The Dude August 24, 2020 Hallo liebes Wertpapier-Forum seit ein paar Wochen lese ich mich in das Thema rund ums Investieren ein und bin natürlich auch auf dieses tolle FOrum hier gestoßen. Ich wollte einfach mal erzählen was ich vorhabe. Ratschläge von Personen mit mehr Erfahrung sind sehr willkommen Zu mir: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen: Null! 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen: Nichts 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Möchte es möglichts simpel für den Anfang halten und 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Ich habe angst mich selbst hier zu überschätzen, weil solange nicht das eigene Geld wirklich betroffen davon ist jeder die Ruhe in der Person. Würde daher wirklich nur Geld investieren, das sonst wirklich nur bei mir auf dem Konto rumliegen würde. Auf einer Skala von 1-10 vielleicht eine 7? Optionale Angaben: 1. Alter: 23 2. Berufliche Situation: Student im letzten Semester (nur noch BA fehlt) und arbeite nebenbei in einem Cafe auf 450€ Basis. 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?: Nö Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: Will wirklich nur Geld anlegen, welches ich momentan wirklich nicht brauche. Wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussieht weiß niemand. 10 Jahre mindestens würde ich stand heute sagen. 2. Zweck der Anlage: Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan?: Sparplan mit gelegentlichen Einmalanlagen, wenn sich wieder mehr auf dem Konto angesammelt hat 4. Anlagekapital: 150€ monatlicher Sparplan Ich würde zum 01.09. damit beginnen einen ETF zu besparen. Von Einzelaktien will ich vorerst die Finger von lassen. Nach der Recherche hier im FOrum und einigen YT Videos scheint es zu beginnsSinnvoll zu sein einen ausschüttenden ETF zu besparen. Ich habe leider auch schon den ersten Fehler begonnen und bereits ein Depot bei TradeRebublic und dem SmartBroker geöffnet ohne zu wissen ob es dort ein ETF gibt, den ich besparen will. War neugieirg zu sehen wie das da aussieht und abläuft. Habe aber zum Glück noch nichts gekauft und ein Debot bei einem anderen Broker geht ja auch recht leicht Ich mache glaube ich so den typischen Anfängerfehler und verliere mich so in diese mini Vergleiche. Bei dem ETF ist der Kursgewinn höher. Bei dem anderen dafür die Rendite besser aber dafür auch höheres TER. Ich brauche glaube ich jemanden, der mir den ganzen Unsinn mal aus den Kopf bläst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 24, 2020 vor 14 Minuten von The Dude: bereits ein Depot bei TradeRebublic da begrenzt Du dich auf iShares ETF. Das sind die einig verfügbaren. vor 15 Minuten von The Dude: dem SmartBroker eröffnet in da selber kein Kunde und lese nur grob mit. Was da tatsächlich wie und zu welchen Preisen kaufbar ist, musst Du mal selber nachlesen. 150€ bei 450€ monatl. Eingang ist schon ein ordentliches Budget, was Du da monatl. investieren möchtest. Es gibt nicht den perfekten ETF, aber mit einem einfachen World ETF zu Beginn machst Du auf gar keinen Fall etwas falsch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 24, 2020 vor 22 Minuten von The Dude: ... 1. Anlagehorizont: Will wirklich nur Geld anlegen, welches ich momentan wirklich nicht brauche.... Das ist eine der grundsätzlichen Regeln beim Umgang mit Aktien. Aber wann brauchst Du es? vor 24 Minuten von The Dude: ...Wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussieht weiß niemand.... Richtig! Was hat das mit Deinem Anlagehorizont zu tun? Ist der davon abhängig wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussieht? vor 26 Minuten von The Dude: ... Ich mache glaube ich so den typischen Anfängerfehler und verliere mich so in diese mini Vergleiche. Bei dem ETF ist der Kursgewinn höher. Bei dem anderen dafür die Rendite besser aber dafür auch höheres TER. Ich brauche glaube ich jemanden, der mir den ganzen Unsinn mal aus den Kopf bläst Entscheidend ist die Rendite, mithin nach Steuern und Kosten hinterher mehr Geld zu haben als vorher. Die Rendite der Vergangenheit ist nicht entscheidungsrelevant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen August 24, 2020 · bearbeitet August 24, 2020 von Cai Shen vor 4 Minuten von west263: Was da tatsächlich wie und zu welchen Preisen kaufbar ist, musst Du mal selber nachlesen. Wenn es um ETFs geht, da entlang: https://smartbroker.de/sparplan/ Amundi und Xtrackers kostenlos, praktisch alle anderen zu immer noch sehr günstigen Konditionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 24, 2020 @Cai Shen, na das macht ja mal das Suchen und finden ganz einfach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White August 24, 2020 vor einer Stunde von The Dude: Ich brauche glaube ich jemanden, der mir den ganzen Unsinn mal aus den Kopf bläst Hier ich, denn bei mir war es auch mal so. https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ Schau mal in die Tabelle 6 und suche dir eine ETF deiner Wahl, Z.B. einen MSCI World, mit einer niedrigen TD raus. Xtrackers sollte da ziemlich vorne liegen. Dann schaust du auf justetf.com wo es den ETF deiner Wahl kostenlos oder günstig zu haben ist, anmelden, Sparplan einrichten, Haube zu und Motor 30 Jahre im Standgas laufen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 August 24, 2020 vor 3 Stunden von The Dude: Ich würde zum 01.09. damit beginnen einen ETF zu besparen. Gute Idee. vor 3 Stunden von The Dude: Von Einzelaktien will ich vorerst die Finger von lassen. Sehr gute Idee. vor 3 Stunden von The Dude: Nach der Recherche hier im FOrum und einigen YT Videos scheint es zu beginnsSinnvoll zu sein einen ausschüttenden ETF zu besparen. Kann man machen. Der Unterschied bzw. der Vorteil ob nun thesaurierend oder ausschüttend ist allerdings marginal. Beim ausschüttenden musst du selber die Ausschüttungen wieder anlegen (wenn du das Geld nicht verbrauchen willst). Beim Thesaurierer wird das automatisch gemacht. Wenn du das einfach nur laufen lassen willst, dann nimm einen Thesaurierer. vor 3 Stunden von The Dude: Ich habe leider auch schon den ersten Fehler begonnen und bereits ein Depot bei TradeRebublic und dem SmartBroker geöffnet ohne zu wissen ob es dort ein ETF gibt, den ich besparen will. War neugieirg zu sehen wie das da aussieht und abläuft. Lässt sich ja wieder kündigen. vor 3 Stunden von The Dude: Ich mache glaube ich so den typischen Anfängerfehler und verliere mich so in diese mini Vergleiche. Bei dem ETF ist der Kursgewinn höher. Bei dem anderen dafür die Rendite besser aber dafür auch höheres TER. Ich brauche glaube ich jemanden, der mir den ganzen Unsinn mal aus den Kopf bläst Nimm einen ETF auf den MSCI All Country World oder auf den FTSE All-World. Damit bist du in den gesamten, weltweiten Markt investiert. Welcher von den beiden ist vollkommen egal. Such dir einen aus und dann den günstigsten ETF auf diesen Index. Fertig. Falls es dir hilft: Ich bespare den Vanguard FTSE All-World Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pirx August 24, 2020 vor 3 Stunden von The Dude: Hallo liebes Wertpapier-Forum seit ein paar Wochen lese ich mich in das Thema rund ums Investieren ein und bin natürlich auch auf dieses tolle FOrum hier gestoßen. Ich wollte einfach mal erzählen was ich vorhabe. Ratschläge von Personen mit mehr Erfahrung sind sehr willkommen Zu mir: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen: Null! 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen: Nichts 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Möchte es möglichts simpel für den Anfang halten und 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Ich habe angst mich selbst hier zu überschätzen, weil solange nicht das eigene Geld wirklich betroffen davon ist jeder die Ruhe in der Person. Würde daher wirklich nur Geld investieren, das sonst wirklich nur bei mir auf dem Konto rumliegen würde. Auf einer Skala von 1-10 vielleicht eine 7? Optionale Angaben: 1. Alter: 23 2. Berufliche Situation: Student im letzten Semester (nur noch BA fehlt) und arbeite nebenbei in einem Cafe auf 450€ Basis. 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?: Nö Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: Will wirklich nur Geld anlegen, welches ich momentan wirklich nicht brauche. Wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussieht weiß niemand. 10 Jahre mindestens würde ich stand heute sagen. 2. Zweck der Anlage: Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan?: Sparplan mit gelegentlichen Einmalanlagen, wenn sich wieder mehr auf dem Konto angesammelt hat 4. Anlagekapital: 150€ monatlicher Sparplan Ich würde zum 01.09. damit beginnen einen ETF zu besparen. Von Einzelaktien will ich vorerst die Finger von lassen. Nach der Recherche hier im FOrum und einigen YT Videos scheint es zu beginnsSinnvoll zu sein einen ausschüttenden ETF zu besparen. Ich habe leider auch schon den ersten Fehler begonnen und bereits ein Depot bei TradeRebublic und dem SmartBroker geöffnet ohne zu wissen ob es dort ein ETF gibt, den ich besparen will. War neugieirg zu sehen wie das da aussieht und abläuft. Habe aber zum Glück noch nichts gekauft und ein Debot bei einem anderen Broker geht ja auch recht leicht Ich mache glaube ich so den typischen Anfängerfehler und verliere mich so in diese mini Vergleiche. Bei dem ETF ist der Kursgewinn höher. Bei dem anderen dafür die Rendite besser aber dafür auch höheres TER. Ich brauche glaube ich jemanden, der mir den ganzen Unsinn mal aus den Kopf bläst Selbstverständlich ist es sinnvoll zusätzlich möglichst frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen, um den Zinseszinseffekt bestmöglich zu nutzen. In deinem angegebenen Alter ist jedoch der einfachste, sicherste und renditeträchtigste Weg in der Regel die Steigerung des Humankapitals, d.h. die Investititon in Aus- und Weiterbildung zur Steigerung des Erwerbseinkommens. Daher solltest du prüfen, ob du das gesparte Geld nicht z.B. in ein Aufbaustudium oder andere Zusatzqualifikationen investieren könntest, welche deine Chancen auf ein höheres Einkommen steigern. Davon unabhängig würde ich eine Mischung aus Tagesgeld (sicheres Asset) und einem breitstreuenden Aktien ETF (z.B. Vanguard FTSE All-World: IE00B3RBWM25, riskanteres = renditebringendes Asset) empfehlen. Die Gewichtung, d.h. die Asset-Allokation (typische Foren-Empfehlung z.B. Aktien : Tagesgeld = 70 : 30) sollte nicht unreflektiert übernommen, sondern nach überlegen zur eigenen Risikotoleranz und Risikotragfähigkeit angepasst werden. Literatur-Empfehlungen meinerseits für den Einstieg: Foren-Stickies ETF-Depot aufbauen & Investieren für Einsteiger Kommer: Souverän Investieren mit Indexfonds & ETFs Malkiel: A Random Walk Down Wallstreet Weber: Genial einfach investieren (Kostenlos als Download verfügbar: https://www.arero.de/fileadmin/user_upload/07_downloads/genial_einfach_investieren_ebook.pdf) Pirx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt August 24, 2020 · bearbeitet August 24, 2020 von Synthomesc vor 5 Stunden von The Dude: Ich mache glaube ich so den typischen Anfängerfehler und verliere mich so in diese mini Vergleiche. Bei dem ETF ist der Kursgewinn höher. Bei dem anderen dafür die Rendite besser aber dafür auch höheres TER. Ich glaube das kommt Uns allen irgendwie bekannt vor Darum: vor 2 Stunden von Totti3004: Nimm einen ETF auf den MSCI All Country World oder auf den FTSE All-World. Damit bist du in den gesamten, weltweiten Markt investiert. Welcher von den beiden ist vollkommen egal. Such dir einen aus und dann den günstigsten ETF auf diesen Index. Da du es möglichst simpel für den Anfang halten willst , ist das für dich die perfekte Lösung.... Einfach anfangen! Später kannst du immer noch andere ETF ins Portfolio holen , anders gewichten etc.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 August 24, 2020 ausschüttend ist für Dich tatsächlich besser, weil Du damit wenigstens einen Teil Deines jährlichen Steuerfreibetrags (801 €) auslastest, wohingegen Du bei nicht-ausschüttend die Steuer in die Zukunft verlagerst und damit Deine Steuerfreibeträge in den ersten Jahren ungenutzt verstreichen lässt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag