Bads26 April 8, 2020 Guten Abend, ich hätte eine Anfängerfrage zum Thema ETF. Ich möchte einen kostenlosen ETF-Sparplan besparen. Dazu möchte ich 5000€ als Einmalkauf investieren und dann weiterhin regelmäßig mit 100€ besparen. Auf den Einmalkauf fallen jetzt aber ExtraGebühren an. Ist es möglich diese Gebühren zu umgehen indem ich einfach meine Sparrate auf 5000€ ändere und anschließend sofort nach der ersten Ausführung die Sparrate wieder auf 100€ ändere? Ist da möglich oder mache ich hierbei einen Denkfehler? Vielen Dank für eure Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 8, 2020 vor 8 Minuten von Bads26: Ist da möglich oder mache ich hierbei einen Denkfehler? ist möglich, kommt aber auch auf den Broker an. Es gibt bei einigen eine Obergrenze für Sparpläne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bads26 April 8, 2020 vor 2 Minuten von west263: ist möglich, kommt aber auch auf den Broker an. Es gibt bei einigen eine Obergrenze für Sparpläne. Weiß jemand wie sich das bei der ING verhält? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 8, 2020 vor 1 Minute von Bads26: Weiß jemand wie sich das bei der ING verhält? die einfachste Art ist es, es zu probieren. Du kannst doch den € Betrag ändern und probieren, ab wann es eine Fehlermeldung gibt. Heute Nacht werde ich zum probieren meinen Rechner nicht mehr einschalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation April 9, 2020 · bearbeitet April 9, 2020 von stagflation Zitat oder mache ich hierbei einen Denkfehler? Wenn ich es richtig sehe, kostet der Kauf von ETF-Anteilen für 5.000 € bei der ING ungefähr 20 € (unterschiedlich je nach Handelsplatz). Viel wichtiger aber ist der Kurs, zu dem man die Wertpapiere kauft. Wenn man zu einem schlechten Kurs kauft, kostet das viel mehr als 20 € ! Deshalb sollte man sich weniger Gedanken darüber machen, wie man die Orderkosten reduzieren kann. Viel wichtiger ist, die Wertpapiere zu einem guten - oder zumindest: zu einem fairen - Kurs zu erwerben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vn5p7aw58aw357pw April 9, 2020 Zitat Viel wichtiger aber ist der Kurs, zu dem man die Wertpapiere kauft. Wenn man zu einem schlechten Kurs kauft, kostet das viel mehr als 20 € ! Anschaulicher gesagt: 20 Euro sind 0,4 % von 5000 Euro. Seit Montag ist mein All-World ETF beispielsweise bereits um 3,75% gestiegen. Die Ordergebühr hätte ich in dem Fall also locker wieder drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 9, 2020 vor 14 Stunden von Bads26: Weiß jemand wie sich das bei der ING verhält? habe mir das mal mit einem kostenlosen Sparplan angesehen. 5.000€ als einmaliger Sparplan sind möglich, vom Referenzkonto oder auch vom Verrechnungskonto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag