LordMaddhi August 28, 2020 Hallo, Ich bekomme demnächst 5.000€ von meinem Bausparvertrag ausgezahlt und überlege mir, wie ich das Geld gut investieren kann. Ich bin 22 Jahre alt und studiere momentan. Bei meiner Recherche bin ich auf ETFs gestoßen. Nun habe ich ein paar Fragen dazu: - Lohnt es sich ca. 2.000€ ohne Sparplan 70:30 in ETFs über ca. 10 Jahre zu investieren (die restlichen 3.000€ möchte ich gerne als Notgroschen behalten) oder ist es besser das Geld nicht zu investieren? - Muss ich als Student mit Minijob (150€) steuern zahlen? (Stichwort: NV-Bescheinigung) LG und danke schonmal für eure Antworten :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST August 28, 2020 · bearbeitet August 28, 2020 von DST vor 1 Stunde von LordMaddhi: - Lohnt es sich ca. 2.000€ ohne Sparplan 70:30 in ETFs über ca. 10 Jahre zu investieren (die restlichen 3.000€ möchte ich gerne als Notgroschen behalten) Wahrscheinlich. Zitat oder ist es besser das Geld nicht zu investieren? Wenn du dir nicht sicher bist ob du so lange auf das Geld verzichten könntest bis sich deine Investition gelohnt hat (das kann mit Pech auch 15 Jahre oder länger dauern), dann solltest du besser nicht investieren. Gelohnt hat es sich erst wenn du früher oder später mit Gewinn verkaufen konntest. Zitat - Muss ich als Student mit Minijob (150€) steuern zahlen? (Stichwort: NV-Bescheinigung) Wenn du bei deiner Depot-Bank einen Freistellungsauftrag einreichst kannst du bis zu 801€ Euro an Gewinnen und Ausschüttungen pro Jahr steuerfrei bekommen. Wenn du 2000 Euro in eine ausschüttende 70/30-ETF-Strategie investierst, dann kannst du über 10 Jahre oder länger deinen sogenannten Sparerpauschbetrag nutzen und musst somit keine Steuern bezahlen. Du musst dann auch keine Steuererklärung abgeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt August 28, 2020 vor einer Stunde von LordMaddhi: Lohnt es sich ca. 2.000€ ohne Sparplan 70:30 in ETFs über ca. 10 Jahre zu investieren Wie schlimm wäre es für Dich, wenn es danach nur noch 1000€ wären? Normalerweise wird Studenten mit wenig Einkommen geraten, erst mal alles in ihr "Humankapital" zu investieren; dazu können z.B. auch Auslandsreisen o.ä. gehören ... wenn man später einen halbwegs einträglichen Job hat, können die 2000€ eine Monatssparrate sein. Ansonsten würde ich mich bei so überschaubaren Beträgen nicht mit 70:30 verkünsteln - alles in einen Vanguard FTSE All-World und fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LordMaddhi August 28, 2020 vor 1 Minute von hattifnatt: Wie schlimm wäre es für Dich, wenn es danach nur noch 1000€ wären? 1000€ sind 1000€. Lieber haben als nicht haben... vor 2 Minuten von hattifnatt: Normalerweise wird Studenten mit wenig Einkommen geraten, erst mal alles in ihr "Humankapital" zu investieren; dazu können z.B. auch Auslandsreisen o.ä. gehören ... wenn man später einen halbwegs einträglichen Job hat, können die 2000€ eine Monatssparrate sein. Auslandsreisen und so möchte ich sowieso nicht machen, da spare ich mir lieber das Geld. vor 3 Minuten von hattifnatt: Ansonsten würde ich mich bei so überschaubaren Beträgen nicht mit 70:30 verkünsteln - alles in einen Vanguard FTSE All-World und fertig. Ich hatte vor 70´% in MSCI World und 30% in MSCI EM zu investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST August 28, 2020 vor 4 Minuten von hattifnatt: wenn man später einen halbwegs einträglichen Job hat, können die 2000€ eine Monatssparrate sein. So einen Job würde ich nicht als "halbwegs einträglich" bezeichnen. Der wäre schon wirklich gut bezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LordMaddhi August 28, 2020 vor 7 Minuten von DST: Wenn du bei deiner Depot-Bank einen Freistellungsauftrag einreichst kannst du bis zu 801€ Euro an Gewinnen und Ausschüttungen pro Jahr steuerfrei bekommen. Wenn du 5000 Euro in eine ausschüttende 70/30-ETF-Strategie investierst, dann kannst du über 10 Jahre oder mehr deinen sogenannten Sparerpauschbetrag nutzen und musst somit keine Steuern bezahlen. Du musst auch keine Steuererklärung abgeben deswegen. Wenn es über die 801€ geht muss ich auch keine Steuererklärung machen, da dies direkt von der Depot-Bank abgezogen wird, richtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST August 28, 2020 vor einer Stunde von LordMaddhi: Wenn es über die 801€ geht muss ich auch keine Steuererklärung machen, da dies direkt von der Depot-Bank abgezogen wird, richtig? Ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lacerator1984 August 29, 2020 vor 16 Stunden von hattifnatt: Wie schlimm wäre es für Dich, wenn es danach nur noch 1000€ wären? Normalerweise wird Studenten mit wenig Einkommen geraten, erst mal alles in ihr "Humankapital" zu investieren; dazu können z.B. auch Auslandsreisen o.ä. gehören ... wenn man später einen halbwegs einträglichen Job hat, können die 2000€ eine Monatssparrate sein. Ansonsten würde ich mich bei so überschaubaren Beträgen nicht mit 70:30 verkünsteln - alles in einen Vanguard FTSE All-World und fertig. Ich würde mich auch auf die Bildung von Humankapital konzentrieren. Das hat mittelfristig die beste Rendite. Wenn Du schon anfangen willst die mit Börse etc. zu beschäftigen, mal der genannte Fonds Sinn. Am besten laufen lassen und dich in Wirtschaftsthemen einarbeiten, damit Du sukzessive besser verstehst wie die Wirtschaft und die Finanzmärkte sich verhalten können. Ich würde das aber nur mit einem überschaubaren Betrag machen und als Investition in die eigene Zukunft auffassen. Wenn dann die möglichen Sparsummen größer werden nach dem Jobanstieg und/oder Beförderung, dann hast Du schon mal Erfahrungen und fällst vielleicht weniger auf Anfängerfehler rein oder kannst "Beratern" etwas entgegen setzen. @Threadstarter: Ich finde es sehr gut, dass Du dich hier informierst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 29, 2020 vor 16 Stunden von LordMaddhi: vor 16 Stunden von hattifnatt: Ansonsten würde ich mich bei so überschaubaren Beträgen nicht mit 70:30 verkünsteln - alles in einen Vanguard FTSE All-World und fertig. Ich hatte vor 70´% in MSCI World und 30% in MSCI EM zu investieren. Und das solltest Du nicht machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt August 29, 2020 · bearbeitet August 29, 2020 von Synthomesc vor 17 Stunden von LordMaddhi: Ich hatte vor 70´% in MSCI World und 30% in MSCI EM zu investieren. Ich bin der Meinung das man die Schwellenländer im Portfolio höher gewichten sollte als es ein ALL World ETF macht. Aber in deinem Fall, bei diesem recht geringen Betrag, würde ich dir auch zu einem ALL World ETF raten..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LordMaddhi August 29, 2020 vor 7 Stunden von Schwachzocker: Und das solltest Du nicht machen. Warum nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
permabull August 29, 2020 Weil das BIP-Verhältnis aktuell 60 zu 40 ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt August 29, 2020 vor einer Stunde von permabull: Weil das BIP-Verhältnis aktuell 60 zu 40 ist. Oder weil der TE beratungsresistent ist...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 September 17, 2020 Am 29.8.2020 um 20:24 von LordMaddhi: Warum nicht? Weil es Schwachzocker sagt! Punkt! Aus! Amen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag