Sebastian1987 Februar 9, 2021 Ich bespare jetzt seit ca. 7 Monaten thesaurierende ETF´s. Also werden die Dividendenzahlungen ja direkt wieder in Fondsanteile reinvestiert. Wo kann ich das nachvollziehen? Bisher habe ich diesbezüglich noch nichts gesehen und auch keine Benachrichtigungen darüber erhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest Februar 9, 2021 vor 3 Minuten von Sebastian1987: Ich bespare jetzt seit ca. 7 Monaten thesaurierende ETF´s. Also werden die Dividendenzahlungen ja direkt wieder in Fondsanteile reinvestiert. Wo kann ich das nachvollziehen? Bisher habe ich diesbezüglich noch nichts gesehen und auch keine Benachrichtigungen darüber erhalten. Das passiert fondsintern und ist für dich nicht direkt als Einzelperson ersichtlich. Müsste aber in den Jahresberichten des ETF irgendwo zu finden sein, aber eben auf den ganzen ETF bezogen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 9, 2021 vor 4 Minuten von Sebastian1987: Ich bespare jetzt seit ca. 7 Monaten thesaurierende ETF´s. Also werden die Dividendenzahlungen ja direkt wieder in Fondsanteile reinvestiert. Wo kann ich das nachvollziehen? Bisher habe ich diesbezüglich noch nichts gesehen und auch keine Benachrichtigungen darüber erhalten. Das kann man nicht sehen und du erhältst auch keine Benachrichtigungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sebastian1987 Februar 9, 2021 Weshalb kann man das nicht sehen? Müssten die Fondsanteile dann nicht steigen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 9, 2021 Gerade eben von Sebastian1987: Müssten die Fondsanteile dann nicht steigen? Der Wert der Anteile steigt, aber das tut er ja auch durch die üblichen Schwankungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sebastian1987 Februar 9, 2021 Also steigt dann ein thesaurierende ETF zu den Ausschüttungszeitpunkten stärker als sein ausschüttendes Pendant sozusagen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest Februar 9, 2021 Gerade eben von Sebastian1987: Also steigt dann ein thesaurierende ETF zu den Ausschüttungszeitpunkten stärker als sein ausschüttendes Pendant sozusagen? Eher gesagt: Der Thesaurierer fällt nicht : > Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 9, 2021 vor 6 Minuten von intInvest: Eher gesagt: Der Thesaurierer fällt nicht : > oder... es gibt keinen Ausschüttungszeitpunkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Someone Februar 9, 2021 · bearbeitet Februar 9, 2021 von Someone vor 18 Minuten von Sebastian1987: Also steigt dann ein thesaurierende ETF zu den Ausschüttungszeitpunkten stärker als sein ausschüttendes Pendant sozusagen? Wenn Du die Kurs-Historie vergleichst (nicht die Performance-Historie) siehst Du, dass der ausschüttenden ETF um den Wert der Ausschüttungen schlechter läuft, als das thesaurierende Gegenstück. Hier einmal als Beispiel den Ausschütter und den Thesaurierer vom Vanguard All World gegeneinander gestellt. https://www.comdirect.de/inf/etfs/detail/chart.html?REQUESTED_REDIRECT=ETF&ID_NOTATION=283090205&timeSpan=6M&benchmarkNotations=65948926&benchmarkColors=147de6&selectedBenchmarks=true& (der blaue Strich ist der Ausschütter, Vanguard schüttet zur Zeit quartalsweise aus, so dass man auch schon bei 6 Monaten den Unterschied sieht) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 9, 2021 vor 44 Minuten von Sebastian1987: Also werden die Dividendenzahlungen ja direkt wieder in Fondsanteile reinvestiert. es ist immer wieder erstaunlich zu lesen, mit welcher Selbstverständlichkeit so mancher meint, die Thesaurierung verstanden zu haben und glaubt in dem richtigen Produkt investiert zu sein. Da würde mich wirklich mal interessieren, wo diese Falschmeldung herkommt, das eine Thesaurierung eine Ausschüttung ist und man automatisch mehr Anteile bekommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Februar 9, 2021 vor 42 Minuten von west263: Da würde mich wirklich mal interessieren, wo diese Falschmeldung herkommt, das eine Thesaurierung eine Ausschüttung ist und man automatisch mehr Anteile bekommt. Der Thesaurierer kauft ja für die Dividendenausschüttungen die gehaltenen Aktien nach, also bekommt man von diesen mehr Anteile, vielleicht rührt daher die Verwirrung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag