Zum Inhalt springen
Mangalica

Scalable Capital - Broker-Depot

Empfohlene Beiträge

mcfu
· bearbeitet von mcfu
vor 37 Minuten von Holgerli:

Doch, komplett durchdacht.

Weil so wird ein Schuh draus: Alle die den PRIME-Broker (ohne "+") noch nutzen müssen sich jetzt überlegen: Zinsen einsacken und wechseln oder oder weiterhin PRIME-Broker (ohne "+") behalten.

Ist auf jeden Fall eleganter als Bestandskunden den PRIME-Broker (ohne "+") zu kündigen.

Ja klar, das macht natuerlich Sinn um die Leute in ein hoeher bezahltes Abo-Modell zu bringen. Aber wieso bekommt dann Free die 50.000. Das macht eher keinen Sinn fuer mich. Zahlende Kunden schlechter als "free" Kunden zu stellen ist immer eine dumme Idee... (hier waere z.B. eine Staffelung, Free 20.000, PRIME 50.000 und PRIME+ 500.000 schlau gewesen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Ich bin ganz bei Dir, was die Staffelung angeht. Ich kann verstehe auch nicht warum der PRIME-Broker (ohne "+") eigestellt wurde. Ob 2,99 oder 4,99 Euro im Monat sollten den Braten jetzt auch nicht fett machen, wenn zuviele Heavy-Trade im PRIME-Broker (ohne "+") waren.

Mein spontaner Gedanke damals war, als ein paar Tage nachdem ich zum PRIME+ gewechsel bin, der PRIME-Broker (ohne "+") abgeschafft wurde: Geschickt gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jak
· bearbeitet von jak
Am 4.3.2025 um 17:53 von quippy:

Ich finde frech, dass man nur als zahlender Kunde CSV bekommt. Gibts bei Baader kostenlos.

Aber allgemein scheint CSV (subjektiv zumindest) sowieso bei Banken und Brokern unbeliebt zu sein.

Mach nach jedem Trade ne DSGVO Abfrage lol, vielleicht bekommst du sie dann :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FNC2020FG
· bearbeitet von FNC2020FG

Habe heute meine Dividendenabrechnung für die WKN A2DL7E bekommen und war schon sehr überrascht über den Wechselkurs...EUR/USD 1,07329, Zahltag war 28.02.2025. Habe das dann nochmal gegen meine Codi Abrechnung gehalten, hier hatte ich bei gleichem ETF 1,0429. Den Kurs von Baader kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Die Höhe wurde ja erst heute erreicht. Weiß jemand woher die Baader ihre Wechselkurse zieht? Der Wechselkurs macht einen Unterschied von Brutto 0,22€. Kein großes Ding und in der Vergangenheit hatte ich mit Baader/Scalable nie so große Abweichungen zu anderen Brokern bei gleichem Wertpapier.

 

VG Garry

 

FX.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor einer Stunde von FNC2020FG:

Die Höhe wurde ja erst heute erreicht.

 

Dann wird die Umrechnung wohl heute passiert sein. Passt auch dazu, dass du heute die Abrechnung bekommen hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Aber wenn das Valuta-Datum der 28.02. war, dann müssten ja eigentlich auch die Werte vom 28.02. genommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FNC2020FG

Ich frage mich auch, welcher Kurs den da genommen werden darf. Kann natürlich immer in beide Richtung gehen und wenn es konsequent so gemacht wird dann hebt sich das auf lange Sicht auf. Aber wenn man natürlich 6 Tage braucht und dann den schlechtesten Kurs aus den 6 Tagen nimmt dann wäre es für den Anleger nicht fair.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mcfu

m.E. muesste hier eigentlich der Umrechnungskurs zum Valuta Datum genommen werden. Baader erhaelt das Geld ja schliesslich auch am Valuta Datum. Was die hier sonst machen klingt nach Arbitragehandel unter Ausnutzung der Wechselkursschwankungen. Ich wuerds mal beobachten, ob ggf. mal so und mal so abgerechnet wird (also der Wechselkurs mal von dem Tag, mal vom anderen)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK

Hat schon mal jemand am WE eine Echtzeitüberweisung auf das neue Scalable Verrechnungskonto bei der Deutschen Bank gemacht? Meine +1 hat vor 3h eine Echtzeitüberweisung gemacht und bisher ist es nicht in der Scalable App ersichtlich. Hatte hier gelesen das es eigentlich ca. 1h dauern sollte. Findet der Abgleich am Wochenende vielleicht seltener statt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

Wenn ich was überweise morgens ca. 10:30 Uhr , sehe ich das frühestens am späten Nachmittag.

Echtzeit stell ich mir anders vor. !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blaky

Gesetzliche Pflicht eine Echtzeitüberweisung zu empfangen gilt meines Wissens aber nur für ein Girokonto und nicht für ein Verechnungskonto wie hier bei Baader/Scalable. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoiker
· bearbeitet von Stoiker
Ergänzung
Am 26.1.2025 um 18:47 von Holgerli:

Ich bin Altkunde, habe aber die neuen AGB akzepiert und heute folgende Mail bekommen:

 

Mail.jpg.fb9db952c94b326291c87024adfdf9b9.jpg

Der Übertrag von Guthaben und Depotpositionen von Baader zu Scalable erfolgt ja automatisch in Q4. Macht Ihr das mit oder ggf. schon manuell vorher (Kauf/verkauf oder Guthaben aus-/einzahlen)?

 

"Umzugsservice: Ihre Baader Depots (Wealth und Broker) übertragen wir im vierten Quartal 2025 samt Guthaben, Sparplänen, Bruchstücken, Steuerdaten, Verlustverrechnungstöpfen und Freistellungsaufträgen. Nach dem Umzug schließen wir Ihr altes Depot. Ihr Scalable Depot enthält dann alle Ihre Wertpapiere. Ebenso Ihre Transaktionshistorie und alle Dokumente. Wir informieren Sie hierzu noch einmal vorab."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kunibert65

Da ich auch ein Depot bei Smartbroker + habe, und dies ein gemeinsamer Freistellungsauftrag mit Scalable ist, bin ich gespannt wie das mit dem Freistellungsauftrag automatisch laufen soll. 
Meiner Meinung nach muss dass abgefragt werden und nicht einfach automatisch übertragen, aber wir werden es sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Scalable senkt die Zinsen auf 2,5%.

Positiv: Es ist eine transparente Mail gekommen. Kein "Versteckspiel" via Dokument nur im Baader Bank-Account.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Muigi

Ich überlege meine 5k Tagesgeld von der DKB auf das neue Scalable Verrechnungskonto zu überweisen. Praktisch die Notfallkohle wenn die Spielekonsole kaputt geht oder wieder mal der Gerichtsvollzieher vor der Haustüre steht :welcome:. Das sind zwar nur 1% Unterschied, aber im Jahr macht das auch ein Fuffi, warum nicht. Kann ich mal für umsonst in die Therme fahren etc.

 

Wenn Scalable nun diese 5k in einen Geldmarktfonds transferiert, kann ich dann innerhalb von 1-2 Tagen trotzdem alles auf mein Referenzkonto per Normalüberweisung transferieren, oder gibt es zusätzliche Wartezeiten? Oder vielleicht sogar per Echzeitüberweisung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron

So wie ich da verstanden habe bekommt du davon gar nichts mit. Scalable muss dich halt darauf hinweisen, da das Geld dann nicht unter die Einlagensicherung fällt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

Aktien und Fonds fallen auch nicht unter der Einlagensicherung. Bekommst du da jedes mal bescheid ????? Ich hab sowas noch nicht gelesen nach jeden Kauf. !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor einer Stunde von Donaurenner:

Aktien und Fonds fallen auch nicht unter der Einlagensicherung. Bekommst du da jedes mal bescheid ????? Ich hab sowas noch nicht gelesen nach jeden Kauf. !!

Es geht ja aber nicht um Aktien oder Fonds, sondern um das Cash das dem Verrechnungskonto. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

Ist mir schon klar worum es geht . Wichtig ist das man weist was man tut. Drauf verlassen das SC alles richtig mach , würde ich jetzt mal behaupten das er keine Ahnung hat . 
Nicht persönlich gemeint. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 13 Stunden von Megatron:

Scalable muss dich halt darauf hinweisen, da das Geld dann nicht unter die Einlagensicherung fällt.

Es fällt doch aber dann wieder unter Sondervermögen, was mir gehört, wie bei Aktien und ETFs.

Also sollte das Cash im Geldmarktfonds ja genauso sicher wie ETFs und Aktien sein, oder?

 

Oder ist hier das Konstrukt ein anderes? Z.B., dass der Geldmarktfonds juristisch SC gehört und wenn SC pleite geht, das Geld weg ist, weil der Fonds nicht dir gehört?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK
vor 1 Stunde von Donaurenner:

Ist mir schon klar worum es geht . Wichtig ist das man weist was man tut. Drauf verlassen das SC alles richtig mach , würde ich jetzt mal behaupten das er keine Ahnung hat . 
Nicht persönlich gemeint. 
 

Aber es geht ja auch nicht darum was du oder ich wissen oder glauben zu wissen. Nicht ohne Grund hat die Verbraucherzentrale ja erst Trade Republic und angeblich auch Scalable wegen "unausreichende Information der Anleger in der Werbung" bezüglich der Anlage in einem Geldmarkt-Fonds abgemahnt hat. 

 

vor 7 Minuten von Holgerli:

Es fällt doch aber dann wieder unter Sondervermögen, was mir gehört, wie bei Aktien und ETFs.

Also sollte das Cash im Geldmarktfonds ja genauso sicher wie ETFs und Aktien sein, oder?

 

Oder ist hier das Konstrukt ein anderes? Z.B., dass der Geldmarktfonds juristisch SC gehört und wenn SC pleite geht, das Geld weg ist, weil der Fonds nicht dir gehört?

Sollte wie bei TR sein.

 

Auszug von https://de.scalable.capital/zinsen

"Verwahrte Kundengelder – unabhängig davon, ob sie auf Treuhandsammelkonten bei einer Partnerbank oder bei qualifizierten Geldmarktfonds verwahrt werden – sind nicht von einer Insolvenz von Scalable Capital betroffen.

 

Im Falle der Insolvenz einer Partnerbank sind die entsprechenden Einlagen durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde pro Bank geschützt. Bei qualifizierten Geldmarktfonds gelten statt der Einlagensicherung die OGAW-Schutzstandards unabhängig vom Anlagebetrag. Außerdem sind Anteile an qualifizierten Geldmarktfonds in unbegrenzter Höhe als Sondervermögen geschützt und von einer Insolvenz der Kapitalverwaltungsgesellschaft nicht betroffen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Danke für die Info. :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
· bearbeitet von Megatron
vor 7 Stunden von Holgerli:

Es fällt doch aber dann wieder unter Sondervermögen, was mir gehört, wie bei Aktien und ETFs.

Also sollte das Cash im Geldmarktfonds ja genauso sicher wie ETFs und Aktien sein, oder?

Ja natürlich. Die Bank muss aber halt trotzdem darauf hinweisen.Aktuell laufen ja Klagen / Verfügungen der Verbraucherberatungen gegen TR und SC weil der Hinweis angeblich nicht prominent genug ist.

 

Meiner Meinung nach ist in einem gut geführten GMF oder auch bei einem Anleihen ETF mit kurz laufenden Anleihen im Investmentgrade Bereich das Risiko sogar etwas geringer als bei der Einlagensicherung.

Es wird ja immer behauptet dass die Einlagensicherung eine Absicherung bis 100.000 Euro garantiert. Das ist aber gerade nicht der Fall. In der EU, und damit auch hierzulande, ist lediglich sichergestellt dass die Banken Mitglied in einem Sicherungsfond sind, gegen den man einen Rechtsanspruch in Höhe von max. 100.000 Euro hat. Typischerweise sind diese Einlagensicherungsfonds ganz normal als GmbH organisiert.  Natürlich haben diese Fonds genug Einlage um die Pleite einer oder mehrerer Banken abzufedern, das ist ja Sinn des Ganzen. Bei einer systemischen Krise die viele Banken gleichzeitig betrifft würde ich meine Hand aber nicht dafür ins Feuer legen dass dem Fonds nicht das Geld ausgeht. In Deutschland gibt es zudem mindestens vier verschiedene Einlagensicherungsfonds, die sich gegenseitig die Einlagen weg nehmen. Im Zweifel ist man mit breit gestreuten Staatsanleihen IG auf der sichereren Seite.   

In de USA ist dies übrigens anders, da gibt es tatsächlich eine staatliche Garantie bis zu einer bestimmen Summe, im Zweifel springt da die FED / das Finanzministerium ein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Die Zinsen bei der Baader Bank sind seit dem 12.03. nun runter auf 1,35% (von 1,60%).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Sieht man eigentlich in der Scalable App, wieviele Zinsen bereits im Quartal aufgelaufen sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...