Moriaty Mai 21, 2020 Ich habe seit 2008 den DEKA Westinvest Interselect (WKN: 980142) im Depot der Sparkasse. Der Fonds ist das einzige Produkt, das ich im Depot der Sparkasse habe. Gestern habe ich ein Schreiben von meiner Sparkasse bekommen, bei der ich den Fonds halte, in der "Kosten und Nebenkosten depotverwahrter Finanzinstrumente 2019" aufgeschlüsselt sind. Hier steht: Der Wert des Fonds ist 6.352 €. Die Kosten der Sparkasse betragen 228,75 €, entspricht laut Kostenaufstellung 3,6 %. Ist das nicht sehr viel, wenn man sieht, was bei dem Fonds so als Gewinn zu erwarten ist (der Gewinn lag in den letzten Jahren fast nie über 3 % p.a.)? Auch sagt DEKA auf der Homepage zu dem Fonds, die Kosten würden 0,9% betragen. Wie passt das mit den 3,6% zusammen? Die Kosten auf meinem Informationsschreiben sind aufgeschlüsselt als Dienstleistungskosten: 34,01 € (davon Zuwendungen: 19,13 €)=0,54% + Produktkosten: 194,74 € =3,07% + Übergreifende Kosten: 14,88 = 228,75 €. Falls das hier das falsche Unterforum ist gern verschieben, ich war mir da nicht so sicher. Bin dankbar für Hinweise. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Mai 21, 2020 · bearbeitet Mai 21, 2020 von moonraker vor einer Stunde von Moriaty: Hier steht: Der Wert des Fonds ist 6.352 €. Die Kosten der Sparkasse betragen 228,75 €, entspricht laut Kostenaufstellung 3,6 %. Ist das nicht sehr viel, wenn man sieht, was bei dem Fonds so als Gewinn zu erwarten ist (der Gewinn lag in den letzten Jahren fast nie über 3 % p.a.)? Die Kosten fallen für Dich nicht zusätzlich an, zumindest nicht die Produktkosten, sondern diese sind in der Fondsperformance schon enthalten. Der jährliche Gewinn von ~3% p.a. ist also das, was für Dich nach Abzug der Fondskosten übrig bleibt. Natürlich sind 3% Kosten ziemlich viel, bei Immobilienfonds aber wahrscheinlich im "normalen" Rahmen. Kann man nur verhindern, wenn man nicht in Immo-Fonds investiert. Zitat Auch sagt DEKA auf der Homepage zu dem Fonds, die Kosten würden 0,9% betragen. Wie passt das mit den 3,6% zusammen? Es sind nicht alle Kosten in den 0.9% enthalten - das ist nur die Verwaltungsvergütung, die übrigens ab 1.7.2020 auf 1.0% steigt. Schau mal in den Verkaufsprospekt ab S. 36: https://www.deka.de/mms/WestInvest_InterSelect_VKP.pdf Es gibt noch viele andere Kosten in einem Immobilienfonds, die umgelegt werden. Letztlich wird hier ein Höchstbetrag für alle Kosten und Aufwendungen von 2.5 bis 3.6% genannt - das passt dann zum ausgewiesenen Betrag. Die "übergreifenden Kosten" sollten hauptsächlich Deine Depotgebühr sein. Die sind also nicht direkt an den Fonds gekoppelt. In den neuen Kostenausweisen sind die Positionen z.T. auch anders berechnet, als (bisher) bei den Fondsgesellschaften. https://www.fondsprofessionell.de/news/produkte/headline/offene-immobilienfonds-so-verwirrend-ist-der-neue-kostenausweis-143647/ Deshalb entstehen solche Fragen wie bei Dir... ----- P.S.: Dein Beitrag passt nicht so richtig in dieses Unterforum, sondern wohl besser in https://www.wertpapier-forum.de/forum/18-fonds-und-fondsdepot/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher Mai 21, 2020 vor 4 Stunden von Moriaty: Ich habe seit 2008 den DEKA Westinvest Interselect (WKN: 980142) im Depot der Sparkasse. Der Fonds ist das einzige Produkt, das ich im Depot der Sparkasse habe. Gestern habe ich ein Schreiben von meiner Sparkasse bekommen, bei der ich den Fonds halte, in der "Kosten und Nebenkosten depotverwahrter Finanzinstrumente 2019" aufgeschlüsselt sind. Hier steht: Der Wert des Fonds ist 6.352 €. Die Kosten der Sparkasse betragen 228,75 €, entspricht laut Kostenaufstellung 3,6 %. Ist das nicht sehr viel, wenn man sieht, was bei dem Fonds so als Gewinn zu erwarten ist (der Gewinn lag in den letzten Jahren fast nie über 3 % p.a.)? Auch sagt DEKA auf der Homepage zu dem Fonds, die Kosten würden 0,9% betragen. Wie passt das mit den 3,6% zusammen? Die Kosten auf meinem Informationsschreiben sind aufgeschlüsselt als Dienstleistungskosten: 34,01 € (davon Zuwendungen: 19,13 €)=0,54% + Produktkosten: 194,74 € =3,07% + Übergreifende Kosten: 14,88 = 228,75 €. Falls das hier das falsche Unterforum ist gern verschieben, ich war mir da nicht so sicher. Bin dankbar für Hinweise. Wurde hier schon ausführlich diskutiert: Kosten für offene Immobilienfonds vor 1 Minute von Moneycruncher: Wurde hier schon ausführlich diskutiert: Kosten für offene Immobilienfonds Link einfügen hat leider nicht funktioniert, ich wollte auf den Thread zum hausinvest verweisen!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Mai 21, 2020 vor 50 Minuten von Moneycruncher: Wurde hier schon ausführlich diskutiert: Kosten für offene Immobilienfonds Link einfügen hat leider nicht funktioniert, ich wollte auf den Thread zum hausinvest verweisen!? Du meinst sicher diesen Link: https://www.wertpapier-forum.de/topic/54357-hausinvest-immobilienfonds/?do=findComment&comment=1202642 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher Mai 21, 2020 vor 20 Minuten von moonraker: Du meinst sicher diesen Link: https://www.wertpapier-forum.de/topic/54357-hausinvest-immobilienfonds/?do=findComment&comment=1202642 Genau der, Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moriaty Mai 21, 2020 Vielen Dank. Dann muss ich mal überlegen, ob das Investment lohnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag