Merol Rolod Mai 25, 2020 vor 5 Stunden von Moneycruncher: Kann aber wieder in ähnlicher Form zurückkommen. Habe Bekannte mit Oldtimer in der Garage. Deutlich weniger als 350 PS, aber mehr als geil. Nicht auszuschließen. Es ist aber auch nicht so, dass ich aktuell mit einem "normalen" PKW unterwegs wäre. Hat halt nur weniger als 200 PS. Aber jetzt genug OT. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Mai 25, 2020 vor 11 Stunden von The Statistician: Ich wollte damit nicht andeuten, dass du noch weitere Assets beimischen solltest. Bei der Summe macht das auch nicht so viel Sinn. Viel mehr solltest du dir Gedanken über die Gewichtung der (vorhandenen) Assets machen, sofern noch nicht geschehen. Beispielsweise 30% TG / 70% Aktien. Das mag zwar bei einem recht kleinen Vermögen nicht so wichtig erscheinen, ist jedoch ein Aspekt, welchen man sich zwecks des Risikos vorher gut überlegen sollte. Dadurch würden sich wohl auch die Fragen bzgl. des Notgroschens und dem Geld bzgl. der Versicherung erübrigen. Vielen Dank. Dann muss ich das Thema Asset Allocation am besten noch einmal ausführlicher bearbeiten. Ich denke, solange das Vermögen noch relativ überschaubar ist, sollte man das Grundgerüst schaffen und es direkt in geeignete Bahnen zu lenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Mai 26, 2020 Am 20.5.2020 um 12:01 von syndiziert: Und zur Info, ich lebe nicht allein, sondern mit meiner Lebensgefährtin. Kosten teilen wir insofern nicht, als das es meine (Miet)-wohnung ist (ich wohnte hier zuerst) und mein Auto.. sie beteiligt sich aber auch an Lebensmitteln, Anschaffungen für die Wohnung etc. ein bisschen Off Topic, aber deine Freundin wohnt bei dir "gratis", wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn ja, würde ich das schleunigst ändern, sofern finanziell von ihrer Seite möglich. Ganz egal wer hier im Mietvertrag steht. Udn auch wenn es für dich "nur" 200 € merh bedeuten, 200 € mehr haben oder nicht ist die Frage ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Mai 26, 2020 · bearbeitet Mai 26, 2020 von Nachdenklich vor 4 Stunden von 3mg4: ein bisschen Off Topic, aber deine Freundin wohnt bei dir "gratis", wenn ich es richtig verstanden habe. Könnten wir bitte versuchen, in einem Wertpapierforum keine Beziehungsberatung zu machen? Sonst müssten wir der korrekten Analyse wegen hinterfragen, ob die Freundin auch etwas für ihn gratis tut. Das wollen wir doch bitte nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 Mai 26, 2020 @Nachdenklich Stimmt natürlich, das war eine Grenzüberschreitung, allerdings gehört zum Sparen/Aufbau auch eine Optimierung der Einnahmen/Ausgaben dazu...da darf man es schon mal ansprechen, und vorsichtig formuliert habe ich es auch. Aber zurück zum Thema Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Juni 11, 2020 Hallo, noch eine Frage zur Verteilung der Anlageklassen: Was ist eine sinnvolle, aber einfache Aufteilung der Anlageklasse? Tagesgeld: 10% Aktien: 80% Immobilien: 10% plus der beliebte Notgroschen außerhalb dieser Allokation? Wurde sicher schon x-mal behandelt, aber unter dem Schlagwort Asset Allocation konnte ich keinen genauen Thread ausmachen, der die Aufteilung behandelt... aber habe den sicherlich übersehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 11, 2020 vor 24 Minuten von syndiziert: Hallo, noch eine Frage zur Verteilung der Anlageklassen: Was ist eine sinnvolle, aber einfache Aufteilung der Anlageklasse? Tagesgeld: 10% Aktien: 80% Immobilien: 10% plus der beliebte Notgroschen außerhalb dieser Allokation? Wurde sicher schon x-mal behandelt, aber unter dem Schlagwort Asset Allocation konnte ich keinen genauen Thread ausmachen, der die Aufteilung behandelt... aber habe den sicherlich übersehen. Sinnvoll ist immer, was der persönlichen Situation und geistigen Einstellung angemessen ist. Es ist ein absoluter Irrglaube, dass es eine absolut richtige one-size-fits-all Lösung gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher Juni 11, 2020 vor 6 Minuten von Ramstein: Es ist ein absoluter Irrglaube, dass es eine absolut richtige one-size-fits-all Lösung gibt. Zun Glück, sonst gäbe es das WPF nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Juni 11, 2020 vor 38 Minuten von Ramstein: Sinnvoll ist immer, was der persönlichen Situation und geistigen Einstellung angemessen ist. Es ist ein absoluter Irrglaube, dass es eine absolut richtige one-size-fits-all Lösung gibt. Ich schätze diese allgegenwärtige, geistreiche philosophische Denkweise des Forums ja grundsätzlich sehr, dennoch wäre es lieb und für alle hilfreich, wenn nicht immer mit verallgemeinern Antworten reagiert wird Ich habe Cash, Aktien und Genossenschaftsanteile, daraus möchte ich eine solide Basis schaffen. Der Geno Anteil ist leider unveränderlich (hat eine robuste m Dividende), zähle ich zu den Immbilien, da eine solide Baugenossenschaft dahinter steht. Wo kann ich mich über mögliche Zusammensetzungen ausreichend informieren? Gibt es einen bereits vorhandenen und gut geschriebenen Thread, den ich über die Suche nicht ausfindig machen konnte, den ihr aber empfehlen könnt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician Juni 11, 2020 vor 7 Minuten von syndiziert: Ich schätze diese allgegenwärtige, geistreiche philosophische Denkweise des Forums ja grundsätzlich sehr, dennoch wäre es lieb und für alle hilfreich, wenn nicht immer mit verallgemeinern Antworten reagiert wird Ist bei deiner Frage leider schwer vermeidbar, da dieser Punkt sehr individuell ist. vor 7 Minuten von syndiziert: Wo kann ich mich über mögliche Zusammensetzungen ausreichend informieren? Gibt es einen bereits vorhandenen und gut geschriebenen Thread, den ich über die Suche nicht ausfindig machen konnte, den ihr aber empfehlen könnt? Vielleicht hilft das als Ansatzpunkt: Ansonsten findest du in den Stickies auch ein paar Bezüge zur AA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Juni 11, 2020 Danke @The Statistician ! Dieser Thread wurde mir vorhin nicht angezeigt. Den schaue ich mir jetzt im ruhe an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Juni 12, 2020 vor 18 Stunden von syndiziert: Ich schätze diese allgegenwärtige, geistreiche philosophische Denkweise des Forums ja grundsätzlich sehr, dennoch wäre es lieb und für alle hilfreich, wenn nicht immer mit verallgemeinern Antworten reagiert wird Na, dann sag mir doch mal, warum ich deine Risikotragfähigkeit besser beurteilen kann als du. Warum ich besser weiß als du, womit du gut schlafen kannst. Warum ich besser weiß als du, wie deine Erwartungen aussehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Juni 12, 2020 vor 56 Minuten von alsuna: Na, dann sag mir doch mal, warum ich deine Risikotragfähigkeit besser beurteilen kann als du. Warum ich besser weiß als du, womit du gut schlafen kannst. Warum ich besser weiß als du, wie deine Erwartungen aussehen. Das sagt niemand und ich verlange das auch nicht, trotz allem helfen solche Kommentare nicht. Jedoch wäre ein Verweis auf entsprechende Lektüre hilfreich, wie von anderen geliefert. Offenbar bin ich nicht selbst auf den entsprechenden Faden gestoßen. Aber gut, passt schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Juni 12, 2020 Die witzigste Methode zur Ermittlung der Risikotragfähigkeit habe ich hier gefunden: https://community.comdirect.de/t5/Wertpapiere-Anlage/ETF-Allwetter-Portfolio/td-p/94989 Zitat Wir wissen, daß in einer Krise die Aktienmärkte (z.B. MSCI World + Emerging Markets) 60% ihres Wertes verlieren können; wir wissen auch, daß Krisen jahrzehntelang anhalten können (z.B. im letzten Jahrhundert) Wenn du dir sicher bist, auf 60% deines Vermögens verzichten zu können, dann investiere zu 100% in MSCI World (o.ä.). Wenn du nur 30% verlieren willst, nimmst du 50% risikolose Anlagen und 50% MSCI. u.s.w. Wie kann man die eigene Risikotragfähigkeit ermitteln? [...] Du kannst dies probieren: Lasse dir von deiner Bank 60% deines Gesamtvermögens in bar auszahlen. Nun wirf es in kleinen Portionen weg. Du kannst es Schein-für-Schein verbrennen, aus dem Fenster werfen, im Bus liegenlassen etc; Hauptsache, das Geld ist weg. Irgendwann wird es dich schmerzen, noch einen weiteren Schein zu vernichten. Dann hörst du auf, zählst dein Restguthaben und kennst nun deine Risikotoleranz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Dezember 13, 2022 Kein neuer Thread, aber artverwandtes Thema: Mein Depot besteht aus 3 ETFs: MSCI World Dist A2H9QY (ca. 45% vom ETF Portfolio) NASDAQ 100 A2H577 (ca. 45% vom ETF Portfolio) S&P 500 A0YEDG (ca. 10% vom ETF Portfolio) Diese werden mtl. mit 1000 Euro bespart. Will mich null darum kümmern, es soll mtl. nur abgebucht und gekauft werden. Anlageziel: Langfristiger Vermögensaufbau. Liquiditätsreserve usw ist alles ausreichend vorhanden. Überlege ob ich nicht MSCI World stoppen sollen und dafür nur noch S&P und NASDAQ besparen soll.... da spielt doch eh die Musik. Alles anderes sind nur kleine Randnotizen. Was denkt ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q Dezember 13, 2022 · bearbeitet Dezember 13, 2022 von Madame_Q vor 27 Minuten von syndiziert: Was denkt ihr? Ich denke, dass das hier nicht rein passt. Eigentlich bist du des Wahnsinns, dass du dich hier traust, eine Frage zu stellen, ohne auch nur ein einziges Schiffchen-Produkt zu haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Dezember 13, 2022 Dann sollen es die Foren-Klempner bitte verschieben passt sicher irgendwo besser als nen komplett neuen Thread zu eröffnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 13, 2022 vor 9 Minuten von syndiziert: Dann sollen es die Foren-Klempner bitte verschieben passt sicher irgendwo besser als nen komplett neuen Thread zu eröffnen. Hier: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q Dezember 13, 2022 vor 5 Minuten von odensee: vor 15 Minuten von syndiziert: Dann sollen es die Foren-Klempner bitte verschieben passt sicher irgendwo besser als nen komplett neuen Thread zu eröffnen. Hier: Unfassbar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Dezember 13, 2022 vor 6 Minuten von Madame_Q: Unfassbar Wieso unfassbar? Ich baute massig auf und hielt mich nicht an das damalige. Corona Gewinne wurden alle mitgenommen. Vor ca 9 Monaten alles verkauft. Jetzt habe ich die 3 genannten. Soll aber optimiert werden. Ich verstehe nicht wo das Problem ist :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q Dezember 13, 2022 · bearbeitet Dezember 13, 2022 von Madame_Q vor 7 Minuten von syndiziert: Wieso unfassbar? Unfassbar, weil du schon einen eigenen Thread hattest, aber nicht wusstest, wohin man deine Fragen verschieben sollte. Schreib doch einfach dort weiter. Ist doch sehr passend dort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert Dezember 13, 2022 Hast ja recht bin so selten hier dass ich mich jedes mal wieder neu orientieren muss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q Dezember 13, 2022 Prima. Bitte doch mit dem Fähnchen einen Mod, deine Beiträge in deinen Thread zu verschieben. Dann wird dir dort sicher geholfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Dezember 14, 2022 6 hours ago, syndiziert said: Überlege ob ich nicht MSCI World stoppen sollen und dafür nur noch S&P und NASDAQ besparen soll.... da spielt doch eh die Musik. Alles anderes sind nur kleine Randnotizen. Was denkt ihr? Klassischer Recency Bias. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Dezember 14, 2022 vor 5 Stunden von syndiziert: Vor ca 9 Monaten alles verkauft. Du scheinst kein buy & hold zu machen... vor 7 Stunden von syndiziert: Überlege ob ich nicht MSCI World stoppen sollen und dafür nur noch S&P und NASDAQ besparen soll.... da spielt doch eh die Musik. Du scheinst nicht viel von maximaler Diversifikation im risikoreichen Anteil zu halten... Du scheinst ganz anders anzulegen als ich. Deshalb kann Dir nicht weiterhelfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag