yggde April 2, 2020 hi, ich bin auf der Suche nach einem breit abdeckenden Rohstoff-ETF mit wenig bis gar keinem Gold. DAs ist jedoch gar nicht so einfach, da die meisten kanp 10% Gold halten -wie diese beiden oft genannten: DE000A1CXBV8 L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF USD Acc. ETF (9,8% Gold LU0419741177 ComStage Bloomberg Equal-weight Commodity ex Agriculture UCITS ETF (9,15% Gold) Gefunden habe ich diese: LU1829218749 Lyxor Commodities Thomson Reuters/CoreCommodity CRB TR UCITS ETF Acc (6,3% Gold) IE00BYYLVH00 UBS ETFs (IE) Bloomberg Commodity CMCI SF UCITS ETF (USD) A-acc (4,8% Gold) Wie kann ich herausfinden ob diese auch hinsichtlich den Rollverlusten annehmbar sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 2, 2020 vor 17 Minuten von DST: Warum denn ohne Gold? Brauche ich keines mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST April 2, 2020 Darf ich fragen wofür du die Rohstoffe brauchst? Was erhoffst du dir davon? Auf welchen Referenzen basiert dein Vorhaben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 2, 2020 vor 4 Minuten von DST: Darf ich fragen wofür du die Rohstoffe brauchst? Was erhoffst du dir davon? Auf welchen Referenzen basiert dein Vorhaben? Für ein Multi-Asset-Portfolio ohne Gold und ohne Immobilien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 4, 2020 Der hier IE00BZ2GV965, UBS ETF (IE) CMCI ex-Agriculture SF UCITS ETF (USD) A-acc, nimmt auch in Anspruch rolloptimiert zu sein (hat aber auch 8,9% Gold) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes April 4, 2020 Am 2.4.2020 um 14:33 von yggde: ich bin auf der Suche nach einem breit abdeckenden Rohstoff-ETF mit wenig bis gar keinem Gold. Ohne Edelmetalle dürfte schwieriger zu finden sein als ohne Agrar / Lebendvieh ... Basierend auf dem, was die ETF-Portale hergeben würde ich sagen, daß es das gar nicht gibt. Einzig gangbare Alternative wäre wohl, nach ETCs oder Zertifikaten für die gewünschten Rohstoffsektoren zu suchen (mit den entsprechend verbundenen Risiken der Instrumente). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 4, 2020 vor 4 Minuten von Peter Grimes: Ohne Edelmetalle dürfte schwieriger zu finden sein als ohne Agrar / Lebendvieh ... Basierend auf dem, was die ETF-Portale hergeben würde ich sagen, daß es das gar nicht gibt. Einzig gangbare Alternative wäre wohl, nach ETCs oder Zertifikaten für die gewünschten Rohstoffsektoren zu suchen (mit den entsprechend verbundenen Risiken der Instrumente). Es geht ja "nur" um den Goldanteil und vorranig um die Frage wie ich "rolloptimierte" Fonds als solche identifizieren/vergleichen kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna April 4, 2020 vor 39 Minuten von yggde: die Frage wie ich "rolloptimierte" Fonds als solche identifizieren/vergleichen kann Was verstehst du denn unter "rolloptimiert" bzw was ist deine Erwartung daran? Das wurde im Ölpreis-Thread in der letzten Zeit auch diskutiert, blätter da mal ein bisschen zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 4, 2020 vor 38 Minuten von alsuna: Was verstehst du denn unter "rolloptimiert" bzw was ist deine Erwartung daran? Das wurde im Ölpreis-Thread in der letzten Zeit auch diskutiert, blätter da mal ein bisschen zurück. danke. Ich beziehe mich z.B. auf "ETF auf Rohstoffe gibt es auch als rolloptimierte Versionen. Bei diesen ETF versuchen die Fondsmanager, durch ein geschicktes Verkaufen der Terminkontrakte den Rollmechanismus zu überlisten. In einer Contango-Situation etwa investieren sie in Futures auf einem flachen Punkt der Terminkurve. In der Backwardation-Situation wählen sie Kontrakte auf einem steil abfallenden Abschnitt der Terminkurve. Im ersten Fall wird der Verlust minimiert, im zweiten Fall der Gewinn maximiert. Und im günstigsten Fall gleichen sich Verluste und Gewinne aus. Das klingt kompliziert und ist es auch. Wie es funktioniert, darüber machen die Manager des ETF keine Angaben." aus https://www.fs-finanz-coach.de/rohstoff-etf/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST April 5, 2020 · bearbeitet April 5, 2020 von DST Vergiss den Quatsch mit der Rolloptimierung. Die Fondsmanager können genau so wenig in die Zukunft schauen wie andere auch, egal wie "geschickt" sie sich beim Rollen anstellen. Selbst wenn damit minimale Vorteile einhergehen dürften würde ich dafür keine signifikant höhere TER in kauf nehmen wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher April 7, 2020 Am 5.4.2020 um 23:50 von DST: Vergiss den Quatsch mit der Rolloptimierung. Die Fondsmanager können genau so wenig in die Zukunft schauen wie andere auch, egal wie "geschickt" sie sich beim Rollen anstellen. Selbst wenn damit minimale Vorteile einhergehen dürften würde ich dafür keine signifikant höhere TER in kauf nehmen wollen. Sehe ich genau so. Vor Jahren wurde der "rolloptimierte" DBX1LC als Innovation gehyped und in der sog. Fachpresse überschwänglich angepriesen. Das Ding ist ein Desaster. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST April 7, 2020 · bearbeitet April 7, 2020 von DST vor 20 Minuten von Moneycruncher: Das Ding ist ein Desaster. Die TD ist für einen EUR-Hedged Rohstoff-ETF mit rund 0,5% gar nicht mal so schlecht (https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/LU0292106167). Der ETF könnte an sich nichts dafür, wenn der von ihm abgebildete Rohstoffkorb seit Jahren in einer Baise steckt. Man müsste den ETF mit einem nicht-rolloptimierten ETF aber ansonsten gleichen Index vergleichen, um zu sehen, ob die Rolloptimierung an der schlechten Performance schuld ist oder nicht. Ich würde jedoch ehrlich gesagt eher nicht davon ausgehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde April 13, 2020 Am 7.4.2020 um 22:19 von Moneycruncher: Das Ding ist ein Desaster. Kannst Du das bitte erläutern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag