jebus111 Mai 20, 2020 Hallo, ich bespare seit einigen Jahren 4 ETF's gemäß der allgemein empfohlenen Aufteilung (USA/Europa/EM/Pacific). Damals gab es glaube ich noch keine gute All-World-Lösung. Da mich das monatliche Rebalancing nervt, überlege ich mir auf einen ETF wie den A1JX52 umzusteigen und den Rest einfach ruhen zu lassen. Mit der Zeit würde sich bei den ruhenden ETF's dann ja das Verhältnis zueinander verändern. Bei starken Abweichungen könnte man dann aber ja noch gezielt nachkaufen. Ist das eurer Meinung nach ein guter Plan oder habe ich etwas nicht richtig durchdacht? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Mai 20, 2020 vor 9 Minuten von jebus111: Da mich das monatliche Rebalancing nervt Üblich ist ein jährliches Rebalancing, welches deine Nerven nicht überfordern sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Mai 20, 2020 vor 2 Stunden von jebus111: Ist das eurer Meinung nach ein guter Plan oder habe ich etwas nicht richtig durchdacht? Ja. Nein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
s1lv3r Mai 20, 2020 Man kann es auch erstmal liegen lassen und auf die Chance warten das ganze steuerneutral verkaufen zu können. Ich habe noch ein altes Kommer-Depot nach der 2011er Strategie (7 ETFs ), wo ich auf diesen Zeitpunkt warte. Mit "Pech" wartet man da aber natürlich ewig. Ich habe wohl auch wieder den Moment verpasst, zum Zeitpunkt das maximalen Verlusts im März zu verkaufen. Ist halt quasi umgekehrtes Market-Timing. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger Mai 22, 2020 Am 20.5.2020 um 21:42 von s1lv3r: Man kann es auch erstmal liegen lassen und auf die Chance warten das ganze steuerneutral verkaufen zu können. Worauf soll man denn da warten? Verkauf in einer Tiefphase mit zeitnahem Neukauf der Alternativposten kann ich verstehen. GGf. auch einen jeweils anteiligen verkauf pro jahr zur Ausnutzung des Sparerfreibetrages. Gibt es sonst noch etwas, das mir entgangen ist zum steuerneutralen Verkauf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
s1lv3r Mai 22, 2020 vor 2 Stunden von Bolanger: Verkauf in einer Tiefphase mit zeitnahem Neukauf der Alternativposten kann ich verstehen. Ja, diese Option war gemeint. Sorry, wenn das unklar formuliert gewesen sein sollte. Setzt aber wie erwähnt halt voraus, dass nochmal ein ausreichend großer Crash kommt um ohne die Realisierung von Gewinnen verkaufen zu können. vor 2 Stunden von Bolanger: Gibt es sonst noch etwas, das mir entgangen ist zum steuerneutralen Verkauf? Auf eine Verbesserung der Steuergesetzgebung für private Aktienbesitzer würde ich zumindest nicht hoffen. Da vermute/befürchte ich langfristig eher das Gegenteil ehrlich gesagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag