Hypervenom März 29, 2020 · bearbeitet März 29, 2020 von Hypervenom Hallo Liebe Community, Ich überlege die Chance zu nutzen, die sich jetzt im Aktienmarkt ergeben hat und 30.000 € zu investieren + Sparplan mit Monatlich 150€ und das Depot mindestens 15 Jahre ruhen zu lassen. 20.000 € Reserven sind vorhanden. Als Moslem ist es mir nicht erlaubt in Unternehmen zu investieren die zb. Banken, Rüstung, Alkohol, Tabak usw beinhalten. Deswegen entfällt für mich der Standart MSCI World oder All Country World ETF. Jetzt habe ich den IShares Islamic ETF gefunden. Ist der zu empfehlen? Kann dieser mit einem MSCI World mithalten? TER ist finde ich sehr hoch mit 0,60%. Fondsgröße 105 Mio € und TD liegt bei 0,39%. Gibt es noch andere dinge die man bei diesen ETF beachten sollte? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktie März 29, 2020 Ich drücke dir die Daumen, dass du hier jemanden findest, der dir helfen kann. Fürchte aber, dass das hier nicht die Kernkompetenz der Leute im Forum ist. Ich hatte beruflich mal mit dem Islamic Banking zu tun und hatte irgendwie das Gefühl, dass das eine komplett andere Welt ist, die "wir Mitteleuropäer" kaum verstehen. Gibts da nicht vielleicht geeignetere Plattformen, auf denen du fragen kannst? Die gibts bestimmt, aber wo? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin März 29, 2020 · bearbeitet März 29, 2020 von slekcin https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B27YCN58,DE000A1C9KL8 Musst du selbst entscheiden. Schau sonst auch mal was in den ESG Anteilen der MSCI World ETFs drin ist. Glaube da fällt auch Tabak und so weg. Warum ist Apple nicht Islam konform (nicht im islamic ETF enthalten) ? Und die Anschlussfrage heißt dann natürlich....nutzt du ein iPhone, iPad, Earpods ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaKla März 29, 2020 · bearbeitet März 29, 2020 von MaKla Schau dir auf dieser Seite vielleicht mal die Tabelle mit der Überschrift "Excluded sectors of the most important SRI index families" an, vielleicht findest du dabei ja etwas dabei https://www.justetf.com/de-en/how-to/invest-in-social-responsibility-europe.html Edit: Moment, keine Fonds die ZINSEN beinhalten? oO Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 29, 2020 · bearbeitet März 29, 2020 von west263 vor 17 Minuten von Hypervenom: Jetzt habe ich den IShares Islamic ETF gefunden. Ist der zu empfehlen? Kann dieser mit einem MSCI World mithalten? die Frage nach dem mithalten stellt sich doch eigentlich garnicht, da Du ja selber schon geschrieben hast, warum Du den normalen World ETF nicht kaufen darfst. Von daher solltest Du auch nicht auf die mögliche Rendite schielen, die dir fehlen wir und vergleichen. @ShortTester, nicht das Du dich wunderst. Habe deinen Beitrag gemeldet, das geht so nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 März 29, 2020 vor 25 Minuten von Hypervenom: Als Moslem ist es mir nicht erlaubt in Unternehmen zu investieren die zb. Zinsen, Rüstung, Alkohol, Tabak usw beinhalten. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich auch nicht mehr schreiben, als es die anderen schon getan haben. Den Fondsvergleich siehst du ja im Link slekcin. Aber magst du vielleicht die Kriterien erklären? Rüstung, Alkohol und Tabak sind ja ein Stück weit selbsterklärend, aber Zinsen verstehe ich nicht. Sind damit Geldverleiher gemeint, die Zinsen nehmen - sprich: Banken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hypervenom März 29, 2020 vor 1 Minute von Totti3004: Aber magst du vielleicht die Kriterien erklären? Rüstung, Alkohol und Tabak sind ja ein Stück weit selbsterklärend, aber Zinsen verstehe ich nicht. Sind damit Geldverleiher gemeint, die Zinsen nehmen - sprich: Banken? Genau :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 März 29, 2020 Gerade eben von Hypervenom: Genau :-) Ahhh.... verstehe. Also fällt der gesamte Finanzsektor auch weg. Aber wenn Firmen sich selber Geld leihen und dafür Zinsen zahlen ist das in Ordnung?`Führt vielleicht etwas vom Thema ab: was ist denn mit Privatleuten? Dürfen die Geld nehmen, wenn Sie einer Bank Geld leihen? Mir sind die Anlagekriterien nicht wirklich klar. Warum sind Apple und Microsoft nicht mit dabei? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
osiris10 März 29, 2020 vor 22 Minuten von Totti3004: Ich habe deinen Beitrag gemeldet. Es ist einfach nur beleidigend was du schreibst. Wieso denn, der Hinweis ist doch genau richtig. Und der Threadersteller passt doch auch genau zu der Aussage. Man möchte gerne religionskonform sein, aber am Aktienmarkt genau soviel verdienen wie die anderen, daher die Frage nach der hohen TER von 0,6% und ob denn Rendite auch so gut ist wie bei einem "normalen" MSCI World. Das finde ich schon sehr scheinheilig, wenn man nicht mal bereit ist Opfer, also die Hinnahme von weniger Rendite, für den Glauben zu bringen. Und das empfände ich genauso, wenn jemand nach einem "christlichen" Aktienfonds suchen wurde aber genau soviel Rendite haben möchte wie die, die "bösen" normalen Fonds kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder März 29, 2020 vor 1 Stunde von Totti3004: Ahhh.... verstehe. Also fällt der gesamte Finanzsektor auch weg. Keineswegs. Wikipedia: Islamisches Bankwesen Sehr simplifiziertes Fazit: Zinsen sind böse – Mietzahlungen, Leasing und ähnliche (Umgehungs-)Konstruktionen dagegen erlaubt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Totti3004 März 29, 2020 vor 2 Minuten von bondholder: Keineswegs. Wikipedia: Islamisches Bankwesen Interessant. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonwalker März 30, 2020 Ich hatte das bisher wie folgt verstanden: Zinsen in Form von einmaligen Gebühren sind erlaubt. Das Zins- und Zinsenzinssystem hingegen nicht. Aber profitiert man bei Anlagen wie ETFs nicht auch von einer Art Zinsenzinseffekt und wäre damit nich erlaubt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna März 30, 2020 vor 1 Stunde von moonwalker: Aber profitiert man bei Anlagen wie ETFs nicht auch von einer Art Zinsenzinseffekt und wäre damit nich erlaubt Nur weil der Begriff für den Effekt im Deutschen eben so heißt, hat doch ein Aktienfonds erst einmal nichts mit Zinsen zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
absolutgonzo März 31, 2020 vor 11 Stunden von alsuna: Nur weil der Begriff für den Effekt im Deutschen eben so heißt, hat doch ein Aktienfonds erst einmal nichts mit Zinsen zu tun. Das stimmt; umgekehrt wird es erst recht kniffelig: Man kann ja von Mietzahlungen, Leasing und ähnlichen (Umgehungs-)Konstruktionen sprechen, aber bei einem "Entgelt, das der Schuldner dem Gläubiger als Gegenleistung für vorübergehend überlassenes Kapital zahlt", ist es in Wahrheit doch ein Zins. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna März 31, 2020 vor 2 Stunden von absolutgonzo: Das stimmt; umgekehrt wird es erst recht kniffelig: Man kann ja von Mietzahlungen, Leasing und ähnlichen (Umgehungs-)Konstruktionen sprechen, aber bei einem "Entgelt, das der Schuldner dem Gläubiger als Gegenleistung für vorübergehend überlassenes Kapital zahlt", ist es in Wahrheit doch ein Zins. Ich bin mir sicher, dass das in den muslimischen Regeln ausreichend präzisiert ist, was erlaubt ist und was nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker März 31, 2020 vor 16 Stunden von moonwalker: Ich hatte das bisher wie folgt verstanden: Zinsen in Form von einmaligen Gebühren sind erlaubt. Das Zins- und Zinsenzinssystem hingegen nicht. ... Es kommt halt darauf an, wie man das Kind nennt. Die nennen es halt nicht Zinsen, sondern Gebühren. Es entsteht damit also ein Gebührengebühreneffekt und kein Zinseszinseffekt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde März 31, 2020 Die Wertsteigerung von Aktien mit der Gebühr beim Ausleihen von Geld gleichzusetzen.... come on Foristis ... ist Euch so langweilig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin März 31, 2020 Und wie sieht es mit Erträgen aus Wertpapierleihe auf Fondsebene aus ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Actionic März 31, 2020 vor 1 Stunde von alsuna: Ich bin mir sicher, dass das in den muslimischen Regeln ausreichend präzisiert ist, was erlaubt ist und was nicht Ich bin mir sicher, dass genau das nicht der Fall ist. Sondern es bei genug Spitzfindigkeit sehr schnell sehr schwammig wird, ob die in allen 481 Unternehmen korrekt umgesetzt sind. ... Und in dieser Disziplin ist das Forum exzellent aufgestellt ;-) Beispielhaft - die Firmen interagieren mit dem Banken-/Zinssystem - die enthaltenen IT-Firmen sind teils Zulieferer der Banken aber auch Tabak/Alkohol Firmen - die Mitarbeiter der Firmen trinken Alkohol Außerdem stellt sich die Frage des geringeren Übels, zb. Nestle (ca. 3% enthalten): die Ausnutzung der Monopolstellung für Trinkwasser in einigen Regionen sehe ich kritischer, als die Raucher mit Zigaretten zu versorgen. (Die Raucher haben die Wahl..) Aufgrund der bereits gestellten Kritik, dass bzw. warum Apple/Microsoft nicht enthalten sind, könnte man noch den unpopulären Vorschlag machen: mit 30k Startkapital in Einzeltitel zu gehen. Nach und nach in Titel, die der TO selbst als am islam-konformsten bewertet. vor 57 Minuten von yggde: Die Wertsteigerung von Aktien mit der Gebühr beim Ausleihen von Geld gleichzusetzen.... come on Foristis ... ist Euch so langweilig? Ich glaube er meint nicht diese Gebühr, sondern in dem islamischen Bankensystem die Gebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde März 31, 2020 · bearbeitet März 31, 2020 von yggde vor einer Stunde von slekcin: Und wie sieht es mit Erträgen aus Wertpapierleihe auf Fondsebene aus ? ... dann wäre das sicher kein "islamic" Fonds! Außer die Papiere werden verleast... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansolol Januar 23, 2022 Am 30.3.2020 um 21:19 von alsuna: Nur weil der Begriff für den Effekt im Deutschen eben so heißt, hat doch ein Aktienfonds erst einmal nichts mit Zinsen zu tun. Für das zur Verfügungstellen von Geld, bekommt man Geld. Der Aktienkäufer macht also das, was sonst Banken machen. Ist doch ziemlich ähnlich, oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Januar 23, 2022 Am 31.3.2020 um 13:29 von Actionic: Aufgrund der bereits gestellten Kritik, dass bzw. warum Apple/Microsoft nicht enthalten sind, könnte man noch den unpopulären Vorschlag machen: mit 30k Startkapital in Einzeltitel zu gehen. Das wollte er ja ursprünglich: Dann wurde ihm der Ishares Islamic ETF empfohlen, und jetzt drehen wir uns im Kreis @Hypervenom: Nimm' den ETF. Entscheidend ist auch nicht die TER, sondern die TD: https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B27YCN58 Und ja, der ist nicht so billig wie ein ETF auf den S&P 500, aber irgendwo muss man halt Kompromisse machen. Wird sicher immer noch besser abschneiden als eine halbgare Aktienauswahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Januar 23, 2022 vor 4 Stunden von Hansolol: Für das zur Verfügungstellen von Geld, bekommt man Geld. Der Aktienkäufer macht also das, was sonst Banken machen. Ist doch ziemlich ähnlich, oder nicht? Puh, lange her, dass ich den Satz geschrieben habe. In dem Beitrag ging es um den sprachlichen Aspekt, dass wir in der deutschen Sprache den Begriff des Zinseszinses auch in einem Kontext verwenden, in dem es nicht um Zinsen geht. Da du jetzt aber inhaltlich fragst: Für mich sind Zinsen, die eine Bank dafür bezahlt, dass ich mein Geld dort einlagere etwas anderes als die Ausschüttung von Gewinnen durch Unternehmen, die zum Teil mir gehören. Ich bin aber kein Moslem und kenne mich daher mit den Feinheiten der Hintergründe der islamischen Regeln rund um Zinsen nicht aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 Januar 24, 2022 vor 9 Stunden von hattifnatt: Das wollte er ja ursprünglich: Dann wurde ihm der Ishares Islamic ETF empfohlen, und jetzt drehen wir uns im Kreis Das konnte @Actionic vor fast einem Jahr wohl nicht wissen. Am 31.3.2020 um 13:29 von Actionic: [...] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Januar 25, 2022 · bearbeitet Januar 25, 2022 von Geldhaber Am 23.1.2022 um 23:47 von alsuna: Am 23.1.2022 um 19:40 von Hansolol: Für das zur Verfügungstellen von Geld, bekommt man Geld. Der Aktienkäufer macht also das, was sonst Banken machen. Ist doch ziemlich ähnlich, oder nicht? Puh, lange her, dass ich den Satz geschrieben habe. In dem Beitrag ging es um den sprachlichen Aspekt, dass wir in der deutschen Sprache den Begriff des Zinseszinses auch in einem Kontext verwenden, in dem es nicht um Zinsen geht. Da du jetzt aber inhaltlich fragst: Für mich sind Zinsen, die eine Bank dafür bezahlt, dass ich mein Geld dort einlagere etwas anderes als die Ausschüttung von Gewinnen durch Unternehmen, die zum Teil mir gehören. Ich bin aber kein Moslem und kenne mich daher mit den Feinheiten der Hintergründe der islamischen Regeln rund um Zinsen nicht aus. Vielleicht in diesem Zusammenhang ganz interessant: Ich habe einen "islamischen Rentenfonds" gefunden, der in Sukuk (Wikipedia) investiert: BNP PARIBAS ISLAMIC FUND Hilal Income C (LU1150255971) Zitat Anlagegrundsatz Der Fonds ist bestrebt, mittel- bis langfristig attraktive Renditen durch Kapitalzuwachs und Erträge im Vergleich zu den Renditen seines Vergleichsindex Cash Index LIBOR USD 3 Months (RI) zu erzielen. Der Fonds investiert in Scharia-konforme Festzinsprodukte, die als Sukuk bekannt sind. Bei Sukuk handelt es sich um Zertifikate, die ein wirtschaftliches Eigentum an einem Basiswert darstellen und mit festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen vergleichbar sind. (Quelle: fondsweb) BNP Paribas Asset Management: https://www.bnpparibas-am.de/privatpersonen/fundsheet/renten/bnp-paribas-islamic-fund-hilal-income-classic-c-lu1150255971/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag