BuschnicK Juni 29, 2006 Ich habe gestern meinen ersten Kaufauftrag für einen Fonds über die Ing-Diba erteilt. Der Fonds wird täglich "gepreist" und ich habe ihn am Handelsplatz "direkt" (also nicht über die Börse) billigst geordert. Nun ist aber bis heute noch nichts mit meinem Order passiert (Orderbuch sagt immer noch Status: offen). Deshalb meine Frage: Wie lange dauert das denn? Ich dachte Fondsanteile werden "einfach so" verkauft, dass sich also nicht erst ein Verkäufer finden muss (der Fonds ist nicht geschlossen). Mit welchen Zeiten muss man üblicherweise mit der Orderausführung bei Fonds warten? mfG, Sören Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Juni 29, 2006 Ich habe gestern meinen ersten Kaufauftrag für einen Fonds über die Ing-Diba erteilt. Der Fonds wird täglich "gepreist" und ich habe ihn am Handelsplatz "direkt" (also nicht über die Börse) billigst geordert. Nun ist aber bis heute noch nichts mit meinem Order passiert (Orderbuch sagt immer noch Status: offen). Deshalb meine Frage: Wie lange dauert das denn? Ich dachte Fondsanteile werden "einfach so" verkauft, dass sich also nicht erst ein Verkäufer finden muss (der Fonds ist nicht geschlossen). Mit welchen Zeiten muss man üblicherweise mit der Orderausführung bei Fonds warten? mfG, Sören Hi BuschnicK, bis die Papiere in Deinem Depot sind, können 2 bis 3 Tage vergehen. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOWMETA Juni 29, 2006 Hai! Dauerte bei mir ca. 5 Arbeitstage, war auch DiBa Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Exit Juni 29, 2006 Ja, rechne mal eher mit 5 Tagen, das dauert eine halbe Ewigkeit bei der Diba. Grüße Exit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BuschnicK Juni 30, 2006 Finale!!! Ole ole! ;-) Danke für die Aufklärung. Na toll! 5 Arbeitstage. Warum dauert das denn so lange n paar Zahlen in ner Datenbank zu ändern?! Wie auch immer, als Bonus funktioniert heute scheinbar nicht einmal das online Banking. Dachten sich wohl während des Spiels nutzt das eh keiner oder so... mfG, Sören Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juni 30, 2006 · bearbeitet Juni 30, 2006 von zz-80 order abgeben, cutoff beachtet? order wird von ing diba zur depotbank geleitet (und so wie ich die ing diba kennengelernt habe faxen die das an die falsche depotbank ), diese rechnet ab und transferiert die stücke zur ing diba, das ganze dann mit handelsüblicher valuta und wenn die anteile bei der ing diba gebucht sind wird dein depot aktualisiert. easy oder? und da wird auch keine datenbank gedreht. finale? ja schon wieder eins, diesmal ein halbes... ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sumatra Juli 9, 2006 Bei mir hat's ca. 4 Tage gedauert vom Auftrag bis die Fonds in meinem Depot waren. Die Abwicklung lief ansonsten sauber und problemlos. Im Posteingang des Depots erhielt ich die Abrechung als PDF-Datei fertig aufbereitet. Bin sehr zufrieden, insbesondere da es Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag waren. Dabei wurde der Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaft im Kaufkurs eingerechnet und als Barwert direkt von der ING-DiBa bei der Kaufabrechnung wieder abgezogen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BuschnicK Juli 9, 2006 @Sumatra: Bei mir war es ähnlich, ich hatte nur nicht mit einer so langen Ausfügrungszeit gerechnet. Zumal ich den Kaufkurs möglichst zeitnahe zum Auftragseingang haben wollte - was dann letzten Endes auch der Fall war, nur bis die Informationen zu mir kamen dauerte es tatsächlich ungefähr 4 Tage. Die pdf Datei in der Inbox zu finden hat auch erstmal einen Moment gedauert - ich hätte erwartet, dass die Orderverwaltung mir das anzeigt - aber naja, insgesamt bin ich auch zufrieden mit denen. Zumal der Telefon Support bisher auch sehr gut erreichbar, informiert und freundlich war (dabei bezog sich meine Frage auf einen Fonds, der über die Diba und scheinbar in Deutschland generell nicht handelbar ist). mfG, Sören Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morgengold August 10, 2006 kann das nochmal jemand bestätigen? 3-5 tage bis zur ausführung sind klar. aber liegt der kaufkurs dann wirklich sehr nahe an dem orderzeitpunkt oder kann es auch sein, dass der kurs von 3 tagen danach genommen wird? ist gerade sehr wichtig bei mir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man August 10, 2006 kann das nochmal jemand bestätigen? 3-5 tage bis zur ausführung sind klar. aber liegt der kaufkurs dann wirklich sehr nahe an dem orderzeitpunkt oder kann es auch sein, dass der kurs von 3 tagen danach genommen wird? ist gerade sehr wichtig bei mir Alternativ kannst Du für die meisten Fonds die Order auch über eine Börse (z.B. Hamburg, Bremen) abwickeln. Dann hast Du ganz exakt den Ausführungskurs. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston August 10, 2006 kann das nochmal jemand bestätigen? 3-5 tage bis zur ausführung sind klar. aber liegt der kaufkurs dann wirklich sehr nahe an dem orderzeitpunkt oder kann es auch sein, dass der kurs von 3 tagen danach genommen wird? ist gerade sehr wichtig bei mir Du verwechselst glaube ich grade den Kauf über die Börse mit dem Kauf über die KAG. Da du über die KAG gekauft hast entspricht dein Abrechnungskurs dem durch die Fondsbuchhaltung offiziel festgestellten Kurs für den jew. Abrechnungstag. Kaufst du an der Börse, zahlst du einen Preis der sich nach Angebot/Nachfrage gerichtet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morgengold August 10, 2006 klar kann ich über die börse, aber: "Börse - Sie kaufen den Fonds über die Börse zu den aktuellen Orderprovisionen." orderprovisionen sind dann wohl die 5% ausgabeaufschlag. da komme ich unterm strich dann schlechter weg oder sinhd orderprovisionen nur die normalen orderkosten....die auch bei aktien anfallen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man August 10, 2006 klar kann ich über die börse, aber: "Börse - Sie kaufen den Fonds über die Börse zu den aktuellen Orderprovisionen." orderprovisionen sind dann wohl die 5% ausgabeaufschlag. da komme ich unterm strich dann schlechter weg oder sinhd orderprovisionen nur die normalen orderkosten....die auch bei aktien anfallen? Es sind die normalen Orderkosten, die auch bei Aktien anfallen. An der Börse Hamburg bezahlst Du nur den Spread, der zwischen 0,5 und 1,5 % liegt. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morgengold August 10, 2006 Es sind die normalen Orderkosten, die auch bei Aktien anfallen. An der Börse Hamburg bezahlst Du nur den Spread, der zwischen 0,5 und 1,5 % liegt. Gruß -man wo liegen denn die nachteile an der methode? müssen dann wohl wieder an der börse verkauft werden. kann es sein, dass man sie dann im schlechtesten fall nicht mehr losbekommt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man August 10, 2006 wo liegen denn die nachteile an der methode? müssen dann wohl wieder an der börse verkauft werden. kann es sein, dass man sie dann im schlechtesten fall nicht mehr losbekommt ? Der sogenannte Nachteil liegt an der Kursstellung, die von Maklern getätigt wird. Nach meinen Beobachtungen unterscheiden sich die Kurse aber nur geringfügig, wenn überhaupt. Mal zu deinen Gunsten, mal zu deinen Ungunsten. Du mußt nicht wieder über die Börse verkaufen, es geht selbstverständlich auch über die Fondsgesellschaft. Wenn ich mir einen Fonds kaufe, dann allermeistens über die Börse. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man August 10, 2006 @morgengold, sag' mal, warum für Dich der Ausführungskurs so extrem wichtig ist. Willst Du Fondstrading betreiben? Sollten die Kosten eine unbedingte Rolle spielen, dann denke über eine Abwicklung über ebase nach. Abgesehen von ebase ist es IMO aber egeal, ob Du einen Fonds über die Gesellschaft mit z.B. 125,40, oder über die Börse mit 125,10, bzw. zu Deinen Ungunsten mit 125,70 kaufst. Spielt auf lange Sicht überhaupt keine Rolle. Bei Börsenkauf habe ich halt den sofortigen Ausführungskurs und fertig. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morgengold August 10, 2006 · bearbeitet August 10, 2006 von morgengold Der sogenannte Nachteil liegt an der Kursstellung, die von Maklern getätigt wird. Nach meinen Beobachtungen unterscheiden sich die Kurse aber nur geringfügig, wenn überhaupt. Mal zu deinen Gunsten, mal zu deinen Ungunsten.Du mußt nicht wieder über die Börse verkaufen, es geht selbstverständlich auch über die Fondsgesellschaft. Wenn ich mir einen Fonds kaufe, dann allermeistens über die Börse. Gruß €-man die kursunterschiede sind wirklich nur minimal, wenn überhaupt. sag mal, warum kaufen denn so viele leute fonds mit ausgabeaufschlag. ist die masse wirklich so dumm? das wär ja beängstigend... edit: ne ich will kein fond trading betreiben. nur bei etwas volatileren fonds wärs mir ganz recht, wenn ich den aktuellen kurs bekomme, anstatt 5 tage auf die ausführung der order warten zu müssen. hab immerhin n kleines sümmchen, das sich vermehren will es geht mir dabei um fonds die bei ingdiba mit 0% AA angeboten werden. wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, kommen beim börsenkauf nur die normalen 15€ orderkosten auf mich zu. odr? => die frage auf die sich alles reduzieren lässt: fallen beim kauf von fonds über die börse kosten in form von ausgabeaufschläge an? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man August 10, 2006 => die frage auf die sich alles reduzieren lässt: fallen beim kauf von fonds über die börse kosten in form von ausgabeaufschläge an? Nur in Form des Spreads (Differenz zwischen Kauf- u. Verkaufskurs) in Höhe von 0,5 bis 1,5 % - je nach Fonds. Unter www.fondsboersedeutschland.de kannst Du die jeweiligen Kurse sehen. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag