Zum Inhalt springen
Mangalica

Scalable Capital - Broker-Depot

Empfohlene Beiträge

Donaurenner

@Megatron

Danke für deine Antwort

 

Genau das ist mein Problem. Scalable soll ja im 4Q umziehen. Zu beachten ist auch , das man generell FA kündigen muss , auch wenn man kein Konto mehr bei einer Bank hat. 

 

Wie bekomme ich das mit dem FA am besten hin beim Umziehen des Depot von der BB zu SC . ??

Irgendwie habe ich da ein Hänger... 

 

Interessant wäre jetzt auch mal zu wissen. da ich schon das neue SC Depot mit Nr. habe , ob ich es selber diese Umschreibung von der BB Depot zur SC Depot machen kann. ??

Dann würde sich mein Problem fast von selbst lösen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Solange man nicht weiß wie Scalable den Freistellungsauftrag beim Übertrag in Q4/2025 behandelt macht mMn noch keinen Sinn sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen.

Scalable könnte den nicht verbrauchten FSA von der Baader Bank als neuen FSA fürs eigene Depot hinterlegen, oder man überlässt es komplett den Kunden einen neuen FSA zu hinterlegen.

Das Scalable den gesamten bei der Baader Bank hinterlegten FSA für ihr eigenes Depot übernimmt kann ich mir absolut nicht vorstellen. Das wäre ja der größte Unsinn den sie machen könnten. 

 

Auf der Scalable Webseite steht zum Thema Freistellungsauftrag "Sie können den Betrag im Profil auf Scalable und Baader aufteilen".

 

Da ich noch nicht für das neue Depot freigeschaltet worden bin kann ich natürlich auch nur vermuten, aber bei dieser Aussage würde ich vermuten das man in der App die FSA Höhe auf beide Depots dynamisch verteilen kann und der bereits verbrauchte Betrag angezeigt wird. Damit könnte man den noch nicht verbrauchten Anteil vom Baader Bank FSA für den Scalable FSA hinterlegen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

Ich muss demnächst ein größeres Aktienpaket verkaufen und da hab ich schon alles an FA ausgereizt. Das ist mein Problem , der Zeitpunkt.

Ich schätze mal das der FA der BB bist Enden des Jahres weiter läuft und erst dann im Neuen Jahr 26 derFA bei SC in Höhe des Beitrages den man bei der BB hinterlegt hat , gültig wird. 
Bis dahin will ich natürlich mein Vermögen noch etwas vergrößern bei SC aber im Neuen Depot. 
Absolut blöd. Ich kenn jetzt wohl nicht einfach noch einen FA bei SC erstellen.

 

Da ich ja schon eine neue Depot nur bei SC habe , kenn ich denn jetzt schon selber den Übertrag von der BB zu SC beantragen????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rotten.demin
vor 4 Minuten von Donaurenner:

Da ich ja schon eine neue Depot nur bei SC habe , kenn ich denn jetzt schon selber den Übertrag von der BB zu SC beantragen????

Nein, der Depotübertrag findet erst im 4. Quartal statt. Du kannst bis dahin aber deinen FSA nach Belieben auf beide Depots verteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 35 Minuten von Donaurenner:

Da ich ja schon eine neue Depot nur bei SC habe , kenn ich denn jetzt schon selber den Übertrag von der BB zu SC beantragen????

Du hast also in der Scalable App das alte und das neue Depot?

Wenn ja würde ich einfach in der App schauen welcher FSA dort für beide Depots eingerichtet ist und es einfach aufteilen.

 

Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht so wirklich, was das Problem ist. Immerhin spart man sich mit dem vollen FSA auch nur die Steuern auf die 1000€ Gewinn.

Zur Not beim neuen Scalable Depot erst am 1.1.2026 einen FSA hinterlegen und über die Steuererklärung zuviel gezahlten Steuern dann zurückholen. 

Gibt keinen Grund daraus eine Wissenschaft zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

Beim neunen Depot bei SC ist kein FA hinterlegt. Nur beim der BB und der ist ausgereizt. 
Jetzt will ich über das neu Depot weiter Aktien kaufen und wenn da was anfällt an Dividende kann ich mir das erst nächstes Jahr bei der Steuererklärung wieder holen . Genau das will vermeiden . 
Ich kann den FA nicht aufteilen. 
zumal auch SC nie davon gesprochen hat , für das neue Depot ein FA zu stellen oder irre ich mich da.

Mann braucht sich nicht um den FA zu kümmern, wir kümmern uns darum . 
ja scheisse das stimmt nicht .

grundzätzlich muss man einen FA kündigen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Wir regen von ca. 250-260€ wenn die 1000€ FSA noch nicht genutzt wurde. Da du ja schon einen Teil genutzt hast sind es entsprechend weniger.

Warum man sich deswegen Stundenlang einen Kopf zerbrechen sollte verstehe ich persönlich jetzt nicht. Klar ist es nicht schön erstmal zuviel Steuern zu bezahlen, aber letztendlich ist das doch zu vernachlässigen, wenn man sich bei der Steuererklärung nächstes Jahr alles zurück holen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
vor 2 Stunden von Donaurenner:

Beim neunen Depot bei SC ist kein FA hinterlegt. Nur beim der BB und der ist ausgereizt. 
Jetzt will ich über das neu Depot weiter Aktien kaufen und wenn da was anfällt an Dividende kann ich mir das erst nächstes Jahr bei der Steuererklärung wieder holen .

Irgendwie kann ich dir nicht folgen. Wie willst du dir denn was zusätzlich wiederholen wenn der Freibetrag für dieses Jahr bereits ausgenutzt ist? Oder hast du nur einen Teil ausgenutzt aber den vollen Betrag bei BB hinterlegt? Dann halt einfach entsprechen reduzieren. Du musst auch nix kündigen bei BB,  du gibst einfach an dass der FSA nur für dieses Jahr gelten soll.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Muigi
· bearbeitet von Muigi
vor 3 Stunden von Donaurenner:

Ich kann den FA nicht aufteilen.

Mir wurde das neue Depot heute von Scalable bestätigt. Ich habe es mir eben angesehen, und ich finde, so wie sie es gelöst haben, ist das exzellent übersichtlich gemacht.

In der Eröffnungsemail für das zusätzliche Depot heißt es wortwörtlich:

"Freistellungsauftrag: Sie können den Betrag im Profil auf Scalable und Baader aufteilen"

 

Ansonsten empfehle ich den Freistellungsauftrag evtl. auch mal, wenigstens vorübergehend, vielleicht bei der Hausbank (inklusive Hausbankdepot) oder bei der Tagesgeldbank oder Festgeldbank einzurichten. Meine Güte, ist es wirklich so schwer da ein bisschen Gespür dafür zu haben, dass es mit der Umstellung bei Scalable vielleicht etwas holprig sein könnte dieses Jahr. Oder hast vielleicht deine kompletten Erträge bei Scalable? Dann ist die Aussage natürlich nicht zutreffend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 54 Minuten von Muigi:

 

In der Eröffnungsemail für das zusätzliche Depot heißt es wortwörtlich:

"Freistellungsauftrag: Sie können den Betrag im Profil auf Scalable und Baader aufteilen"

 

Genau sowas hatte ich ja auch vermutet, da  auf der Webseite ja auch stand das man es zwischen beiden aufteilen kann. 
 

Da ich selbst noch nicht für das neue Depot freigeschaltet bin kann ich es nicht selbst testen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

Ich werde das anders lösen. Werde das neue Depot bei der SC vorerst nicht nutzen. erst im neuen Jahr . So brauche ich auch keinen neuen FA zu erteilen. Es sei den ich kann mein Depot schon umschreiben. Werde da man den Kunden-Service gleich mal anschreiben.

Vorsichtshalber werde auch ein FA bei der BB zu ende des Jahres Kündigen. Bei zu vielen FA wird das Finanzamt schon mal etwas genauer über die Schlussrechnung im nächsten Jahr schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Muigi
vor einer Stunde von Donaurenner:

Werde das neue Depot bei der SC vorerst nicht nutzen.

So werde ich das auch machen. Eilt ja auch gar nicht. Die Zinsen auf dem Verrechnungskonto brauche ich nicht, werde weiter lieber selbst Geldmarktfonds-ETF kaufen. Dann ist belegt, wie viele Stücke ich habe, brauche da niemand der Händchen hält und das für mich macht. Der Übertrag vom Baader-Depot und Referenzkonto geschieht automatisch. Da werde ich selber nichts veranlassen. Die Dokumente beim Baader-Depot kommen halt immer echt spät oder auch gar nicht, dann muss ich es bei der Baader-Bank selber holen. Laut SC-Service soll ich so vorgehen, naja ... Das neue Depot bei SC ist absolut ordentlich getrennt in einer eigenen Kachel bei den gebuchten Produkten. Ich benutze zu 99% die Browser-App am PC und fand mich sofort zurecht. Vielleicht liegt es auch an der Smartphone-App, dass manche Leute da irgendwelche Sachen nicht finden, würde mir denke ich genau so gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heißluftabong
· bearbeitet von Heißluftabong
Am 11.2.2025 um 09:14 von Donaurenner:

Ich muss demnächst ein größeres Aktienpaket verkaufen und da hab ich schon alles an FA ausgereizt. Das ist mein Problem...

 

"Größeres" ist natürlich relativ, aber macht die zeitverzögerte Erstattung von 250-260€ Steuern, die sogar gut verzinst werden, - wirklich, wirklich ein relevantes Problem?

 

Ansonsten: ein FA kann auch unterjährig bis ca. 15.12. erstellt werden und dann ist nicht mal der Umweg über die Steuererklärung notwendig sondern die Bank erstattet rückwirkend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor einer Stunde von Heißluftabong:

"Größeres" ist natürlich relativ, aber macht die zeitverzögerte Erstattung von 250-260€ Steuern, die sogar gut verzinst werden, - wirklich, wirklich ein relevantes Problem?

Gibt es die Zinsen vom Finanzamt nicht erst, wenn zwischen Entstehung der Steuer und dem Bescheid mehr als 15 Monate liegen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Zumindest habe ich noch keine Zinsen bei meiner jährlichen Steuererklärung bekommen,

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
vor 2 Stunden von Heißluftabong:

 

 die sogar gut verzinst werden

 

Das FA verzinst mit 1,8 % p. a., wobei dies erst 15 Monate nach Ablauf des Steuerjahrs beginnt. Unter "gut verzinst" verstehe ich etwas anderes. Die Zeiten, in denen das DA mit 6% p.a. verzinst hat, liegen hinter uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Ist mir hier was durchgegangen?

Habe gerade die "monatlichen Zinsänderungsmitteilung" direkt aus dem Baader Account geholt:

 

Baader.jpg.5e08fbc642a5323239b91a357bdb0163.jpg

Wurde da was von Seiten SC kommuniziert? Oder ist das jetzt der Wink mit dem kompletten Lattenzaun weg von der Baader alles hin zu SC zu transferieren?

Das Konto um das es sich dreht ist in der Tat das Verrechnungskonto zum Depot bei der Baaderbank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
vor einer Stunde von Holgerli:

Ist mir hier was durchgegangen?

Die Zinssenkung der EZB? Bei Scalable (neu) gibt es auch keine 3% mehr.

Von 2,6 auf 1,85 ist allerdings in der Tat deutlich mehr als die 0,25% von der EZB.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sokrates
vor 13 Stunden von Holgerli:

Habe gerade die "monatlichen Zinsänderungsmitteilung" direkt aus dem Baader Account geholt:

 

Sehr interessant und danke für den Hinweis. Ich habe gerade meinen Baader Account gecheckt und bei mir steht folgendes:

HABENZINS FEST BIS 100.000,00 2,60 % 1,85 % 01.02.2025
HABENZINS FEST BIS 100.000,00 1,85 % 1,60 % 05.02.2025

Wenn ich das mit den Zinssenkungen in der Gesschwindigkeit so weiter geht sind wir bald bei 1 %   ;-)
Ist das jetzt die Rache der Baader Bank für das Beenden der Zusammenarbeit mit SC? 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Der Dank geht zurück. Habe direkt geschaut: Bisher habe ich kein neues Dokument, dass die Senkung auf 1,60% verkündet.

Ich finde es aber schon krass, dass die Baader Bank das mit Wirkung 10. oder 11.02. (am 09.02. gab es das Dokument noch nicht) rückwirkend zum 01.02. durchzieht.

Kein Ahnung ob das überhaupt rechtens ist. Vermutlich lässt man es drauf ankommen, weil es für die Mehrheit der Betroffenen wohl eher um einen Kleinsbetrag geht, wo es nicht lohnt überhaupt nur nachzufragen geschweige denn Ärger zu machen. Für die Baader Bank hingegen wird es sich lohnen. Auch Kleinvieh (vor allem in der Masse) macht Mist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
quippy
vor 12 Minuten von Holgerli:

Ich finde es aber schon krass, dass die Baader Bank mit Wirkung 10. oder 11.02. (am 09.02. gab es das Dokument noch nicht) rückwirkend zum 01.02. durchzieht.

Kein Ahnung ob das überhaupt rechtens ist. Vermutlich lässt man es drauf ankommen, weil es für die Mehrheit der Betroffenen wohl eher um einen Kleinsbetrag geht, wo es nicht lohnt überhaupt nur nachzufragen geschweige denn Ärger zu machen. Für die Baader Bank gingegen wird es sich lohnen. Auch Kleinvieh (vor allem in der Masse) macht Mist.

Das machen sie auch beim Kredit. Ich nutze beides nicht, aber ist mir auch immer aufgefallen und halte das auch für fragwürdig.

Am 10.2.2025 um 19:03 von Donaurenner:

Mich beschäftig jetzt der Freistellungsauftrag. 

 

Bei zwei Depots braucht man wohl auch zwei Freistellungsaufträge. 

Wie sieht es aus , wenn ich auf das alte Depot was bei mir schon vom Freibetrag fast ausgereizt ist,  jetzt ende des Jahres umgeschrieben wird, Hab ich ja dann dort keins mehr (BB) logisch weil es zum neue Depot rüber geht. 

Ich werde wohl da jetzt über mein Freibetrag kommen . Wie sieht das denn Steuer mäßig aus . Die BB rechnet ja zu 31.12 Steuerlich wenn der Freistellungsauftrag nicht mehr da ist, sonder schon beim neue SC Depot liegt . 

Wenn ich einen neuen Freistellungsauftrag bei dem neuen SC Depot mache, habe ich ja dann eigentlich Zwei und den neuen FA muss ich dann zu ende des Jahres wohl selber Kündigen.

Schon etwas kompliziert .... 

vielleicht hab ich da ein Gedanken Fehler  dennoch ein FA bei der BB und ein neuen zusätzlichen bei SC.! 

 

Oder wie geht das mit den FA ohne in Steuer in Vorkasse zu gehen. ???

 

@Donaurenner hast du mal auf Seite 5 des Dokuments namens "Umstellungsaufträge und neue AGBs (sic!)" geschaut? Dort steht, wie es sich mit dem FSA verhält.

 

Zitat

Mit der Bestätigung Ihrer Zustimmung per Web, App, EMail oder QRCode erteilen Sie den Freistellungsauftrag und stimmen zu, dass Scalable Capital die Einrichtung des Freistellungsauftrags einleiten wird, wenn der Depotübertrag von der Baader Bank erfolgreich abgeschlossen wurde und alle technischen und organisatorischen Voraussetzungen für Sie erfüllt sind.

Nur für Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in Deutschland:

Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und Antrag lebenspartnerübergreifende Verlustverrechnung auf ehegattenübergreifende / Persönliche Angaben und insbesondere die Identifikationsnummer des Gläubigers der Kapitalerträge und ggf. des Ehegatten/des Lebenspartners im Falle eines gemeinsamen Freistellungsauftrags werden aus dem
Kundenprofil übernommen. Alle Angaben können jederzeit im persönlichen Kundenbereich unter Profil eingesehen und geändert werden.
Auszahlende Stelle: Scalable Capital GmbH ( „ Scalable Capitalˮ)


Auftrag für das Jahr des Depotübertrags
Hiermit erteile ich/erteilen wir Ihnen den Auftrag, meine/unsere bei Scalable Capital anfallenden Kapitalerträge vom Steuerabzug freizustellen, und zwar
- bis zu dem noch nicht ausgenutzten Betrag des bei der Baader Bank AG erteilten Freistellungsauftrags.
Dieser Auftrag gilt ab dem 01.01.
- bis zum 31.12. jeweils des Jahres des Depotübertrags von der Baader Bank AG.

 

Auftrag für die folgenden Jahre
Hiermit erteile ich/erteilen wir Ihnen den Auftrag, meine/unsere bei Scalable Capital anfallenden
Kapitalerträge vom Steuerabzug freizustellen, und zwar
- bis zu dem bei der Baader Bank AG erteilten Betrag.
Dieser Auftrag gilt ab dem 01.01. des Folgejahres nach dem Depotübertrag von der Baader Bank
- so lange, bis Sie einen anderen Auftrag von mir/uns erhalten.

Deine Fragestellung/Problem verstehe ich noch nicht genau, aber vielleicht hilft dir das ja hier weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
vor 1 Stunde von Holgerli:

Kein Ahnung ob das überhaupt rechtens ist. 

Wenn variabler Zins vereinbart ist, dann ist das zwar unschön, vielleicht auch unseriös, aber einklagbar dürfte es nicht sein., es sei denn in den AGB steht irgendwas dahingehend, dass Änderungen vorher angekündigt werden.

Ich bin nicht betroffen, habe nur das Standardmodell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heißluftabong
· bearbeitet von Heißluftabong

Insgesamt geht es um cent-Beträge.... Viel Erfolg beim optimieren. (Edit: und es geht laut TE um den Verkauf eines größeren Aktienpakets")

Aber richtig, gut verzinst ist es beim besseren Schuldner FA im Vergleich zu Baader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Donaurenner

So ein Nachricht von SC steht, es einfacher wäre bis zum Q4 zu warten und die Umschreiben SC machen lassen. Mit Steuern ,Verlustbescheinigung und und ....   

Dann werde ich das auch so machen. Warten wie bis sie es umschreiben. Verstanden hab ich auch so, das die kommastellen hinter den Anteilen mit übernommen wird. 

Es wird wohl alles automatisch gehen und nicht von Hand , was dann auch Fehlern einschleusen kann. 

Wie schon gesagt der FA wird dann Übernommen, und wenn man beim neuen Depot eine FA  muss man aufpassen .  

Ich was das von anderen Geschäften hört der Service bis zur Steuer (Finanzamt ) auf und man ist selbst dafür verantwortlich. 

Es gibt mächtig Lauferei wenn du zu viele und  über den Freibetrag ausgestellt hast .

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...