Darkscythe April 15, 2020 Hallo zusammen, was haltet ihr von finvesto als Online-Broker für ETF-Sparpläne? Die Kontoführungsgebühren von 30€ sind zwar hoch, dafür aber die Transaktionsgebühren mit 0,2% sehr gering. Damit rechnet sich das aufs Jahr gesehen gegenüber Comdirect, Consorsbank etc. Im Moment bespare ich nur den Vanguard FTSE All-World (A1JX52) mit 250€, weiß aber nicht ob ich in Zukunft auf 70/30 oder andere Konstellationen wechseln werde. Gibt es noch weitere "versteckte" Kosten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov April 15, 2020 vor 1 Stunde von Darkscythe: Gibt es noch weitere "versteckte" Kosten? Steht alles im Preis-/Leistungsverzeichnis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Darkscythe April 15, 2020 vor 33 Minuten von chirlu: Dollar-Wechselgebühr 0,25%. Diese finde ich gar nicht im Preis-Leistungsverzeichnis. Bin ich blind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu April 15, 2020 · bearbeitet April 15, 2020 von chirlu vor 18 Minuten von Darkscythe: Diese finde ich gar nicht im Preis-Leistungsverzeichnis. Bin ich blind? Es steht nicht ausdrücklich drin, daß es 0,25% sind; es wird nur auf den Commerzbank-Geld- und -Briefkurs Bezug genommen. Zitat Beauftragt der Kunde ebase mit dem Erwerb von Fondsanteilen eines Fonds, der in einer anderen Währung als Euro geführt wird, ist ebase berechtigt, den hierfür vom Kunden angeschafften Euro-Betrag zum jeweils gültigen Devisengeldkurs in die jeweilige Fondswährung umzurechnen. Beauftragt der Kunde ebase mit dem Verkauf von Fondsanteilen eines Fonds, der in einer anderen Währung als Euro geführt wird, ist ebase berechtigt, den Verkaufserlös in Fondswährung zum jeweils gültigen Devisenbriefkurs in Euro umzurechnen. Grundlage ist der Devisenkurs des auf die Kursfeststellung folgenden Bankarbeitstags von ebase. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird dazu der um 13.00 Uhr (Ortszeit Frankfurt) des Handelstags ermittelte und unter www.commerzbank.de veröffentlichte Geld- bzw. Briefkurs verwendet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 April 15, 2020 Sind neben der FFB, auch sehr günstig für Sparpläne. Tu es! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister April 15, 2020 vor 7 Stunden von Joe32: Sind neben der FFB, auch sehr günstig für Sparpläne. Tu es! Das stimmt nicht. Die FFB berechnet für die Ausführung von einem ETF-Sparplan: 0,20% Transaktionskosten + ATC + evtl. 0,60% Währungsmarge. Dazu kommt das Verwahrentgelt. Da sind viele andere Broker günstiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blaky April 15, 2020 vor 39 Minuten von whister: Das stimmt nicht. Die FFB berechnet für die Ausführung von einem ETF-Sparplan: 0,20% Transaktionskosten + ATC + evtl. 0,60% Währungsmarge. Dazu kommt das Verwahrentgelt. Da sind viele andere Broker günstiger. Das ist seit dem 30.06.2019 nicht mehr ganz korrekt. Sparpläne kosten seit dem bei der FFB nur die ATC und ggf. die Währungsmarge, falls die Fondswährung Dollar ist. Allerdings fällt außerdem richtigerweise dass Verwahrentgelt von 0,10% p.a. an. Für kleinere Depots ist dies immer noch okay (ich würde allerdings nur ETF kaufen, die in Euro notieren). Denn bei ETF-Sparplänen über Broker wird oft vergessen, dass an der Börse Spreads anfallen. Die Sparpläne also mehr als die reine Ordergebühr kosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blaky April 15, 2020 Dies gilt natürlich nur dann, wenn man über einen Vermittler geht, der einem 100% Agiorabatt (dann entfällt auch die Umsatzkommission beim ETF-Kauf) gewährt und auch die Depotkosten erlässt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blaky April 16, 2020 Ich würde statt zu finvesto zu gehen, ein ebase Depot über den Vermittler Fonds Supermarkt eröffnen. Vorteil, bereits ab 1500 Euro Depotvolumen entfallen die Depotgebühren. Allerdings müsste man für die Erfüllung dieser Voraussetzung einen aktiven Fonds kaufen, da ETF nicht für die Ermittlung des Depotvolumens zählen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 April 16, 2020 vor 16 Stunden von whister: Das stimmt nicht. Die FFB berechnet für die Ausführung von einem ETF-Sparplan: 0,20% Transaktionskosten + ATC + evtl. 0,60% Währungsmarge. Dazu kommt das Verwahrentgelt. Da sind viele andere Broker günstiger. Welche z.b.? Wenn ich mir meine Sparpläne anschaue (50€/Monat), liegen da die Kosten zwischen 0,08€ bis 0,60€, je nachdem, um welchen ETF es sich handelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister April 16, 2020 · bearbeitet April 16, 2020 von whister vor 23 Minuten von Joe32: Wenn ich mir meine Sparpläne anschaue (50€/Monat), liegen da die Kosten zwischen 0,08€ bis 0,60€, je nachdem, um welchen ETF es sich handelt. Die ATC und die Währungsmarge werden nicht extra ausgewiesen sondern sind im Abrechnungskurs enthalten/versteckt. In der Regel kommt man bei der FFB auf ca. 1% Gebühren für eine Sparplanausführung für nicht-EUR Fonds. Dazu kommen dann noch jährlich 0,10%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu April 16, 2020 vor 4 Stunden von whister: Die ATC und die Währungsmarge werden nicht extra ausgewiesen sondern sind im Abrechnungskurs enthalten/versteckt. Währungsaufschlag: ja. Aber die ATC sollten ausgewiesen sein, das ist das, was Joe32 sieht (8 bis 60 Cent pro 50 Euro, entspricht 0,16% bis 1,20%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag