syndiziert April 13, 2020 Hallo zusammen, ich bemühte bereits die Suchfunktion mit diversen key words zu meiner Frage, jedoch ohne Erfolg. Die ETFs von iShares sind ja allgegenwärtig, tlws. aber deutlich teurer als Alternativen. Wie seht Ihr Alternativen zu iShares? Der Anbieter sollte natürlich lange existieren, um die Gefahr eines Verschwinden von Markt zu reduzieren. Macht es tatsächlich einen Unterschied ob ich iShares oder xtrackers auf den MSCI habe? Grüße cht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
3mg4 April 13, 2020 vor 3 Minuten von cht: Macht es tatsächlich einen Unterschied ob ich iShares oder xtrackers auf den MSCI habe? Nein, der Index ist der gleiche. Es gibt kleine unterschiede, für den "0815-Otto-Normal-Anleger" aber zu vernachlässigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu April 13, 2020 vor 5 Minuten von cht: Macht es tatsächlich einen Unterschied ob ich iShares oder xtrackers auf den MSCI habe? Sagen wir mal so: Der Unterschied zwischen verschiedenen MSCI-Indizes ist viel größer als der zwischen zwei ETFs unterschiedlicher Anbieter auf denselben Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister April 13, 2020 vor 10 Minuten von cht: Die ETFs von iShares sind ja allgegenwärtig, tlws. aber deutlich teurer als Alternativen. Es gibt wenige ETF von iSahres die gemessen an der TD teurer sind als Alternativen. Hast du ein paar Beispiele? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu April 13, 2020 vor 17 Minuten von whister: Es gibt wenige ETF von iSahres die gemessen an der TD teurer sind als Alternativen. Hast du ein paar Beispiele? Vermutlich sind die alten Fonds vor der Core-Generation gemeint. Die gibt es ja weiterhin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nikolov April 13, 2020 · bearbeitet April 13, 2020 von nikolov Du könntest auch mal diese Website hier bemühen: justetf.com Dort kann man alle in Deutschland auf regulärem Weg erhältlichen ETFs miteinander vergleichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vn5p7aw58aw357pw April 13, 2020 Was möchtest du denn? Alle aus einer Hand von einem Anbieter? Vanguard hat so ziemlich alles was man braucht, vieles sowohl ausschüttend als auch thesaurierend. Amundi hat auch eine recht vollständige Produktpalette, ist noch nicht so alt wie Vanguard, dafür europäisch (falls dir das wichtig ist). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert April 13, 2020 vor einer Stunde von vn5p7aw58aw357pw: Was möchtest du denn? Alle aus einer Hand von einem Anbieter? Vanguard hat so ziemlich alles was man braucht, vieles sowohl ausschüttend als auch thesaurierend. Amundi hat auch eine recht vollständige Produktpalette, ist noch nicht so alt wie Vanguard, dafür europäisch (falls dir das wichtig ist). Danke für Dein Feedback. Werde einen klassischen Dreitakt einschlagen (World, EM, Europe). Die ersten beiden sind basierend auf MSCI von iShares. Der letzte basierend auf STOXX, ist aber auch von iShares. Alle drei sind ausschüttend (fange erst an und habe meinen Sparerfreibetrag erst zu knapp 25% ausgeschöpft). Man sollte die Produkte ja nicht unbedingt nur nach den Kosten auswählen. Und vor allem iShares hat sicherlich eine gewisse Marktmacht und sind anlagemässig sicherlich auch ganz clever. Wollte einfach nur wissen, ob es noch alternativen gibt oder natürlich, ob es keinen wirklichen Unterschied macht welchen Anbieter man auswählt (pers. Vorliebe z.B. buy local wie DWS oder so). Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vn5p7aw58aw357pw April 13, 2020 Persönlich bespare ich mittlerweile Vanguard weil ich zwar einen großen Anbieter will, mittlerweile aber gefühlt sehr viel Geld bei iShares liegen habe und da leicht paranoid werde. An Vanguard mag ich auch, dass die kontinuierlich Kosten senken. iShares hat (glaube beim World) lieber einen neuen aufgelegt der günstiger war. Das ist natürlich unschön. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag