, ob das so in dieser Konstellation Sinn macht oder nicht. 

 

Was soll ich denn sonst wollen, außer Struktur?

 

Das ist ebne kein Standard Portfolio, also kein 70/30 World, EM, und in diversen Facebook Gruppen wird man dann gleich an den Branger gestellt und gesagt, wie schieße es sei.

 

Bezüglich Konsumgüter: Letzendlich braucht man Konsumgüter immer. Sei es in einer Finanzkrise oder während Corona.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 51 Minuten von Cai Shen:

Dann musst du verkaufen!

Wenn du dich von keiner Position trenne kannst, dann sind es eben nicht zu viele Positionen, sondern deine persönliche Spielwiese.

Nur weil alle nach Simplizität im Depot schreien, ist das ja nicht der einzige Weg an der Börse.

 

FTSE plus EuroStoxx zum höher gewichten der heimischen Eurozone ist beinahe Forenstandard.
Vom E-Gaming halte ich persönlich als Anlagevehikel nichts, weil mir die Zusammenstellung des Index zu willkürlich ist.
Konsumgüter laufen immer, nur gereifte Unternehmen in einem Fonds dürften aber kaum das Performance-Krönchen gewinnen.

Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet der Healthcare-Bereich ganz oben auf der Abschussliste steht? In den Top10 des "iSTOXX® FactSet Breakthrough Healthcare Index" kenne ich kein einziges Unternehmen, die Überschneidung mt den breit aufgestellten Fonds dürfte also eher gering sein.

 

Wenn dir das Depot zu unübersichtlich ist, würde ich doch erstmal bei den Einzelaktien ausmisten, denn Apple hast du wahrscheinlich trotzdem genug über die Fonds enthalten.

Okay danke dir.

Du hast mir da schon mal weiter geholfen.

 

Ich möchte natürlich vereinfachbarkeit. Und die Kosten reduzieren.

 

Warum der Healthcare Bereich ganz obern aud der Abschussliste steht?  Naja sehe in dem Bereich ziemlich hohe Kosten für die einzelnen Unternehmen. Und wenn ich mich von einem Bereich trenne müsste/sollte, dann der. E-Gaming gebe ich dir Recht, jedoch sehe ich persönlich da ein Wachstum.

Und Konsumgüter läuft eh über die VL, und Konsumgüter gehen natürlich immer, sei es während einer Finanzkrise oder Corona.

 

Der FTSE habe ich gewählt, da er aktuell für 36 Monate ohne Kaufgebühren bei der CoBa ist.

Und EuroStoxx, da ich mehr Euro in meinem Portfolio wollte,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 1 Minute von LukasM:

Der Sinn des Threads soll sein, dass ihr halt mein Portfolio anschaut und sagt, ob das so in dieser Konstellation Sinn macht oder nicht.

Ob dein Portfolio für DICH Sinn ergibt, kannst doch nur du wissen. Für MICH ergibt es keinen Sinn. Aber ich bin auch nicht du. Und da du (auch im letzten Thread) auf Fragen, die dir gestellt werden, nur gelegentlich oder auch gar nicht antwortest, habe ich auch keine Lust, mehr zu deinem Portfolio zu schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor einer Stunde von EddisHerrchen:

Hallo Lukas,

 

wenn Du in 3-4 Jahren einen Teil des Geldes brauchst - ist Dir bewußt das Du zum Zeitpunkt t+ 4Jahre auf 50% Verlust sitzen kannst? Daher - bei kurzer Laufzeit ist das Investment in Fonds oder ETFs eine Wette.

 

Ich kann nachvollziehen das Dir das Depot nicht gefällt. Ich glaube Du bist Dir über Dein primäres Ziel nicht klar. Willst Du Werterhalt, Rendite oder Spiel Spass und Zocken? Dein Depot seht aus als willst Du alles :unsure:

 

Du hast breite weltweite Anlage (FTSE World) drin, der ist ok. Aber mit der Entscheidung weltweit zu investieren bist Du nicht zufrieden, da Du Europa (aber wieder nur 50 große Werte) und Basis Konsumgüter (ca 120 Firmen) seperat besparst, die vermutlich 100%ig im World drin sind. (Deine Einzelaktien übrigens auch)

Die Branchenfonds sind Wetten auf eine bessere Entwicklung als die breite Basis.

 

Ich an deiner Stelle würde den FTSE weiterlaufen lassen mit voller Sparquote und alles andere Auflösen und in den FTSE World umschichten. - Immer noch unter dem Anfangsvorbehalt: Es ist bei 4 Jahren Laufzeit auch eine Wette.

 

Gruß

Eddisherrchen

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo, der Horizont ist deutlich länger als 4 Jahre, jedoch möchte ich einen Teil in 4Jahre verkaufen.

 

Ich will Rendite. Das ist mein primäres Ziel. Fürs Zocken habe ich die Einzeltitel.

 

Europa habe ich dazu genommen, um mehr Euro zu haben, falls der USD mal kippt. Etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 2 Minuten von odensee:

Ob dein Portfolio für DICH Sinn ergibt, kannst doch nur du wissen. Für MICH ergibt es keinen Sinn. Aber ich bin auch nicht du. Und da du (auch im letzten Thread) auf Fragen, die dir gestellt werden, nur gelegentlich oder auch gar nicht antwortest, habe ich auch keine Lust, mehr zu deinem Portfolio zu schreiben.

Zu welchem Thread habe ich denn kaum geantwortet? Tut mir Leid, wenn ich viel arbeite.

 

Warum macht für dich Das Portfolio keinen Sinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor einer Stunde von odensee:

Dann lege doch einfach den Teil, den du NICHT in 3 bis 4 Jahren brauchst, in Aktien-ETF an.

 

Hast du mal ausgerechnet, wieviel der Inflationsverlust in Euro ausmacht, wenn du den Teil, den du in 3 Jahren brauchst, einfach in Tagesgeld liegen lässt?

 

Und hast du aus dem anderen Thread was gelernt?

Und...

 

Sorry habe das überlesen.

 

Habe das von Swiss Life alles widerrufen und das Geld zurück bekommen.

 

Wegen Plan B: Ja ich werde nicht mein gesamtes Vermögen in ETF anlegen, daher „nur“ 250€ Sparrate. Das heißt ich habe, falls ich mal Geld brauche noch etwas auf der hohen Kante auf der Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor 11 Minuten von LukasM:

Hallo, der Horizont ist deutlich länger als 4 Jahre, jedoch möchte ich einen Teil in 4Jahre verkaufen.

?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 3 Minuten von Bast:

?

 also um die Verwirrung zu beseitigen:

 

ich werde in 3-4 Jahren ausziehen und dafür natürlich Geld brauchen. 
investiere aber nicht alles in die ETFs. Sollte dennoch mein Geld dann nicht reichen, dann werde ich eben einen Teil verkaufen müssen.

 

aber der Horizont beträgt schon 30 Jahre Plus!! Vielleicht werde ich aber auch in 3 Jahren eine Anpassung durchführen - das sehe ich dann. Aber jetzt ist erstmal der Horizont lange!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 43 Minuten von LukasM:

Der Sinn des Threads soll sein, dass ihr halt mein Portfolio anschaut und sagt, ob das so in dieser Konstellation Sinn macht oder nicht. 

Was Sinn macht, hängt davon ab, was das Ziel ist.

 

vor 43 Minuten von LukasM:

Was soll ich denn sonst wollen, außer Struktur?

Spaß und gute Gefühle?

 

vor 45 Minuten von LukasM:

Bezüglich Konsumgüter: Letzendlich braucht man Konsumgüter immer. 

Jetzt weiß ich noch immer nicht, warum man in etwas investieren sollte, nur weil man es immer braucht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 3 Minuten von Schwachzocker:

Was Sinn macht, hängt davon ab, was das Ziel ist.

 

Spaß und gute Gefühle?

 

Jetzt weiß ich noch immer nicht, warum man in etwas investieren sollte, nur weil man es immer braucht.

 

 

Gute Gefühle will ich natürlich auch. Weil das Portfolio wird in Facebook Gruppen nur runter gemacht. 
 

ich sehe Konsumgüter als Krisensicher an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor 34 Minuten von LukasM:

Sollte dennoch mein Geld dann nicht reichen, dann werde ich eben einen Teil verkaufen müssen.

Das passt nicht zu

vor 35 Minuten von LukasM:

Aber jetzt ist erstmal der Horizont lange!!

Meine Meinung: Du bist 21. Investiere in Deine Ausbildung und somit Dein Humankapital. Lese die Stickies hier im Forum, einige Bücher, entwickele eine geeignete Strategie zur Geldanlage und bleib dabei. Ignoriere 

 

vor 9 Minuten von LukasM:

Gute Gefühle

und 

vor 9 Minuten von LukasM:

Facebook Gruppen

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LukasM
vor 8 Minuten von Bast:

Das passt nicht zu

Meine Meinung: Du bist 21. Investiere in Deine Ausbildung und somit Dein Humankapital. Lese die Stickies hier im Forum, einige Bücher, entwickele eine geeignete Strategie zur Geldanlage und bleib dabei. Ignoriere 

 

und 

.

 danke dir für den Tipp.

Ja ich will natürlich Geld investieren, aber nicht so viel. Mal schauen.

 

Und Facebook Gruppen sind eh immer naja schwierig. Da hat jeder seine Meinung und anderer Meinungen sind nicht gewollt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...