CGW Juni 30, 2020 Hallo zusammen, ich habe mir folgenden Sparplan erstellt und wollte mal nachfragen ob dieser Ok ist oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt. Stichwort Klumpenrisiko und Abdeckung. Machen Staatsanleihen als Ergänzung Sinn? Danke. 1. Lyxor MSCI All Country World UCITS ETF Acc - LU1829220216 - 25 € 2. Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR (C) - LU1681045370 - 25 € 3. iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR - IE00B4K48X80 - 25 € Den MSCI Europe habe ich mir noch zusätzlich ins Depot gelegt da der MSCI World sehr US-lastig ist. Macht dann eher der S&P 500 Sinn statt des MSCI World? Oder würdet ihr was ganz anderes empfehlen? Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 Juni 30, 2020 Bei nur 75 € sind das zu viele ETFs. Ich würde maximal den Lyxor besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 Juni 30, 2020 Warum eigentlich die Emerging Markets nochmal separat? Die sind im All Country bereits drin. Willst du die übergewichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CGW Juni 30, 2020 Es soll natürlich langfristig gespart werden und die Sparbeträge später erhöht werden. Alle ETFs sind Thesaurierend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 Juni 30, 2020 vor 3 Minuten von CGW: Es soll natürlich langfristig gespart werden und die Sparbeträge später erhöht werden. Alle ETFs sind Thesaurierend. Zuviele ETFs bei nur 75€. Der Lyxor würde anfangs vollkommen ausreichen. hast du dir schon Gedanken über deine Asset Allocation gemacht? Hast du dich schon etwas in das Thema eingelesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etfci Juni 30, 2020 vor 3 Minuten von CGW: Es soll natürlich langfristig gespart werden und die Sparbeträge später erhöht werden. Alle ETFs sind Thesaurierend. Und wieso thesaurierend? Ich würde nur den Lyxor besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CGW Juni 30, 2020 Hallo Totti, ja, also würde es Sinn machen neben den Aktien noch Staatsanleihen und Rohstoffe mit einzubringen? Beispiel? @etfci: thesaurierend weil ich regelmäßig sparen möchte und das Geld erst in 10 oder 20 Jahren anfassen will. Quasi als Altersvorsorge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 Juni 30, 2020 · bearbeitet Juni 30, 2020 von Totti3004 vor 5 Minuten von CGW: ja, also würde es Sinn machen neben den Aktien noch Staatsanleihen und Rohstoffe mit einzubringen? Da man nichts über dich und deine Situation weiß, kann ich das so pauschal nicht sagen. Du Antwortest noch nicht mal auf Fragen, die man dir hier stellt. Vielleicht mal hier reinschauen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus Juli 1, 2020 Zu kleinteilig, Übergewichtung EU und EM, keine handelbaren Positionsgrößen in den nächsten Jahren möglich, Rebelancing verursacht unnötige Kosten,... Alles in den World und wenn du paar Jahre dabei bist und deine Sparrate sich erhöht, können wir gern nochmals sprechen, was sinnvolle Ergänzungen sind. Dann auch gern mit allen Pflichtangaben die dazu gehören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
h3llbroker Juli 1, 2020 Das klingt doch ganz gut. ETFs zu streuen braucht man eigentlich nicht, da diese ja bereits streuen. Außer Du willst unbedingt in irgendeiner Branche/Region stark übergewichten. Bei gleichen Sparbeiträgen klingt das für mich allerdings nach einer starken Übergewichtung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bavarese Juli 1, 2020 Alles in einen World und wenn das Depot eine entsprechende Größe (5-stellig) erreicht hat, dann kann man sich Gedanken machen ob man umstellt. Man muss es aber nicht. Ich bespare auch nur einen World und mein Depot ist gut 5-stellig. Warum baue ich nicht um? Weil es bequem ist, z.B. kein Rebalanacing Gruß Bavarese Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Juli 1, 2020 · bearbeitet Juli 2, 2020 von Merol Rolod Am 30.6.2020 um 23:20 von CGW: Machen Staatsanleihen als Ergänzung Sinn? Nein. Am 30.6.2020 um 23:20 von CGW: Macht dann eher der S&P 500 Sinn statt des MSCI World? Nein. Am 30.6.2020 um 23:20 von CGW: Oder würdet ihr was ganz anderes empfehlen? Sparplan über 75 € auf einen World/All World-ETF und dann die Stickies lesen. Stickies lesen ist auch vorher sinnvoll, aber anfangen kann erstmal nicht schaden. Ich gehe davon aus, dass diese monatlich anzulegenden 75 € definitiv für nichts in den nächsten 15 Jahren gebraucht werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kallext Juli 1, 2020 Wie alle schreiben: Ein ETF reicht. Bei 75€ im Monat macht alles andere keinen Sinn und persönlich würde ich das auch bei 1000€ im Monat nicht anders machen. Ich gehe mal davon aus, dass du keine anderweitigen Kapitalerträge erzielst. Dann ist es wichtiger, dass du einen ausschüttenden ETF wählen solltest, um vom Kapitalfreibetrag optimal zu profitieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juli 1, 2020 vor 9 Stunden von Bassinus: Alles in den World und wenn du paar Jahre dabei bist und deine Sparrate sich erhöht, können wir gern nochmals sprechen, was sinnvolle Ergänzungen sind. Dann auch gern mit allen Pflichtangaben die dazu gehören. Verstehe nicht , warum die Pflichtangaben erst in ein paar Jahren notwendig werden sollen. Das ist a.) weder im Sinne des Erfinders der Pflichtangaben und ist b.) bei jeder Threaderöffnung sinnvoll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus Juli 1, 2020 vor 1 Minute von troi65: Verstehe nicht. Gut. Nehme ich zur Kenntnis. Es gibt keine Pflichtangaben-Konstellation in der ICH eine derzeitige andere Empfehlung geben würde bei nur 75€. Außer er hat nen Verbraucherkredit zu über X,xx% - dann natürlich Sondertilgen was das Zeug her gibt. Ansonsten gibt es hier für MICH nichts weiter zum TO zu sagen, da er: 1. Keine Stickies gelesen hat 2. Auf Nachfragen nicht reagiert 3. Er scheinbar nur Bestätigung für sein Bauchgefühl sucht Daher der nett gemeinte Rat in ein paar Jahren zurück zu kommen und dem Forenstandard der Eröffnung genüge zu tun. Umso ausführlicher - umso besser werden die Ratschläge (Ausnahmen bestätigen die Regel). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag