Laie100 April 6, 2020 Hallo in die Runde, kurze Frage zu dem o.g. Fonds. Wie ist eure Einschätzung? Habe dort noch relativ viel Geld drin und weiß nicht, ob ich umschichten soll?! Hilfestellungen jeglicher Art wären fantastisch. - Danke im Voraus. https://www.fondsweb.com/de/DE000A0KFTH1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein April 6, 2020 · bearbeitet April 6, 2020 von Ramstein Zitat Der First Private Wealth verfolgt einen Multi- Strategy-Ansatz, mit dem unabhängig vom Kapitalmarktumfeld überzeugende Renditen angestrebt werden. Dabei geht das Ziel des Kapitalerhalts vor Ertragsmaximierung. In guten Zeiten waren die Renditen nicht überzeugend, in schlechten Zeiten hat der Kapitalerhalt nicht funktioniert, dafür sind die Kosten hoch. Welche Frage ist da noch offen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktie April 6, 2020 Warum hast du denn in genau diesen relativ teuren "defensiven Mischfonds" investiert? Meiner Meinung nach hat er sein Ziel "unabhängig vom Kapitalmarktumfeld überzeugende Renditen angestrebt" schon einmal weit verfehlt. Okay, der dauernde Vergleich mit breit gestreuten ETFs hinkt, wenn du dich bewusst gegen ETF entschieden hast. Trotzdem hättest du dann jetzt fast doppelt so viel Vermögen im Depot. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000A0KFTH1,IE00B3RBWM25 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich April 6, 2020 Ich sehe das wie Ramstein und sehe überhaupt keinen Grund, so einen Fonds zu halten. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000A0KFTH1,IE00B4L5Y983,IE00BL25JP72 Wie kommt man dazu, so einen Fonds zu kaufen? Berater? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 6, 2020 Der Name macht hier die Musik Ich finde es immer wieder erstaunlich wie Menschen sich so blenden lassen und glauben wie elitär man doch wäre in den erlauchten Kreis der Anteilinhaber so eines hochkarätigen Fonds zu kommen. Mir bleibt da auch immer ein Vermögensberater in Erinnerung, der mich ähnlich umschmeicheln wollte ... wie glücklich ich mich doch schätzen könne, dass man mir zutraue in die Vermögensregionen vorzudringen, für die man diesen außergewöhnlichen Fonds aufgelegt habe -wobei das einzig außergewöhnliche die Gebühren waren! Zitat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dutchcapitalist April 6, 2020 Sehr niedrige Volatilität, sowohl kurzfristig wie auch langfristig. Verglichen zum Gesamtmarkt ist das Wachstum sehr schwach, was aber für eine hohe Stabilität sucht. Wenn du nur Kapitalerhalt willst, dann würde ich bleiben, aber momentan ist die Lage ja sowieso ungünstig um zu verkaufen. Vielleicht wäre es am besten zu bleiben, bis du Gewinn machst und dann aussteigen. Jedenfalls stimmt die Beschreibung mit dem Chart überein. Aber wenn du sagst "viel Geld", dann würde ich schon wechseln und etwas suchen, das Ertragsmaximierung im Vordergrund stellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast April 7, 2020 vor 8 Stunden von dutchcapitalist: aber momentan ist die Lage ja sowieso ungünstig um zu verkaufen. Vielleicht wäre es am besten zu bleiben, bis du Gewinn machst und dann aussteigen. @Laie100 Wenn Du jetzt aussteigst, kannst Du vergleichsweise günstig in ETFs oder ein anderes Asset einsteigen - wenn Du das willst. Wenn Du wartest, haben sich andere Anlagen evtl. schon deutlich besser entwickelt als Dein Fonds und sind dementsprechend teurer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod April 7, 2020 Am 6.4.2020 um 22:49 von dutchcapitalist: Jedenfalls stimmt die Beschreibung mit dem Chart überein. Was? Wie? Wo? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dutchcapitalist April 8, 2020 vor 9 Stunden von Merol Rolod: Was? Wie? Wo? Klick auf den Link, dann siehst du es. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod April 8, 2020 vor 5 Stunden von dutchcapitalist: Klick auf den Link, dann siehst du es. Welchen Link? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dutchcapitalist April 8, 2020 · bearbeitet April 8, 2020 von dutchcapitalist vor 7 Stunden von Merol Rolod: Welchen Link? Im aller ersten Post, vom Themaersteller ist ein Link, welche den Fonds zeigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker April 8, 2020 Am 6.4.2020 um 22:49 von dutchcapitalist: Jedenfalls stimmt die Beschreibung mit dem Chart überein. Findest Du? Das Ziel "mit dem unabhängig vom Kapitalmarktumfeld überzeugende Renditen angestrebt werden. Dabei geht das Ziel des Kapitalerhalts vor Ertragsmaximierung." wurde angesichts eines Absturzes von -23% dieses Jahr doch klar verfehlt. Selbst die aktuelle Erholung der Aktienmärkte findet hier nicht statt. Der Fonds (bitte immer mit "s") hat hier kein Kapital erhalten, sondern vernichtet. Er liegt jetzt unterhalb der Werte von 2012, jeder Anstieg der letzten 8 Jahre wurde ausradiert... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dutchcapitalist April 8, 2020 vor 39 Minuten von moonraker: Findest Du? Das Ziel "mit dem unabhängig vom Kapitalmarktumfeld überzeugende Renditen angestrebt werden. Dabei geht das Ziel des Kapitalerhalts vor Ertragsmaximierung." wurde angesichts eines Absturzes von -23% dieses Jahr doch klar verfehlt. Selbst die aktuelle Erholung der Aktienmärkte findet hier nicht statt. Der Fonds (bitte immer mit "s") hat hier kein Kapital erhalten, sondern vernichtet. Er liegt jetzt unterhalb der Werte von 2012, jeder Anstieg der letzten 8 Jahre wurde ausradiert... 1. Ob es da eine Unabhängigkeit vom Kapitalumfeld gibt, ist schwer zu sagen. Wenn ich aber den Kurs von diesem Fonds und mit all Cap Europa vergleiche, dann sehe ich eigentlich schon, dass Private Wealth B Kapitalerhalt möchte. Dieses Hauptziel wurde auch erreicht, aber eben nur bis zum Crash. Und ja ich gebe dir absolut Recht, dass keine Erholung stattfindet, was die Gründe sind, weiss ich nicht. Vielleicht schlechtes Management? Aber wenn du dir den Crash mit oben genanntem Fonds vergleichst, dann gibt es einen Fall von +27% zu -4%, beim anderen Fonds ist es von +113% zu 62% (inkl. Erholung, ohne wäre es 44%). Und deswegen sehe ich in diesem Fonds das Ziel des Kapitalerhalts, weil viele Kurven gebügelt sind, allerdings behaupte ich das der Fonds nicht rein Kapital erhalten möchte. 2. Sorry für den Grammatikfehler. Ja, wer aber von Anfang an dabei war, hat vielleicht dank Dividende den Verlust kompensieren können. Naja, ich kann mich jetzt probieren da rauszureden und weiteres. Ich persönlich würde den Fonds nicht kaufen, nur schon weil über einer so langen Zeitspanne viel zu wenig Ertrag geleistet wurde und Fonds mich im moment noch nicht ansprechen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod April 8, 2020 vor 2 Stunden von dutchcapitalist: Im aller ersten Post, vom Themaersteller ist ein Link, welche den Fonds zeigt. Ja, genau...voll der Kapitalerhalt. Dann viel ich nicht wissen, was du unter Kapitalvernichtung verstehst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag