joinventure12 Januar 27, 2022 Ist den irgendwie ersichtlich nach welchem Schema der Rahmen festgelegt wird? Ohne Nachfrage wird dies bei mir gefühlt pro Jahr um 2-3k angehoben - aktuell bei 11k. Ich finde das viel zu viel, insbesondere wenn darüber mal Betrug läuft. Über die WebGui lässt sich das meines Wissens nicht limitieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sloth Januar 28, 2022 @joinventure12 Schon mal bei denen angerufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Januar 28, 2022 Am 27.1.2022 um 12:28 von joinventure12: Ist den irgendwie ersichtlich nach welchem Schema der Rahmen festgelegt wird? Kann es sein, dass Du öfters mal an das obere Limit des geltenden Kreditlimits kommst, dabei aber immer zumindest die Mindestzahlungen bedient hast? So habe ich vor ca. 15 Jahren meinen Kreditrahmen von 1.000 auf über 8.000 Euro immer erweitert bekommen. Seitdem ich nicht mehr in die Nähe des maximalen Kreditrahmens komme tut sich auch nichts mehr bei der Rahmenerhöhung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
joinventure12 Februar 2, 2022 Am 28.1.2022 um 13:00 von Holgerli: Kann es sein, dass Du öfters mal an das obere Limit des geltenden Kreditlimits kommst, dabei aber immer zumindest die Mindestzahlungen bedient hast? Ich kanns dir nicht genau sagen. Habe fast immer zu 100% nach einem Monat ausgeglichen. Aber stimmt schon, seit das Limit so hoch ist und ich selten mal 5k Umsatz mache, steigen die 11k auch nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Templum Februar 2, 2022 On 1/27/2022 at 12:28 PM, joinventure12 said: Ist den irgendwie ersichtlich nach welchem Schema der Rahmen festgelegt wird? Ohne Nachfrage wird dies bei mir gefühlt pro Jahr um 2-3k angehoben - aktuell bei 11k. Ich finde das viel zu viel, insbesondere wenn darüber mal Betrug läuft. Über die WebGui lässt sich das meines Wissens nicht limitieren. Bei mir erhöhen sie ähnlich schnell. Ist aber normaler Zahlungsverkehr und nicht nah am Limit. Bei KK ist es so: Betrug ohne Selbstverschulden ist erstmal Problem der Bank (Barclays) -- sonst würde ich auch gleich Debit nehmen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger Februar 10, 2022 Was genau ist eigentlich der Überweisungsservice im Preisverzeichnis? Das soll 7,50 EUR kosten. Wollen Die Geld haben, wenn ich ein Guthaben auf der Karte wieder zurück and Girokonto überweise? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cjdenver Februar 10, 2022 Da gehts eher darum dir deinen Verfuegungsrahmen auszahlen zu lassen. Ist in UK weit verbreitet, die Barclays Kreditkarte ist eher dem englischen als dem deutschen Modell nachempfunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger Februar 11, 2022 habe es nach einigem Suchen dann doch noch gefunden. Überweisungen auf das eigene Referenzkonto sind kostenlos. Überweisungen vom Visa-Konto an ein fremdes Konto kosten 7,50 EUR. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cjdenver Februar 11, 2022 Sag ich doch. Balance transfer. In UK zahlt man da typischerweise 3% für, also 7,50 ist eher niedrig dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kiwislasher Februar 11, 2022 vor 15 Stunden von Bolanger: habe es nach einigem Suchen dann doch noch gefunden. Überweisungen auf das eigene Referenzkonto sind kostenlos. Überweisungen vom Visa-Konto an ein fremdes Konto kosten 7,50 EUR. Für Überweisungen aus deinem Kreditrahmen zahlst du die Gebühr. Die sind nur dann kostenlos, wenn Du zuvor Guthaben auf das Konto überwiesen hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ttrax12 Februar 11, 2022 vor 26 Minuten von kiwislasher: Für Überweisungen aus deinem Kreditrahmen zahlst du die Gebühr. Die sind nur dann kostenlos, wenn Du zuvor Guthaben auf das Konto überwiesen hast. Wie sieht es aus, wenn man beides kombiniert? Also: Ohne Einzahlung 1000€ von der Kreditkarte aufs Konto --> Gebühren 1€ einzahlen und dann wieder 1€ aufs Konto überweisen--> keine Gebühren 1€ einzahlen und dann 1001€ auf Konto überweisen --> ???? Weiß das jemand genau? Denn irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass die Variante 3 auch ohne Gebühren funktioniert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kiwislasher Februar 12, 2022 Ich denke das es auf den Kreditrahmen ankommt. Solange du diesen mit dem Betrag der Überweisung in Anspruch nimmst und zuvor kein oder nicht ausschleichendes Guthaben eingezahlt hast, wirst Du die Gebühr zahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya Februar 12, 2022 · bearbeitet Februar 12, 2022 von kariya vor 8 Stunden von kiwislasher: nicht ausschleichendes Guthaben was ist das? meinst du "nicht ausreichendes Guthaben"? Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger Februar 12, 2022 Ich habe es so verstanden, dass Überweisungen auf das eigene Referenzkonto stets kostenlos, auf fremde Konten stets gebührenbehaftet sind, egal woher das Geld kommt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien Februar 12, 2022 · bearbeitet Februar 12, 2022 von Belgien vor 1 Stunde von Bolanger: Ich habe es so verstanden, dass Überweisungen auf das eigene Referenzkonto stets kostenlos, auf fremde Konten stets gebührenbehaftet sind, egal woher das Geld kommt Mir erschließt sich nicht, wie man die auf der Barclays-Webseite gegebene Information so (miss-)verstehen kann. Ich zitiere wörtlich: Zitat Überweisungen sind bis zu einer Höhe von 90 % deines Kreditrahmens möglich. Pro Überweisung berechnen wir dir eine Gebühr von 7,50 Euro. Überweisungen auf das bei Barclays hinterlegte Referenzkonto sind kostenlos, sofern das Kreditkarten-Konto ein entsprechendes Guthaben aufweist. Die Verwendung des Wortes „sofern“ schränkt die Kostenfreiheit einer Überweisung auf das eigene Referenzkonto eindeutig auf die hinter „sofern“ angegebene Bedingung ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kiwislasher Februar 12, 2022 vor 5 Stunden von kariya: was ist das? meinst du "nicht ausreichendes Guthaben"? Danke. Auto-Korrektur hat zugeschlagen ;-) Richtig: Ausreichendes Guthaben. Ansonsten teile ich die Aussage von @Belgien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sloth Februar 22, 2022 Bei mir ist gerade die Barclays-Karte eingetroffen. Ich habe jetzt Online auf 100% Rückzahlung sowie Online-Kontoauszüge umgestellt. Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Sind die Konto-Infoservices kostenlos? Das wäre wirklich ein gutes und umfangreiches Info-Angebot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Februar 22, 2022 vor einer Stunde von Sloth: Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Ja, Informationen über Kartenumsätze gibt es erst ab 25,00 Euro. Heisst: Wenn ein Umsatz von 24,99 Euro getätigt wird gibt es KEINE Benachrichtigung. Deswegen bin ich gerade noch am Überlegen für welche Dienste ich die Barclayscard (da eigentlich immer Umsätze >25 Euro) und für welche ich notgedrungen die DKB Debit nehme, da Umsätze i.d.R. <25 Euro. vor einer Stunde von Sloth: Sind die Konto-Infoservices kostenlos? Ja, sind sie, da sie entweder per App oder per Mail (oder beides) kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sloth Februar 22, 2022 vor 2 Minuten von Holgerli: Heisst: Wenn ein Umsatz von 24,99 Euro getätigt wird gibt es KEINE Benachrichtigung. Man erhält dann aber sicherlich eine entsprechenden Eintrag auf dem Kontoauszug, oder? vor 3 Minuten von Holgerli: Ja, sind sie, da sie entweder per App oder per Mail (oder beides) kommen. Da ich die App nicht nutze bliebe für eine zeitnahe Benachrichtigung noch SMS. Bei der DKB wird mir bspw. pro SMS sieben Cent in Rechnung gestellt. Was ist nicht alles bereit bin für meine App-Aversion zu zahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Februar 22, 2022 vor 17 Minuten von Sloth: Man erhält dann aber sicherlich eine entsprechenden Eintrag auf dem Kontoauszug, oder? Ja, klar. Es gibt aber halt keine Benachrichtigung direkt auf's Handy. Das finde ich imme sehr charmant, wenn ein Umsatz auf der Kreditkarte getätigt wurde (mit dem man u.U. garnicht rechnet). vor 18 Minuten von Sloth: Da ich die App nicht nutze bliebe für eine zeitnahe Benachrichtigung noch SMS. Email geht auch teilweise. Keine Umsätze aber aktueller Verfügungsrahmen und Kontoauszug z.B.. Und wäre auch kostenlos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 22, 2022 vor einer Stunde von Holgerli: Das finde ich immer sehr charmant, wenn ein Umsatz auf der Kreditkarte getätigt wurde (mit dem man u.U. garnicht rechnet). mmmhhhh, ich bin gerade etwas verwirrt, wie Du mit deiner KK einen Umsatz generierst, mit dem Du nicht gerechnet hast. Ich bin ratlos, könntest Du mal ein Beispiel nennen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Februar 22, 2022 vor 23 Minuten von west263: Ich bin ratlos, könntest Du mal ein Beispiel nennen? Z.B. Netflix und Spotify. Klar weiss ich, dass die monatlich Geld wollen aber anders als mein Einkauf ist der Geldeinzug entkoppelt von einer aktiven Aktion durch mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kariya Februar 23, 2022 vor 18 Stunden von Holgerli: Email geht auch teilweise. Email machen die imo nur, wenn ein Umsatz teilzahlungsberechtigt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sloth Februar 23, 2022 vor 19 Stunden von Holgerli: Es gibt aber halt keine Benachrichtigung direkt auf's Handy. Das finde ich imme sehr charmant, wenn ein Umsatz auf der Kreditkarte getätigt wurde (mit dem man u.U. garnicht rechnet). Bei Curve kann man für jede Transaktion eine automatisierte Emailbenachrichtigung erhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy01090 März 2, 2022 Ich habe auch eine Frage zur dieser KK: ich würde gerne eine größere Summe (ca. 10.000€) auf das KK Konto überweisen und zusätzlich monatlich einen Dauerauftrag vom Girokonto auf die KK tätigen. Bargeld würde ich dann zukünftig über diese Karte ziehen. Ist dies so (kostenlos) möglich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag