Zum Inhalt springen
Amikaro

VL DWS Top Dividende LD

Empfohlene Beiträge

Amikaro

Hallo Leute,

ich bespare seit etwa 10 Jahren den DWS Top Dividende LD ( WKN: 984811) mit Vermögenswirksamen Leistungen, staatliche Zulagen bekomme ich keine.

Nun bin ich am überlegen ob ich den Fond auf Grund der recht hohen Gebühren kündigen und in einen günstigen ETF wechseln soll.

 

Wenn ich es richtige verstehe würde der ETF (bin noch nicht sicher welcher) dann wieder bei 0 EUR anfangen und ich könnte das bisher erreichte Vermögen (etwa 5500 EUR) nicht mit übernehmen.

Macht das dann überhaupt Sinn, wenn man Zinseszins beachtet?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Gemach, gemach. Mir scheint, dir ist nicht ganz bewusst, was da passiert.

 

Von den monatlichen Überweisungen des Arbeitgebers kauft die Bank Anteile des Fonds und legt sie in dein Depot. Durch den VL-Vermerk kommt da eine Sperre dran, denn da gilt ja sechs Jahre sparen, ein Jahr warten, dann erst gibt es Zugriff. Da du aber keine Zulagen bekommst, kann dir das egal sein, denn die "zulagenschädliche" Kündigung ist ja nicht schädlich, wenn die Zulagen 0 sind. Du hast also einfach monatlich Anteile des Fonds gekauft und die liegen jetzt in deinem Depot.

Wenn du den VL-Vertrag jetzt kündigst, gehören die Anteile an dem Fonds weiterhin dir und bleiben im Depot liegen.

Ein neuer VL-Vertrag, in dem ein anderer Fonds bespart wird, berührt nicht die existierende Position. Da werden dann einfach Anteile eines anderen Fonds gekauft und ebenso ins Depot gelegt.

 

Da du wesentlich flexibler bist, wenn du die Fondsanlage selber machst, wird hier im Forum häufig auf die VL-Banksparpläne (z.B. bei degussa) verwiesen, denn die sind kostenlos.

 

Mir ist unklar, welche Zinsen du beachten möchtest. Ein Aktienfonds zahlt i.d.R. keine Zinsen. Oder beziehst du dich auf den (im Deutschen sehr unglücklich bezeichneten) Zinseszinseffekt? Dann müsstest du mal erklären, warum deine geplante Aktion irgendetwas damit zu tun hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Amikaro

OK, ich glaube ich habe mich wohl tatsächlich etwas unklar ausgedrückt.

Was ich meinte ist:

Der DWS Fond (984811) kostet mich im Jahr 1.45% des Wertes, also momentan etwa 80 Euro im Jahr. Dieses Geld würde ich gerne einsparen, da der Fond auch nich wirklich besser performt als ein günstiger ETF wie z.B. der NASDAQ (A0YEDL), wenn ich richtig informiert bin.

Daher würde ich z.b. den A0YEDL neu besparen und dachte zuerst ich kann den DWS verkaufen und sofort von dem Geld Anteile des A0YEDL kaufen. Zumindest auf dem  VL Depot geht das aber nicht, da man maximal 40 EUR pro Monat investieren kann. Ich könnte es aber natürlich in einem normalen Depot investieren.

 

Ich hoffe ich konnte es jetzt besser darstellen. :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Amikaro
vor einer Stunde von alsuna:

Da du wesentlich flexibler bist, wenn du die Fondsanlage selber machst, wird hier im Forum häufig auf die VL-Banksparpläne (z.B. bei degussa) verwiesen, denn die sind kostenlos.

Ist das Geld bei einem VL-Banksparplan nicht 7 Jahre gesperrt und ich kann erst dann investieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor einer Stunde von Amikaro:

der Fond auch nich wirklich besser performt als ein günstiger ETF wie z.B. der NASDAQ (A0YEDL), wenn ich richtig informiert bin.

Nunja, ich hätte gesagt, deutlich schlechter als der NASDAQ: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0009848119,IE00B4L5Y983,IE00B53SZB19

Der Vergleich des DWS Top Dividende mit dem NASDAQ ETF ist aber nicht ganz fair, denn viele der Renditetreiber im NASDAQ zahlen ja keine Dividende. Ein vergleichbarer Index wäre eher der MSCI World.

 

vor 53 Minuten von Amikaro:

Daher würde ich z.b. den A0YEDL neu besparen und dachte zuerst ich kann den DWS verkaufen und sofort von dem Geld Anteile des A0YEDL kaufen. Zumindest auf dem  VL Depot geht das aber nicht, da man maximal 40 EUR pro Monat investieren kann. Ich könnte es aber natürlich in einem normalen Depot investieren.

Das klingt vernünftig, wenn du den DWS Fonds loswerden willst. Beim Thema Kosten denk bitte auch an die Steuern.

 

vor 17 Minuten von Amikaro:

Ist das Geld bei einem VL-Banksparplan nicht 7 Jahre gesperrt und ich kann erst dann investieren?

Nicht grundsätzlich. Ich habe das Spiel bei der ebase mal gemacht, war gar kein Thema. Nennt sich wie oben genannt zulagenschädliche Kündigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...