Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DennisBerger

Überprüfung Anfängerdepot ETF

Empfohlene Beiträge

DennisBerger

1. Erfahrungen mit Geldanlagen
Seit 1 Jahr beschäftige ich mich mit ETF.
 
2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

MSCI World (43%)

  • Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend ETF|A2H59Q|LU1681043599 ( 35%)
  • UBS-ETF MSCI World Socially Responsible UCITS ETF A ETF |A1JA1R|LU0629459743 (27%)

 

Dax (18,6%)

  • AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR ETF |A0REJQ|FR0010655712

 

MSCI Emerging Markets (14,6%)

  • UBS-ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis ETF |UB42AA|LU0480132876 (8%)
  • Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR (D) ETF |A2H9Q0|LU1737652583 (6,6%)

 

MSCI Europe SC (1,8%)

  • Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C ETF |DBX1AU|LU0322253906

 

sonstige: (2,3%)

  • AMUNDI INDEX MSCI GLOBAL CLIMATE CHANGE UCITS ETF DR EUR (C) ETF |A2DR4H|LU1602144229


3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:
Buy and Hold, nur gelegentliches Re-Balancing
 
4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:
Augenmerk liegt klar auf Rendite. Krisenzeiten können problemlos ausgesessen werden.
 
Optionale Angaben:
  
1.Alter

38


2. Berufliche Situation

HR


3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Vollständig ausgeschöpft


4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht
Ganz klar passiv!

 

Was mich besonders an meinem Einsteigerportfolio stört, ist der sehr hohe Dax-Anteil. Sollte ich versuchen, die nächsten Jahre den Sparerpauschbetrag auszunutzen und umzuschichten zu Gunsten von MSCI World oder Europe? Derzeit ist der Dax ETF 20% im plus.

 

Vielen Dank im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q

Wie immer:

Wieso gerade diese exotische Aufteilung?

Was erhoffst du dir davon?

Warum nicht viel einfacher/übersichtlicher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger

Sorry kann den Betrag irgendwie nicht editieren. MSCI World Anteil ist natürlich insgesamt 62%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger
vor 7 Minuten von Madame_Q:

Wie immer:

Wieso gerade diese exotische Aufteilung?

Was erhoffst du dir davon?

Warum nicht viel einfacher/übersichtlicher?

Gebe dir absolut recht. Anfängerfehler. Daher möchte ich auch zumindest die Dax-Anteile mittelfristig auf MSCI World umschichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 9 Minuten von DennisBerger:

MSCI Europe SC (1,8%)

  • Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C ETF |DBX1AU|LU0322253906

 

sonstige: (2,3%)

  • AMUNDI INDEX MSCI GLOBAL CLIMATE CHANGE UCITS ETF DR EUR (C) ETF |A2DR4H|LU1602144229

Also Dax weg, ok.

Was ist mit diesen beiden Mikro-Positionen? 

 

Warum bei World und EM jeweils zwei ETFs? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
vor 11 Minuten von DennisBerger:

Berufliche Situation

HR

Was bedeutet das? Sorry, dass ich so dumm fragen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger

Human Ressources:)

Die beiden Mikropositionen würde ich einfach halten. Sind für die Diversifikation ok.

Also du würdest den DAX auch umschichten, oder?

Auch innerhalb der nächsten Jahre erst wegen Sparerpauschbetrag?

Verschiedene ETFs hatte ich wegen Angeboten ohne Kaufkosten erworben, auch nicht so clever, aber auch nicht wirklich schlimm , oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Livesey

Bin kein Experte. Ich persönlich würde mich fragen:

1) Climate ETF& Responsibility ETF aus a) ideologischen Motiven, b) weil du an Mehrrendite glaubst oder c) weil sie zu den "Angeboten ohne Kaufkosten" gehörten?

Gegen a) kann man nichts sagen, gegen b) auch nur wenig weil es halt eine Wette ist, aber c) wäre ein nicht hinreichender Grund sie zu behalten, weil die laufenden Kosten deutlich höher sein dürften.

2) DAX ist in World drin und Deutschland nochmal in den Small Caps. Dazu ist es eh schon ein Klumpenrisiko weil du hier arbeitest etc. Einzige Gründe ihn zu halten: Glaube an Mehrrendite, Transaktionskosten, warten bis es steuerlich günstiger ist.

3) Statt mit ähnlichen ETFs zu diversifizieren, eher auf die TD zu schauen und dann nur die günstigsten zu nehmen.

4) Angebote würde ich ignorieren und eher schauen, die TA dauerhaft zu senken um auf so etwas nicht angewiesen zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Datentechnik

Oben schriebst du dass dein Pauschbetrag schon komplett ausgeschöpft ist, später möchtest du dann den Dax etf über Jahre verkaufen um den Pauschbetrag nochmals auszuschöpfen? Wie soll das gehen? Oder kannst du den Sachverhalt nochmals detaillierter darstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joe32
vor 1 Stunde von DennisBerger:

Human Ressources

??

 

P.S. Bei uns in der Arbeit gibt es auch solche "coole Wörter" zu den Berufen. Was mir nicht einleuchtet, warum es nicht auf Deutsch geschrieben wird, wenn wir schon in Deutschland leben, damit es jeder versteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor 1 Stunde von DennisBerger:

Also du würdest den DAX auch umschichten, oder?

Besparst Du das Depot weiter? Dann kannst Du den Dax auch halten und parallel den MSCI World (oder Europe) weiter besparen. Je nach Positionsgrösse und Sparrate dauert es natürlich, bis der Klumpen reduziert ist. Dafür sparst Du Transaktionskosten und genießt weiter die Steuerstundung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger
vor 27 Minuten von Joe32:

??

 

P.S. Bei uns in der Arbeit gibt es auch solche "coole Wörter" zu den Berufen. Was mir nicht einleuchtet, warum es nicht auf Deutsch geschrieben wird, wenn wir schon in Deutschland leben, damit es jeder versteht.

Ist eine internationale Firma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger
vor 26 Minuten von Bast:

Besparst Du das Depot weiter? Dann kannst Du den Dax auch halten und parallel den MSCI World (oder Europe) weiter besparen. Je nach Positionsgrösse und Sparrate dauert es natürlich, bis der Klumpen reduziert ist. Dafür sparst Du Transaktionskosten und genießt weiter die Steuerstundung. 

Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Einen  Teil umschichten, den anderen Teil durch Sparen und nochmals Investition proportional zu reduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger
vor 39 Minuten von Datentechnik:

Oben schriebst du dass dein Pauschbetrag schon komplett ausgeschöpft ist, später möchtest du dann den Dax etf über Jahre verkaufen um den Pauschbetrag nochmals auszuschöpfen? Wie soll das gehen? Oder kannst du den Sachverhalt nochmals detaillierter darstellen?

Also ich meinte, dass ich dafür den Sparpauschbetrag im nächsten Jahr nutzen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger
vor einer Stunde von Livesey:

Bin kein Experte. Ich persönlich würde mich fragen:

1) Climate ETF& Responsibility ETF aus a) ideologischen Motiven, b) weil du an Mehrrendite glaubst oder c) weil sie zu den "Angeboten ohne Kaufkosten" gehörten?

Gegen a) kann man nichts sagen, gegen b) auch nur wenig weil es halt eine Wette ist, aber c) wäre ein nicht hinreichender Grund sie zu behalten, weil die laufenden Kosten deutlich höher sein dürften.

2) DAX ist in World drin und Deutschland nochmal in den Small Caps. Dazu ist es eh schon ein Klumpenrisiko weil du hier arbeitest etc. Einzige Gründe ihn zu halten: Glaube an Mehrrendite, Transaktionskosten, warten bis es steuerlich günstiger ist.

3) Statt mit ähnlichen ETFs zu diversifizieren, eher auf die TD zu schauen und dann nur die günstigsten zu nehmen.

4) Angebote würde ich ignorieren und eher schauen, die TA dauerhaft zu senken um auf so etwas nicht angewiesen zu sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger

Zu 1: aus ideologischen Gründen, wollte ich zumindest einen  Teil des MSCI darein investieren.

Zu 2: ich müsste die 20% plus derezeit komplett versteuern, daher wollte ich das im nächsten Jahr machen

Zu 3: danke für den Tipp, muss mich wohl mit TD beschäftigen ...

Zu 4: siehe oben:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger

An alle: vielen Dank für eure Hilfe. Überragend, wie schnell hier geantwortet wird!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

In welchem Größenbereich bist du denn im Depot unterwegs? Und warum zwei auf den World?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
vor 4 Stunden von DennisBerger:

MSCI World (43%)

  • Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend ETF|A2H59Q|LU1681043599 ( 35%)
  • UBS-ETF MSCI World Socially Responsible UCITS ETF A ETF |A1JA1R|LU0629459743 (27%)

Passt.

 

vor 4 Stunden von DennisBerger:

Dax (18,6%)

  • AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR ETF |A0REJQ|FR0010655712

Was willst du mit dieser Luftnummer? Dein Land unterstützen? Das geht mit Tec-, M- oder SDAX auch potenziell rentabler.

 

vor 4 Stunden von DennisBerger:

MSCI Emerging Markets (14,6%)

  • UBS-ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis ETF |UB42AA|LU0480132876 (8%)
  • Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR (D) ETF |A2H9Q0|LU1737652583 (6,6%)

Passt.

 

vor 4 Stunden von DennisBerger:

MSCI Europe SC (1,8%)

  • Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C ETF |DBX1AU|LU0322253906

Aus guten Gründen signfikant gewichten oder verkaufen.

 

vor 4 Stunden von DennisBerger:

sonstige: (2,3%)

  • AMUNDI INDEX MSCI GLOBAL CLIMATE CHANGE UCITS ETF DR EUR (C) ETF |A2DR4H|LU1602144229

Aus guten Gründen signfikant gewichten oder verkaufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C-Dog

Sehr kleine Positionen von unter 5% haben eine fast vernachlässigbare Auswirkung auf das Gesamtportfolio. Siehe z.B. hier in der zweiten Tabelle: https://fairvalue-magazin.de/etf-indexfonds/etf-portfolio/

 

Aus der Sicht würde es Sinn machen, wie @DST schon geschrieben hat, die beiden sehr kleinen Position zu hinterfragen: Möchte ich diese beimischen? Aus welchen Gründen? Wenn die Antwort auf die erste Frage ja ist, könnte es sinnvoll sein, die Gewichtung auf mindestens 5%-10% zu erhöhen, damit diese Positionen auch die gewünschte Auswirkung (Diversifikation, Renditechancen, Investition aus Überzeugung, ...) haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
market anomaly

Wenn es um die Bewertung von Depots in diesem Forum geht und man wirft einen Blick in den Thread, findet man häufig immer 100%ige Aktien-ETF-Depots, ohne weitere assets...

 

Wenn du weltweit gestreut bist (über Branchen und Regionen), und das bist du, dann wird weiteres tuning das Ergebnis kaum verändern.

Es wird langfrististig egal sein ob du einen einzigen ACWI imi besparst oder den Mix von dir oben. Die Korrelation innerhalb einer Assetklasse ist einfach zu hoch und die erwartete zukünftige Rendite aller Aktien ist gleich.

 

Kurz:

- Du kannst das Depot so weiterlaufen lassen, du wirst langfristig kostengünstig die Rendite des Weltaktienmarktes ernten und besser abschneiden als 85% aller Anleger

- Oder, du magst Ordnung im Depot und besparst einfach einen ACWI imi oder All World und gewichtest nach Marktkapitalisierung

- Da du nicht nach Marktkapitalisierung gewichtest scheinst du deine Gründe zu haben (ideologisch) und dann gibt es da nichts zu diskutieren, einfach langfristig halten

- Falls noch nicht geschehen könntest du über eine Assetallokation mit einem risikolosen Depotanteil nachdenken (Ich persönlich tue das nicht, ich investiere einfach im Monat Geld in einen All-world etf welches ich langfristig nicht brauche und fertig)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Livesey
vor 38 Minuten von market anomaly:

Wenn es um die Bewertung von Depots in diesem Forum geht und man wirft einen Blick in den Thread, findet man häufig immer 100%ige Aktien-ETF-Depots, ohne weitere assets...

Dem Staat sei Dank :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennisBerger

Habe mir nun folgende Strategie überlegt (Anlagezeitraum 10- 15 Jahre)

Zielportfolio:

- 65% MSCI world

- 25% Emerging Markets (wegen ptenziell höherer Rendite und Diversifikation, da sonst US- Anteil zu hoch)

- 10% Europe Small cap ( siehe oben); 

 

Erreichen möchte ich dies durch Umschichtung der Dax- Anteile ( über 1 bis 2 Jahre wegen Sparpauschbetrag) sowie nochmals Investition und Sparplänen.

Ich würde mich für diesen Kauf gerne mit der Tracking Difference beschäftigen und dann entsprechende ETFs dazukaufen. Dies würde aber u.U. dazu führen, dass ich noch mehr unterschiedliche ETFs im Depot habe. Hier wird ja immer als Gegenargument gebracht, dass dies zu höheren Transaktionskosten führt. Das vertseh ich aber nicht, da Provision und Spread ja immer proportional sind. Sehe ich das falsch?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Wieso nur Europe Small?

Denkst Du nicht, das dir die US Small fehlen werden? Ich würde diese nicht ignorieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
vor einer Stunde von west263:

Wieso nur Europe Small?

Denkst Du nicht, das dir die US Small fehlen werden? Ich würde diese nicht ignorieren.

Es spricht meines erachtens nichts dagegen wenn er Europa mit Hilfe von Small Caps etwas übergewichen möchte. Durch die Zunahme von US-SC würde der gewünschte Effekt ja wieder aufgehoben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...