troi65 August 10, 2020 vor 18 Minuten von kaaa: 20k sind klassischer Notgroschen / RK1 Kapital. Oh je , geht jetzt diese Diskussion wieder los ? Seit wann ist denn der Notgroschen Bestandteil des Depots ( RK1-Anteil ) ? Das gilt doch nur für diejenigen , die keine mentale Buchführung betreiben wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaaa August 10, 2020 · bearbeitet August 10, 2020 von kaaa 32 minutes ago, troi65 said: Oh je , geht jetzt diese Diskussion wieder los ? Seit wann ist denn der Notgroschen Bestandteil des Depots ( RK1-Anteil ) ? Das gilt doch nur für diejenigen , die keine mentale Buchführung betreiben wollen. Ok, streich das mit dem Notgroschen :-) Ist es eigentlich nicht, zusätzlich habe ich noch 3 Nettogehälter auf dem Girokonto für Waschmaschine, Steuernachzahlungen, ungeplante Umzugskosten etc. Ist nur Geld, auf das ich in einer Notsituation zugreifen kann, ohne das Depot verkaufen zu müssen (teilweise in Fremdwährung). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 10, 2020 vor 28 Minuten von kaaa: Ok, streich das mit dem Notgroschen :-) Ist es eigentlich nicht, zusätzlich habe ich noch 3 Nettogehälter auf dem Girokonto für Waschmaschine, Steuernachzahlungen, ungeplante Umzugskosten etc. Ist nur Geld, auf das ich in einer Notsituation zugreifen kann, ohne das Depot verkaufen zu müssen (teilweise in Fremdwährung). Das hört sich schon besser an ! Klarstellend : Was den Notgroschen betrifft , bin ich persönlich absolut für mentale Buchführung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaaa August 10, 2020 12 hours ago, pillendreher said: Wenn's nur gegen die Langeweile und um den Lerneffekt geht, dazu habe ich noch einen Tipp: Wirecard gerade jetzt kaufen, da kann man noch so viel lernen (kein Spaß). Das fand ich z.B. von der Seitenlinie sehr spannend. Ich hatte schon vor ein paar Jahren überlegt einzusteigen, habe jedoch kein Alleinstellungsmerkmal in der Technologie oder dem Geschäftsmodell erkennen können. Hat zu hitzigen Diskussionen mit investierten Arbeitskollegen in der Mittagspause geführt :-) Die Third-Party-Umsätze waren für mich auch nach dem KPMG-Bericht zweifelhaft, mit Betrug in diesem Ausmaß hätte ich jedoch nie gerechnet. Ich hätte mich also also auch verspekulieren können. Am Tag des fehlenden Testats habe ich tatsächlich noch die Wirecard Anleihe recherchiert, bei 10.000 statt 100.000 Nominale wäre ich wohl schwach geworden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaaa August 10, 2020 2 minutes ago, troi65 said: Klarstellend : Was den Notgroschen betrifft , bin ich persönlich absolut für mentale Buchführung. Ja würde ich in dem Bereich auch nicht anders haben wollen, auch wenn ich versuche, den üblichen Fallen der mentalen Buchführung auszuweichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 10, 2020 vor 2 Minuten von kaaa: ... Am Tag des fehlenden Testats habe ich tatsächlich noch die Wirecard Anleihe recherchiert, bei 10.000 statt 100.000 Nominale wäre ich wohl schwach geworden... ... Und was lernen wir (du und ich) daraus: die Zukunft ist ungewiss. vor 35 Minuten von kaaa: Ok, streich das mit dem Notgroschen :-) Ist es eigentlich nicht, zusätzlich habe ich noch 3 Nettogehälter auf dem Girokonto für Waschmaschine, Steuernachzahlungen, ungeplante Umzugskosten etc. Ist nur Geld, auf das ich in einer Notsituation zugreifen kann, ohne das Depot verkaufen zu müssen (teilweise in Fremdwährung). Geld ist doch Geld, oder liege ich da falsch, weil es nämlich dämlich wertvolle Euros und nicht ganz so wertvolle Euros gibt? Denkaufgabe: Also - warum wäre es konkret schlimmer Geld aus dem Depot zu verkaufen, als auf den Notgroschen (der ja nichts anderes ist als ein Baustein des risikoarmen Depotanteils) zurückgreifen zu müssen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaaa August 10, 2020 2 minutes ago, pillendreher said: Geld ist doch Geld, oder liege ich da falsch, weil es nämlich dämlich wertvolle Euros und nicht ganz so wertvolle Euros gibt? Denkaufgabe: Also - warum wäre es konkret schlimmer Geld aus dem Depot zu verkaufen, als auf den Notgroschen (der ja nichts anderes ist als ein Baustein des risikoarmen Depotanteils) zurückgreifen zu müssen? Naja, das Depot kann zu diesem Zeitpunkt auf dem Tiefstand sein und sich dann wieder erholen (siehe Extrembeispiel März-Juni 2020). Wenn ich allerdings zu diesem Zeitpunkt verkaufen muss, habe ich schlicht Pech gehabt. Außerdem ermöglicht RK1 ein Rebalancing in schwachen Marktphasen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Strahlemann84 August 10, 2020 vor 3 Minuten von kaaa: Naja, das Depot kann zu diesem Zeitpunkt auf dem Tiefstand sein und sich dann wieder erholen (siehe Extrembeispiel März-Juni 2020). Wenn ich allerdings zu diesem Zeitpunkt verkaufen muss, habe ich schlicht Pech gehabt. Außerdem ermöglicht RK1 ein Rebalancing in schwachen Marktphasen. Bzgl. Rebalancing finde ich das durchaus sinnvoll. Ansonsten fällt es mir immer schwer mit vorzustellen, in welchen Notsituationen ich einen Notgroschen bräuchte, wo nicht meine monatlichen Überschüsse ausreichen würden. Ist aber natürlich von der Situation des Einkommens abhängig. Ich hatte hierzu vor Jahren mal einen interessanten Denkanstoss in diesem Forum gelesen: Wie hoch sind die Opportunitätskosten wenn ich z.B. 10 Jahre darauf verzichte 10k zur jährlichen Rendite X anzulegen vs. Höhe der Kosten für einen kurzfristigen Kredit über X Tage/Monate, mit welchem ich kurzfristige finanzielle Engpässe ausgleiche. Am Ende ist es aber natürlich vor allem eine Wohlfühlfrage, über die Höhe des persönlichen Risikoappetiets :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 10, 2020 · bearbeitet August 10, 2020 von pillendreher vor 15 Minuten von DarkBasti: ... Und nun ernsthaft: Warum sich "Bürden" oder diese Regeln auflegen? Gold ist ja im Moment relativ preisintensiv, aber ein Paar Unzen Silber, kannst du von deinem Taschengeld locker leisten. ... Noch ein Kommentar zu dem Notgroschen: Ich finde es Sinnvoll zu Kriesenzeiten Reserven zu haben, um nachkaufen zu können und mal eben in kurzer Zeit günstig zu shoppen (siehe Corona). Ansonsten braucht man für die persöhnliche Absicherung (Miete, Essen usw.) für 2 bis 3 Monate Reserve. ... Was tun gegen Langeweile - antworten: 1. Silber ist zur Zeit kein Schnäppchen. 2. Warum schreibt jeder Dodelvogel "Kriese"? ( @DarkBasti bitte nicht persönlich nehmen, da ich selbst ein Legastheniker bin) 3. Meine persönliche Absicherung ist zur Zeit etwas höher - nicht 2-3 Monate sondern eine 15 Jahres-Reserve. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt August 10, 2020 · bearbeitet August 10, 2020 von Synthomesc vor einer Stunde von pillendreher: Geld ist doch Geld, oder liege ich da falsch, weil es nämlich dämlich wertvolle Euros und nicht ganz so wertvolle Euros gibt? Denkaufgabe: Also - warum wäre es konkret schlimmer Geld aus dem Depot zu verkaufen, als auf den Notgroschen (der ja nichts anderes ist als ein Baustein des risikoarmen Depotanteils) zurückgreifen zu müssen? Aus meiner Sicht definitiv. Von der subjektiven Risikotragfähigkeit abgesehen, finde ich es schon rein psychologisch gesehen "angenehmer" eben dies vom Cash Bestand des risikoarmen Anteil zu nehmen... Ein weiterer Faktor...warum investieren wir überhaupt!? Um Rendite zu machen, warum sollte ich dann Kapital aus einem Bereich nehmen der mir Rendite beschert, wenn ich es auch aus meinem Cashbestand nehmen kann, der letztendlich ja genau dafür vorgesehen ist!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 10, 2020 Man hat halt nur ein Vermögen (= Leben, Liebe, ...), welches sich aber aus sehr vielen Teilen zusammensetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaaa August 10, 2020 58 minutes ago, DarkBasti said: Warum sich "Bürden" oder diese Regeln auflegen? Gold ist ja im Moment relativ preisintensiv, aber ein Paar Unzen Silber, kannst du von deinem Taschengeld locker leisten. Manche sammeln auch Schmuck aus Gold oder Silber, Kunst, Boote oder andere Sachen von denen du vielleicht Ahnung hast. Silber interessiert mich leider gar nicht, bei Schmuck bin ich voll ausgestattet :-) Gold ist bei mir mehr Numismatik-Interesse als Rohstoffanlage... Ich habe eben gerne Ziele, 100k sind eine schöne runde Zahl und in 1,5-2 Jahren erreichbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mol_LE August 10, 2020 Ich habe heute bei godmode-trader einen Artikel über "den weltbesten Investor" gelesen. Ja, schon klar, das übliche Marketing Gedöns. Trotzdem war der Name für mich eine Überraschung und ich habe mir die Produkte mal angesehen. Neben dem beworbenen "ARK ETF Trust - Innovation ETF Registered Shares o.N." haben die noch mehr Active ETFs und Index ETFs (ja, manche haben ein Problem mit der Schreibweise, die Produkte heißen aber so) im Programm. Dort findest du bestimmt etwas gegen Langeweile. ARKK ARK Innovation ETF ARKQ Autonomous Technology & Robotics ETF* ARKW Next Generation Internet ETF* ARKG Genomic Revolution ETF ARKF Fintech Innovation ETF Quelle Im Innovation ETF habe ich ein paar spannende Unternehmen gefunden, die bestimmt keine Langeweile aufkommen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WolfderMauerstr. August 11, 2020 @kaaa Um auf deinen Spieltrieb zurückzukommen, kann man Kryptos als Beimischung noch in Erwägung ziehen. Es gibt den ein oder anderen, der eine Bitcoin bzw Krypto Exposure für sinnvoll hält. Wenn man als Annahme das enorme Upside Potenzial von Bitcoin aus der Vergangenheit nicht in Frage stellt und es als eine inhärente Renditequelle betrachtet, so ist eine Grund-Exposure in Bitcoin ein Schutz vor der sagenumwobenen Fear-of-missing-out, die in den ungünstigsten Zeitpunkten reinkickt und eigentlich rationale Investoren ins Stammhirn zurückbefördert. Selbst wenn es nur 0,5% Krypto Exposure sind, die Tatsache, einen Fuß in der Tür zu haben ist bedeutender als Schwarz-Weiß-Diskussionen. Das Desinteresse in Bitcoin ist hoch, Kryptonerds sind ganz nach antyziklischer Natur jetzt investiert und zielen auf die nächste Verzehnfachung ab. Diese kann auch ausbleiben, aber sollte es doch kommen, ist der Fuß in der Tür goldwert. Wenn es nach Julian Hosp geht, einem Kryptonerd - welcher duraus in der Kontroverse steht - macht unter Heranziehung der Rendite-Risiko-Kennzahl Sharpe-Ratio eine Bitcoin-Exposure von 6% des Gesamt-Beta-Portfolios Sinn, das kann dem gesamten Depot einen spürbaren Upside Potential Boost geben, ohne dabei zu viel zu riskieren. Klar ist hier auch wieder die Frage, warum unter den Kryptos man gerade Bitcoin nimmt, er wird jedoch für jemanden, der lediglich eine "Krypto-Exposure" anstrebt augrund des Netzwerkeffekts am sinnvollsten sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Birk August 11, 2020 Wer hat euch Investmentanfängern eigentlich den Floh ins Ohr gesetzt, man müsse am der Börse seinem Spieltrieb ausleben, Geldanlage müsse aufregend und mit Aktionismus verbunden sein? Warum glaubt ihr, dass die Börse der richtige Ort und die Altersvorsorge der richtige Einsatz für sowas ist? Mir persönlich ist es piepe, wss ihr mit eurer Kohle macht, aber interessieren tut rs mich schon. Für solche Hobbys gibt's normalerweise Lottobuden, Spielotheken, oder ähnliches. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 11, 2020 Zitat Was tun gegen Langeweile bei der ETF Anlage? Einfach einige unsinnige Beiträge im WPF schreiben. Das hilft! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WolfderMauerstr. August 11, 2020 vor 16 Minuten von Schwachzocker: Einfach einige unsinnige Beiträge im WPF schreiben. Das hilft! No Front, da gehst du seit 5 Jahren mit gutem Beispiel voran Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beamter48 August 11, 2020 · bearbeitet August 11, 2020 von Beamter48 Ich glaube du verstehst seine Ironie nicht. Vielleicht interpretieren manche darin Zynismus, aber ich denke eher dass es Frustration über immer wiederkehrende Themen/Fragestellungen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus August 11, 2020 Könnte an dem Schmerz seines Fußes liegen, den er nicht mehr aus der Tür bekommt Schmerz verhindert die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Wer Langeweile und zu viel Geld hat, meldet sich einfach mal auf solche YouTube Werbeanzeigen an und chattet bisschen in der WhatsApp Gruppe. Nie wieder arbeiten ist dann natürlich schlecht. Hat man nochmehr Langeweile :/ Disclaimer: Es könnte sich um Satire handeln! (Traurig das man das immer öfter erwähnen muss!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder August 11, 2020 vor 16 Minuten von Bassinus: Disclaimer: Es könnte sich um Satire handeln! (Traurig das man das immer öfter erwähnen muss!) Kann gar nicht sein – die Silos sind real!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaaa August 11, 2020 3 hours ago, WolfderMauerstr. said: kaaa Um auf deinen Spieltrieb zurückzukommen, kann man Kryptos als Beimischung noch in Erwägung ziehen. Witzig, dass du das sagst, ich habe 2010 tatsächlich 1 (!!!) Bitcoin selbst gemint, das hat mir gereicht. War wohl ein Fehler, ich habe kein Händchen für Crypto, auch wenn man mir keine Gier vorwerfen kann :-) Das Ding behalte ich jetzt als mahnendes Beispiel, komme was wolle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt August 11, 2020 Am 10.8.2020 um 01:19 von Totti3004: Ich habe Hobbys und ein Privatleben. Das ist definitiv das beste Mittel diesbezüglich...Müßiggang ist nicht nur aller Laster Anfang, sondern kann diesbezüglich auch zu weitreichenden Konsequenzen führen , wenn der tägliche Blick ins Portfolio nicht mehr reicht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver August 11, 2020 Am 10.8.2020 um 19:31 von kaaa: Ok, streich das mit dem Notgroschen :-) Ist es eigentlich nicht, zusätzlich habe ich noch 3 Nettogehälter auf dem Girokonto für Waschmaschine, Steuernachzahlungen, ungeplante Umzugskosten etc. Ist nur Geld, auf das ich in einer Notsituation zugreifen kann, ohne das Depot verkaufen zu müssen (teilweise in Fremdwährung). 3 Nettogehälter = 3 x 3900 = EUR 11.700 -für eine Waschmaschine - ?!??! -für eine Steuernachzahlung - als Angestellter ?! - für ungeplante Umzugskosten - Wohin? Nach Spitzbergen? Manchmal ist man hier echt sprachlos. Zudem hatten wir das Thema hier doch schon x - fach... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansolol August 12, 2020 vor 9 Stunden von John Silver: 3 Nettogehälter = 3 x 3900 = EUR 11.700 -für eine Waschmaschine - ?!??! -für eine Steuernachzahlung - als Angestellter ?! - für ungeplante Umzugskosten - Wohin? Nach Spitzbergen? Manchmal ist man hier echt sprachlos. Zudem hatten wir das Thema hier doch schon x - fach... Wie kann man sich denn über einen "zu hohen" Notgroschen echauffieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 12, 2020 · bearbeitet August 12, 2020 von odensee vor 18 Minuten von Hansolol: Wie kann man sich denn über einen "zu hohen" Notgroschen echauffieren? Es ist halt immer eine Frage, was man als "Notfall" bezeichnet, und für was man welche Beträge "vorrätig" hält. Gängige Meinung einiger hier mitschreibenden ist ja, dass man in einem Notfall einfach einen Lombardkredit aufnimmt. Gibt es z.B. bei Flatex ab 250.000 Euro. (Einen "flex-Kredit" gibt es aber bei Flatex auch für weniger gut betuchte...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag