Zum Inhalt springen
pete02

Grössere Einmalanlage - ETF

Empfohlene Beiträge

pete02

Hallo zusammen,

 

nach längerem passiven Mitlesen nun hier mein erster Post.

 

Zu Anfang der Fragebogen:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Bislang keine

Bin aber dran meine „finanzielle Intelligenz“ etwas aufzubauen

Lese mich seit einiger Zeit ein (Finanzwesir und den „Einsteiger“ Kommer habe ich durch)

Wühle mich ebenso durch diverse Blogs und lese auch hier seit einiger Zeit mit.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

 

noch keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

 

Beobachte zwar das Welt- und Marktgeschehen mit grossem Interesse, lese in auch den einen oder anderen Fachartikel,

halte ich aber mich von InvestmentPorns fern, bzw. lasse mich davon nicht beeinflussen.

Aber ich möchte aber keine grösseren zeitlichen Aufwände reinstecken, max. so 3-4h pro Woche.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

 

würde mal sagen 70 Risikobehaftet /30 Risikoarm

 

Optionale Angaben:

 

1.Alter: Generation 50+

2. Berufliche Situation: Angestellter

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht: passiv

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

 

15 Jahre +

 

2. Zweck der Anlage

 

Altervorsorge und Kapitalanlage

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Einmalanlage, kein Sparplan

 

4. Anlagekapital:

 

Anlagekapital € 700.000

 

Status und Vorhaben:

 

Ein paar Positionen der Anlagesumme sind schon quasi Fix (die Höhe, bzw. der Anteil noch nicht)

- Gold

- einige Aktien Einzelwerte (nicht weil ich Aktien-Experte bin, aber von diesen Firmen überzeugt bin)

- Tagesgeld (kein Prämien Hopping)

 

Für den Rest bin ich offen für ETF’s, wobei das Ganze soll möglichst einfach aufgebaut sein soll,

also ein Portfolio aus 1-2 gut diversifizierten ETF’s (z.B. iShares Core MSCI World ETF)

Ob hier noch andere Beimischungen dazukommen, häng davon ab ob ich das jeweilige Produkt auch verstanden und für mich bewertet habe. Alle Anlagevarianten von denen der Wesir und Kommer für Privatanleger abgeraten haben kommen nicht in Betracht.

 

Buy-and-hold und ggf. Rebalancing, thats all. - soll einfach liegen und idealerweise arbeiten.

 

Eigene abgezahlte Immobilie sowie Geld für Sonderausgaben, Anschaffungen, Reparaturen, Reisen und ggf. kleinere Krypto-Zockereien ist vorhanden.

(Kryptos sind mein Privatvergnügen da mich die Technologie interessiert und nicht Gegenstand der Anlage)

 

Da ich das Glück habe über eine etwas höhere Anlagesumme zu verfügen käme für mich auch sowas wie Liqid in Betracht.

 

Stehe nun vor folgenden Festlegungen/Entscheidungen:

 

Anteil Gold, Aktien-Einzelwerte und Tagesgeld?

Wahl des Depots/des Brokers - alles über ein Depot oder auf mehrere Depots/Broker splitten?

aktuell sind Depots bei Onvista und TradeRepublic eröffnet

Einmalinvests oder mehrere Tranchen?

Beschäftigung mit Liqid - das finde ich bei allem was ich bisher gelesen habe zumindest interessant

ggf. ein Teil des Invests über Liqid tätigen?

 

Nun hoffe ich mit meinem ersten Post nicht in all zu viele Fettnäpfe gestiegen zu sein und freue mich über Antworten.

Falls Liqid User hier lesen freue ich mich besonders über Erfahrungsberichte.

 

Schöne Grüsse

Pete02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Schau dir mal Xfklu Depot an.

Zitat

und freue mich über Antworten.

Wenn du antworten erwartest, solltest du auch Ross&Reiter benennen.

 

Welche Allokation schwebt dir genau vor bei 70% Risiko? Welche Einzelaktien? Etf nur Standard World/EM? Wie deckst du dein risikofreien Anteil ab? TG, FG oder gar Anleihen?

 

In welche homöopathische Dosen läuft dann Krypto und Liqid ab?

 

Und bei dem Batzen an Geld und Höhe der Sicherheit von 30% darf man ruhig All-In gehen.

 

Die Frage ist ja auch wie du zu dem Geld gekommen bist. Erbe - weniger Emotionen da egal welcher Ausgang, bist du reicher als vorher. Selbst erspart ohne Aktien über Jahrzehnte? Und jetzt auf einmal mit 70% rein? Dann eher in Tranchen. Am besten sehr kleine. Du hast ehh die besten Anlegerjahre hinter dir. Eventuell sollte dann Vermögenserhalt im Vordergrund stehen (inflationsbereinigt).

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 1 Stunde von pete02:

Für den Rest bin ich offen für ETF’s, wobei das Ganze soll möglichst einfach aufgebaut sein soll,

also ein Portfolio aus 1-2 gut diversifizierten ETF’s (z.B. iShares Core MSCI World ETF)

Wenn Du direkt eine einfache Antwort haben willst, dann: Vanguard FTSE All World.

 

Wenn Du Dich selbst einlesen möchtest dann:

 

Oder eben eine Übersicht von allen Anleitungen für Anfänger:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02
vor einer Stunde von Bassinus:

Schau dir mal Xfklu Depot an.

Wenn du antworten erwartest, solltest du auch Ross&Reiter benennen.

 

Welche Allokation schwebt dir genau vor bei 70% Risiko? Welche Einzelaktien? Etf nur Standard World/EM? Wie deckst du dein risikofreien Anteil ab? TG, FG oder gar Anleihen?

 

In welche homöopathische Dosen läuft dann Krypto und Liqid ab?

Kryptos stehen hier nicht zu Diskussion, da Liebhaberei meinerseits;-) Hätte ich am besten gar nicht erwähnen sollen.

Die paar Aktien Einzelwerte sind auch nicht das Thema, da das wieder eine Diskussion nach sich ziehen könnte.

 

Allokation 70% Risiko: wie ich oben schrieb 1-2 Standard World ETF evt. dazu EM

Risikofreier Anteil: aktuell hauptsächlich TG gedacht + etwas physisches Gold

 

Liqid bis zu 200k

 

vor einer Stunde von Bassinus:

Und bei dem Batzen an Geld und Höhe der Sicherheit von 30% darf man ruhig All-In gehen.

 

Die Frage ist ja auch wie du zu dem Geld gekommen bist. Erbe - weniger Emotionen da egal welcher Ausgang, bist du reicher als vorher. Selbst erspart ohne Aktien über Jahrzehnte? Und jetzt auf einmal mit 70% rein? Dann eher in Tranchen. Am besten sehr kleine. Du hast ehh die besten Anlegerjahre hinter dir. Eventuell sollte dann Vermögenserhalt im Vordergrund stehen (inflationsbereinigt).

 

 

 

 

Das Geld stammt aus einem Immobilienverkauf, ein Teil des Erlöses, eben die o.a. Summe soll angelegt werden.

 

LG

Pete02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Na dann:

490.000€ Risiko

Bleibt bei 200.000€ Liqid noch 220.000€ für nen Vanguard All World. ACC oder Dis kann man nach Gutdünken entscheiden. Die restlichen 70.000€ dann zum Spielen mit Krypto und nicht näher genannte Einzelaktien. Sollte zufriedenstellend laufen mit der Summe.

 

210.000€ sicher mit 70.000€ in Xetra Gold bzw. ne Handvoll Krügerrand (1-2 Tuben?) und der Rest bei zwei Banken die noch 0,5% aufs Tagesgeld zahlen. 

 

2 Termine im Jahr klar machen wo du deine Allokation rebalanced. Fertig. 700.000€ investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02

Super, Danke für die Antworten!

 

0,5% auf Tagesgeld länger als 6 Monate? Her damit ;-)

 

LG

Pete02

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 1 Stunde von Bassinus:

...

Die Frage ist ja auch wie du zu dem Geld gekommen bist. ...

Welche Rolle spielt das? Ist es ratsam, Geld je nach Herkunft unterschiedlich anzulegen? 

 

vor 11 Minuten von Bassinus:

...

210.000€ sicher mit 70.000€ in Xetra Gold bzw. ne Handvoll Krügerrand (1-2 Tuben?)...

Was meinst Du mit sicher?

 

vor 12 Minuten von Bassinus:

...und der Rest bei zwei Banken die noch 0,5% aufs Tagesgeld zahlen. 

Welche Banken sind das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
11 minutes ago, Schwachzocker said:

Welche Rolle spielt das? Ist es ratsam, Geld je nach Herkunft unterschiedlich anzulegen? 

Ratsam ist es nicht, zumindest aber nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 2 Minuten von Richie_Rich:

Ratsam ist es nicht, zumindest aber nachvollziehbar.

Ich kann es noch nicht ganz nachvollziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 41 Minuten von Schwachzocker:

Welche Rolle spielt das? Ist es ratsam, Geld je nach Herkunft unterschiedlich anzulegen? 

Die Intention habe ich doch danach geliefert?

Zitat

Erbe - weniger Emotionen da egal welcher Ausgang, bist du reicher als vorher. Selbst erspart ohne Aktien über Jahrzehnte? Und jetzt auf einmal mit 70% rein? Dann eher in Tranchen.

vor 41 Minuten von Schwachzocker:

Was meinst Du mit sicher?

Ich meine mit "Sicher": mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nahe 100% ist der Betrag morgen noch in selber Höhe verfügbar. Und mit ebenso hoher Wahrscheinlichkeit ist er kaufkraftbereinigt in 40 Jahren nur noch die Hälfte Wert. Maximal.

Gold halte ich nicht für sicher. Aber es ist eben auch keine Aktie. Zwischending. In irgendeinen Allokationsteil musste ich es packen.

vor 41 Minuten von Schwachzocker:

Welche Banken sind das?

Keine Deutschen ;) Aber ihr seid sicherlich der Internetsuche mächtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Ach so! Ich bin gar nicht darauf gekommen, dass Menschen ernsthaft meinen, einschätzen zu können, wann andere Menschen mehr oder weniger Emotionen haben.

Ich hielt das für ein Witz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02

Ich fasse dann mal zusammen gem. Empfehlung von Bassinus:

 

image.png.61caf733d6d64a2ee63b21686bec3de6.png

 

Habe dann noch die Anlagesumme etwas erhöht und die Summe für die Aktien Einzelwerte etwas niedriger gesetzt:

 

image.png.e3df7bd05f5cdd17417f5c02e1d45c2d.png

 

LG

Pete02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 15 Minuten von Bassinus:

Keine Deutschen ;) Aber ihr seid sicherlich der Internetsuche mächtig.

Da wird ihm klar, dass es keine empfehlenswerten Banken gibt, die 0,5% zahlen (abgesehen von Aktionszinsen) und dann wird gesagt, dass wir selbst suchen sollen. :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 12 Minuten von pete02:

Ich fasse dann mal zusammen gem. Empfehlung von Bassinus:

 

image.png.61caf733d6d64a2ee63b21686bec3de6.png

 

Habe dann noch die Anlagesumme etwas erhöht und die Summe für die Aktien Einzelwerte etwas niedriger gesetzt:

 

image.png.e3df7bd05f5cdd17417f5c02e1d45c2d.png

 

LG

Pete02

Gold stufe ich persönlich nicht als risikoarm ein. Ansonsten könnte man das so machen (unter der Annahme, dass Liqid+Einzelwerte gesetzt sind). Wie kommst Du auf die Aufteilung 70/30?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02
vor 1 Minute von Peter23:

Gold stufe ich persönlich nicht als risikoarm ein. Ansonsten könnte man das so machen (unter der Annahme, dass Liquid+Einzelwerte gesetzt sind). Wie kommst Du auf die die Verteilung 70/30?

Diskussion über das Gold (für-wider-risiken-usw.) ist natürlich eine threadfüllende Angelegenheit, da wurden genügend Bücher und Blogeinträge von klugen Leuten geschrieben. Hier gehen die Meinungen auseinander, was ja in Ordnung ist.

70/30 ist eher Bauchgefühl, mich lässt der Verlust eines Teiles der Anlagesumme nicht unter der Brücke landen, gleichzeitig freue ich mich über etwas Rendite ohne wüste Zockerei.

Daher nervenschonendes und lebenszeitspendendes buy-and-hold und kein daytrading, wie das ein paar meiner Bekannten praktizieren (das -in meinen Augen- hektische Gezappel von denen hat mich persönlich immer von Aktieninvestitionen abgehalten).

 

LG

Pete02

 

b.t.w. falls es liqid.de Kunden gibt die hier mitlesen, freue ich mich über Erfahrungsberichte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 17 Minuten von Schwachzocker:

..., dass Menschen ernsthaft meinen, einschätzen zu können,...

Es kann nicht jeder so ein rationaler Feingeist sein, wie du lieber Schwachi ;) Menschen haben Emotionen... Und die sollte man ab und an beachten. Daher meine Frage an den TO - und nicht die Unterstellung (die du mir andichtest) ich würde einfach davon ausgehen. Oder müssen wir substantielle Basics wie "Was ist eine Frage? Was ist eine Annahme?" noch durchkauen? Wäre jeder so ein rationaler Anleger, wären viele Nachfragen tatsächlich hier obsolet im gesamten Forum.

 

@TO

Es ist nicht meine Empfehlung. Es ist das was unter deinen Vorgaben übrig bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 1 Minute von pete02:

b.t.w. falls es liqid.de Kunden gibt die hier mitlesen, freue ich mich über Erfahrungsberichte

Was genau erwartetest Du Dir von liqid? Höhere Renditen als bei Aktien-ETFs oder zusätzliche Diversifikation? In welche Sparte möchtest Du dort investieren? Private Equity?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 3 Minuten von pete02:

Diskussion über das Gold (für-wider-risiken-usw.) ist natürlich eine threadfüllende Angelegenheit, da wurden genügend Bücher und Blogeinträge von klugen Leuten geschrieben. Hier gehen die Meinungen auseinander, was ja in Ordnung ist.

Daraus lese ich heraus, dass das für Dich auch kein Diskussionspunkt mehr ist sondern dass Du in jedem Fall einen großen Anteil in Gold investieren möchtest und dass Du das auch in jedem als risikoarm einstufen möchtest. Zusammenfassend: Wir sollen das als gegeben hinnehmen und nicht diskutieren, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02

Liqid ist soweit ich verstanden habe ein "Vermögensverwaltungsanbieter" der ein auf meine Risikoklasse angepasstes Portfolio erstellt und dieses einem automatischem Rebalancing unterzieht

 

In Frage kommt hier erstmal Liqid Global, die private Equity Sachen sind mir aktuell zu heiss (da ich als relativer Neuling das noch nicht verinnerlicht und verstanden habe)

Quote

"LIQID Global investiert kostengünstig in ETFs. Nach Marktbewegungen passen wir Ihr Portfolio automatisch so an, dass es wieder der langfristigen Aufteilung Ihrer Anlage entspricht."

 

@Bassinus: hatte ich auch so verstanden, dass das kein bulletproof rechtssicherer Tip war ;-) Danke Dir!

 

LG

Pete02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02
vor 6 Minuten von Peter23:

Daraus lese ich heraus, dass das für Dich auch kein Diskussionspunkt mehr ist sondern dass Du in jedem Fall einen großen Anteil in Gold investieren möchtest und dass Du das auch in jedem als risikoarm einstufen möchtest. Zusammenfassend: Wir sollen das als gegeben hinnehmen und nicht diskutieren, richtig?

Korrekt, es war nicht meine Intention, aus in den Text eingeflossenen Stichwörtern, wie Gold, Einzelwert oder Kryptos, eine Nebendiskussion über diese entstehen zu lassen. 
Ich weiss dass es schwierig ist einen (auch in Investitionssachen) Neuling bei seinem ersten Post entsprechend einzuschätzen, daher bin ich natürlich dankbar für die Hilfsbereitschaft und Tips hier!
 

LG 

pete02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
vor 12 Minuten von pete02:

Quote

"LIQID Global investiert kostengünstig in ETFs. Nach Marktbewegungen passen wir Ihr Portfolio automatisch so an, dass es wieder der langfristigen Aufteilung Ihrer Anlage entspricht."

Liqid Global enthält ziemlich genau die Komponenten, die auch hier im Forum für etwas "höhere" Anlagesummen umhergeistern. 

 

Und das bekommst selbst nicht hin, bei all den schlauen Ratschlägen, mit denen hier umsonst um sich geworfen wird? Aber das ist dann halt nicht so smart wie die Leute und das Money bei Liqid.

 

Und um noch etwas Konstruktives beizutragen: bei einem Anlagehorizont von 10+könnte man im "sicheren" Teil auch über etwas länger laufendes Festgeld nachdenken. Da gibt es dann mehr als 0,5% auch im deutschen Umfeld. Steht freilich nicht fürs Rabalancieren zur Verfügung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 6 Minuten von vanity:

Liqid Global enthält ziemlich genau die Komponenten, die auch hier im Forum für etwas "höhere" Anlagesummen umhergeistern. 

 

Und das bekommst selbst nicht hin, bei all den schlauen Ratschlägen, mit denen hier umsonst um sich geworfen wird? Aber das ist dann halt nicht so smart wie die Leute und das Money bei Liqid.

Darüber hinaus versuchen sie sich dann noch in Market Timing. Ich persönlich glaube nicht daran, dass sie das besser können als der durchschnittliche aktive Fondsmanager, der es bekanntlich auch nicht hinbekommt damit den Markt zu schlagen. Was sind bei Liqid eigentlich die Gesamtkosten (also ETF- + liqid-Kosten)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02
vor 8 Minuten von Peter23:

Darüber hinaus versuchen sie sich dann noch in Market Timing. Ich persönlich glaube nicht daran, dass sie das besser können als der durchschnittliche aktive Fondsmanager, der es bekanntlich auch nicht hinbekommt damit den Markt zu schlagen. Was sind bei Liqid eigentlich die Gesamtkosten (also ETF- + liqid-Kosten)?

Richtig, daher hatte ich ja gefragt, ob es hier Einschätzungen und Erfahrungen gibt. Den Anspruch den Markt dauerhaft schlagen zu wollen/können ist ja wohl auch sehr mutig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pete02
vor 17 Minuten von vanity:

Liqid Global enthält ziemlich genau die Komponenten, die auch hier im Forum für etwas "höhere" Anlagesummen umhergeistern. 

 

Und das bekommst selbst nicht hin, bei all den schlauen Ratschlägen, mit denen hier umsonst um sich geworfen wird? Aber das ist dann halt nicht so smart wie die Leute und das Money bei Liqid.

Danke mit dem Hinweis auf die „höheren“ Anlagesummen im Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Mit den 200k mehr im World und 200k weniger im liqid wäre es ne passable Anlage.

 

Vanitys guten Ratschlag hinsichtlich Festgeld würde ich noch um die Nutzung einer Festgeldleiter ergänzen. Dann hättest auch unter deutscher Einlagensicherung rollierend freiwerdende Gelder für etwaiges Rebelancing zu nem guten Kurs und "fast" so liquide wie TG. Zumindest pünktlich zu den vorgeschlagenen 2 Terminen im Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...