FrankLasik April 18, 2020 Hallo zusammen, ich habe kürzlich die zwei ETF vergleichen: A2PKXG - FTSE All-World A1JMDF - MSCI ACWI Laut diesem Artikel ist der größte Unterschied zwischen den Indizes, dass die Definition von Schwellenland voneinander abweicht. Folglich sollte demnach also ein ETF, der Industrie- und Schwellenländer in einem kombiniert, wie in den ETFs oben, zu einem annähernd identischen Performance führen, da vor allem die schwergewichtigen Länder hinsichtlich Marktkapitalisierung eine ähnlich hohe Gewichtung haben sollten. Wie kommt es allerdings beim Vergleich dieser zwei Fonds zu einer derartigen Abweichung der Performance? Zumal der FTSE eine deutlich geringere TER hat mit 0,22%? Ich habe euch einen Screenshot angehängt. Kann mir das jemand bitte erklären? Und sollte ich folglich also lieber in den MSCI ACWI investieren trotz der höheren Kosten? Besten Dank vorab! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gins April 18, 2020 · bearbeitet April 18, 2020 von Gins Fondsweb Vergleich angehängt. Ist nicht der unterschiedliche Preis pro Anteil hier das Gap zwischen beiden Verläufen? Laufen doch ziemlich parallel sonst. Fondsweb Vergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankLasik April 18, 2020 Ah, weil der Preis pro Anteil vom FTSE-ETF höher ist, fällt der prozentuale Fall größer aus als beim MSCI-ETF? Ich dachte, weil der FTSE-ETF immer 10 Prozentpunkte etwa schlechter performt hat, dass er auch tatsächlich schlechter ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin April 18, 2020 https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,IE00B6R52259 So stark weichen die jetzt nicht ab. Soweit ich weiß definiert FTSE 90% der MCap als Large und Mid Cap. MSCI hingegen nur 85%. Somit hält der FTSE auch noch etwas kleinere Unternehmen, die nach MSCI Definition schon small caps sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gins April 18, 2020 vor 2 Minuten von slekcin: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,IE00B6R52259 So stark weichen die jetzt nicht ab. Soweit ich weiß definiert FTSE 90% der MCap als Large und Mid Cap. MSCI hingegen nur 85%. Somit hält der FTSE auch noch etwas kleinere Unternehmen, die nach MSCI Definition schon small caps sind. Glaub er wollte den thesaurierenden FTSE All World dem MSCI gegenüberstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sigmabe April 18, 2020 11 minutes ago, FrankLasik said: weil der Preis pro Anteil vom FTSE-ETF höher ist, fällt der prozentuale Fall größer aus als beim MSCI-ETF? Nein, die Entwicklung ist sehr ähnlich, wie du an den fondsweb Links siehst. Du hast einfach irgendeine ziemlich seltsame Darstellung, die ja noch nicht einmal am selben Punkt startet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankLasik April 18, 2020 vor 12 Minuten von sigmabe: Nein, die Entwicklung ist sehr ähnlich, wie du an den fondsweb Links siehst. Du hast einfach irgendeine ziemlich seltsame Darstellung, die ja noch nicht einmal am selben Punkt startet. Das liegt daran, dass der Fonds erst letztes Jahr aufgesetzt wurde. Dann erscheint mir aber immer noch nicht plausibel, wieso die Kurve parallel um etwa 10 Prozentpunkte nach unten versetzt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 April 18, 2020 vor 1 Minute von FrankLasik: Das liegt daran, dass der Fonds erst letztes Jahr aufgesetzt wurde. Dann erscheint mir aber immer noch nicht plausibel, wieso die Kurve parallel um etwa 10 Prozentpunkte nach unten versetzt ist. Weil du nicht den gleichen Startzeitpunkt gewählt hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dorfkind87 April 18, 2020 vor 2 Minuten von FrankLasik: Das liegt daran, dass der Fonds erst letztes Jahr aufgesetzt wurde. Dann erscheint mir aber immer noch nicht plausibel, wieso die Kurve parallel um etwa 10 Prozentpunkte nach unten versetzt ist. Ist doch ziemlich logisch: Weil die Performance vom Start des jeweiligen ETFs aufgetragen wurde (beginnend bei 0%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 18, 2020 vor 1 Stunde von FrankLasik: Das liegt daran, dass der Fonds erst letztes Jahr aufgesetzt wurde. Dann erscheint mir aber immer noch nicht plausibel, wieso die Kurve parallel um etwa 10 Prozentpunkte nach unten versetzt ist. und hier mal beide zum gleichen Zeitpunkt. und, immer noch unterschiedlich? LINK comdirect Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankLasik April 18, 2020 Ok, dämlicher Denkfehler von mir. Danke euch allen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag